www.pkwteile.de
Jan.17
2013

ADAC Gelber Engel 2013: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse ist das Lieblingsauto der Deutschen

Geschrieben 17. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 5.852 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse Keine Kommentare »

Die Mercedes-Benz A-Klasse hat die größte deutsche Wahl zum beliebtesten Automobil gewonnen. Der ADAC zeichnete den Publikumsliebling aus Stuttgart deshalb jetzt mit dem begehrten „Gelben Engel 2013“ aus.

ADAC Gelber Engel 2013: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) ist das Lieblingsauto der Deutschen

ADAC Gelber Engel 2013: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) ist das Lieblingsauto der Deutschen

Der „Gelbe Engel“ gilt als Gütesiegel für Verbraucher beim Autokauf, denn bei dieser Wahl spielen neben Design und Image auch Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit eine Rolle. Rund 290.000 Leser der ADAC Motorwelt und Nutzer des Internet-Angebots des ADAC haben sich dieses Jahr an der Abstimmung beteiligt. Insgesamt standen 52 Autos zur Wahl, die 2012 neu erschienen sind. Die Mercedes-Benz A-Klasse setzte sich überlegen an die Spitze. Sie ist damit das Lieblingsauto der Deutschen und wurde von Europas größtem Automobilclub dafür mit dem „Gelben Engel 2013“ ausgezeichnet.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Jan.16
2013

Hassliebe eines jeden Autofahrers – der Winterreifen

Geschrieben 16. Januar 2013 von Oliver Hartwich, bislang 7.963 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Ohne den richtigen Reifen wirds im Winter schnell gefährlich

Ohne den richtigen Reifen wirds im Winter schnell gefährlich

Wer zeitig plant, kann Leben retten

Wie immer kam der winterliche Wetterumschwung sehr plötzlich und unberechenbar: Mal schneit es, mal scheint die Sonne und dann gibt es wieder minusgradbedingtes Blitzeis. Wann ist also der richtige Zeitpunkt für Winterreifen gekommen, fragt sich so mancher Autofahrer. Am besten so früh wie möglich, warnen Experten, um nicht von Schnee, Matsch und Frost überrascht zu werden. Konkrete gesetzliche Regelungen gibt es zwar nicht, jedoch ist man mit der sogenannten O- bis O-Regel gut beraten: Winterreifen sollten von Oktober bis zum Wochenende nach Ostern gefahren werden. Wer frühzeitig plant, ist also eindeutig im Vorteil. Wenn es doch mal knapp wird, dann helfen kurzfristig Anbieter wie zum Beispiel der Online-Reifenhändler Tirendo aus der Patsche.


autoteiledirekt.de
Jan.15
2013

20ste Internationale Gebraucht-Omnibus-Messe (IGOM) – Setra setzt Impulse für den Gebrauchtwagenmarkt

Geschrieben 15. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 4.764 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Die Marke Setra ist mit der 20. Internationalen Gebraucht-Omnibus-Messe (IGOM) vielversprechend ins neue Jahr gestartet. Die Zahl der Kaufabschlüsse während der Messetage lässt auf eine leichte Belebung des Gebrauchtbusmarktes gegenüber dem Vorjahr schließen. Die Verkaufsmesse, die sich längst als internationaler Branchentreff und Drehscheibe für gebrauchte Omnibusse etabliert hat, lockte am 4. und 5. Januar 2013 über 1.400 Kaufinteressenten und Freunde der Daimler Marke auf das Gelände des Neu-Ulmer Produktionswerkes der EvoBus GmbH.

20ste Internationale Gebraucht-Omnibus-Messe (IGOM) - Setra setzt Impulse für den Gebrauchtwagenmarkt

20ste Internationale Gebraucht-Omnibus-Messe (IGOM) – Setra setzt Impulse für den Gebrauchtwagenmarkt


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Jan.15
2013

Erfolgreicher Start in die Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport - SLS AMG GT3 wiederholt Vorjahreserfolg beim 24 Stunden-Rennen von Dubai

Erfolgreicher Start in die Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport – SLS AMG GT3 wiederholt Vorjahreserfolg beim 24 Stunden-Rennen von Dubai

Beim 24-Stunden-Rennen von Dubai (10. bis 12. Januar 2013) gelang dem SLS AMG GT3 vom Kundenteam Abu Dhabi by Black Falcon erneut ein ungefährdeter Sieg. Der Flügeltürer mit der Startnummer 1 und den Fahrern Khaled Al Qubaisi (UAE), Bernd Schneider (GER), Jeroen Bleekemolen (NED) und Sean Edwards (GB) ging von der Pole Position ins Rennen und gewann das Rennen mit zwei Runden Vorsprung. Damit gelang dem Team die Wiederholung des Vorjahreserfolgs.


Jan.15
2013

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt Veranstaltungsprogramm 2013

Geschrieben 15. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 5.864 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Von Februar bis Mai bietet das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ob Lesung, Workshop, Sport-Event oder Kulinarisches – bei den zahlreichen Veranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt Veranstaltungsprogramm 2013

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt Veranstaltungsprogramm 2013

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt Veranstaltungsprogramm 2013 – die Highlights:

  • Auf 47 Reisen hat Reiner Harscher Impressionen aus aller Welt gesammelt. Eine Auswahl davon präsentiert er im Februar den Besuchern seiner Multivisionsshow „Paradies Erde“. Die einzigartigen Landschaftsaufnahmen sind unter anderem in Indien, Patagonien, Kanada, Afrika und auf Inseln der Südsee entstanden.


Jan.15
2013

Ab April beim Händler: die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Geschrieben 15. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 9.781 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse Keine Kommentare »

Ab April beim Händler: die neue Mercedes-Benz E-Klasse (W212)

Ab April beim Händler: die neue Mercedes-Benz E-Klasse (W212)

Mit neuen effizienten Motoren, neuen Assistenzsystemen und einer neuen Formensprache hat Mercedes-Benz die E-Klasse umfassend modernisiert. Einen deutlichen Schritt vorwärts macht die neue E-Klasse auch in puncto Effizienz und Ökologie. Dafür sorgen unter anderem neue, kraftvolle BlueDIRECT Vierzylinder-Benzinmotoren mit aufwendiger Direkteinspritztechnik. Neue Maßstäbe bei Performance, Dynamik und Effizienz bietet der E 63 AMG, der künftig auch mit 4MATIC und als S-Modell lieferbar ist. Die neue E-Klasse kann ab sofort bestellt werden. Ab April 2013 steht sie bei den Mercedes-Benz Händlern zur Abholung bereit.


Jan.14
2013

Vorstellung: der neue Mercedes-Benz CLA

Geschrieben 14. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 12.598 Besuche
Veröffentlicht in CLA Keine Kommentare »

Der neue Mercedes-Benz CLA (C117)

Der neue Mercedes-Benz CLA (C117)

Mit weltbester Aerodynamik (cw 0,22), avantgardistischem Coupé-Design und dem Allradantrieb 4MATIC (auf Wunsch) begründet der CLA ein neues Segment. Als neues viertüriges Coupé folgt er der Idee des CLS, dessen Konzept seit seinem Debüt 2003 bereits zahlreiche Nachahmer fand. Mit seinen rahmenlosen Türen übernimmt das Coupé das Design des Konzeptfahrzeugs Concept Style Coupé und überträgt es nahtlos in die Serie. Serienmäßig verfügt der Newcomer über ein radargestütztes Bremssystem (COLLISION PREVENTION ASSIST), das ab 7 km/h den Fahrer vor einem Hindernis warnt und beim Betätigen des Bremspedals eine zielgenaue Bremsung einleitet. Bestellt werden kann der CLA ab sofort, zu den Händlern fährt er im April 2013. Die Preise beginnen bei 28.977 Euro[1] für den CLA 180.


Jan.14
2013

1 Jahr car2go in Wien - Geburtstagsfeier mit Bürgermeisterin, 100 neue Fahrzeuge und größeres Geschäftsgebiet. Wiens Vizebürrgermeisterin Vassilakou und car2go Europe CEO Stefan Mueller

1 Jahr car2go in Wien – Geburtstagsfeier mit Bürgermeisterin, 100 neue Fahrzeuge und größeres Geschäftsgebiet. Wiens Vizebürrgermeisterin Vassilakou und car2go Europe CEO Stefan Mueller

car2go, Pionier und Marktführer im Bereich der voll-flexiblen Auto-Kurzzeitmieten, hat vor kurzem seinen ersten Geburtstag in Wien gefeiert. Zum Gratulieren kam heute nachträglich Wiens Vizebürgermeisterin und Stadträtin für „Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung“ Maria Vassilakou in den car2go Shop, um sich aus erster Hand über die geplante Ausweitung des Geschäftsgebietes und die Erweiterung der Fahrzeugflotte zu informieren.


Jan.14
2013

Winterreifen vs. Ganzjahresreifen

Geschrieben 14. Januar 2013 von Oliver Hartwich, bislang 34.590 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein 2 Kommentare »

Mit Spass in den Winter - aber bitte mit den richtigen Reifen

Mit Spass in den Winter – aber bitte mit den richtigen Reifen

Wer Ganzjahresreifen verwendet, spart nicht nur die Anschaffungskosten für einen zweiten Reifensatz, es entfällt zudem der Aufwand des halbjährlichen Reifenwechsels. Doch bieten Allwetterreifen auch die gleiche Sicherheit wie Winterreifen? Und wie sehen die gesetzlichen Vorgaben aus?


Jan.11
2013

Autovermieter Starcar setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan

Geschrieben 11. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 6.544 Besuche
Veröffentlicht in Citan Keine Kommentare »

Die Starcar Autovermietung setzt künftig auf den Citan, den neuen Stadtlieferwagen von Mercedes-Benz. Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, übergab die 25 Fahrzeuge an Tobias Höpfner, Inhaber und Geschäftsführer von Starcar.

Autovermieter Starcar setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan. Matthias Hindemith (rechts), Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, und Tobias Höpfner (links), Inhaber und Geschäftsführer von Starcar, bei der Übergabe der Fahrzeuge.

Autovermieter Starcar setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan. Matthias Hindemith (rechts), Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, und Tobias Höpfner (links), Inhaber und Geschäftsführer von Starcar, bei der Übergabe der Fahrzeuge.


Jan.11
2013

Mercedes-Benz S-Klasse – die Nummer 1 im Oberklassesegment

Geschrieben 11. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 4.389 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz S-Klasse - die Nummer 1 im Oberklassesegment. Mehr als 500.000 S-Klasse Limousinen der aktuellen Generation an Kunden übergeben

Mercedes-Benz S-Klasse – die Nummer 1 im Oberklassesegment. Mehr als 500.000 S-Klasse Limousinen der aktuellen Generation an Kunden übergeben

Seit der Markteinführung der S-Klasse Limousine im September 2005 wurden bereits über 500.000 Modelle der aktuellen Baureihe an Kunden in aller Welt ausgeliefert. Damit verkaufte sich die aktuelle S-Klasse noch besser als die Vorgängergeneration. Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing: „Die S-Klasse setzt in vielerlei Hinsicht nach wie vor Maßstäbe in ihrem Segment. Sie ist weltweit das meistverkaufte und sicherste Fahrzeug ihrer Klasse. Wir sind sehr stolz auf unsere Stellung als Vorreiter in der Automobilentwicklung und wollen diese mit der neuen S-Klasse weiter ausbauen.“


Jan.11
2013

A wie außerordentlich genügsam – die besonders umweltfreundlichen Modelle der Mercedes-Benz A-Klasse

Geschrieben 11. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 4.514 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse Keine Kommentare »

Nur wenige Monate nach dem erfolgreichen Start der neuen A-Klasse erweitert Mercedes-Benz das Programm um zwei besonders sparsame und umweltfreundliche BlueEFFICIENCY Edition-Modelle: Mit einem NEFZ-Verbrauch von 3,6 l/100 km und einem CO2-Wert von lediglich 92 g/km ist der A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition der genügsamste Mercedes-Benz aller Zeiten. Der Benziner A 180 BlueEFFICIENCY Edition zählt mit 5,2 l/100 km und 120 g CO2/km ebenfalls zu den effizientesten Fahrzeugen seiner Klasse. Der Verkauf startet am 1. Februar 2013, zu den Kunden kommen die ersten Modelle ab März 2013.

A wie außerordentlich genügsam – die besonders umweltfreundliche Modelle der A-Klasse: Mercedes-Benz A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition (W176)

A wie außerordentlich genügsam – die besonders umweltfreundliche Modelle der A-Klasse: Mercedes-Benz A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition (W176)


Jan.11
2013

Ab April beim Händler: kurz, gelb und cool – das Sondermodell smart fortwo edition cityflame

Geschrieben 11. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 5.147 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

Ab April beim Händler: kurz, gelb und cool - das Sondermodell smart fortwo edition cityflame

Ab April beim Händler: kurz, gelb und cool – das Sondermodell smart fortwo edition cityflame

smart bringt Farbe ins Spiel: Das neue Sondermodell smart fortwo edition cityflame setzt mit seinen Bodypanels in flame yellow ein Ausrufezeichen. tridion-Sicherheitszelle und Leichtmetallräder sind hingegen schwarz lackiert. Im Innenraum setzt sich der Kontrast fort, die exklusiven schwarzen Sitze in Lederoptik haben markante gelbe Kunstledereinsätze und sind mit gelben Ziernähten verarbeitet. Bestellt werden kann der smart fortwo edition cityflame ab sofort zu Preisen ab 14.490 Euro. Das als Coupé und Cabrio erhältliche Modell kommt im April 2013 zu den Händlern.


Jan.10
2013

CLS 63 AMG als S-Modell und mit 4MATIC

Geschrieben 10. Januar 2013 von Oliver Hartwich, bislang 8.328 Besuche
Veröffentlicht in CLS Keine Kommentare »

Mercedes-Benz CLS 63 AMG 4MATIC

Mercedes-Benz CLS 63 AMG 4MATIC

Neben dem neuen E 63 AMG profitiert auch der CLS 63 AMG als Coupé und Shooting Brake von der jüngsten Modellaufwertung. Als S-Modell ist der CLS 63 AMG ebenfalls mit dem  AMG Allradantrieb 4MATIC ausgestattet und verfügt über den AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor mit einer Höchstleistung von 430 kW (585 PS) und einem maximalen Drehmoment von 800 Newtonmetern. Noch immer markiert der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor die absolute Spitze bei der Effizienz: Die Kombination aus Höchstleistung und geringem Verbrauch bietet im Vergleichssegment kein anderer Wettbewerber weltweit. Die Variante mit 410 kW (557 PS) und 720 Newtonmetern ist auf Wunsch ebenfalls mit dem performance-orientierten AMG Allradantrieb 4MATIC lieferbar. Die Markteinführung des CLS 63 AMG mit Heckantrieb startet im April 2013, der CLS 63 AMG mit Allradantrieb und der CLS 63 AMG S-Modell folgen im Juni.


Jan.10
2013

Der neue E 63 AMG – mit 4MATIC und als S-Modell

Geschrieben 10. Januar 2013 von Oliver Hartwich, bislang 12.012 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse Keine Kommentare »

E 63 AMG 4MATIC S-Modell

E 63 AMG 4MATIC S-Modell

Mercedes-AMG setzt weiter konsequent auf Performance, Dynamik und Effizienz: Der neue E 63 AMG ist ab sofort als besonders kraftvolles S-Modell mit einer Leistung von 430 kW (585 PS) und 800 Newtonmetern Drehmoment sowie einem neu entwickelten, performance-orientierten AMG Allradantrieb 4MATIC ausgestattet. Noch immer markiert der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor die absolute Spitze bei der Effizienz: Die Kombination aus Höchstleistung und geringem Verbrauch bietet im Vergleichssegment kein anderer Wettbewerber weltweit. Der permanente Allradantrieb ist auf Wunsch auch für die übrigen E 63 AMG Modelle lieferbar – hier steigt die Leistung des V8-Motors von zuvor 386 kW (525 PS) auf 410 kW (557 PS) bei einem Drehmoment von 720 Nm. Damit bietet Mercedes-AMG erstmals leistungsstarke Pkw-Modelle mit einem auf Fahrdynamik ausgelegten Allradantrieb an. Die Markteinführung des neuen E 63 AMG mit Heckantrieb startet im April 2013, der E 63 AMG mit Allradantrieb und der E 63 AMG S-Modell folgen im Juni.


Jan.04
2013

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207) und Cabriolet (A207) 2013 im neuen Gewand - Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Leidenschaftlich, sportlich, intelligent

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207) und Cabriolet (A207) 2013 im neuen Gewand – Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Leidenschaftlich, sportlich, intelligent

Wie Limousine und T-Modell hat Mercedes-Benz auch Coupé und Cabriolet der E-Klasse Familie komplett überarbeitet. Neu an Bord sind unter anderem kraftvolle und effiziente BlueDIRECT Vierzylindermotoren mit wegweisender Einspritztechnik sowie zukunftsweisende Assistenzsysteme, die unter dem Begriff „Intelligent Drive“ zusammengefasst werden. Dazu zählen beispielsweise Systeme, die Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können, ein Aktiver Spurhalte-Assistent oder ein blendfreies Dauerfernlicht. Optisch werden Coupé und Cabriolet an die neue Formensprache von Mercedes-Benz herangeführt. Eine exklusive, luxuriöse Ausstattung für vollendete Fahrkultur unterstreicht die enge Verwandtschaft mit der E-Klasse Familie.


Jan.04
2013

Mercedes-Benz erzielt 2012 erneut Rekordabsatz

Geschrieben 4. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 5.605 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

Nach dem Rekordabsatz aus dem Vorjahr verzeichnete Mercedes-Benz Cars mit dem bisher verkaufsstärksten Dezember auch für 2012 einen neuen Jahresbestwert. In den vergangenen zwölf Monaten entschieden sich 1.423.835 Kunden für ein Fahrzeug der Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach. Damit wurde der Vorjahresabsatz um 4,5% oder 60.901 Einheiten übertroffen. Einen neuen Verkaufsrekord erzielte 2012 auch Mercedes-Benz. Summiert wurden von Januar bis Dezember 1.320.097 Fahrzeuge der Kernmarke verkauft.

Mercedes-Benz erzielt 2012 erneut Rekordabsatz. 2012 war der Mercedes-Benz CLS (C218) das Erfolgsmodell im E-Klasse Segment und ebenfalls Spitzenreiter in seiner Vergleichsklasse. Im Oktober feierte mit dem CLS Shooting Brake ein ganz neues Fahrzeugkonzept Premiere, mit dem Mercedes-Benz erneut seine Führungsrolle im Design unterstreicht. Insgesamt wurden vom viertürigen Coupé 36.825 Einheiten (+13,2%) verkauft.

Mercedes-Benz erzielt 2012 erneut Rekordabsatz. 2012 war der Mercedes-Benz CLS (C218) das Erfolgsmodell im E-Klasse Segment und ebenfalls Spitzenreiter in seiner Vergleichsklasse. Im Oktober feierte mit dem CLS Shooting Brake ein ganz neues Fahrzeugkonzept Premiere, mit dem Mercedes-Benz erneut seine Führungsrolle im Design unterstreicht. Insgesamt wurden vom viertürigen Coupé 36.825 Einheiten (+13,2%) verkauft.


Jan.04
2013

Reisedienst Ohly & Weber setzt bei MeinFernbus auf den Mercedes-Benz Tourismo

Geschrieben 4. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 5.729 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Die Ohly & Weber Reisedienst GmbH, Partner von Deutschlands Fernbus-Pionier MeinFernbus, hat gleich drei Mercedes-Benz Tourismo Reisebusse für die neue Fernbuslinie Frankfurt–Leipzig in den Dienst gestellt. Bei der Fahrzeugübergabe im Werk Mannheim durch Konstantinos Tsiknas, Leiter Verkauf Mercedes-Benz Omnibusse Deutschland, an Frank Weber, Geschäftsführer Ohly & Weber Reisedienst GmbH, sprach sich der Fernlinienspezialist über die Bedeutung des kommenden Fernlinienverkehrs und die Notwendigkeit individueller Fernlinienausstattungen aus.

Der Reisedienst Ohly & Weber setzt bei MeinFernbus auf der Fernlinie Frankfurt-Leipzig auf den Mercedes-Benz Tourismo

Der Reisedienst Ohly & Weber setzt bei MeinFernbus auf der Fernlinie Frankfurt-Leipzig auf den Mercedes-Benz Tourismo


Jan.04
2013

Mercedes-Benz bleibt Nationaler Förderer der Stiftung Deutsche Sporthilfe

Geschrieben 4. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 5.822 Besuche
Veröffentlicht in Allgemein Keine Kommentare »

Mercedes-Benz bleibt Nationaler Förderer der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Dr. Michael ILGNER (Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Deutsche Sporthilfe), Anders Sundt JENSEN (Daimler AG, Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz) Franziska WEBER (Olympiasiegerin Kanu) und Andreas KUFFNER (Olympiasieger Rudern) vl. und die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176).

Mercedes-Benz bleibt Nationaler Förderer der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Dr. Michael ILGNER (Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Deutsche Sporthilfe), Anders Sundt JENSEN (Daimler AG, Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz) Franziska WEBER (Olympiasiegerin Kanu) und Andreas KUFFNER (Olympiasieger Rudern) vl. und die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176).

Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin gaben die Stiftung Deutsche Sporthilfe und Mercedes-Benz die Verlängerung ihrer Partnerschaft bekannt.


Jan.04
2013

Internationaler Nachhaltigkeitspreis 2013: Daimler Buses belegt Spitzenplätze

Geschrieben 4. Januar 2013 von Maik Jürß, bislang 3.565 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Internationaler Nachhaltigkeitspreis 2013: Daimler Buses belegt Spitzenplätze. v.l.n.r.: Daimler Buses erhält zwei Auszeichnungen beim busplaner Nachhaltigkeitspreis 2013: Thomas Fricke, Projektleiter Setra ComfortClass 500; Melanie Baumann, Projektleiterin Neuer Mercedes-Benz Citaro; Axel Stokinger, Leiter Vertrieb Deutschland EvoBus GmbH

Internationaler Nachhaltigkeitspreis 2013: Daimler Buses belegt Spitzenplätze. v.l.n.r.: Daimler Buses erhält zwei Auszeichnungen beim busplaner Nachhaltigkeitspreis 2013: Thomas Fricke, Projektleiter Setra ComfortClass 500; Melanie Baumann, Projektleiterin Neuer Mercedes-Benz Citaro; Axel Stokinger, Leiter Vertrieb Deutschland EvoBus GmbH

Die Fachzeitschrift „busplaner“ hat in diesem Jahr erstmals den „Internationalen busplaner-Nachhaltigkeitspreis 2013“ vergeben. Prämiert wurden herausragende Produkte und Ideen der Bus- und Touristikbranche. Die Preisträger wurden bereits am 13. Dezember 2012 im Kempinski Airport Hotel in München in 14 Kategorien vom Huss-Verlag ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien beurteilte die Ideen und Produkte in den drei Kriterien Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung. Dabei wurden der Mercedes-Benz Citaro Ü in der Kategorie Überlandbus und die Setra ComfortClass 500 in der Kategorie Reisebus prämiert.


Dez.31
2012

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Geschrieben 31. Dezember 2012 von Maik Jürß, bislang 3.904 Besuche
Veröffentlicht in Mercedes-Seite Keine Kommentare »

 

Das mercedes-seite.de-Team wünscht alles Gute für 2013!

 

Foto: Daimler AG


Dez.31
2012

mercedes-seite.de Jahresrückblick 2012

Geschrieben 31. Dezember 2012 von Maik Jürß, bislang 7.035 Besuche
Veröffentlicht in Mercedes-Seite Keine Kommentare »

Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights.

Januar

Vorstellung: Mercedes-Benz GL 63 AMG

Mercedes-Benz GL 63 AMG (X166)

Mercedes-Benz GL 63 AMG (X166)

Zu Beginn des letzten Jahres wurde der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG (X166) vorgestellt. Der Offroader steht für Effizienz und Performance, Exklusivität und souveränen Fahrspaß. Mit einem Verbrauch von 11,8 Litern auf 100 Kilometer (NEFZ gesamt, 276 g CO2/km) unterbietet das High-Performance-SUV das bisherige Modell um 28 Prozent. Die Basis für niedrige Verbrauchswerte und erstklassige Fahrleistungen liefert der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor. Er entwickelt eine Höchstleistung von 525 PS sowie ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern – ein Plus von 11 kW (15 PS) sowie 70 Newtonmetern. Mit dem auf Wunsch erhältlichen AMG Performance Package erreicht das V8-Triebwerk 557 PS und 760 Newtonmeter. Das AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk mit neu entwickelter aktiver Wankstabilisierung ACTIVE CURVE SYSTEM, das AMG-spezifische Design und die reichhaltige Serienausstattung sorgen für eine hohe Attraktivität.


Dez.30
2012

mb! by Mercedes-Benz Ausgabe Nummer 4

Geschrieben 30. Dezember 2012 von Maik Jürß, bislang 5.385 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

mb! by Mercedes-Benz Ausgabe Nummer 4. Die G-Klasse (W463) zeigt sich zum Geburtstag in Bestform.

mb! by Mercedes-Benz Ausgabe Nummer 4. Die G-Klasse (W463) zeigt sich zum Geburtstag in Bestform.

Die vierte Ausgabe des Magazins mb! by Mercedes-Benz ist pünktlich zum Jahresende erschienen. Im aktuellen Heft präsentiert sich die legendäre Mercedes-Benz G-Klasse zum 33sten Geburtstag.

Christian Mohrdieck – Spezialist für alternative Antriebe bei Mercedes-Benz berichtet im Magazin über Fahrzeuge mit Batterie und Brennstoffzelle. Ein Rückblick auf 110 Jahre Elektroantrieb – vom Simplex über NECAR 1 und B-Klasse F-Cell und Vision S 500 bis zum smart fortwo electric drive.


Dez.28
2012

Daimler Trucks stellt Krisenfestigkeit unter Beweis

Geschrieben 28. Dezember 2012 von Maik Jürß, bislang 3.952 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

„Daimler Trucks stellt Krisenfestigkeit unter Beweis“ - 2013 sieht Daimler Trucks gute Chancen, an die Absatzerfolge des Jahres 2012 anknüpfen zu können. Die Erwartung basiert auf der Expertenprognose, dass der globale Lkw-Markt insgesamt leicht wachsen wird, Daimler Trucks von seiner globalen Aufstellung profitiert und dabei bestrebt ist, weitere Marktanteile zu gewinnen. Foto, „Daimler Trucks global unterwegs“: Premium-Segment: Fuso Super Great Schwer-Lkw (3. v.li.), Neuer Mercedes-Benz Actros Euro VI (3. v.re.), Freightliner Cascadia Schwer-Lkw (2. v.re.). Modern Domestic Segment: Kamaz-Lkw mit Daimler Komponenten (1. v.li.), BharatBenz Lkw produziert im Produktionswerk der Daimler India CV Ltd. in Chennai (2.v.li.), Auman Lkw aus China mit Mercedes-Benz Motor OM 457 (1.v.re.).

„Daimler Trucks stellt Krisenfestigkeit unter Beweis“ – 2013 sieht Daimler Trucks gute Chancen, an die Absatzerfolge des Jahres 2012 anknüpfen zu können. Die Erwartung basiert auf der Expertenprognose, dass der globale Lkw-Markt insgesamt leicht wachsen wird, Daimler Trucks von seiner globalen Aufstellung profitiert und dabei bestrebt ist, weitere Marktanteile zu gewinnen. Foto, „Daimler Trucks global unterwegs“: Premium-Segment: Fuso Super Great Schwer-Lkw (3. v.li.), Neuer Mercedes-Benz Actros Euro VI (3. v.re.), Freightliner Cascadia Schwer-Lkw (2. v.re.). Modern Domestic Segment: Kamaz-Lkw mit Daimler Komponenten (1. v.li.), BharatBenz Lkw produziert im Produktionswerk der Daimler India CV Ltd. in Chennai (2.v.li.), Auman Lkw aus China mit Mercedes-Benz Motor OM 457 (1.v.re.).


Dez.28
2012

AUTO TEST SIEGER in GRÜN! 2013: Mercedes-Benz M-Klasse und B-Klasse sind am umweltfreundlichsten

Geschrieben 28. Dezember 2012 von Maik Jürß, bislang 4.325 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Das renommierte Institut „ÖkoTrend“ hat den Mercedes-Benz ML 250 BlueTEC 4MATIC sowie den Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive als umweltfreundlichste Autos ihrer Klasse ermittelt. Deshalb hat die Fachzeitschrift AUTO TEST beide Modelle als „Sieger in Grün“ ausgezeichnet.

AUTO TEST SIEGER in GRÜN! 2013“: Mercedes-Benz ML 250 BlueTEC 4MATIC (W166)

AUTO TEST SIEGER in GRÜN! 2013: Mercedes-Benz ML 250 BlueTEC 4MATIC (W166)

Das unabhängige wissenschaftliche Institut „ÖkoTrend“ analysiert und bewertet seit 1995 Produkte nach ökologischen Gesichtspunkten und der sozialen und ökologischen Verantwortung der Herstellerunternehmen. Besondere Beachtung findet das jährlich veröffentlichte Auto-Umwelt-Ranking. Es bewertet auf einer großen Datenbasis umfassend die Umweltverträglichkeit von zahlreichen Automodellen in zwölf Kategorien. Dazu zählen Verbrauch, Schadstoffe, Herstellung, Logistik, Recycling und das Umweltmanagement des Herstellers.



QR Code Business Card