Autorenarchiv

Mercedes-Benz Werk Bremen: Produktionsstart des neuen GLC Coupés und 200 neue Arbeitsplätze

Montag, 04. April 2016
Mercedes-Benz Werk Bremen: Produktionsstart des neuen GLC Coupés und 200 neue Arbeitsplätze

Mercedes-Benz Werk Bremen: Produktionsstart des neuen GLC Coupés und 200 neue Arbeitsplätze

Das Mercedes-Benz Werk Bremen wird als zusätzliches Fahrzeug das GLC Coupé produzieren. Das neue Modell hatte erst vor kurzem auf der New York International Auto Show seine Weltpremiere. Außerdem schreibt das Werk Bremen gemeinsam mit dem Betriebsrat das erfolgreiche Zukunftsbild fort und schafft am Standort 200 neue, unbefristete Arbeitsplätze. Das Werk ist hochausgelastet und erhält neben dem GLC Coupé mit dem C-Klasse Cabriolet ein weiteres Modell, das in diesem Jahr erstmals vom Band läuft. Insgesamt werden in Bremen dann zehn verschiedene Modelle gefertigt.

Accessoires für besondere Ansprüche – Die Mercedes-Benz Collection 2016

Montag, 04. April 2016
Accessoires für besondere Ansprüche – Die Mercedes-Benz Collection 2016

Accessoires für besondere Ansprüche – Die Mercedes-Benz Collection 2016

Rund 540 hochwertige Produkte der Mercedes-Benz Collection präsentiert der neue Gesamtkatalog 2016 im handlichen Format 21 x 27 cm. Unter den Highlights sind „swiss made“ Armbanduhren, Schlüsselanhänger aus Edelstahl, sportliche Textilien von HUGO BOSS, Reisegepäck von Samsonite sowie neue AMG Produkte und erstmals die Driver’s Choice Collection von MAYBACH – ICONS OF LUXURY. Der neue Gesamtkatalog wird in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch sowie Russisch und Chinesisch publiziert und ist ab sofort bei den Mercedes-Benz Vertriebspartnern erhältlich. Alternativ kann er in deutscher Sprache online durchgeblättert werden und steht als e-Paper zum Download zur Verfügung.

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt im Silberpfeil den Großen Preis von Bahrain

Sonntag, 03. April 2016
Formel 1: Nico Rosberg gewinnt im Silberpfeil den Großen Preis von Bahrain

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt im Silberpfeil den Großen Preis von Bahrain

Nico Rosberg gewinnt den Großen Preis von Bahrain 2016. Kimi Räikkönen fährt im Ferrari auf Platz Zwei. Lewis Hamilton wurde im Silberpfeil Dritter.

Mit ereignisreichen Sekunden vor und nach dem Start ging es in das zweite Rennen der Formel 1-Saison 2016. Während Sebastian Vettel (Ferrari) schon vor dem Start in der Einführungsrunde mit Motorschaden aufgeben musste, war Weltmeister Lewis Hamilton direkt nach dem Start in einen Unfall verwickelt, was ihn am Ende um die Siegchancen brachte.

Design-Preis für MULTIBEAM LED Scheinwerfer – Mercedes-Benz siegt beim „Red Dot Award: Product Design 2016“

Sonntag, 03. April 2016
Design-Preis für MULTIBEAM LED Scheinwerfer - Mercedes-Benz siegt beim „Red Dot Award: Product Design 2016“

Design-Preis für MULTIBEAM LED Scheinwerfer – Mercedes-Benz siegt beim „Red Dot Award: Product Design 2016“

Mercedes-Benz setzt nachhaltige Trends beim Design. Das bescheinigt die Jury des weltweit renommierten Designwettbewerbs dem Stuttgarter Unternehmen und zeichnete die MULTIBEAM LED Scheinwerfer der neuen E-Klasse mit dem „Red Dot Award“ aus.

Die MULTIBEAM LED Scheinwerfer markieren einen technischen Meilenstein. Sie leuchten mit je 84 einzeln ansteuerbaren Hochleistungs-LED pro Scheinwerfer die Fahrbahn automatisch und mit bislang nicht erreichter, exakt gesteuerter Lichtverteilung außergewöhnlich hell aus, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Gleichzeitig spiegeln sie mit moderner, klarer Eleganz und dynamisch-sinnlicher Ausstrahlung die Intelligenz und den High-Tech-Charakter der neuen E-Klasse Limousine wider. Charakteristisch sind beispielsweise die doppelte Augenbraue des neu interpretierten Tagfahrlichtes sowie die hochwertig modellierten Details. Sie verleihen der Limousine einen souverän fokussierten Blick.

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die C-Klasse, den GLK und das GLE Coupé in die Werkstatt

Samstag, 02. April 2016
Mercedes-Benz ruft in Deutschland die C-Klasse, den GLK und das GLE Coupé in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die C-Klasse, den GLK und das GLE Coupé in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft die C-Klasse und den GLK zu einer Überprüfung in die Werkstatt. Grund ist eine mögliche Funktionsbeeinträchtigung des Steuergeräts für das Rückhaltesystem SRS. Auch das GLE Coupé wird zur Prüfung der hinteren Gelenkwelle zum Service geordert. 

Eine mögliche Funktionsbeeinträchtigung des Steuergeräts für das Rückhaltesystem SRS (Supplemental Restraint System) sei der Grund für den Rückruf der Modelle C-Klasse (W204) und GLK (X204), so ein Sprecher der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“. Die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge ist derzeit unbekannt.

Kaufberatung: smart fortwo und forfour

Samstag, 02. April 2016
Kaufberatung: smart fortwo und forfour

Kaufberatung: smart fortwo und forfour

Der smart ist ein cleverer Verwandlungskünstler. Es gibt hunderte von Kombinationen aus Lacktönen, Ausstattungen, Rädern und Motoren. Die Zeitschrift „auto motor und sport“ hat die Konfigurationsoptionen ausprobiert und eine Kaufberatung für den smart fortwo und forfour zusammengestellt.

Die Serienausstattung der beiden Modelle bietet das zum sicheren Fahren Nötige, doch die Listen mit den lieferbaren Zusatzausstattungen wecken die Lust zum Konfigurieren eines individuellen, unverwechselbaren Zwei- oder Viertürers.

Mit der Mercedes-Benz G-Klasse um die Welt – Auftakt der neuen Expedition „Pole2Pole” von Mike Horn

Donnerstag, 31. März 2016
Mit der Mercedes-Benz G-Klasse um die Welt - Auftakt der neuen Expedition „Pole2Pole” von Mike Horn

Mit der Mercedes-Benz G-Klasse um die Welt – Auftakt der neuen Expedition „Pole2Pole” von Mike Horn

Im Rahmen der New York International Auto Show fiel vor wenigen Tagen vor dem legendären Explorers Club in Manhattan der Startschuss für die neue Expedition „Pole2Pole“ von Mike Horn mit der Mercedes-Benz G-Klasse. Der Extremsportler und Abenteurer will die Welt in einer einzigen Entdeckungsreise umrunden – von Europa über Afrika, die Antarktis, Ozeanien, Asien, die Arktis und Nordamerika wieder zurück nach Europa. Dabei setzt der Mercedes-Benz Markenbotschafter, wie bei seiner erfolgreichen K2-Expedition im vergangenen Jahr, auf den legendären Geländewagen mit dem Stern. Darüber hinaus wird er Teile der Strecke mit seinem Segelschiff PANGAEA, auf Skiern und zu Fuß zurücklegen. Seit der PANGAEA Expedition von 2008 bis 2012 ist Mike Horn eng mit Mercedes-Benz verbunden. Ziel seiner Expeditionen ist es, Kultur und Natur in kaum erkundeten Regionen zu entdecken und seine Erlebnisse sowie Erfahrungen mit Menschen überall auf der Welt zu teilen. Die gesamte Expedition „Pole2Pole“ kann auf den digitalen und Social-Media-Kanälen von Mike Horn und Mercedes-Benz mitverfolgt werden.

Vorstellung: Das neue Mercedes-AMG C 63 Cabriolet

Mittwoch, 30. März 2016
Vorstellung: Das neue Mercedes-AMG C 63 Cabriolet

Vorstellung: Das neue Mercedes-AMG C 63 Cabriolet

Das neue C 63 Cabriolet verknüpft intensives Open-Air-Gefühl mit dem AMG V8-Motor zu einem begeisternden Performance-Erlebnis. Das in Affalterbach entwickelte Biturbo-Triebwerk ist in zwei Leistungsstufen mit 476 PS oder 510 PS erhältlich und ermöglicht Fahrleistungen auf Sportwagenniveau. Ausgestellte Kotflügel vorn und hinten, die breite Spur und die großen Räder unterstreichen den kraftvollen Auftritt. Die agile Längs- und Querdynamik ist unter anderem ein Verdienst des aufwändigen AMG RIDE CONTROL Fahrwerks mit adaptiver Verstelldämpfung, des Hinterachs-Sperrdifferenzials und der dynamischen Motorlager.

Carsharing im ADAC-Test – car2go „sehr gut“ in Köln und Frankfurt

Dienstag, 29. März 2016
Carsharing im ADAC-Test – car2go „sehr gut“ in Köln und Frankfurt

Carsharing im ADAC-Test – car2go „sehr gut“ in Köln und Frankfurt

Fast 1,3 Millionen Nutzer waren Anfang des Jahres bei den Carsharing-Anbietern registriert. Doch wie findet sich der Kunde zurecht in einem Markt, der rasant wächst und sich ständig verändert? Bei einem bundesweiten Carsharing-Test hat der ADAC in neun deutschen Großstädten 33 Serviceangebote von 14 Carsharing-Anbietern verglichen. Bewertet wurden die Testkategorien Informationen, Benutzerfreundlichkeit, Fahrzeuge sowie Konditionen & Geschäftsbedingungen. Auch die AGB und die Webseiten der Anbieter kamen unter die Lupe.

Mercedes-Benz startet Pkw-Produktion in Brasilien – Werkseröffnung in Iracemápolis

Dienstag, 29. März 2016
Mercedes-Benz startet Pkw-Produktion in Brasilien - Werkseröffnung in Iracemápolis

Mercedes-Benz startet Pkw-Produktion in Brasilien – Werkseröffnung in Iracemápolis

Mercedes-Benz hat die Produktion im neuen Pkw-Werk in Brasilien gestartet und erweitert damit im Zuge der Wachstumsstrategie „Mercedes-Benz 2020“ das weltweite Produktionsnetzwerk. Der neue Standort in Iracemápolis im Großraum Sao Paulo wurde offiziell von Vertretern der Daimler AG sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eröffnet. Als erstes Fahrzeug lief eine schwarze C-Klasse Limousine vom Band.

Mercedes-Benz Werk Hamburg spendet Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz in Hamburg-Harburg

Montag, 28. März 2016
Mercedes-Benz Werk Hamburg spendet Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz in Hamburg-Harburg

Mercedes-Benz Werk Hamburg spendet Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz in Hamburg-Harburg

Das Mercedes-Benz Werk Hamburg hat einen Rettungswagen für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Hamburg-Harburg gespendet. „Wir freuen uns sehr, einen Beitrag zur großartigen Arbeit des DRK in den Erstaufnahme-Einrichtungen hier im Hamburger Süden leisten zu können“, so Wolfgang Lenz, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Hamburg. Das DRK wird das Fahrzeug als mobile Arztpraxis in Flüchtlings-Erstaufnahmestationen einsetzen.

Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Montag, 28. März 2016
Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Das Zubehörprogramm für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake stand im Mittelpunkt des Messeauftritts von Mercedes-Benz Accessories auf dem Genfer Automobilsalon 2016. 

Wie sich Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Produkten der Mercedes-Benz Accessories GmbH hochwertig individualisieren lassen, zeigte das Unternehmen auf dem Genfer Automobilsalon 2016 beispielhaft an einem CLA Shooting Brake (X117). Das Messefahrzeug in der Farbe designo polarsilber magno ist unter anderem mit diesem Original-Zubehör ausgestattet:

  • Für eine ungewöhnliche Optik sorgt der beleuchtete Mercedes Stern. Mittels Lichtleiter und LED-Technik leuchtet der Zentralstern der Kühlermaske beim Ent- und Verriegeln per Fernbedienung sowie dem Öffnen von Türen oder Kofferraum.

Ein Meisterwerk der Intelligenz: Mercedes-Benz startet 360°-Kampagne zur Markteinführung der neuen E-Klasse

Sonntag, 27. März 2016
Ein Meisterwerk der Intelligenz: Mercedes-Benz startet 360°-Kampagne zur Markteinführung der neuen E-Klasse

Ein Meisterwerk der Intelligenz: Mercedes-Benz startet 360°-Kampagne zur Markteinführung der neuen E-Klasse

Am 9. April 2016 kommt die neue E-Klasse in die Showrooms. Zur Markteinführung der 10. Generation der Business-Limousine startet Mercedes-Benz unter dem Claim „Die E-Klasse. Masterpiece of Intelligence.“ eine weltweite Marketing- und Werbekampagne auf allen Kommunikationskanälen. Die 360°-Kampagne inszeniert die E-Klasse als intelligenteste Businesslimousine der Welt und als Meilenstein auf dem Weg zum unfallfreien und autonomen Fahren. Neben der innovativen Technologie sind das neue Design, der leistungsfördernde Komfort und die Konnektivität der neuen Limousine Themen, mit denen bestehende Kunden in ihrer Loyalität gestärkt und neue Zielgruppen erobert werden sollen. In der digitalen Welt wartet die Kampagne mit einer Produktseite bei Amazon auf. Erstmals können Interessenten über eine eigene Seite bei Amazon direkt eine Probefahrt vereinbaren. Die Kooperation mit einem der größten Online-Händler weltweit unterstreicht die Innovationskraft der Marke mit dem Stern auch beim Beschreiten neuer Vertriebswege.

Formel 1: Ansage von Bernie Ecclestone: Das Qualifying bleibt zunächst unverändert!

Samstag, 26. März 2016
Formel 1: Ansage von Bernie Ecclestone: Das Qualifying bleibt zunächst unverändert!

Formel 1: Ansage von Bernie Ecclestone: Das Qualifying bleibt zunächst unverändert!

Nach der anhaltenden und massiven Kritik zum neuen Qualifying hat sich nun Bernie Ecclestone hierzu in einem Interview bei ‚Autosport‘ geäußert.

Die Formel 1 bleibt dem umstrittenen Qualifying-Format nach dem „Reise-nach-Jerusalem“-Prinzip überraschend treu – zumindest beim Bahrain-Grand-Prix. Wie Serienboss Bernie Ecclestone in einem Interview bei ‚Autosport‘ verkündet, hätte sich die Formel-1-Kommission aus FIA, Formula One Management (FOM), Rennpromotern, Sponsoren, diversen Partnern und den Teams nicht auf eine Änderung verständigt. „Sie machen, was ich vorgeschlagen habe“, erklärte Ecclestone.

Traumwagen in der „City of Dreams“ – Mercedes-Benz auf der New York International Auto Show 2016

Samstag, 26. März 2016
Traumwagen in der „City of Dreams“ - Mercedes-Benz auf der New York International Auto Show 2016

Traumwagen in der „City of Dreams“ – Mercedes-Benz auf der New York International Auto Show 2016

Auf der New York International Auto Show (NYIAS) setzt Mercedes-Benz seine Traumwagen-Offensive dynamisch fort. Nach dem Auftakt in Detroit und dem zweiten Akt in Genf ist der Auftritt in der „City of Dreams“ bereits das dritte Kapitel einer Premierenserie mit Neuheiten quer durch das Produktportfolio. Auf der NYIAS 2016 dreht sich alles um Sportlichkeit. Weltpremiere feiern das dynamischste Mercedes SUV, das neue GLC Coupé, sowie vier Newcomer von Mercedes-AMG, angeführt vom 401 PS starken E 43 4MATIC, der aktuell leistungsstärksten Variante der neuen E-Klasse. Premiere feiern zudem das AMG C 63 Cabriolet, das Top-Performance bietet, der GLC 43 4MATIC sowie der modellgepflegte CLA 45 4MATIC. Nach zwei Rekordmonaten in Folge (Januar +19,9 Prozent, Februar +15,6 Prozent) nimmt Mercedes-Benz in New York damit zusätzlichen Schwung auf.

Stellungnahme der Daimler AG zu der irreführenden Berichterstattung der Wirtschaftswoche

Freitag, 25. März 2016
Stellungnahme der Daimler AG zu der irreführenden Berichterstattung der Wirtschaftswoche

Stellungnahme der Daimler AG zu der irreführenden Berichterstattung der Wirtschaftswoche

Den unbegründeten Behauptungen der „Wirtschaftswoche“, wonach bei der Mercedes-Benz C-Klasse angeblich ein Konstruktionsfehler vorliegt, tritt die Daimler AG mit Entschiedenheit entgegen. Auch die Aussage, unsere Dieselfahrzeuge seien absichtlich so konzipiert, dass die Stickoxidreinigung im Normalbetrieb über weite Strecken nicht funktioniere, ist schlicht falsch.

Die Basis für die Interpretationen der „Wirtschaftswoche“ wird nicht näher erläutert. Der aktuelle Bericht der niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung TNO (TNO 2016 R10083), der seit 9. März öffentlich zugänglich ist, enthält jedenfalls keine der erwähnten Aussagen.

Start frei zur Rallye Aïcha des Gazelles 2016

Freitag, 25. März 2016
Start frei zur Rallye Aïcha des Gazelles 2016

Start frei zur Rallye Aïcha des Gazelles 2016

Gestern Morgen fiel in Marokko der Startschuss zur Rallye Aïcha des Gazelles 2016, dem weltweit einzigen Offroad-Event nur für Frauen. Nun warten zehn Tage Wüste auf die rund 160 teilnehmenden Teams. Unter ihnen: vier Teams von Mercedes-Benz Vans, unterwegs mit dem Sprinter 4×4 und Vito 4×4.

Die Gazellen mit Stern:

  • Bianca Manz und Alexandra Jansen. Ingenieurinnen bei der Daimler AG. Erstmals am Start.
  • Viola Hermann und Vanessa Wagner. Goldschmiedin bzw. Installateur-/Heizungsbaumeisterin. Zum zweiten Mal dabei. Ins Rennen geschickt in Kooperation mit der „Deutschen Handwerks Zeitung“.

Einer für Alle: der Mercedes-Benz Tourismo – wirtschaftlich, komfortabel und sicher

Freitag, 25. März 2016

Einer für Alle: der Mercedes-Benz Tourismo – wirtschaftlich, komfortabel und sicher

Einer für Alle: der Mercedes-Benz Tourismo – wirtschaftlich, komfortabel und sicher

Er ist seit vielen Jahren der Hit unter den Reisebussen Europas und der Lieblings-Reisebus der Busunternehmen: Weit mehr als 10.000 Exemplare der aktuellen Generation seit dem Jahr 2006 und mehr als 22.000 Einheiten seit dem Start der ersten Ausführung im Herbst 1994 sprechen für sich – kein aktueller Reisebus erreicht nur annähernd die Stückzahlen des Mercedes-Benz Tourismo. Er ist der wahre Europameister. Basis des Erfolgsrezepts ist eine klare Strategie: Der Tourismo ist einer für alle. Für alle Einsätze und für alle Unternehmen. Er ist wirtschaftlich, komfortabel und sicher. Der Tourismo ist gleichzeitig ausgereift und hochmodern, das belegen Fahrgastsitze mit neuen Komfort-Kopfstützen, spezielle Ausstattungen für Fernlinienbusse, Infotainment mit neuester WLAN-Technik oder die Sicherheitstechnik mit dem leistungsfähigen Notbremsassistenten AEBS.

Vorstellung: Das neue Mercedes-Benz GLC Coupé

Donnerstag, 24. März 2016
Vorstellung: Das neue Mercedes-Benz GLC Coupé

Vorstellung: Das neue Mercedes-Benz GLC Coupé

Das Concept GLC Coupé sorgte bei seiner Weltpremiere 2015 in Shanghai mit einem dynamisch-expressiven Design für hohe Aufmerksamkeit. Typische Coupé-Stilelemente verbinden sich mit der Designsprache aktueller SUV-Modelle. Nur ein Jahr später wird dieses Versprechen Realität: Das neue GLC Coupé überträgt die Formensprache des Showcars mit dem markanten Grundkörper und dem gestreckten Greenhouse nahezu unverändert in die Serie. Zugleich überzeugt der Sportwagen unter den Mercedes-Benz Mid-Size-SUV mit markentypischer Sicherheit, modernen Assistenzsystemen und einem besonders sportlich-dynamischen Charakter. Das serienmäßige Sportfahrwerk sowie eine direktere Sportlenkung, DYNAMIC SELECT und der permanente Allradtriebstrang 4MATIC mit Neunstufenautomatik 9G-TRONIC verbinden souveränen Fahrkomfort mit ausgeprägt sportlicher Agilität. Auf Wunsch sind zwei Fahrwerke mit kontinuierlicher Verstelldämpfung erhältlich: die neue DYNAMIC BODY CONTROL mit Stahlfederung sowie die bereits bekannte Mehrkammer-Luftfederung AIR BODY CONTROL. Mit beiden Optionen lassen sich Fahrdynamik und Komfort weiter steigern.

Erfolgstransporter Mercedes-Benz Sprinter – seit 20 Jahren in über 130 Ländern unterwegs

Mittwoch, 23. März 2016

Erfolgstransporter Mercedes-Benz Sprinter – seit 20 Jahren in über 130 Ländern unterwegs

Erfolgstransporter Mercedes-Benz Sprinter – seit 20 Jahren in über 130 Ländern unterwegs

Mercedes-Benz Vans feiert mit seinem Erfolgstransporter Sprinter einen wichtigen Meilenstein. Seit der Markteinführung im Jahr 1995 hat das Geschäftsfeld inzwischen drei Millionen Einheiten seines „Weltfahrzeugs“ an Kunden ausgeliefert. Der große Transporter ist mittlerweile in über 130 Ländern unterwegs. Das bislang erfolgreichste Sprinter-Jahr aller Zeiten war 2015. Im Jahr seines 20. Geburtstags stiegen die Sprinter-Verkäufe um vier Prozent auf rund 194.200 Fahrzeuge. Für 2016 erwartet Mercedes-Benz Vans insgesamt eine weitere Nachfragesteigerung.

Stellungnahme der Daimler AG zur erneuten unseriösen Veröffentlichung des Vereins „Deutsche Umwelthilfe“

Dienstag, 22. März 2016
Stellungnahme der Daimler AG zur erneuten unseriösen Veröffentlichung des Vereins „Deutsche Umwelthilfe“

Stellungnahme der Daimler AG zur erneuten unseriösen Veröffentlichung des Vereins „Deutsche Umwelthilfe“

Um das Emissionsverhalten von Fahrzeugen eindeutig und rechtsverbindlich zu beschreiben, sind vom Gesetzgeber standardisierte Testzyklen vorgegeben. Ungeachtet dessen veröffentlicht der Verein „Deutsche Umwelthilfe“ (DUH) heute wiederholt Daten aus eigenen Messprogrammen, die nicht vollumfänglich den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Diese Daten beziehen sich unter anderem auf ein EU 5 Fahrzeug der Marke smart, das zwischen Ende 2009 und Herbst 2013 auf dem Markt war. Herkunft, Historie und Zustand des verwendeten Fahrzeugs sind der Daimler AG erneut nicht bekannt.

Umweltzertifikat für die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Dienstag, 22. März 2016
Umweltzertifikat für die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Umweltzertifikat für die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Zahlreiche technische Innovationen machen die neue E-Klasse zur intelligentesten Business-Limousine. Darüber hinaus bescheinigen ihr die neutralen Prüfer des TÜV Süd auf der Basis einer umfassenden Analyse eine beispielhafte Öko-Bilanz. Dafür erhielt die neue E-Klasse das Umweltzertifikat nach der ISO-Richtlinie 14062.

Anke Kleinschmit, Forschungschefin und Umweltbevollmächtigte des Daimler-Konzerns: „Wir analysieren die Umweltverträglichkeit unserer Modelle über ihren gesamten Lebenszyklus – von der Produktion über die langjährige Nutzung bis hin zur Altauto-Verwertung. Das geht weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Denn unser Ziel sind Produkte, die in ihrem Marktsegment besonders umweltfreundlich sind. Als Ergebnis hat die E-Klasse das Umweltzertifikat des TÜV Süd erhalten.“

Mercedes-Benz Bank setzt Bestmarken und treibt Digitalisierung weiter voran

Dienstag, 22. März 2016
Mercedes-Benz Bank setzt Bestmarken und treibt Digitalisierung weiter voran

Mercedes-Benz Bank setzt Bestmarken und treibt Digitalisierung weiter voran

Die Mercedes-Benz Bank setzt ihr Wachstum fort und verzeichnet neue Bestmarken. Beflügelt vom Absatzerfolg von Daimler konnte sie 2015 beim Neugeschäft ein Plus von 8 Prozent verbuchen und die historische Bestmarke von 10,7 Milliarden Euro erreichen. Damit stehen insgesamt 812.144 Pkw, Vans, Lkw und Busse im Volumen von 19,8 Milliarden Euro in den Büchern der Automobilbank. Wichtigste Wachstumstreiber sind das Flottenmanagement mit 20 Prozent Zuwachs beim Leasing von Firmenwagen und die Gebrauchtwagenfinanzierung für Privatkunden mit 10 Prozent Wachstum. Auch im Januar und Februar 2016 konnte die Bank kräftig wachsen und das Volumen im Neugeschäft um 16 Prozent steigern.

Exklusiv für smart Fahrer: Zentral und günstig parken in Köln und München mit „ready to park+”

Montag, 21. März 2016
Exklusiv für smart Fahrer: Zentral und günstig parken in Köln und München mit „ready to park+”

Exklusiv für smart Fahrer: Zentral und günstig parken in Köln und München mit „ready to park+”

Jeweils über 100 exklusive Parkplätze in den Innenstädten von Köln und München können smart Fahrer ab sofort mit dem neuen Service „ready to park+” bequem online auswählen, buchen und bargeldlos bezahlen. Dank der neuen Partnerschaft zwischen smart und dem Parkplatzsharing-Anbieter ampido kommt das Parken zudem bis zu 50 Prozent günstiger.

Parkplatzsuche 4.0: Mit dem neuen Service „ready to park+“ genügt eine kostenlose Registrierung beim Parkplatzsharing-Anbieter ampido, um als smart Fahrer die smart exklusiven Parkplätze in Köln und München nutzen zu können. Diese sind zentral gelegen: In Köln befindet sich ein Drittel der Parkplätze in der Nähe von Dom und Hauptbahnhof, in München können smart Fahrer unter anderem in Stachus-Nähe parken.

Formel 1: Doppelsieg der Silberpfeile beim Großen Preis von Australien 2016. Rosberg gewinnt vor Hamilton

Sonntag, 20. März 2016

Formel 1: Doppelsieg der Silberpfeile beim Großen Preis von Australien 2016. Rosberg gewinnt vor Hamilton

Formel 1: Doppelsieg der Silberpfeile beim Großen Preis von Australien 2016. Rosberg gewinnt vor Hamilton

Nico Rosberg gewinnt in Melbourne auf dem Albert Park Circuit den Großen Preis von Australien 2016. Teamkollege Lewis Hamilton sicherte sich Platz 2 auf dem Podium. Doppelsieg der Silberpfeile. Dritter wurde Sebastian Vettel.


QR Code Business Card