














Sven Ennerst, Leiter der Globalen Entwicklungs- und Einkaufsorganisation von Daimler Trucks, hat den goldenen Dieselring des Verband der Motorjournalisten (VdM) erhalten. Ausgezeichnet wurde er Anfang April im Alten Rathaus von Hannover für die Entwicklung des Abbiege-Assistent, einem Fahrer-Assistenzsystem, das Lkw-Fahrer in Abbiegesituationen unterstützt. Der VdM-Dieselring wird seit 1955 vom Verband der Motorjournalisten verliehen. In dem Ring ist ein Splitter des ersten Versuchsmotors von Rudolf Diesel aus dem Jahr 1893 eingearbeitet. Die Auszeichnung ehrt die Leistungen herausragender Persönlichkeiten. Im Fokus steht dabei der aktive Einsatz für Verkehrssicherheit und die Vermeidung von Unfallfolgen.
Mercedes-Benz Trucks bringt den weltweit ersten vollelektrischen, schweren Verteiler-Lkw noch dieses Jahr in Kleinserie auf den Markt. Nach der Vorstellung des Urban eTruck mit 25 t zulässigem Gesamtgewicht und bis zu 200 Kilometer Reichweite auf der IAA 2016 gehen bereits dieses Jahr die ersten Fahrzeuge in Kundenhand.
Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Lkw weltweit, erläutert dazu: „Nach der Weltpremiere im September 2016 auf der IAA war die Kundenresonanz hervorragend. Wir sprechen derzeit mit rund 20 potenziellen Kunden aus der Entsorgungs-, Lebensmittel- und Logistikbranche. Mit der Kleinserie machen wir jetzt zügig den nächsten Schritt in Richtung Serienprodukt. Bis 2020 wollen wir mit der Seriengeneration am Markt sein.“
Der weltweit erfolgreichste Lkw Hersteller Daimler Trucks präsentierte Ende Juli in Stuttgart mit dem Mercedes-Benz Urban eTruck erstmals einen vollelektrischen Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 26 Tonnen. Damit können im städtischen Verteilerverkehr künftig auch schwere Lkw lokal emissionsfrei und flüsterleise fahren. Die Markteinführung dieser Technologie ist für Daimler Trucks Anfang des nächsten Jahrzehnts vorstellbar.