www.pkwteile.de
Okt.01
2013

Die einzigartige Erfolgsgeschichte geht weiter – steigende Nachfrage für die Mercedes-Benz G-Klasse

Geschrieben 1. Oktober 2013 von Maik Jürß, bislang 4.606 Besuche
Veröffentlicht in G-Modell Keine Kommentare »

Die einzigartige Erfolgsgeschichte geht weiter – zusätzliche Produktionskapazitäten für die Mercedes-Benz G-Klasse (W463)

Die einzigartige Erfolgsgeschichte geht weiter – zusätzliche Produktionskapazitäten für die Mercedes-Benz G-Klasse (W463)

Die Mercedes-Benz G-Klasse setzt ihren Wachstumskurs fort. Seit 2009 bis heute hat sich ihr Absatz mehr als verdreifacht. Damit ist die Baureihe auf Kurs, ihr erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte zu erreichen. Mit der jüngsten Überarbeitung hat der zeitlose SUV-Klassiker von Mercedes-Benz vergangenes Jahr erneut eine deutliche Aufwertung erfahren – und kommt als „bester G aller Zeiten“ bei den Kunden hervorragend an.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Okt.01
2013

Mercedes-Benz Arena Shanghai: Markteinführung der neuen S-Klasse in China

Geschrieben 1. Oktober 2013 von Maik Jürß, bislang 4.405 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Arena Shanghai: Markteinführung der neuen S-Klasse (W222) in China

Mercedes-Benz Arena Shanghai: Markteinführung der neuen S-Klasse (W222) in China

Am vergangenen Wochenende feierte Mercedes-Benz die Einführung der neuen S-Klasse in China. Ein begeistertes Publikum – mehr als 2000 Kunden, Händler, Markenbotschafter und weitere Gäste – erlebte die Einführungsfeier mit Gastgeber Hubertus Troska, als Daimler Vorstandsmitglied verantwortlich für China, und Nicholas Speeks, Präsident und CEO von Beijing Mercedes-Benz Sales Service Co., in der Mercedes-Benz Arena in Shanghai. Die komplett neue S-Klasse ist nun für chinesische Kunden bei Mercedes-Benz Händlern im ganzen Land erhältlich.


autoteiledirekt.de
Sep.29
2013

Doppeljubiläum: 35 Jahre Mercedes-Benz Pkw-Produktion – 75 Jahre Werk Bremen

Geschrieben 29. September 2013 von Maik Jürß, bislang 6.148 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Doppeljubiläum: 35 Jahre Mercedes-Benz Pkw-Produktion – 75 Jahre Werk Bremen

Doppeljubiläum: 35 Jahre Mercedes-Benz Pkw-Produktion – 75 Jahre Werk Bremen

Über 350 Gäste feierten das automobile Doppeljubiläum anlässlich 75 Jahre Werk Bremen und 35 Jahre Mercedes-Benz Pkw-Produktion in Bremen. Der Festakt fand inmitten des Werks im Betriebsmittelbau statt. Dort werden Werkzeuge für die Pkw-Produktion hergestellt. Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG, Andreas Renschler, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars & Vans, Bürgermeister Jens Böhrnsen, Wirtschaftssenator Martin Günthner, die ehemaligen Bürgermeister Hans Koschnick und Klaus Wedemeier sowie viele weitere Gäste nahmen am Festakt teil.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Sep.29
2013

Nach 27 Jahren startet der Großtransporter Mercedes-Benz Vario/T2 zu seiner letzten Fahrt in den verdienten Ruhestand

Nach 27 Jahren startet der Großtransporter Mercedes-Benz Vario/T2 zu seiner letzten Fahrt in den verdienten Ruhestand.

Eine Ära geht zu Ende: Im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde lief der letzte Großtransporter der Baureihe Vario vom Band. Der Mercedes-Benz Vario wird seit 17 Jahren gebaut, einschließlich des in vielen Punkten baugleichen Vorgängers sind es sogar 27 Jahre. Damit tritt der Transporter-Klassiker in den wohlverdienten Ruhestand. 90. 743 Vario aus Ludwigsfelde und 138.407 T2 aus den Werken Ludwigsfelde und Düsseldorf liefen in dieser Zeit von den Bändern.


Sep.28
2013

Das Beste zum Schluss: Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet Final Edition

Geschrieben 28. September 2013 von Maik Jürß, bislang 5.682 Besuche
Veröffentlicht in G-Modell 1 Kommentar »

Das Beste zum Schluss: Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet Final Edition

Das Beste zum Schluss: Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet Final Edition

Die Mercedes-Benz G-Klasse – das Urgestein unter den Offroadern. Eckig, Anders, Legendär. Bis vor kurzem gab es vom Geländewagenklassiker G-Klasse noch drei Modellvarianten. Die dreitürige Version wird bereits nicht mehr produziert. Nun kündigt sich auch der Abschied des G-Klasse Cabriolets an.

Nach beachtlichen 34 Jahren fährt zum Schluss die auf 200 Exemplare limitierte Final Edition vor. Klassisch lackiert in schwarz mit beigefarbenem Stoffverdeck und luxuriöser Walnuss-Ausstattung.

 

Foto: Daimler AG

 


Sep.25
2013

Mercedes-Benz siegt beim AvD Werkstatt-Test 2013

Geschrieben 25. September 2013 von Maik Jürß, bislang 4.110 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Mercedes-Benz siegt beim AvD Werkstatt-Test 2013

Mercedes-Benz siegt beim AvD Werkstatt-Test 2013

Mercedes-Benz siegt in Serie bei unabhängigen Werkstättentests: Mit dem 1. Platz beim AvD Werkstatt-Test 2013 beweist die Marke erneut die kontinuierliche Spitzenleistung der Mercedes-Benz Werkstätten in Deutschland. Das Mercedes-Benz Autohaus Sternagel GmbH in Potsdam konnte sich mit einer nahezu fehlerfreien Performance den 1. Rang sichern. Bei der Bewertung spielten sowohl die „Mängelerkennung“ als auch die „Servicebetreuung im Detail“ eine wesentliche Rolle – also der technische Sachverstand genauso wie die Freundlichkeit und Transparenz gegenüber dem Kunden. Das Autohaus Sternagel kam neben vier anderen Werkstätten auf über 90 Prozent in der Bewertung.


Sep.25
2013

Blancpain Endurance Series  2013: Sieg und Titelgewinn beim Finale am Nürburgring für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 - Maximilian Buhk neuer Meister

Blancpain Endurance Series 2013: Sieg und Titelgewinn beim Finale am Nürburgring für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 – Maximilian Buhk neuer Meister

Maximilian Buhk (GER) ist neuer Meister der Blancpain Endurance Series 2013. Der 20jährige Fahrer von HTP Motorsport gewann mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 und seinen Teamkollegen Bernd Schneider und Maximilian Götz (beide GER) das Finalrennen am Nürburgring. Die beiden von Black Falcon eingesetzten Renn-Flügeltürer kamen auf die Plätze 8 und 13. Das englische AMG Kundensportteam Preci-Spark fiel nach einem Unfall aus.


Sep.25
2013

Zulassungszahlen August 2013 – Kleines Plus für Mercedes-Benz, großes Minus für smart

Geschrieben 25. September 2013 von Maik Jürß, bislang 5.207 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

Im vergangenen Monat sank die Zahl der Neuzulassungen nach dem Zwischenhoch im Juli wieder ab. Insgesamt wurden im August 214.044 Fahrzeuge neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das fünfeinhalb Prozent weniger. Seit Jahresbeginn bleibt die Zahl der Neuzulassungen knapp unter zwei Millionen – ein Minus von 6,6 Prozent. Bis auf Mercedes-Benz (plus 0,4 Prozent) und Porsche (plus 0,8 Prozent) mussten alle deutschen Hersteller deutliche Verluste einstecken.

Im August entschieden sich 4.472 Kunden für die Mercedes-Benz A-Klasse (W176). Seit Jahresbeginn wurden insgesamt 34.679 A-Klassen neu zugelassen. In den Top 50 der Neuzulassungen positioniert sich die A-Klasse auf Platz 5.

Im August entschieden sich 4.472 Kunden für die Mercedes-Benz A-Klasse (W176). Seit Jahresbeginn wurden insgesamt 34.679 A-Klassen neu zugelassen. In den Top 50 der Neuzulassungen positioniert sich die A-Klasse auf Platz 5. 


Sep.24
2013

Formel 1 - Lewis Hamilton beendete den Großen Preis von Singapur 2013 auf Position  fünf

Formel 1 – Lewis Hamilton beendete den Großen Preis von Singapur 2013 auf Position fünf

Das Formel-1-Nachtrennen in Singapur beendeten die Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton auf den Plätzen vier und fünf. Der dreimalige Weltmeister Sebastian Vettel ließ seinen Verfolgern nicht den Hauch einer Chance – er gewann das Rennen auf dem spektakulären Marina Bay Street Circuit. Für Vettel war es bereits der 33. Grand-Prix-Sieg seiner Karriere und der siebte in diesem Jahr. Mit nun 247 Punkten scheint der nächste WM-Triumph für Vettel nur noch Formsache. Fernando Alonso (187), Lewis Hamilton (151) und Kimi Räikkönen (149) müssen schon auf eine enorme Pechsträhne des Deutschen hoffen.


Sep.22
2013

Der Mercedes-Benz S 63 AMG – Driving Performance im Luxussegment

Geschrieben 22. September 2013 von Maik Jürß, bislang 5.461 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Der Mercedes-Benz S 63 AMG - Driving Performance im Luxussegment

Der Mercedes-Benz S 63 AMG – Driving Performance im Luxussegment

Mercedes-AMG schickt den neuen S 63 AMG ins Rennen. Die stärkste High-Performance-Limousine im Luxus-Segment setzt neue Akzente bei Fahrdynamik, Leichtbau und Effizienz. Garant für souveräne Fahrleistungen ist der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor mit 585 PS sowie 900 Newtonmetern Drehmoment – das stärkste Mitglied der BlueDIRECT Motorenfamilie. Durch intelligenten Leichtbau nach der Philosophie „AMG Lightweight Performance“ bringt der S 63 AMG bis zu 100 Kilogramm weniger auf die Waage als der Vorgänger. Die Kombination aus effizientem Antrieb und Absenkung des Fahrzeuggewichts führt zu einem Kraftstoffverbrauch von 10,1 bis 10,3 Litern je 100 Kilometer nach NEFZ gesamt. Auf Wunsch ist der S 63 AMG erstmals auch mit dem Performance-orientierten AMG Allradantrieb 4MATIC lieferbar. Damit ist nicht nur eine Verbesserung der Traktion verbunden – der S 63 AMG ist in seinem Segment in puncto Fahrdynamik eine neue Dimension. Bei Design und Ausstattung erfüllt der S 63 AMG höchste Ansprüche hinsichtlich Wertanmutung, Qualität und Perfektion.


Sep.22
2013

Mercedes-AMG belohnte am Dienstag, 17. September 2013 die AMG Kundensport-Junioren Maximilian Buhk und Maximilian Götz für ihre hervorragenden Leistungen in dieser Saison mit einer DTM-Testfahrt. Buhk und Götz sammelten auf dem Lausitzring in einer DTM Mercedes AMG C-Klasse erste Erfahrung in einem Rennfahrzeug aus der international populärsten Tourenwagenserie.

AMG Kundensportpiloten Maximilian Buhk und Maximilian Götz testeten DTM Mercedes AMG C-Klasse auf dem Lausitzring

AMG Kundensportpiloten Maximilian Buhk und Maximilian Götz testeten DTM Mercedes AMG C-Klasse auf dem Lausitzring

Zu Beginn des Tests stieg Buhk ins Auto, am Nachmittag übernahm Götz das Steuer des DTM-Fahrzeugs. Insgesamt absolvierten die beiden SLS AMG Kundensport-Junioren 120 Runden auf der 3,442 km langen DTM-Strecke (Buhk: 60 Runden / Götz: 60 Runden).


Sep.19
2013

Setra ComfortClass 500 ist „Coach of the Year 2014“

Geschrieben 19. September 2013 von Maik Jürß, bislang 4.208 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Knapp ein Jahr nach der Weltpremiere wurde die neue Setra ComfortClass 500 zum „Coach of the Year 2014“ gekürt. Die internationale „Bus and Coach of the Year“-Expertenjury zeichnete den S 515 HD nach ausgiebigen Tests mit dem renommierten Preis aus.

Setra ComfortClass 500 ist "Coach of the Year 2014"

Setra ComfortClass 500 ist „Coach of the Year 2014“

Die 19 europäischen Fachjournalisten überzeugte in erster Linie das Gesamtkonzept der im Herbst 2012 erstmalig präsentierten neuen Setra Reisebus-Generation. Die Jury-Mitglieder führten unter anderem Geräuschmessungen im Fahrzeuginnenraum durch und bewerteten die Verarbeitung, das Bremsverhalten, die Sicherheitsfeatures, das Handling, die Ergonomie und Fahrgastfreundlichkeit sowie die Wirtschaftlichkeit der Testbusse.


Sep.18
2013

Mercedes-Benz CLA gewinnt Autonis-Leserwahl „Die schönsten Autos 2013“ – Der Stil-Rebell ist der Attraktivste

Geschrieben 18. September 2013 von Maik Jürß, bislang 5.089 Besuche
Veröffentlicht in CLA Keine Kommentare »

Mercedes-Benz CLA gewinnt Autonis-Leserwahl „Die schönsten Autos 2013“ - Der Stil-Rebell ist der Attraktivste

Mercedes-Benz CLA gewinnt Autonis-Leserwahl „Die schönsten Autos 2013“ – Der Stil-Rebell ist der Attraktivste

Mit seiner progressiven und dynamischen Statur hat der Mercedes-Benz CLA den Wettbewerb der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ um den Titel der besten Design-Neuheit 2013 in der Kompaktklasse eindeutig für sich entschieden.

17.680 Leser haben dieses Jahr ihre Stimme für den Designpreis Autonis abgegeben, den die Zeitschrift „auto, motor und sport“ jedes Jahr für die schönsten neuen Automobile vergibt. Als einziges Kriterium zählt, welches Auto die Leser am attraktivsten finden. Den Wettbewerb in der Kompaktklasse entschied dieses Jahr der Mercedes-Benz CLA mit über 29 Prozent Zustimmung eindeutig für sich. Das Coupé gilt als Stil-Rebell und überzeugte mit seinem außergewöhnlich innovativen Design. Sportliche Proportionen und eine kraftvoll-dynamische Designsprache mit einem sinnlichen Wechselspiel konkaver-konvexer Flächen machen es unverwechselbar und verleihen ihm alle Attribute einer künftigen Design-Ikone.


Sep.17
2013

Für schwerste Lasten bis 250 Tonnen: der neue Mercedes-Benz SLT mit Euro VI

Geschrieben 17. September 2013 von Maik Jürß, bislang 4.578 Besuche
Veröffentlicht in Actros Keine Kommentare »

Für schwerste Lasten bis 250 Tonnen: der neue Mercedes-Benz SLT mit Euro VI

Für schwerste Lasten bis 250 Tonnen: der neue Mercedes-Benz SLT mit Euro VI

Mit dem Verkaufsstart der neuen Schwerlastzugmaschine Mercedes-Benz SLT für die europäischen Märkte, schließt Mercedes-Benz-Lkw die Vorstellung seiner neuen Lkw-Baureihen mit Euro VI-Reihensechszylindermotoren ab. Die neue Mercedes-Benz Lkw-Familie für den Schwerlasttransport gibt es erstmals in den Varianten Actros-SLT mit Luftfederung und als Arcos-SLT mit Stahlfederung, den Arocs wahlweise auch mit Allradantrieb. Beim SLT sind aus den verschiedenen Baureihen der neuen Lkw-Generation jeweils die besten Gene und Komponenten zur Krone des Lkw-Baus verschmolzen. Der Kunde profitiert vom größten Variantenreichtum an Schwerlastzugmaschinen, es gibt allein sieben unterschiedliche Radformeln.


Sep.16
2013

DTM 2013: Gary Paffett wird bei seinem 100sten DTM-Rennen in Oschersleben Sechster

Geschrieben 16. September 2013 von Maik Jürß, bislang 4.941 Besuche
Veröffentlicht in DTM Keine Kommentare »

DTM 2013: Gary Paffett wird beim seinem 100sten DTM-Rennen in Oschersleben Sechster

DTM 2013: Gary Paffett wird bei seinem 100sten DTM-Rennen in Oschersleben Sechster

Mercedes-Benz Pilot Gary Paffett (EURONICS Mercedes AMG C-Coupé) fuhr beim drittletzten Saisonrennen der DTM 2013 in Oschersleben sein 100. DTM-Rennen. Nach einem schwierigen Qualifying und einer Zurückversetzung um fünf Plätze in der Startaufstellung kämpfte sich Paffett im Verlauf der 51 Rennrunden von Startposition zwölf bis auf Platz sechs nach vorne.


Sep.15
2013

Hertz Autovermietung setzt auf den neuen Mercedes-Benz Sprinter

Geschrieben 15. September 2013 von Maik Jürß, bislang 5.287 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Hertz Autovermietung setzt auf den neuen Mercedes-Benz Sprinter. Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter (links im Bild), mit Sören Hensen, Director Fleet Germany der Hertz Autovermietung (rechts), bei der Übergabe der neuen Mercedes-Benz Sprinter Flotte an Hertz

Hertz Autovermietung setzt auf den neuen Mercedes-Benz Sprinter. Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter (links im Bild), mit Sören Hensen, Director Fleet Germany der Hertz Autovermietung (rechts), bei der Übergabe der neuen Mercedes-Benz Sprinter Flotte an Hertz

Die Hertz Autovermietung setzt künftig auf den neuen Mercedes-Benz Sprinter. Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, übergab die ersten 145 Sprinter Kastenwagen im Carport Hertz Autokontor Bayern in Schöneck-Kilianstädten an Sören Hensen, Director Fleet Germany der Hertz Autovermietung. Insgesamt erhält Hertz 540 neue Mercedes-Benz Sprinter, die seit dem 7. September im Mercedes-Benz Handel erhältlich sind.


Sep.13
2013

Mercedes-Benz fährt elektrisch zum Doppelsieg beim eCar-Award 2013

Geschrieben 13. September 2013 von Maik Jürß, bislang 3.657 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Mercedes-Benz fährt elektrisch zum Doppelsieg beim eCar-Award 2013. Das beste Design eines Serien-Elektrofahrzeugs attestierten die Leser dem Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive (C197).

Mercedes-Benz fährt elektrisch zum Doppelsieg beim eCar-Award 2013. Das beste Design eines Serien-Elektrofahrzeugs attestierten die Leser dem Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive (C197).

Der Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive ist das Serien-Elektroauto mit dem besten Design, die Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL bietet das beste Gesamtkonzept in der Kategorie „Konzeptfahrzeuge“ – und gewinnt damit bereits zum zweiten Mal nach 2012 den eCar-Award. Dies entschieden 13.338 Leser der Fachzeitschriften „Auto Bild“ und „Auto Test“ in einer Online-Umfrage.


Sep.13
2013

„The world of driving culture“ - Mercedes-Benz startet als erster Autohersteller eigenes digitales Radioformat

„The world of driving culture“ – Mercedes-Benz startet als erster Autohersteller eigenes digitales Radioformat

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt stellt Mercedes-Benz der Weltöffentlichkeit nicht nur neue Modelle vor, sondern wartet auch mit einer ganz besonderen Neuheit auf: Als erster Automobilhersteller startet die Premiummarke ein eigenes digitales Radioprogramm: 24 Stunden am Tag, mit festem Programmplan und redaktionellen Inhalten. Mercedes-Benz Radio kann mit einer App für Tablets und mobile Endgeräte, einem Webplayer für zu Hause und unterwegs, oder mit der neuesten Generation des Multimedia-Systems COMAND Online im Fahrzeug empfangen werden. Das innovative Audioangebot wird auch im neuen Mercedes-Benz GLA (X156), der seine Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt feiert, angeboten. Weitere Baureihen mit der neuesten COMAND Online Generation folgen sukzessive.


Sep.13
2013

Mercedes-Benz auf der IAA 2013: Faszination MercedesFür seinen Markenauftritt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 10. bis 22. September 2013 verwandelt Mercedes-Benz die Frankfurter Festhalle in eine faszinierende Mercedes Welt unter dem gestalterischen Leitmotiv „Urban Experience“. Wie bei einem Spaziergang durch eine pulsierende Metropole erlebt der Besucher auf drei Ausstellungsebenen mit insgesamt weit über 8.000 Quadratmetern Fläche die faszinierende Dynamik, Vielfalt und Innovationskraft der Marke Mercedes-Benz. Eine weitläufige Bühne mit rund 1.200 Quadratmetern LED-Medienfläche bildet das Zentrum für die emotionalen und eindrucksvollen Präsentationen der wichtigsten Produkt- und Markenbotschaften.

Mercedes-Benz auf der IAA 2013: Faszination Mercedes. Für seinen Markenauftritt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 10. bis 22. September 2013 verwandelt Mercedes-Benz die Frankfurter Festhalle in eine faszinierende Mercedes Welt unter dem gestalterischen Leitmotiv „Urban Experience“. Wie bei einem Spaziergang durch eine pulsierende Metropole erlebt der Besucher auf drei Ausstellungsebenen mit insgesamt weit über 8.000 Quadratmetern Fläche die faszinierende Dynamik, Vielfalt und Innovationskraft der Marke Mercedes-Benz. Eine weitläufige Bühne mit rund 1.200 Quadratmetern LED-Medienfläche bildet das Zentrum für die emotionalen und eindrucksvollen Präsentationen der wichtigsten Produkt- und Markenbotschaften.


Sep.11
2013

Ab 2014 einsteigen ins Taxi mit Erdgasantrieb – Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive

Geschrieben 11. September 2013 von Maik Jürß, bislang 8.214 Besuche
Veröffentlicht in B-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz, der Marktführer im Taxigeschäft, präsentiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main die Taxiversion des B 200 Natural Gas Drive. Dieses Modell mit Erdgasantrieb ist durch seine günstigen Kraftstoffkosten ein ideales Fahrzeug gerade im Taxibetrieb. Der kompakte Sports Tourer ist zudem eines der geräumigsten Fahrzeuge seines Segments.

Ab 2014 einsteigen ins Taxi mit Erdgasantrieb - Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive

Ab 2014 einsteigen ins Taxi mit Erdgasantrieb – Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive

Über 16 Prozent weniger CO2-Emissionen, deutlich sauberere Abgase als mit Benzin- oder Dieseltreibstoff sowie rund 50 Prozent niedrigere Kraftstoffkosten als beim vergleichbaren Benziner sprechen für den Mercedes B 200 Natural Gas Drive (W246) mit Erdgasantrieb. Im Erdgasbetrieb beträgt der Verbrauch des 156 PS starken B 200 Natural Gas Drive lediglich 4,2 kg/100 km – dies entspricht einer CO2-Emission von 117 g pro Kilometer.


Sep.11
2013

Sinnliche Klarheit als Ausdruck modernen Luxus: das Mercedes-Benz Concept S-Class Coupé

Geschrieben 11. September 2013 von Maik Jürß, bislang 5.732 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Sinnliche Klarheit als Ausdruck modernen Luxus: das Mercedes-Benz Concept S-Class Coupé

Sinnliche Klarheit als Ausdruck modernen Luxus: das Mercedes-Benz Concept S-Class Coupé

An der Spitze des Modellprogramms von Mercedes-Benz steht traditionell das große Coupé. Mit dem Concept S-Class Coupé gibt das Unternehmen auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt einen konkreten Ausblick auf die nächste Modellgeneration. Mit seinem hinreißenden, stilsicheren Auftritt verkörpert es perfekt die Design-Philosophie der sinnlichen Klarheit. Im Innenraum mit seiner spektakulären Architektur und wahrhaft exklusiven Ausstattung definiert der Viersitzer den aktuellen Stand des modernen Luxus.


Sep.10
2013

Formel 1: Platz sechs für Nico Rosberg beim Großen Preis von Italien 2013

Geschrieben 10. September 2013 von Maik Jürß, bislang 3.960 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1: Platz sechs für Nico Rosberg beim Großen Preis von Italien 2013

Formel 1: Platz sechs für Nico Rosberg beim Großen Preis von Italien 2013

Nico Rosberg und Lewis Hamilton beendeten den Großen Preis von Italien in Monza auf den Positionen sechs und neun. Nico belegte mit einer Ein-Stopp-Strategie Platz sechs. Seine Reifenwahl: Option/Prime. Er stoppte in Runde 26. Nicos Boxenstopp war mit einer Gesamtdurchfahrtszeit von 24.079 Sekunden der schnellste des Rennens.

Lewis hatte auf seinem ersten Satz Prime-Reifen einen schleichenden Plattfuß vorne rechts und musste in Folge dessen in Runde 13 vorzeitig an die Box kommen. Deshalb wechselte das Team auf eine Zwei-Stopp-Strategie. Lewis kam in Runde 38 zu seinem zweiten Boxenstopp für Option-Reifen herein. Bei seiner folgenden Aufholjagd zu Platz neun fuhr Lewis in Runde 51 in 1:25.849 Minuten die schnellste Rennrunde. Wegen eines Komplettausfalls seiner Funk-Kommunikation musste Lewis auf Anweisungen auf der Boxentafel achten.


Sep.10
2013

smart forjeremy im Maßstab 1:43 – Limitiertes Sondermodell

Geschrieben 10. September 2013 von Maik Jürß, bislang 4.175 Besuche
Veröffentlicht in Modellautos Keine Kommentare »

Die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt ist Premierenort für große und kleine Autos: So debütiert dort auch die neue, auf 2.000 Exemplare limitierte Miniatur des smart forjeremy im Maßstab 1:43.

Sondermodell smart forjeremy in Polarweiß im Maßstab 1:43 von Minimax. Limitiert auf 2000 Stück. Mit Sammlerklappbox. Preis: 59,90 Euro (inkl. MwSt., gültig für Deutschland)

Sondermodell smart forjeremy in Polarweiß im Maßstab 1:43 von Minimax. Limitiert auf 2000 Stück. Mit Sammlerklappbox. Preis: 59,90 Euro (inkl. MwSt., gültig für Deutschland)

Wie das einzigartige Showcar besitzt das Modellauto Flügel, das typische Markenzeichen des amerikanischen Stardesigners Jeremy Scott. Das originalgetreue Modellauto wurde in Zusammenarbeit mit Minimax entwickelt und besteht aus über 40 Zinndruckguss- und Kunststoffteilen. Das Modell hat einen hochwertig bedruckten Innenraum und ist in der Originalfarbe Mercedes-Benz Polarweiß lackiert. Der smart forjeremy kostet 59,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % MwSt.) und wird in einer Sammlerklappbox geliefert.


Sep.08
2013

Umfassende Analyse der Öko-Bilanz: neue Mercedes-Benz S-Klasse erhält Umweltzertifikat

Geschrieben 8. September 2013 von Maik Jürß, bislang 4.949 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Umfassende Analyse der Öko-Bilanz: neue Mercedes-Benz S-Klasse (W222) erhält Umweltzertifikat des TÜV Süd nach ISO-Richtlinie TR 14062.

Umfassende Analyse der Öko-Bilanz: neue Mercedes-Benz S-Klasse (W222) erhält Umweltzertifikat des TÜV Süd nach ISO-Richtlinie TR 14062.

Mit den drei Entwicklungsschwerpunkten „Intelligent Drive“, „Efficient Technology“ und „Essence of Luxury“ erweitert die neue S-Klasse die Grenzen der Technik auf vielen Ebenen. Auch bei der Effizienz setzt die S-Klasse neue Maßstäbe. Die hohe Umweltverträglichkeit bestätigten jetzt die neutralen Prüfer des TÜV Süd: Die Limousine von Mercedes-Benz erhielt das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der S-Klasse, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird.


Sep.08
2013

Mercedes-Benz Vans richtet Strategie für künftige Sprinter-Produktion neu aus

Geschrieben 8. September 2013 von Maik Jürß, bislang 3.624 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Vans richtet Strategie für künftige Sprinter-Produktion neu aus.

Mercedes-Benz Vans richtet Strategie für künftige Sprinter-Produktion neu aus.

Mercedes-Benz Vans schafft schon heute die Voraussetzungen, um den in wenigen Jahren anstehenden Modellwechsel beim Großtransporter Sprinter zu meistern und richtet die Produktions-Strategie für den Sprinter langfristig neu aus. Um auf zukünftiges Wachstum vorbereitet zu sein, wird deshalb die bis Ende 2016 angesetzte Auftragsfertigung für die Volkswagen AG im Bereich der großen Transporter vertragsgemäß auslaufen und nicht verlängert. Eine Neuauflage der Kooperation mit Volkswagen ist nicht geplant. Der Sprinter ist das Erfolgsmodell der Transportersparte der Daimler AG. Das Fahrzeug gab einer ganzen Van-Klasse den Namen. Derzeit werden rund 150.000 Sprinter pro Jahr gebaut.



QR Code Business Card