














Die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt ist Premierenort für große und kleine Autos: So debütiert dort auch die neue, auf 2.000 Exemplare limitierte Miniatur des smart forjeremy im Maßstab 1:43.
Sondermodell smart forjeremy in Polarweiß im Maßstab 1:43 von Minimax. Limitiert auf 2000 Stück. Mit Sammlerklappbox. Preis: 59,90 Euro (inkl. MwSt., gültig für Deutschland)
Wie das einzigartige Showcar besitzt das Modellauto Flügel, das typische Markenzeichen des amerikanischen Stardesigners Jeremy Scott. Das originalgetreue Modellauto wurde in Zusammenarbeit mit Minimax entwickelt und besteht aus über 40 Zinndruckguss- und Kunststoffteilen. Das Modell hat einen hochwertig bedruckten Innenraum und ist in der Originalfarbe Mercedes-Benz Polarweiß lackiert. Der smart forjeremy kostet 59,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % MwSt.) und wird in einer Sammlerklappbox geliefert.
Der smart forjeremy geht in Serie. Auf der „Auto Shanghai“ (21. bis 29. April 2013) präsentiert smart das einzigartige, in Zusammenarbeit mit dem international renommierten Modedesigner Jeremy Scott entstandene Modell als strengstlimitierte Sonderedition mit Straßenzulassung. Mit den markanten Flügeln am Fahrzeugheck wurde ein zentrales Designelement des Showcars übernommen. Die Produktion startet im April 2013. Erhältlich ist die smart fortwo edition by Jeremy Scott als Coupé mit dem lokal emissionsfreien electric drive Antrieb, mit dem BRABUS electric drive und dem leistungsstarken BRABUS 75kW-Benzinmotor.
Hightech der Spitzenklasse und neue Design-Ideen, die den gewohnten Rahmen sprengen, präsentiert Mercedes-Benz Cars dieses Jahr auf der Los Angeles Auto Show. Drei Newcomer feiern auf dieser Bühne ihre Premiere: Der neue Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Black Series, ein smart fortwo electric drive, dem der Modedesigner Jeremy Scott Flügel verliehen hat, sowie die Modellstudie Ener-G-Force mit den Genen der Mercedes-Benz G-Klasse. Sie zeigt, wie der Offroad-Klassiker auch in weiter Zukunft die Offroad-Formensprache des Stuttgarter Premium-Herstellers beeinflussen könnte.