














Während Ski- und Snowboard-Fans schon dem ersten Schneefall entgegen fiebern, bereitet der baldige Winter manchem Autofahrer gemischte Gefühle. Keine Sorge, denn mit dem passenden Original-Zubehör lassen sich die Winterfreuden auch auf vier Rädern entspannt genießen. Die Mercedes-Benz Accessories GmbH und die Mercedes-Benz Vertriebspartner halten maßgeschneidert für alle Fahrzeuge des Hauses und ihre Fahrerinnen und Fahrer die richtigen Ausrüstungen parat. Darüber hinaus bieten sie speziell auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle abgestimmte Winterkompletträder von Mercedes-Benz, smart und Mercedes-AMG an, übernehmen die Montage und lagern auf Wunsch die Sommerkompletträder ein.
Wer Ganzjahresreifen verwendet, spart nicht nur die Anschaffungskosten für einen zweiten Reifensatz, es entfällt zudem der Aufwand des halbjährlichen Reifenwechsels. Doch bieten Allwetterreifen auch die gleiche Sicherheit wie Winterreifen? Und wie sehen die gesetzlichen Vorgaben aus?
Alle Jahre wieder: Jeder Autofahrer sollte frühzeitig Winterreifen aufziehen. Denn in der anstehenden kalten Jahreszeit bringen Winterräder ein deutliches Plus an Sicherheit.
Im Gegensatz zu Sommereifen haben Winterreifen ein spezielles Profil, welches Nässe rasch abtransportieren soll. So wird Aquaplaning, also das Aufschwimmen des Reifens auf dem Wasserfilm einer nassen Fahrbahn, vermieden werden. Die Bodenhaftung beim Fahren im Winter wird auf trockener, kalter Fahrbahnen und vor allem auf schneebedeckten Straßen optimiert. Die Gummimischung der Winterreifen ist wesentlich weicher und elastischer als bei Sommer- oder Ganzjahresreifen. Da im Winter deutlich niedrigere Temperaturen herrschen, wird so eine optimale Balance von Abrieb und Bodenhaftung erreicht.