














Nach 27 Jahren startet der Großtransporter Mercedes-Benz Vario/T2 zu seiner letzten Fahrt in den verdienten Ruhestand.
Eine Ära geht zu Ende: Im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde lief der letzte Großtransporter der Baureihe Vario vom Band. Der Mercedes-Benz Vario wird seit 17 Jahren gebaut, einschließlich des in vielen Punkten baugleichen Vorgängers sind es sogar 27 Jahre. Damit tritt der Transporter-Klassiker in den wohlverdienten Ruhestand. 90. 743 Vario aus Ludwigsfelde und 138.407 T2 aus den Werken Ludwigsfelde und Düsseldorf liefen in dieser Zeit von den Bändern.
Er ist Namensgeber und Bestseller der großen Transporter – der Mercedes-Benz Sprinter ist eine Klasse für sich. Seine Vielseitigkeit stellt er unter anderem als Minibus unter Beweis: Jüngst fertigte der Aufbauer Arobus den Kleinbus Nummer 11.111 auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter.
Mercedes-Benz und der türkische Kleinbus-Spezialist Arobus pflegen eine höchst erfolgreiche Partnerschaft. Arobus fertigt in Tuzla unweit von Istanbul in großer Zahl Kleinbusse auf Sprinter-Basis. Mercedes-Benz Türk übernimmt den Vertrieb und die Betreuung der Fahrzeuge. Die Kooperation begann vor fünf Jahren mit einem Auftrag über 250 Einheiten. Inzwischen ist der Absatz sprungartig auf rund 5.000 Kleinbusse im Jahr gestiegen. Sie werden überwiegend als Sammeltaxis und Schulbusse eingesetzt.