














Mercedes-Benz ruft aktuell vier Modelle in die Werkstatt. Grund des Rückrufes sind mögliche Probleme mit der Bremsanlage. Betroffen sind die V-Klasse und der Vito sowie die Erdgas-Variante der B-Klasse und der GLA.
Bei den beiden Großraum-Limousinen sorgt ein unzureichend befestigter Bremsflüssigkeitsbehälter für Ärger, wie ein Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) belegt. Dieser kann laut der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ bei Fahrzeugen aus der Produktion von Oktober 2013 bis April 2016 aus der Halterung rutschen und sich teilweise oder ganz leeren. Beim notwendigen Werkstatt-Aufenthalt wird der Behälter bei Bedarf neu fixiert. Weltweit handele es sich um knapp 22.000 Fahrzeuge.
Konzeptionell wie technologisch hat die zweite Generation der B-Klasse das neue Kompaktklasse-Zeitalter bei Mercedes-Benz eingeläutet. Seit seiner Markteinführung Ende 2011 wurde der Sportstourer weltweit über 350.000 Mal verkauft. Jetzt hat Mercedes-Benz den Bestseller einer umfangreichen Modellpflege unterzogen und außen wie innen aufgewertet, hinzu kommen attraktive, neu definierte Ausstattungslinien. Fünf sparsame Dieselmodelle mit einer Verbrauchsspanne von 3,6 bis 5,0 l/100 km, vier effiziente Benziner mit einem Verbrauch von 5,4 bis 6,6 l/100 km, alternative Antriebe (B 200 Natural Gas Drive und B-Klasse Electric Drive) sowie auf Wunsch Allradantrieb 4MATIC sorgen für eine einzigartige Auswahl im Segment. Darüber hinaus bleibt der Sportstourer mit einem cw-Wert unter 0,25 weiter Vorbild seiner Klasse. Der Verkauf der neuen B-Klasse startet am 12. September, die Weltpremiere findet auf dem Pariser Salon (4. – 19. Oktober) statt. Zu den Händlern rollen die überarbeiteten Modelle ab dem 29. November 2014. Die Preise starten bei 27.102,25 Euro für den B 180.
Mercedes-Benz und smart auf dem Mondial de l’Automobile 2012 in Paris: Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing, Prof. Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und verantwortlich für Konzernforschung sowie Mercedes-Benz Cars Entwicklung, Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, Dr. Annette Winkler, Leiterin smart, präsentieren das Mercedes-Benz Concept B-Class Electric Drive, Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive und den smart fortwo electric drive (von links nach rechts).