














Großer Preis von Europa im spanischen Valencia, ein spannendes Rennen und nun war es endlich soweit. Michael Schuhmacher stand zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Podium. Platz Drei für den siebenfachen Weltmeister.
Formel 1 - Großer Preis von Europa in Valencia: Platz drei für Michael Schumacher (Mercedes AMG Petronas F1 Team)
Nach einer Safety-Car Phase in der 32. Runde starte das Rennen im Grunde genommen neu und der bis dahin Führende Sebastian Vettel stand kurz danach auf dem Seitenstreifen und musste das Rennen beenden. Glücklicher Sieger war am Ende der von Position elf gestartete Spanier Fernando Alonso. Zweiter wurde Kimi Räikkönen. Michael Schumacher fuhr auf Rang drei im MERCEDES AMG PETRONAS. Es ist der 155ste Podiumsplatz seiner Karriere und sein erster Podestplatz seit dem Großen Preis von China 2006.
Wenn am 29. April die neue DTM-Saison startet, dann ist alles anders. Neues Reglement, Einheitsteile und ein weiterer Hersteller eröffnen das Rennen auf dem Hockenheimring.
Gemeinsame Sache machen die Hersteller dann bei Aerodynamikbauteilen, Getriebe und Bremsen. Das neue Reglement sieht vor, dass Einheitsteile zum Einsatz kommen. Besonders auffällig ist die Gemeinsamkeit der Kontrahenten bei Frontsplitter und Heckflügel. Wie bereits im Vorjahr sind die Rennboliden auf Rennreifen von Hankook unterwegs. Neu ist 2012 das die Pneus breiter ausfallen und einen höheren Querschnitt aufweisen. Das hat den Vorteil: mehr mechanischer Grip und geringerer Verschleiß. In den DTM-Fahrzeugen fällt eine Neuerung besonders auf: der Schaltknüppel fehlt. Zukünftig werden nur noch am Lenkrad über Schaltwippen die Gänge des Einheitsgetriebes gewechselt.
Der MGP W02, der neue Silberpfeil für die Formel 1 Weltmeisterschaft 2011, wurde am 1. Februar auf der Rennstrecke im spanischen Valencia vorgestellt. Die beiden Fahrer Nico Rosberg und Michael Schumacher enthüllten den neuen Rennwagen direkt vor der Box von MERCEDES GP PETRONAS.
Im MGP W02 stecken rund zwölf Monate intensiver Design- und Entwicklungsarbeit. Das Auto ist der zweite Silberpfeil von MERCEDES GP PETRONAS, seitdem das Team 2009 als erstes Mercedes-Benz Werksteam seit 1955 antrat.
Eine Woche nach der Teamvorstellung in Stuttgart folgte am 1. Februar im Rahmen des ersten Formel-1-Wintertests auch die Präsentation des MGP W01, dem neuen Arbeitsgerät von Nico Rosberg und Rückkehrer Michael Schumacher. Für Mercedes war es die erste Präsentation eines werkseigenen Rennwagens in der Formel-1 seit 55 Jahren.