














Das automatische Notrufsystem „eCall“ wird ab 2018 in Neuwagen Pflicht. Doch schon jetzt stößt das System bei deutschen Autofahrern auf breite Zustimmung. 69 Prozent der Autobesitzer finden „eCall“ laut einer Forsa-Umfrage sinnvoll, 35 Prozent fühlen sich mit dem System sicherer beim Autofahren.
Das System „eCall“ sendet im Ernstfall mithilfe von Crash-Sensoren einen Notruf an die europaweit gültige Notrufnummer 112. Per GPS wird das Unfallauto dann geortet. So kann die Hilfe schneller vor Ort sein und Leben retten. Denn nach einem schweren Autounfall zählt oft jede Minute.
Die Rescue Assist App von Mercedes-Benz unterstützt Rettungskräfte am Unfallort. Über das Smartphone oder das Tablet ist damit ein schneller Zugriff auf Rettungskarten der verschiedenen Fahrzeuge möglich. Das neueste Update ermöglicht dreidimensionale Ansichten sowie Darstellungen in Augmented Reality.
Helfer in der Not: Mercedes-Benz Unimog für den Rettungs- und Erste-Hilfe-Einsatz an Dänemarks Küsten. An vier SAR-Stationen stehen Unimog vom Typ U 4000 bereit, wenn es um das Retten von Menschen aus Seenot geht.
Sand und Meer sind eine Gefahrenquelle, die nicht nur in den Küstenregionen Dänemarks oftmals unterschätzt wird. Pro Monat gehen 10 bis 20 Hilferufe und Einsatzanforderungen bei jeder der 21 Search-and-Rescue-Stationen (SAR) an Dänemarks Nordseeküste ein. Es gilt dann, schnellstmöglich ins Meer gezogene Schwimmer und über Bord gegangene Seeleute zu retten, gesunkene Schiffe zu bergen und Maschinenschäden an Schiffsturbinen zu reparieren. Genauso oft sind jedoch auch Menschen zu suchen und zu retten, die sich an den kilometerlangen Stränden oder in den ausgedehnten Dünenlandschaften der Westküste verirrt haben – und dabei nur allzu oft auch zu Schaden gekommen sind.
Mercedes-Benz präsentiert sich auf der 13. RETTmobil mit gleich zwei Fahrzeug-Highlights für den Rettungseinsatz. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen der GLK als Notarzt-Einsatzfahrzeug sowie der neue Citan als First Responder. Weiteres Highlight auf der 340 Quadratmeter großen Mercedes-Benz Ausstellungsfläche (Halle 1, Stand 104) ist ein Rettungssimulator, mit dem Besuchern eindrucksvoll vermittelt wird, wie man sich richtig aus einem verunfallten Fahrzeug befreit.