Aug.17
2016
Geschrieben 17. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.598 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter

Mercedes-Benz Sprinter als mobile Bankfiliale der Kreissparkasse Göppingen unterwegs
Lokal präsent, nah am Kunden und trotzdem flexibel an verschiedenen Standorten einsetzbar, das ist die erste mobile Filiale der Kreissparkasse Göppingen. Seit vergangenen November ist das leuchtend rote Gefährt bereits im Landkreis unterwegs und hat alles an Bord, was es braucht, um die üblichen Bankgeschäfte zu erledigen.
„Die Wahl eines Mercedes-Benz Sprinter als Basis haben wir bisher nicht bereut und auch unsere Mitarbeiter, die damit fahren, sind sehr zufrieden“, betont Ingo Putschkat, stellvertretender Abteilungsleiter vom Gebäude- und Flottenmanagement der Kreissparkasse Göppingen.
Weiterlesen ... (524 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Sprinter als mobile Bankfiliale der Kreissparkasse Göppingen unterwegs
.
Ganzer Beitrag (524 Wörter, 4 Bilder)
Aug.16
2016
Geschrieben 16. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.395 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb

Das Ziel ist in Sicht: Eine Million Elektroautos auf Deutschlands Strassen bis 2022 / 23
Das Elektroauto steht in Deutschland kurz vor dem Durchbruch. Nach Einschätzung des Chefentwicklers für Elektrofahrzeuge bei Mercedes-Benz Jürgen Schenk wird das von der Bundesregierung angestrebte Ziel von einer Million Elektroautos auf der Straße nur zwei bis drei Jahre später erreicht als geplant.
Schon in diesem Jahr rechnet der Chefentwickler für Elektrofahrzeuge bei Mercedes-Benz damit, dass der Marktanteil von Elektroautos von 0,4 Prozent 2015 auf ein Prozent steigt. „Das ist für uns ein wichtiger Tipping-Point. Danach wird sich der Absatz schneller weiterentwickeln“, sagte Schenk in einem Interview der Zeitschrift auto motor und sport. „Das zunächst für 2020 angekündigte Absatzziel der Bundesregierung von einer Million E-Autos dürften wir 2022/23 erreichen.“ Weiterlesen ... (293 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Das Ziel ist in Sicht: Eine Million Elektroautos auf Deutschlands Strassen bis 2022 / 23
.
Ganzer Beitrag (293 Wörter, 2 Bilder)
Aug.16
2016
Geschrieben 16. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.208 Besuche
Veröffentlicht in Service

Der TÜV Süd hat nachgerechnet: Umwege lohnen sich nicht um billiger zu tanken
Viele Autofahrer nehmen Umwege gerne in Kauf, wenn dafür beim Tanken gespart werden kann. Apps versprechen zu helfen, indem sie jedermann zu jederzeit ermöglichen, die günstigste Tankstelle auszumachen. Doch die Rechnung geht nur selten auf.
Dank des mobilen Internets ist es für Autofahrer per App leicht möglich, den günstigsten Spritpreis der näheren Umgebung zu recherchieren. Für ein paar Euro weniger nehmen manche Sparfüchse dann einige Kilometer Umweg und oftmals auch lange Wartezeiten an der Zapfsäule in Kauf. Das lohnt sich oft leider nicht, wie der TÜV Süd vorrechnet. Stattdessen empfiehlt sich eine andere Geldspartaktik. Weiterlesen ... (385 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der TÜV Süd hat nachgerechnet: Umwege lohnen sich nicht um billiger zu tanken
.
Ganzer Beitrag (385 Wörter, 2 Bilder)
Aug.15
2016
Geschrieben 15. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.966 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport

Fahrerwechsel: Esteban Ocon steigt in die Formel 1 auf – Felix Rosenqvist gibt DTM-Debüt in Moskau
Neue Fahrerkonstellation nach der Sommerpause: Das Mercedes-AMG DTM Team startet mit einem neuen Einsatzpiloten in das nächste Rennwochenende in Moskau (19.-21. August). Mercedes-Junior Esteban Ocon steigt nach zehn Rennen in der DTM in die Formel 1 auf. Dort wird der Franzose Teamkollege des amtierenden DTM-Champions Pascal Wehrlein bei Manor Racing, der bereits im Winter aus der DTM in die Formel 1 gewechselt ist.
Weiterlesen ... (534 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Fahrerwechsel: Esteban Ocon steigt in die Formel 1 auf – Felix Rosenqvist gibt DTM-Debüt in Moskau
.
Ganzer Beitrag (534 Wörter, 4 Bilder)
Aug.14
2016
Geschrieben 14. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.472 Besuche
Veröffentlicht in smart

Jubiläum: 50 Jahre COSY-WASCH in Berlin – 50 smart forfour zu gewinnen
Der Experte für perfekte Autopflege in der Stadt setzt auf das perfekte Stadtauto. COSY-WASCH, der führende Betreiber von Waschstraßen in Berlin, übernahm jetzt 50 smart forfour im smart Center Berlin. Der Viersitzer smart forfour überzeugt durch Funktionalität, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Dynamik.
Oliver Aido, Leiter des smart Center Berlin, übergab die Neufahrzeuge an den COSY-WASCH Geschäftsführer Rolf-Mathias Chrosch. „Der smart forfour ist ein cooles und praktisches Stadtauto. Für uns ist er die ideale Wahl, denn wir haben einen besonderen Anlass zu feiern und wollen unseren Kunden und Fans ein Auto bieten, das sie begeistert“, so Rolf-Mathias Chrosch.
Weiterlesen ... (284 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Jubiläum: 50 Jahre COSY-WASCH in Berlin – 50 smart forfour zu gewinnen
.
Ganzer Beitrag (284 Wörter, 3 Bilder)
Aug.13
2016
Geschrieben 13. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.777 Besuche
Veröffentlicht in Studien

Mercedes-Maybach Coupé – Premiere in Pebble Beach am 18. August
Mercedes-Benz präsentiert am 18. August in Pebble Beach USA ein fast sechs Meter langes Showcar. Ein mögliches Maybach Coupé.
Ein erstes Teaserbild zeigt ein extrem gestrecktes Coupé mit langer Motorhaube, knapp gezeichnetem Greenhouse und einer lang abfallenden Dachlinie, die bis in lang gestreckte Heck reicht. Die Seitenansicht ziert eine lange Chromspange. Auffällig klein wirken die Seitenspiegel. Das schmale Fensterband mündet nach hinten in einer Fensterspitze, direkt dahinter prangt das Maybach-Logo. Während der Heckabschluss mit einem großen Überhang daher kommt, scheint der vordere Überhang recht klein auszufallen. Weiterlesen ... (133 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Maybach Coupé – Premiere in Pebble Beach am 18. August
.
Ganzer Beitrag (133 Wörter, 2 Bilder)
Aug.13
2016
Geschrieben 13. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.813 Besuche
Veröffentlicht in Atego

Großauftrag: 50 neue Mercedes-Benz Atego Feuerwehren für Hessen
Das hessische Ministerium des Inneren stattet seine Feuerwehren und Katastrophenschützer mit 50 Mercedes-Benz Atego 1323 AF 4×4 Euro VI mit einem Aufbau vom Typ LF 10 KatS der Firma Ziegler aus. Das Besondere: Die neuen Feuerwehrfahrzeuge sind technologische Vorbilder. Die Löschfahrzeuge auf dem Atego-Fahrgestell 1323 AF erfüllen die strenge Abgasgesetzgebung Euro VI – damit sind sie im Einsatzfall umweltfreundlich unterwegs. Die Euro VI-Technologie wurde von Mercedes-Benz 2011 als erster Hersteller noch vor der gesetzlichen Frist auf den Markt gebracht und hat sich auch im Feuerwehreinsatz seither bestens bewährt. Hiermit setzt die öffentliche Hand vorbildhaft auf die umweltschonende gesetzeskonforme Emissionsnorm Euro VI, anstatt die bis zu fünfmal höheren Partikel- und NOx-Emissionen von Abgas-Ausnahmeregelungen in Anspruch zu nehmen. Weiterlesen ... (663 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Großauftrag: 50 neue Mercedes-Benz Atego Feuerwehren für Hessen
.
Ganzer Beitrag (663 Wörter, 3 Bilder)
Aug.11
2016
Geschrieben 11. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 10.362 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein
A3 bei Offenbach, A10 Dreieck Potsdam, Innenstadt Hannover … der neue Super-Blitzer der Polizei ist in Deutschland unterwegs. Absolut unscheinbar, unauffällig und raffiniert: Der Enforcement Trailer. Das Teil sieht aus wie ein harmloser Anhänger der zufällig an der Straße steht, aber der Hänger hat es in sich. Zudem ist das Teil unzerstörbar, kugelsicher und ruft die Polizei, sollte ihn jemand anrühren.
Die Firma Vitronic in Wiesbaden hat den neuen mobilen Blitzer gebaut, der sich ganz unschuldig als Anhänger tarnt, komplett mit dreieckigen Rückstrahlern und Nummernschild. Das Gerät heißt Enforcement Trailer und ist für gefährliche Straßen gedacht, nicht einsehbare Kurven oder Baustellen. Weiterlesen ... (342 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Enforcement Trailer – Die neue Waffe der Polizei gegen Raser
.
Ganzer Beitrag (342 Wörter, 1 Bild)
Aug.11
2016
Geschrieben 11. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 2.911 Besuche
Veröffentlicht in Events

„Jede Meile zählt“ – Mercedes-Benz Sprinter unterwegs für Charity-Aktion
8.000 km vom Nordkap in Norwegen über Schottland, England und Frankreich bis Gibraltar mit dem Fahrrad für Kinder in Not – seit dem 1. August stellen sich die Initiatoren und Hauptakteure der Charity-Aktion „Jede Meile zählt“, Andreas Isler und Marcus Niessl, der Herausforderung. Unterstützt werden die Hobbysportler aus der Schweiz dabei von einem Mercedes-Benz Sprinter. Das Ziel: 75.000 Schweizer Franken für die Stiftung Pro Juventute und ROKJ, der Jugendorganisation der Rotary Clubs, zu sammeln. Das Geld kommt der Integration wirtschaftlich und sozial benachteiligter Kinder zugute. Weiterlesen ... (332 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
„Jede Meile zählt“ – Mercedes-Benz Sprinter unterwegs für Charity-Aktion
.
Ganzer Beitrag (332 Wörter, 3 Bilder)
Aug.10
2016
Geschrieben 10. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.576 Besuche
Veröffentlicht in Unimog

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz Unimog U 530 erhält Prüfsiegel „DLG-anerkannt 2016“
Der Mercedes-Benz Unimog U 530 in landwirtschaftlicher Ausstattung hat den PowerMix-Test 2016 der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) erfolgreich durchlaufen. Ab sofort darf der Allradspezialist aus dem Geschäftsbereich Mercedes-Benz Special Trucks in Wörth das Prüfsiegel „DLG-anerkannt 2016“ führen. Die DLG-Prüfungsnummer 2015-00697 bescheinigt seine hervorragende Eignung als Arbeitsgerät für Landwirte und Lohnunternehmer. Besonders herausragend sind seine günstigen Verbrauchswerte sowohl bei leichter als auch bei schwerer Transportarbeit. Weiterlesen ... (376 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ausgezeichnet: Mercedes-Benz Unimog U 530 erhält Prüfsiegel „DLG-anerkannt 2016“
.
Ganzer Beitrag (376 Wörter, 4 Bilder)
Aug.09
2016
Geschrieben 9. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.018 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein
Auch wenn an allen Fronten an der Reduzierung der Zahl der Verkehrstoten gearbeitet wird, so zeigt die Unfallbilanz für das Jahr 2015 leider einen gegenläufigen Trend. Sowohl bei den Verkehrstoten als auch bei den Unfällen stiegen die Zahlen.
Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen stieg im Jahr 2015 auf 3.459, 2,4 Prozent oder 82 Menschen mehr als 2014. „Damit ist 2015 die Zahl der Verkehrstoten das zweite Jahr in Folge gestiegen“, sagte Dieter Sarreither, Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis), bei der Pressekonferenz zur „Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2015“ in Berlin. Zugelegt haben auch die Unfallzahlen. Im Jahr 2015 zählte die Polizei insgesamt 2,5 Millionen Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen. Das waren 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Weiterlesen ... (394 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Unfallstatistik 2015: Mehr Unfälle und mehr Verkehrstote
.
Ganzer Beitrag (394 Wörter, 1 Bild)
Aug.09
2016
Geschrieben 9. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.714 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb

Mercedes-Benz startet mit bestem Juli-Absatz aller Zeiten in das zweite Halbjahr 2016
Zu Beginn des zweiten Halbjahrs hat Mercedes-Benz im Juli 163.770 Fahrzeuge an Kunden weltweit ausgeliefert (+9,4 Prozent), ein neuer Bestwert. In allen drei Kernregionen Europa, Asien-Pazifik und NAFTA konnte Mercedes-Benz seinen Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat steigern. Dazu beigetragen haben auch die neue E-Klasse Limousine und die Dream Cars von Mercedes-Benz.
Nach dem besten ersten Halbjahr der Unternehmensgeschichte startet Mercedes-Benz sehr erfolgreich in das dritte Quartal. Im Juli gingen 163.770 Fahrzeuge von Mercedes-Benz an Kunden in aller Welt, ein Plus von 9,4 Prozent. Im laufenden Jahr stieg der Absatz auf 1.170.389 Einheiten (+11,7 Prozent). Dank der gestiegenen Nachfrage in allen Regionen konnte das Stuttgarter Unternehmen mit dem Stern nicht nur im Juli sondern auch seit Jahresbeginn jeweils einen neuen Verkaufsbestwert aufstellen. Weiterlesen ... (759 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz startet mit bestem Juli-Absatz aller Zeiten in das zweite Halbjahr 2016
.
Ganzer Beitrag (759 Wörter, 5 Bilder)
Aug.08
2016
Geschrieben 8. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.195 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein

Daimler AG baut Beteiligung am professionellen Fahrdienst Blacklane aus
Daimler baut seinen Anteil am professionellen Fahrdienst Blacklane weiter aus. Bei der jetzt abgeschlossenen Finanzierungsrunde erhielt Blacklane einen zweistelligen Millionenbetrag, um das weltweite Geschäft weiter voranzutreiben. Zu den Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG und verantwortlich für Mobilitätsdienstleistungen: „Wir wollen unseren Kunden flexible und innovative Mobilität bieten – unsere Beteiligung an Blacklane als professionellem Fahrservice ist ein wichtiger Teil dieser Strategie. Bereits in den vergangenen Jahren haben wir bei Daimler Financial Services unsere Mobilitätsdienstleistungen und -plattformen kontinuierlich ausgebaut und dabei fast eine halbe Milliarde Euro investiert. Wir sind bereit, auch in Zukunft strategische Investitionen in unser Mobilitäts-Ökosystem zu tätigen.“ Weiterlesen ... (375 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler AG baut Beteiligung am professionellen Fahrdienst Blacklane aus
.
Ganzer Beitrag (375 Wörter, 2 Bilder)
Aug.08
2016
Geschrieben 8. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.317 Besuche
Veröffentlicht in Museum

Forschungsfahrzeug „Bertha“ fuhr auf einen Ehrenparkplatz ins Mercedes-Benz Museum Stuttgart
Sie hat gezeigt, was technisch prinzipiell schon möglich ist: Als „Bertha“, wie das Forschungsfahrzeug S 500 INTELLIGENT DRIVE intern genannt wurde, im Herbst 2013 autonom die historische Route von Mannheim nach Pforzheim zurücklegte, erbrachte sie den Beweis dafür, dass selbstfahrende Autos keine Science Fiction mehr sind. Mit der weltweit ersten selbstständigen Fahrt durch den ganz normalen Überland- und Stadtverkehr gelang ihr – wie ihrer Namensgeberin 125 Jahre zuvor – eine Pionierleistung. Dass „Bertha“ nun ihren verdienten Ehrenplatz im Mercedes-Benz Museum ansteuern durfte zeigt, wie schnell die Technologie des autonomen Fahrens fortschreitet. Seit dem 26. Juli ist sie im Atrium (Eingangshalle) ausgestellt und kann dort von Besuchern bis zum 25. September bestaunt werden.
Weiterlesen ... (715 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Forschungsfahrzeug „Bertha“ fuhr auf einen Ehrenparkplatz ins Mercedes-Benz Museum Stuttgart
.
Ganzer Beitrag (715 Wörter, 4 Bilder)
Aug.07
2016
Geschrieben 7. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.271 Besuche
Veröffentlicht in Service

Mercedes-Benz ruft die C-Klasse, den GLC und drei Hybrid-Modelle in die Werkstatt
Mercedes-Benz ruft aktuell die C-Klasse und den GLC in die Werkstatt. Grund des Rückrufes sind mögliche Probleme mit der Elektronik. Es könnte zu einem Ausfall der Servounterstützung der Lenkung kommen. Zudem werden die Hybrid-Modelle der C-Klasse, des GLC und GLE zu Prüfung gerufen.
Weil ein Drehmomentsensor unter Umständen falsche Werte liefert, kann sich bei der C-Klasse und dem GLC die Servounterstützung der Lenkung abschalten. Die geht dann ungewohnt schwer. Ein Softwareupdate behebt das Problem innerhalb von 30 Minuten. Alle Besitzer der zwischen September 2015 und März 2016 gebauten Modelle bekommen Post. Weiterlesen ... (229 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft die C-Klasse, den GLC und drei Hybrid-Modelle in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (229 Wörter, 2 Bilder)
Aug.07
2016
Geschrieben 7. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.237 Besuche
Veröffentlicht in Bus

Firmenverbund „Reisefreunde“ setzt auf Setra MultiClass
Die Hülsmann Reisen GmbH, einer der größten Omnibusbetriebe Norddeutschlands, setzt auf Fahrzeuge der Setra MultiClass 400. Der 1929 gegründete Familienbetrieb aus dem niedersächsischen Voltlage, nahm nach einer europaweiten Ausschreibung zehn Überlandbusse des Typs S 415 LE business in seinen Fuhrpark auf. Die jeweils mit 45 Sitz- und 46 Stehplätzen ausgestatteten Low-Entry-Busse kommen in den niedersächsischen Landkreisen Ammerland und Osnabrück zum Einsatz.
Für Karl Hülsmann jr., Geschäftsführer der aus fünf Omnibusbetrieben bestehenden Hülsmann Gruppe, die seit dem Jahr 2000 unter dem Namen „Reisefreunde“ firmiert, stimmt das Gesamtkonzept der Fahrzeuge: „Wir haben uns für die Marke Setra entschieden, da uns vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der LE business Omnibusse überzeugt.“ Weiterlesen ... (169 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Firmenverbund „Reisefreunde“ setzt auf Setra MultiClass
.
Ganzer Beitrag (169 Wörter, 3 Bilder)
Aug.07
2016
Geschrieben 7. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.550 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit

Smarte Hilfe für Rettungskräfte – Die Mercedes-Benz Rescue Assist App
Die Rescue Assist App von Mercedes-Benz unterstützt Rettungskräfte am Unfallort. Über das Smartphone oder das Tablet ist damit ein schneller Zugriff auf Rettungskarten der verschiedenen Fahrzeuge möglich. Das neueste Update ermöglicht dreidimensionale Ansichten sowie Darstellungen in Augmented Reality. Weiterlesen ... (359 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Smarte Hilfe für Rettungskräfte – Die Mercedes-Benz Rescue Assist App
.
Ganzer Beitrag (359 Wörter, 3 Bilder)
Aug.06
2016
Geschrieben 6. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 2.986 Besuche
Veröffentlicht in Service

smart ruft den forfour in die Werkstatt
Smart ruft aktuell den forfour (W453) in die Werkstatt. Grund für den Rückruf sind mögliche Probleme wegen einer unzureichenden Befestigung der Rückbank.
„Sollte es bei einem Frontalcrash zu einer starken Belastung der Rücksitzlehne durch schwere Gegenstände im Kofferraum kommen, könnte sich deren Verankerung vom Rohbau lösen“, erklärte eine Daimler-Sprecherin gegenüber der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“.
Betroffen sind Fahrzeuge aus der Produktion von September 2014 bis Anfang Dezember 2015. Insgesamt müssen weltweit 5.700 smart forfour in die Werkstatt zur Prüfung. Hier wird dann eine Verstärkung mit zwei Nieten an der vorhandenen Befestigungsbrücke der hinteren Sitzbank angebracht, was etwa 60 bis 90 Minuten dauern soll. Weiterlesen ... (113 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
smart ruft den forfour in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (113 Wörter, 2 Bilder)
Aug.06
2016
Geschrieben 6. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.828 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb

Mercedes-Benz Urban eTruck – der weltweit Erste vollelektrische Lkw für schweren Verteilerverkehr
Der weltweit erfolgreichste Lkw Hersteller Daimler Trucks präsentierte Ende Juli in Stuttgart mit dem Mercedes-Benz Urban eTruck erstmals einen vollelektrischen Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 26 Tonnen. Damit können im städtischen Verteilerverkehr künftig auch schwere Lkw lokal emissionsfrei und flüsterleise fahren. Die Markteinführung dieser Technologie ist für Daimler Trucks Anfang des nächsten Jahrzehnts vorstellbar.
Weiterlesen ... (1075 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Urban eTruck – der weltweit Erste vollelektrische Lkw für schweren Verteilerverkehr
.
Ganzer Beitrag (1075 Wörter, 7 Bilder)
Aug.04
2016
Geschrieben 4. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.406 Besuche
Veröffentlicht in Service

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die V-Klasse, den Vito, die B-Klasse und den GLA in die Werkstatt
Mercedes-Benz ruft aktuell vier Modelle in die Werkstatt. Grund des Rückrufes sind mögliche Probleme mit der Bremsanlage. Betroffen sind die V-Klasse und der Vito sowie die Erdgas-Variante der B-Klasse und der GLA.
Bei den beiden Großraum-Limousinen sorgt ein unzureichend befestigter Bremsflüssigkeitsbehälter für Ärger, wie ein Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) belegt. Dieser kann laut der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ bei Fahrzeugen aus der Produktion von Oktober 2013 bis April 2016 aus der Halterung rutschen und sich teilweise oder ganz leeren. Beim notwendigen Werkstatt-Aufenthalt wird der Behälter bei Bedarf neu fixiert. Weltweit handele es sich um knapp 22.000 Fahrzeuge. Weiterlesen ... (182 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft in Deutschland die V-Klasse, den Vito, die B-Klasse und den GLA in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (182 Wörter, 2 Bilder)
Aug.04
2016
Geschrieben 4. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.367 Besuche
Veröffentlicht in AMG

AMG Customer Sports 2016 – Performance aus Leidenschaft
Seit 1967 schlägt das Herz von Mercedes-AMG auf der Rennstrecke. Mit ihren Motorsport-Genen begeistert die Performance-Marke aus Affalterbach Fans und Kunden weltweit. Dazu zählen auch die AMG Customer Sports Teams, die seit 2011 mit dem SLS AMG GT3 international erfolgreich sind. In den vergangenen fünf Jahren wurden mit dem Flügeltürer zahlreiche Titel und legendäre Rennsiege erzielt. Zugleich hat AMG sein Kundensportprogramm kontinuierlich weiterentwickelt. 2016 läutet der Hersteller aus Affalterbach mit dem Mercedes-AMG GT3 und der Einführung der AMG Performance Teams eine neue Ära ein, die mit dem historischen Vierfach-Sieg beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring einen perfekten Auftakt findet.
Weiterlesen ... (1922 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
AMG Customer Sports 2016 – Performance aus Leidenschaft
.
Ganzer Beitrag (1922 Wörter, 9 Bilder)
Aug.03
2016
Geschrieben 3. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.347 Besuche
Veröffentlicht in smart

smart Kofferraum wird zum Paketfach – Ab Herbst können smart Fahrer neuen Logistik-Service testen
Für die schnelle Entwicklung und Umsetzung kreativer Projekte rund um urbane Mobilität hat smart vor kurzem das smart lab als Think Tank der Marke gegründet. “smart ready to drop” ist das erste Ergebnis – ein innovatives Dienstleistungsangebot, das den Online-Einkauf künftig wesentlich erleichtert: Zusammen mit dem Kooperationspartner DHL Paket ermöglicht smart die Paketzustellung im Kofferraum. Im Herbst läuft der Beta-Test in Stuttgart an, wenige Monate später folgen Köln, Bonn und Berlin. Insgesamt soll das Angebot auf sieben deutsche Städte ausgedehnt werden. Wer als smart Fahrer am Beta-Test teilnimmt, für den übernimmt smart die nötige Nachrüstung des Fahrzeugs mit der „Connectivity Box“ beim Händler. Ab Herbst ist zudem das exklusive Sondermodell smart fortwo ready to-edition erhältlich, das diese Vorrüstung bereits serienmäßig besitzt.
Weiterlesen ... (825 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
smart Kofferraum wird zum Paketfach – Ab Herbst können smart Fahrer neuen Logistik-Service testen
.
Ganzer Beitrag (825 Wörter, 7 Bilder)
Aug.02
2016
Geschrieben 2. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.868 Besuche
Veröffentlicht in Standorte

Mercedes-Benz Vans feierte ersten Spatenstich für neues Sprinter-Werk in North Charleston
Festveranstaltung in North Charleston, im US-Bundesstaat South Carolina: Mercedes-Benz Vans hat am 28. Juli den ersten Spatenstich für sein neues Sprinter-Werk für den nordamerikanischen Markt gefeiert. Zu den hochrangigen Gästen zählten Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, und Nikki Haley, Gouverneurin von South Carolina. Mit dem neuen Produktionswerk wird Mercedes-Benz Vans seine Kunden zukünftig noch schneller und individueller beliefern können. Das Werk stellt eine Erweiterung des bestehenden Montagestandorts für Transporter dar. Mercedes-Benz Vans investiert hierfür rund 500 Millionen US-Dollar. Das Geschäftsfeld wird in North Charleston bis zu 1.300 Stellen schaffen. Zulieferer werden Schätzungen zufolge zusätzlich rund 400 neue Arbeitsplätze in und um North Charleston anbieten. Zuerst wird der Karosserierohbau aufgebaut. Im Verlauf des Jahres folgen die Lackieranlage und die Endmontage. Die Produktion der nächsten Generation des Sprinter soll noch vor Ende des Jahrzehnts starten.
Weiterlesen ... (779 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Vans feierte ersten Spatenstich für neues Sprinter-Werk in North Charleston
.
Ganzer Beitrag (779 Wörter, 5 Bilder)
Aug.02
2016
Geschrieben 2. August 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.981 Besuche
Veröffentlicht in Bus

Neuer Mercedes-Benz Travego als Mannschaftsbus für Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf hat vor Beginn der 2. Bundesliga-Saison 2016/17 einen erfolgreichen Transfer-Coup gelandet. Der Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V., kurz Fortuna Düsseldorf, hat am 28. Juli 2016 vor der heimischen ESPRIT arena einen echten Top-Profi verpflichtet: Das neue Mannschaftsmitglied kommt aus dem Hause Mercedes-Benz, hört auf den Namen Travego und ist der neue Mannschaftsbus. Rüdiger Kappel, Vertriebsleiter Mercedes-Benz Omnibusse Deutschland, übergab den Neuzugang an Robert Schäfer, Vorstandsvorsitzender Fortuna Düsseldorf, und an Busunternehmer Frank Donell, Geschäftsführer Donell Gruppenreisen.
Robert Schäfer: „Ein Mannschaftsbus erfüllt neben seiner eigentlichen Bestimmung als Beförderungsmittel eine ganz besondere Aufgabe. Er ist Rückzugsort und Ruhepol vor und nach dem Spiel.“ Weiterlesen ... (379 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neuer Mercedes-Benz Travego als Mannschaftsbus für Fortuna Düsseldorf
.
Ganzer Beitrag (379 Wörter, 2 Bilder)