














New York International Auto Show 2013 – Weltpremiere: die neue Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (W242)
Weltpremiere für eine neue Generation des Elektroautos auf der New York International Auto Show 2013: die Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive präsentiert sich mit dynamischem Design, hochwertigem Interieur und einem drehmomentstarken Elektromotor für lokal schadstofffreies Fahren. Damit ermöglicht sie temperamentvollen und souveränen Fahrspaß für rund 115 Meilen (200 Kilometer) Reichweite. Zudem ist die B-Klasse Electric Drive digital vernetzt und lässt sich dank Connected Services bequem via Internet bedienen und konfigurieren. Als echter Mercedes setzt sie außerdem deutliche Maßstäbe in punkto Komfort, Qualität und Sicherheit. Die B-Klasse Electric Drive mit dem Stern als unverwechselbarem Markenzeichen kommt Anfang 2014 zuerst in den USA auf den Markt und ist dort das erste batterie-elektrische Premiumauto von Mercedes-Benz.
Mercedes-Benz und smart auf dem Mondial de l’Automobile 2012 in Paris: Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing, Prof. Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und verantwortlich für Konzernforschung sowie Mercedes-Benz Cars Entwicklung, Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, Dr. Annette Winkler, Leiterin smart, präsentieren das Mercedes-Benz Concept B-Class Electric Drive, Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive und den smart fortwo electric drive (von links nach rechts).
Die Familie der Elektrofahrzeuge bei Mercedes-Benz bekommt Zuwachs. Auf dem Pariser Automobilsalon stellt das Unternehmen eine batterieelektrische Variante der B-Klasse vor. Als eines der ersten Modelle trägt das Konzeptfahrzeug in seiner Typenbezeichnung den Zusatz „Electric Drive“. Dieser Schriftzug wird künftig den Heckdeckel aller batterielektrischen Pkw von Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und smart zieren.