www.pkwteile.de
Juli18
2013

Daimler Trucks feiert erstes Produktionsjubiläum in Indien: 5.000ster BharatBenz-LKW rollte vom Band

Geschrieben 18. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 3.943 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Daimler Trucks feiert erstes Produktionsjubiläum in Indien: 5.000ster BharatBenz-LKW rollte vom Band

Daimler Trucks feiert erstes Produktionsjubiläum in Indien: 5.000ster BharatBenz-LKW rollte vom Band

Daimler India Commercial Vehicles (DICV), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Daimler AG, feiert das erste Produktionsjubiläum: Der 5.000ste Lkw der Marke BharatBenz ist in Chennai vom Band gerollt. Der Jubiläumstruck ist ein Schwer-Lkw vom Typ BharatBenz 2523C mit 25 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und 230 PS für den Baustellenverkehr. Mit dieser Baureihe läutete DICV im Juni 2012 die Serienproduktion von BharatBenz Lkw ein.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Juli18
2013

585 PS, 5,5-Liter-V8-Biturbomotor, 900 Newtonmetern Drehmoment - Driving Performance im Luxussegment: der neue Mercedes-Benz S 63 AMG

585 PS, 5,5-Liter-V8-Biturbomotor, 900 Newtonmetern Drehmoment – Driving Performance im Luxussegment: der neue Mercedes-Benz S 63 AMG

Mercedes-AMG schickt den neuen S 63 AMG ins Rennen: Die stärkste High-Performance-Limousine im Luxus-Segment setzt neue Akzente auf den Gebieten Fahrdynamik, Leichtbau und Effizienz. Garant für souveräne Fahrleistungen ist der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor mit einer Leistung von 585 PS sowie 900 Newtonmetern Drehmoment – das stärkste Mitglied der BlueDIRECT Motorenfamilie. Durch konsequenten Leichtbau nach der Philosophie „AMG Lightweight Performance“ bringt der S 63 AMG bis zu 100 Kilogramm weniger auf die Waage als der Vorgänger. Die Kombination aus effizientem Antrieb und Gewichtsreduktion führt zu einem Kraftstoffverbrauch von 10,1 bis 10,3 Litern je 100 Kilometer nach NEFZ gesamt (237 bis 242 g/km CO2). Auf Wunsch ist der neue S 63 AMG erstmals auch mit dem Performance-orientierten AMG Allradantrieb 4MATIC lieferbar. Damit ist nicht nur eine Verbesserung der Traktion verbunden – der S 63 AMG ist in seinem Segment in puncto Fahrdynamik eine neue Dimension. Bei Design und Ausstattung erfüllt der S 63 AMG höchste Ansprüche hinsichtlich Wertanmutung, Qualität und Perfektion.


autoteiledirekt.de
Juli17
2013

Mercedes-Benz Vans startet in Russland durch: erster Sprinter Classic rollte vom Band

Geschrieben 17. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 4.325 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Vans startet in Russland durch: erster Sprinter Classic rollte vom Band

Mercedes-Benz Vans startet in Russland durch: erster Sprinter Classic rollte vom Band

Mercedes-Benz Vans hat einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner weltweiten Wachstumsstrategie „Vans goes global“ erreicht: im russischen Nizhny Novgorod rollte der erste Sprinter Classic vom Band. Gemeinsam mit Russlands größtem Transporter-Hersteller GAZ fertigt Mercedes-Benz Vans den Sprinter Classic lokal und verkauft ihn gemeinsam mit der Mercedes-Benz Vertriebsorganisation im russischen Markt. Den offiziellen Serienstart feierten heute die Daimler-Transportersparte und GAZ gemeinsam im Gorki Automobilwerk in Nizhny Novgorod.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Juli17
2013

Jubiläum: Das smart Werk Hambach hat den 1,5-millionsten smart fortwo produziert

Geschrieben 17. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 5.485 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

Jubiläum: Das smart Werk Hambach hat den 1,5-millionsten smart fortwo produziert. Das Jubiläumsfahrzeug, ein weißer smart fortwo electric drive cabrio.

Jubiläum: Das smart Werk Hambach hat den 1,5-millionsten smart fortwo produziert. Das Jubiläumsfahrzeug, ein weißer smart fortwo electric drive cabrio.

Das smart Werk Hambach hat den 1,5-millionsten smart fortwo produziert. Das Jubiläumsfahrzeug, ein weißer smart forwo electric drive cabrio, ist noch vor Beginn der großen Sommerpause im Werk vom Band gelaufen: Die Produktion ruht im Juli und August für fast zwei Monate, um in einem massiven Kraftakt mit der Neuinstallation großer Teile der Produktionsanlagen das Werk optimal auf zukünftige Produktionsanforderungen vorzubereiten.


Juli15
2013

Mercedes-Benz mit dem KS Energie- und Umweltpreis 2013 ausgezeichnet

Geschrieben 15. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 5.424 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Die Stuttgarter Daimler AG ist in München mit dem KS Energie- und Umweltpreis 2013 ausgezeichnet worden. Mit der Trophäe in Form eines goldenen Öltropfens prämiert der Automobilclub „Kraftfahrer-Schutz e.V.“ (KS) jährlich technische Entwicklungen oder Maßnahmen, die sparsames und umweltschonendes Fahren unterstützen und bereits im Einsatz sind.

Mercedes-Benz mit dem KS Energie- und Umweltpreis 2013 ausgezeichnet. Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses (rechts) übernimmt den KS Energie und Umweltpreis von Peter Dietrich Rath, dem Präsidenten des Automobilclubs „Kraftfahrer-Schutz e.V.“

Mercedes-Benz mit dem KS Energie- und Umweltpreis 2013 ausgezeichnet. Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses (rechts) übernimmt den KS Energie und Umweltpreis von Peter Dietrich Rath, dem Präsidenten des Automobilclubs „Kraftfahrer-Schutz e.V.“


Juli15
2013

DTM 2013: Dreifachsieg für Mercedes-Benz am Norisring nach Entscheidung der Stewards

Geschrieben 15. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 4.033 Besuche
Veröffentlicht in DTM Keine Kommentare »

DTM 2013: Dreifachsieg für Mercedes-Benz am Norisring nach Entscheidung der Stewards. Robert Wickens (STIHL Mercedes AMG C-Coupé) gewinnt das fünfte Rennen der Saison

DTM 2013: Dreifachsieg für Mercedes-Benz am Norisring nach Entscheidung der Stewards. Robert Wickens (STIHL Mercedes AMG C-Coupé) gewinnt das fünfte Rennen der Saison

Das fünfte Rennen der Saison – es war wirklich spannend und aufregend! Schon beim Start ging es richtig rund. Der Audi von Timo Scheider wollte irgendwie nicht losfahren – gelbe Flagge und das Aus für den zweimaligen DTM-Meister. Grund war ein Komplettausfall der Bremse. Tragischer Held dieses Rennes auf dem Norisring: Gary Paffett (EURONICS Mercedes AMG C-Coupé). Erst hatte der Engländer einen klassischen Frühstart hingelegt und dafür eine Boxen-Durchfahrtstrafe kassiert und dann knallte ihm Edoardo Mortara drei Runden vor dem Ende ins Heck und weg war der schon sichere zweite Platz. Auch Martin Tomczyk hatte auf dem Stadtkurs richtig Pech. Er wurde abgedrängt und landete mit seinem BMW in der Mauer. Einige Probleme in der Box hatte Mercedes. Bei Pascal Wehrlein (DTM Mercedes AMG C-Coupé) kam es zweimal zu Verzögerungen und auch bei Gary Paffetts Stopps gab es Probleme.


Juli12
2013

750 Jahre Sindelfingen – das Mercedes-Benz Werk gratuliert der Stadt und feiert mit

Geschrieben 12. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 6.188 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

750 Jahre Sindelfingen – das Mercedes-Benz Werk gratuliert der Stadt und feiert mit. Mercedes-Benz Fahrevent Offroad zum  Stadtjubiläum

750 Jahre Sindelfingen – das Mercedes-Benz Werk gratuliert der Stadt und feiert mit. Mercedes-Benz Fahrevent Offroad zum Stadtjubiläum

Anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums öffnet das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen am 20. und 21. Juli seine Tore für Besucher. Daimler ist mit dem Standort Sindelfingen der größte Arbeitgeber der Region und viele Sindelfinger haben eine ganz persönliche Beziehung zum „Daimler“. Am Festwochenende präsentiert sich Mercedes-Benz mit einem vielfältigen Programm rund um das Thema Zukunft. Alle Angebote finden entweder im Mercedes-Benz Kundencenter oder im Mercedes-Benz Technology Center statt.


Juli12
2013

DTM 2013: Mercedes-Benz feiert sein 25-jähriges DTM-Jubiläum auf dem Norisring

Geschrieben 12. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 4.860 Besuche
Veröffentlicht in DTM Keine Kommentare »

DTM 2013: Mercedes-Benz feiert sein 25-jähriges DTM-Jubiläum auf dem Norisring. Gary Paffett (EURONICS Mercedes AMG C-Coupé), Roberto Merhi (THOMAS SABO Mercedes AMG C-Coupé), Christian Vietoris (DTM Mercedes AMG C-Coupé), Robert Wickens (STIHL Mercedes AMG C-Coupé), Daniel Juncadella (stern Mercedes AMG C-Coupé) und Pascal Wehrlein (DTM Mercedes AMG C-Coupé).

DTM 2013: Mercedes-Benz feiert sein 25-jähriges DTM-Jubiläum auf dem Norisring. Gary Paffett (EURONICS Mercedes AMG C-Coupé), Roberto Merhi (THOMAS SABO Mercedes AMG C-Coupé), Christian Vietoris (DTM Mercedes AMG C-Coupé), Robert Wickens (STIHL Mercedes AMG C-Coupé), Daniel Juncadella (stern Mercedes AMG C-Coupé) und Pascal Wehrlein (DTM Mercedes AMG C-Coupé).

Im Rahmen des fünften DTM-Laufs dieses Jahr beim Saisonhighlight auf dem Norisring feiert Mercedes-Benz sein 25-jähriges DTM-Jubiläum. Aus diesem Anlass veranstaltet Mercedes-Benz am Samstag (16:05 Uhr) und Sonntag (11:50 Uhr) in Nürnberg einen Autokorso mit Piloten und historischen DTM-Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen.


Juli09
2013

Summertime@Norderney 2013 – Mercedes-Benz Vans erneut Hauptsponsor

Geschrieben 9. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 4.464 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Vom 14. bis zum 18. August 2013 findet Summertime@Norderney am Nordstrand auf Norderney statt. Mercedes-Benz Vans ist erneut Hauptsponsor der Musik- und Sport-Veranstaltung.

Summertime@Norderney 2013 - Mercedes-Benz Vans erneut Hauptsponsor

Summertime@Norderney 2013 – Mercedes-Benz Vans erneut Hauptsponsor

Neben Konzerten, die direkt am Strand stattfinden, liegt der sportliche Schwerpunkt von Summertime@Norderney auf der Windsurfregatta „Round Norderney powered by Mercedes-Benz“. Neben der Windsurfregatta bietet Mercedes-Benz den Besuchern an allen fünf Veranstaltungstagen Probefahrten im Viano an.


Juli09
2013

Serienstart im Werk Wörth: Atego schließt Euro VI-Produktoffensive von Mercedes-Benz Lkw ab

Geschrieben 9. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 6.226 Besuche
Veröffentlicht in Atego Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Werk Wörth: Serienstart für den Mercedes-Benz Atego. Mit dem neuen Mercedes-Benz Atego für den leichten und mittelschweren Verteilerverkehr schließt Mercedes-Benz die Euro VI-Produktoffensive bei Lkw ab. Jetzt ist der erste seriengefertigte Mercedes-Benz Atego in Wörth vom Band gelaufen. Produktionsleiter Helmut Bachmann (8.v.l.) und Projektleiter Dr. Andreas Bachhofer (4.v.r.) mit Produktionsmitarbeitern vor dem ersten Atego aus Serienproduktion.

Mercedes-Benz Werk Wörth: Serienstart für den Mercedes-Benz Atego. Mit dem neuen Mercedes-Benz Atego für den leichten und mittelschweren Verteilerverkehr schließt Mercedes-Benz die Euro VI-Produktoffensive bei Lkw ab. Jetzt ist der erste seriengefertigte Mercedes-Benz Atego in Wörth vom Band gelaufen. Produktionsleiter Helmut Bachmann (8.v.l.) und Projektleiter Dr. Andreas Bachhofer (4.v.r.) mit Produktionsmitarbeitern vor dem ersten Atego aus Serienproduktion.

Mit dem Serienstart des Mercedes-Benz Atego für den leichten und mittelschweren Verteilerverkehr schließt Mercedes-Benz die Euro VI-Produktoffensive bei Lkw ab. Mercedes-Benz hat die Umstellung auf die Abgasnorm Euro VI zum Anlass für die größte Entwicklungsoffensive in seiner Geschichte genommen und das Lkw-Portfolio vollständig erneuert. Den Anfang setzte 2011 der neue Actros für den Fernverkehr, im vergangenen Jahr folgte der Antos für den schweren Verteilerverkehr, im Juni der Arocs, der Spezialist fürs Baugewerbe und jetzt der neue Atego.


Juli07
2013

Formel 1: Lewis Hamilton holt sich den fünften Platz beim Großen Preis von Deutschland 2013

Geschrieben 7. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 4.630 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1: Lewis Hamilton holt sich den fünften Platz beim Großen Preis von Deutschland 2013

Formel 1: Lewis Hamilton holt sich den fünften Platz beim Großen Preis von Deutschland 2013

Großer Preis von Deutschland 2013. Perfektes Wetter – Sonnenschein am Nürburgring. Lewis Hamilton verlor die Pole gleich nach dem Start, er wurde von Sebastian Vettel und Mark Webber überholt.

Felipe Massa (Ferrari) dreht sich in der vierten Runde raus – gelbe Flagge. In der achten Runde wurde Vettel an die Box zum Reifenwechsel geordert. Eine Runde später Chaos an der Webber-Box! Der Reifenwechsel klappt nicht. Hinten links gibt´s Probleme. Beim Anfahren: der Reifen fliegt weg und trifft einen Kameramann. Webber unterbricht das Rennen und kann erst wieder in der elften Runde ins Rennen starten.


Juli07
2013

Winterreifen – warum eigentlich immer auf den letzten Drücker?

Geschrieben 7. Juli 2013 von Oliver Hartwich, bislang 8.921 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Mit dem Auto in den Schnee - aber bitte nur mit Winterreifen!

Mit dem Auto in den Schnee – aber bitte nur mit Winterreifen!

Der Sommer hat gerade erst so richtig begonnen – da kommt wohl keiner auf die Idee, an die Wintervorbereitungen zu denken. Aber vielleicht sollte man dieses kurz tun. Denn wie jedes Jahr kommt der erste Schnee im Herbst absolut unvorhersehbar und vollkommen überraschend. Also schnell in die Garage und die Winterreifen drauf. Aber dann fällt einem urplötzlich ein, dass der Werkstattmeister im Frühjahr beim Rädertausch erwähnte, dass die Winterreifen abgefahren und nicht noch für eine weitere Saison geeignet wären. Also rasch zum Reifenhändler – und es folgt der Blick auf die leeren Regale …


Juli06
2013

360-Grad-Kampagne zur Markteinführung der neuen Mercedes-Benz S-Klasse

Geschrieben 6. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 5.498 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

360-Grad-Kampagne zur Markteinführung der neuen Mercedes-Benz S-Klasse

360-Grad-Kampagne zur Markteinführung der neuen Mercedes-Benz S-Klasse

Mit einer breit angelegten Kampagne auf allen relevanten Kommunikationskanälen unterstützt Mercedes-Benz die Markteinführung seines neuen Flaggschiffs. Unter dem Motto „Die neue S-Klasse. Vision erfüllt.“ präsentiert sich die Limousine als weltweiter Maßstab für luxuriöses Fahren. Damit wird selbstbewusst und souverän auf den Punkt gebracht, wofür die S-Klasse als Ikone der Fortbewegung steht: Vorne ist nur, wer weiterdenkt und Neues wagt. Im Mittelpunkt der weltweiten 360-Grad-Kampagne stehen Printanzeigen, ein TV-Spot, ein interaktives Webspecial und umfangreiche Social-Media-Aktivitäten. Begleitend zeigt das Mercedes-Benz Museum eine exklusive Sonderausstellung zur Historie der S-Klasse. Für das neue Key Visual des weltweiten Mercedes-Benz Modeengagements wurde die S-Klasse gemeinsam mit dem chinesischen Model Sui He in Szene gesetzt.


Juli06
2013

Silvretta E-Auto Rallye 2013: die Mercedes-Benz Elektroflotte beweist ihr Können am Berg

Geschrieben 6. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 4.130 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Silvretta E-Auto Rallye 2013: die Mercedes-Benz Elektroflotte beweist ihr Können am Berg. Es starten: smart fortwo electric drive, SLS AMG Coupé Electric Drive, BRABUS electric drive und B-Klasse F-CELL

Silvretta E-Auto Rallye 2013: die Mercedes-Benz Elektroflotte beweist ihr Können am Berg. Es starten: smart fortwo electric drive, SLS AMG Coupé Electric Drive, BRABUS electric drive und B-Klasse F-CELL

Vom 4. bis 7. Juli 2013 wird die malerische Hochalpenstraße im österreichischen Montafon wieder Schauplatz der Silvretta E-Auto Rallye. Auf einer Route mit einzigartigem Bergpanorama geht es bei den Elektroautos  darum, welches Auto am zuverlässigsten und gleichmäßigsten die anspruchvollen Bergetappen meistert.


Juli06
2013

Jubiläumsbus Setra S 516 HD – die erste neue ComfortClass und zugleich der 500ste Setra für Norwegen

Geschrieben 6. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 6.448 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Jubiläumsbus – der zweiachsige S 516 HD der ComfortClass 500 ist das erste Fahrzeug der neuen Baureihe, das nach Norwegen ausgeliefert wurde und zudem der insgesamt 500ste Setra Bus für das skandinavische Land

Jubiläumsbus – der zweiachsige S 516 HD der ComfortClass 500 ist das erste Fahrzeug der neuen Baureihe, das nach Norwegen ausgeliefert wurde und zudem der insgesamt 500ste Setra Bus für das skandinavische Land

Überraschung bei der Busübernahme. Als Gunnar Brustad mit seinem Sohn Ole Jacob zur feierlichen Abholung ihres neuen Setra Reisebusses kam, ahnte er nicht, dass im Neu-Ulmer Kundencenter ein ganz besonderes Fahrzeug für ihn bereit stand. Der zweiachsige S 516 HD ist das erste Fahrzeug der neuen ComfortClass 500 für Norwegen und zudem der insgesamt 500. Setra Bus, den die Marke in das skandinavische Land ausliefert.


Juli04
2013

Absatzrekord – Mercedes-Benz verkaufte im ersten Halbjahr 2013 mehr Fahrzeuge als je zuvor

Geschrieben 4. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 4.254 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

Absatzrekord - Mercedes-Benz verkaufte im ersten Halbjahr 2013 mehr Fahrzeuge als je zuvor. Der Geländewagen GL (X166), der seit seinem Marktstart 2006 über 250.000 Mal verkauft wurde, verbuchte in den vergangenen sechs Monaten mit einem Zuwachs von 35,1% einen Verkaufsrekord.

Absatzrekord – Mercedes-Benz verkaufte im ersten Halbjahr 2013 mehr Fahrzeuge als je zuvor. Der Geländewagen GL (X166), der seit seinem Marktstart 2006 über 250.000 Mal verkauft wurde, verbuchte in den vergangenen sechs Monaten mit einem Zuwachs von 35,1% einen Verkaufsrekord.

Mercedes-Benz hat im ersten Halbjahr 2013 mit 694.433 verkauften Fahrzeugen erneut einen Absatzrekord verbucht (+6,4%). Im Monat Juni erreichte das Absatzwachstum mit 131.609 abgesetzten Einheiten (+8,3%) ebenfalls Rekordniveau, wozu auch das starke Wachstum in China (+16,0%) beitrug. Das Wachstum in den ersten sechs Monaten wurde vor allem von stabilen Zuwächsen in vielen europäischen Märkten sowie in den USA getragen. Auch in den BRIC-Staaten verbuchte Mercedes-Benz ein starkes erstes Halbjahr. Zudem konnte die Marke mit dem Stern ihre Marktführerschaft in Deutschland, in den USA und in Japan weiter behaupten und gewann in nahezu allen westeuropäischen Märkten weitere Marktanteile hinzu.


Juli02
2013

Neue Motoren und mehr Traktion – sechs neue Modelle in der A-, B- und CLA-Klasse

Geschrieben 2. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 5.794 Besuche
Veröffentlicht in Motorenbau Keine Kommentare »

Besonders wirtschaftliche Einstiegsversionen, ein weiteres verbrauchsoptimiertes BlueEFFICIENCY Edition Modell sowie traktions-freudige Versionen mit 4MATIC Allradantrieb ergänzen das Modell-programm von A-, B- und CLA-Klasse. Als High-Performance-Coupé rundet der CLA 45 AMG die Modellreihe nach oben ab. Die neuen Modelle können ab Juli bestellt werden und kommen im September 2013 zu den Händlern.

Neue Motoren und mehr Traktion - sechs neue Modelle in der A-, B- und CLA-Klasse

Neue Motoren und mehr Traktion – sechs neue Modelle in der A-, B- und CLA-Klasse


Juli02
2013

Serienstart für den Klassenbesten: Der neue Mercedes-Benz Sprinter rollte vom Band

Geschrieben 2. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 4.466 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Serienstart für den Klassenbesten: Der neue Mercedes-Benz Sprinter rollte im Werk Düsseldorf vom Band

Serienstart für den Klassenbesten: Der neue Mercedes-Benz Sprinter rollte im Werk Düsseldorf vom Band

Nach mehr als acht Millionen gefahrenen Testkilometern und 25 Millionen Euro Investitionen in die beiden deutschen Transporterwerke Düsseldorf und Ludwigsfelde war es am 1. Juli soweit: Der erste neue Mercedes-Benz Sprinter aus Serienproduktion rollte in Düsseldorf vom Band. Damit schlägt Mercedes-Benz Vans ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Sprinter auf und setzt wieder Maßstäbe in der Transporterbranche.

Der neue Sprinter verfügt über fünf neue Sicherheits- und Assistenzsysteme – darunter drei Weltpremieren für Transporter. Er hat als erster Transporter Motoren der künftigen Abgasstufe Euro VI und ist mit herausragend niedrigen Verbrauchswerten bis 6,3 l/100 km Klassenbester im Kraftstoffverbrauch. Zudem besticht er in der Fahrzeugklasse der Large Vans durch seine markante Optik.


Juli02
2013

Auf den Punkt gebracht – Wer behält seine Fahrerlaubnis? Das neue Flensburger Punktesystems

Geschrieben 2. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 7.746 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Auf den Punkt gebracht - Wer behält seine Fahrerlaubnis? Bleiben auch nach der  Punkteumrechnung mehr als acht Punkte ist der Schein weg.

Auf den Punkt gebracht – Wer behält seine Fahrerlaubnis? Bleiben auch nach der Punkteumrechnung mehr als acht Punkte ist der Schein weg.

Der Deutsche Verkehrsgerichtstag und der ADAC haben einen Umbau des Verkehrszentralregisters gefordert und der Bundestag hat nun grünes Licht gegeben. Jetzt fehlt noch die Zustimmung des Bundesrates und dann wird die Reform 2014 umgesetzt. Spannende Frage: Was passiert den Autofahrern, die nach der Punkteumrechnung mehr als acht Punkte haben?


Juli01
2013

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt in Silverstone den großen Preis von Großbritannien 2013

Geschrieben 1. Juli 2013 von Maik Jürß, bislang 3.587 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt in Silverstone den großen Preis von Großbritannien 2013

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt in Silverstone den großen Preis von Großbritannien 2013

Was für ein Rennen! Mehrere Reifenplatzer, Safety Car und Spannung bis zum Schluß. Lange sah es beim Großen Preis von Großbritannien 2013 nach einem deutschen Doppelsieg aus. Sebastian Vettel führte souverän vor Nico Rosberg, als plötzlich in der 42sten von 52 Runden sein Renner streikte – Getriebeschaden. Nico Rosberg holte sich in Silverstone den zweiten Saisonsieg. Allerdings musste Rosberg am Ende noch ein wenig zittern, bis klar war, dass er seinen Siegerpokal wirklich behalten darf. Er wurde von den Rennkommissaren vorgeladen, weil er angeblich kurz nach dem Start eine Gelbe Flagge missachtet hatte. Die Untersuchung endete aber lediglich mit einer Verwarnung. Für Rosberg war es der dritte Sieg seiner Formel 1-Karriere. Teamkollege Lewis Hamilton führte das Rennen während der ersten acht Runden von der Pole Position an. Nach einem Reifenschaden fiel er auf den letzten Platz zurück und kämpfte sich danach wieder auf Platz vier nach vorne.


Juni28
2013

Das Auto, das mit aller Welt verbunden ist

Geschrieben 28. Juni 2013 von Oliver Hartwich, bislang 6.972 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Immer mehr Realität: Das Auto, das mit aller Welt verbunden ist

Immer mehr Realität: Das Auto, das mit aller Welt verbunden ist

Vor einigen Jahrzehnten wäre es für uns noch eine kaum vorstellbare Vision gewesen, nicht nur immer und überall auf dem Handy erreichbar zu sein, sondern auch unsere Haushalte und Autos so zu vernetzen, dass man im Grunde von überall auf der Welt mit allem verbunden sein kann. Das  so genannte „Connected Car“ ist schon lange keine Zukunftsvision mehr. Gerade jungen Leuten wird die ständige Vernetzung mit dem Internet immer wichtiger. Da ist die Vernetzung des eigenen Autos nur noch einen Schritt entfernt. Sensoren werden es in Zukunft ermöglichen, dass wir nicht nur unsere eigenen Häuser aus der Ferne werden steuern  und beispielsweise die Waschmaschine anschalten können, sondern auch, dass unsere Autos ständig mit dem World Wide Web verbunden sein werden. Der Fahrer könnte so frühzeitig zum Beispiel von Verkehrsstaus erfahren oder über die aktuelle Wetterlage informiert werden, von den Verbindungen mit den verschiedenen sozialen Netzwerken ganz zu sprechen.


Juni27
2013

Mobil mit Stil ab 14.490 Euro: smart fortwo edition BoConcept

Geschrieben 27. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 4.802 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

Mobil mit Stil ab 14.490 Euro: smart fortwo edition BoConcept

Mobil mit Stil ab 14.490 Euro: smart fortwo edition BoConcept

Mit dem smart fortwo edition BoConcept stellt die Kultmarke jetzt das erste Serienmodell vor, das aus der Design-Kooperation mit BoConcept, dem dänischen Spezialisten für urbanes Interieur-Design, entstanden ist. Das limitierte Modell kann ab sofort als Coupé und Cabrio bestellt werden und kommt ab November zu den Händlern. Erhältlich ist es mit electric drive Antrieb (55 kW) sowie mit 52-kW-mhd-Benzinmotor und 62-kW-Benzinmotor.

Nach dem smart fortwo BoConcept signature style, den die BoConcept Stores seit diesem Frühjahr in verschiedenen Metropolen der Welt als Markenbotschafter einsetzen, kommt jetzt mit dem smart fortwo edition BoConcept ein Sondermodell für alle Design-Fans auf den Markt. Mit Preisen ab 14.490 Euro wird das limitierte Modell zu einem sehr attraktiven Preis angeboten.


Juni27
2013

Große Premiere auf der bedeutendsten Fachmesse für Bus- und Gruppentouristik: erstmals präsentieren sich die beiden Marken Mercedes-Benz und Setra beim 39. RDA Workshop in Köln (23. – 25. Juli 2013) auf einem gemeinsamen Messestand. Neben den beiden Luxus-Reisebussen Setra S 516 HD/2 der neuen ComfortClass 500 und Mercedes-Benz Travego M zeigt die Stuttgarter Daimler AG auch einen Sprinter Travel 65. Zu sehen sind die drei exklusiven Fahrzeuge am Stand L 47 in Halle 10.2. des Kölner Messegeländes.

Setra ComfortClass S 516 HD/2

Setra ComfortClass S 516 HD/2


Juni26
2013

Neue Kaufberatung für den Mercedes-Benz R129

Geschrieben 26. Juni 2013 von Oliver Hartwich, bislang 10.155 Besuche
Veröffentlicht in R129 SL-Club Keine Kommentare »

Der R129 SL-Club veröffentlcht die vierte Auflage seiner erfolgreichen Kaufberatung

Der R129 SL-Club veröffentlcht die vierte Auflage seiner erfolgreichen Kaufberatung

Für alle Interessenten eines SL der Baureihe R129 (1989-2001) bietet der Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V. seit nunmehr 10 Jahren eine Kaufberatung an. Die ersten drei Auflagen dieses Booklets wurden in dieser Zeit an mehr als 11.000 Interessenten verkauft.

Nachdem im Winter 2010 die dritte Auflage dieses erfolgreichen Begleiters auf der Suche nach einem R129 entstand und dessen 5000 Exemplare innerhalb von 3 Jahren fast vollständig verkauft wurden, begannen am Jahresanfang 2013 die Arbeiten an der vierten Auflage.


Juni26
2013

20 Jahre Goodwood Festival of Speed – Sternstunden mit Mercedes-Benz Classic

Geschrieben 26. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 5.825 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

20 Jahre Goodwood Festival of Speed – Sternstunden mit Mercedes-Benz Classic. Hans Herrmann im W196 R Stromlinie und Juan Manuel Fangio II. im W 196 R beim Goodwood Revival 2011.

20 Jahre Goodwood Festival of Speed – Sternstunden mit Mercedes-Benz Classic. Hans Herrmann im W196 R Stromlinie und Juan Manuel Fangio II. im W 196 R beim Goodwood Revival 2011.



QR Code Business Card