














Mercedes-Benz ruft die folgenden Baureihen zur Überprüfung in die Werkstatt: C, E, S, GL, GLE, ML, R und SL.
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kann bei C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse und SL eine fehlerhafte Verschweißung der Kontakte im Steuergerät zum Brand oder Ausfall der Servolenkung führen.
Bei GL, GLE, GLS und ML aus den Baujahren 2014 bis 2016 muss die Software geprüft werden. Ein Fehler könnte den Beifahrer-Airbag deaktivieren.
Wegen einer nicht ordnungsgemäß verschraubten Vorder- und/oder Hinterachse könnten bei GL, GLE, GLS und ML aus den Baujahren 2014 bis 2016 die Achsschrauben brechen.
Mercedes-Benz ist offizielles Fahrzeug der PGA Championship 2015 Foto: Martin Kaymer im neuen GLE Coupé
Das finale Major-Turnier der Saison, die PGA Championship, findet in diesem Jahr vom 10. bis 16. August im Whistling Straits Golf Club in Kohler, Wisconsin (USA) statt. Als „Official Patron of the PGA of America and Official Vehicle of the PGA Championship“ bietet Mercedes-Benz durch eine Vielzahl von Aktivitäten vor Ort und Markenbotschafterinhalten erneut allen Zuschauern und Golfern einen exklusiven Einblick in die Welt des Automobilkonzerns.
Sommer ist Roadster-Zeit, auch für Rap-Star Cro. Mit seinem neuen Mercedes-Benz SL hat der Musiker sich für Dynamik unter freiem Himmel entschieden.
„Ich bin ein totaler Auto-Fan. Ein gutes Soundsystem und ein cooles Design sind für mich besonders wichtig“, so Cro bei der Übernahme seiner neuen SL-Klasse (R231) in der Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart. „Als Stuttgarter schlägt mein Herz natürlich für die Marke mit dem Stern. Und ich freue mich, dass Mercedes-Benz als offizieller Partner auch meine Tournee mit zwei GL-Klassen und der Großraumlimousine V-Klasse unterstützt.“
Absatzrekord – Mercedes-Benz verkaufte im ersten Halbjahr 2013 mehr Fahrzeuge als je zuvor. Der Geländewagen GL (X166), der seit seinem Marktstart 2006 über 250.000 Mal verkauft wurde, verbuchte in den vergangenen sechs Monaten mit einem Zuwachs von 35,1% einen Verkaufsrekord.
Mercedes-Benz hat im ersten Halbjahr 2013 mit 694.433 verkauften Fahrzeugen erneut einen Absatzrekord verbucht (+6,4%). Im Monat Juni erreichte das Absatzwachstum mit 131.609 abgesetzten Einheiten (+8,3%) ebenfalls Rekordniveau, wozu auch das starke Wachstum in China (+16,0%) beitrug. Das Wachstum in den ersten sechs Monaten wurde vor allem von stabilen Zuwächsen in vielen europäischen Märkten sowie in den USA getragen. Auch in den BRIC-Staaten verbuchte Mercedes-Benz ein starkes erstes Halbjahr. Zudem konnte die Marke mit dem Stern ihre Marktführerschaft in Deutschland, in den USA und in Japan weiter behaupten und gewann in nahezu allen westeuropäischen Märkten weitere Marktanteile hinzu.
Frisch mit dem „Goldenen Lenkrad 2012“ dekoriert präsentiert sich die neue GL-Klasse ab sofort in den Verkaufsräumen. Der in der internationalen Berichterstattung oft als „hochgeländegängige, siebensitzige S-Klasse“ titulierte GL überzeugt mit einem breiten Leistungs-spektrum und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Beispielsweise beträgt beim Dieselmodell GL 350 BlueTEC 4MATIC der Kundenvorteil im Vergleich zum Vorgänger bei erweiterter Serienausstattung rund 4.000,- Euro.
Der GL 500 4MATIC BlueEFFICIENCY überzeugt mit einem modernen und effizienten V8-Benzinmotor und nochmals gestiegenem Ausstattungsniveau. Hier liegt der Vorteil gegenüber dem Vorgänger bei knapp 1.800,- Euro. Star der Modellpalette ist das High-Performance-SUV GL 63 AMG.