Autorenarchiv

Mercedes-Benz Collection 2016 – Golf: Putten und Chippen mit dem Golfball der Profis

Donnerstag, 19. Mai 2016
Mercedes-Benz Collection 2016 - Golf: Putten und Chippen mit dem Golfball der Profis

Mercedes-Benz Collection 2016 – Golf: Putten und Chippen mit dem Golfball der Profis

Insgesamt 16 hochwertige Golfprodukte umfasst die Mercedes-Benz Collection 2016. Zu den Neuheiten zählen eine Golftasche mit automatisch ausklappbaren Standfüßen von TaylorMade sowie farbenfrohe Poloshirts, die in Zusammenarbeit mit Hugo Boss entstanden sind. Mit dem Golfball „Tour Preferred XTM“ ist der offizielle Spielball von Golfprofi und Mercedes-Benz Markenbotschafter Martin Kaymer erhältlich. Die Produkte sind online und bei den Mercedes-Benz Vertriebspartnern erhältlich.

Daimler-Vorstand beschließt Parteispenden für 2016

Mittwoch, 18. Mai 2016
Daimler-Vorstand beschließt Parteispenden für 2016

Daimler-Vorstand beschließt Parteispenden für 2016

Der Vorstand der Daimler AG hat über die Höhe der Parteispenden im Jahr 2016 entschieden. Wie in den vergangenen Jahren erhalten CDU und SPD jeweils 100.000 Euro; an Bündnis 90/Die Grünen, CSU und FDP gehen jeweils 40.000 Euro. Daimler spendet in Deutschland seit mehr als zwei Jahrzehnten an politische Parteien und sieht dies als wichtigen Beitrag zur Unterstützung der parlamentarischen Demokratie an.

„Parteien spielen in allen westlichen Demokratien eine wichtige Rolle“, sagt Jörg Howe, Leiter Kommunikation der Daimler AG. „Mit Spenden unterstützen wir die Parteien in ihrer Arbeit und bei ihrer Mitwirkung an der politischen Willensbildung, wie es unser Grundgesetz vorsieht.“

Schweriner Nahverkehr bestellt 32 weitere Mercedes-Benz Citaro Stadtbusse

Mittwoch, 18. Mai 2016

Schweriner Nahverkehr bestellt 32 weitere Mercedes-Benz Citaro Stadtbusse

Schweriner Nahverkehr bestellt 32 weitere Mercedes-Benz Citaro Stadtbusse

Am 12. Mai hat der Schweriner Nahverkehr, vertreten durch die Geschäftsführer Norbert Klatt und Prokurist Lothar Matzkeit, die ersten zwei von insgesamt 32 Mercedes-Benz Citaro Euro VI der Öffentlichkeit präsentiert. Den symbolischen Schlüssel der neuen Stadtbusflotte übergab Rüdiger Kappel, Vertriebsleiter Mercedes-Benz Omnibusse, an Angelika Gramkow, Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Schwerin. Die neue Citaro Flotte gliedert sich in 16 Citaro Solo-Fahrzeuge mit drei Türen und 16 Citaro Gelenkomnibusse mit vier Türen. Bis Ende August sollen alle 32 Fahrzeuge in Schwerin unterwegs sein.

Mercedes-Benz Vans verlängert Partnerschaft mit der IRONMAN European Tour um weitere zwei Jahre

Dienstag, 17. Mai 2016
Mercedes-Benz Vans verlängert Partnerschaft mit der IRONMAN European Tour um weitere zwei Jahre

Mercedes-Benz Vans verlängert Partnerschaft mit der IRONMAN European Tour um weitere zwei Jahre

Mercedes-Benz Vans baut seine Präsenz im Triathlonsport weiter aus: die Partnerschaft mit Triathlon-Profi Sebastian Kienle wird fortgesetzt, unterstützt werden in dieser Saison erstmals auch Triathletinnen, darunter die IRONMAN-Siegerin Anja Beranek. Außerdem engagiert sich die Marke mit dem Stern weiterhin für das TEAM SPORT FOR GOOD und verlängert den Sponsoringvertrag für die Rennen der IRONMAN European Tour.

Sonderausstellung „Meisterstücke“ im Mercedes-Benz Museum: Siebzehn E-Klassen aus sieben Jahrzehnten

Montag, 16. Mai 2016
Sonderausstellung „Meisterstücke“ im Mercedes-Benz Museum: Siebzehn E-Klassen aus sieben Jahrzehnten

Sonderausstellung „Meisterstücke“ im Mercedes-Benz Museum: Siebzehn E-Klassen aus sieben Jahrzehnten

Am 19. Mai 2016 jährt sich die Eröffnung des neuen Mercedes-Benz Museums zum zehnten Mal. Am gleichen Tag und als Teil des umfangreichen Jubiläumsprogramms eröffnet die neue Sonderausstellung „Meisterstücke“: Die E-Klasse steht mit insgesamt siebzehn Fahrzeugen aus sieben Jahrzehnten im Mittelpunkt. Eine Bildcollage aus Mode, Technik und Kommunikationsmitteln der jeweiligen Dekaden ergänzen die Fahrzeuge. Die Schau ist bis zum 6. November 2016 im Collectionsraum C 5 zu sehen. Der Museumsgeburtstag beginnt am 19. Mai um 5 Uhr früh mit einer bereits ausgebuchten Pre-Work-Party. Außerdem finden ab 9 Uhr den ganzen Tag über kostenlose Sonderführungen statt. Der Eintritt ins Museum ist am 19. Mai von 9 Uhr bis 18 Uhr frei.

Unimog Challenge 2016 – Der Profi unter den Profis sucht jetzt seinesgleichen

Montag, 16. Mai 2016
Unimog Challenge 2016 - Der Profi unter den Profis sucht jetzt seinesgleichen

Unimog Challenge 2016 – Der Profi unter den Profis sucht jetzt seinesgleichen

Der Mercedes-Benz Unimog stellt sich tagtäglich den harten Herausforderungen im Arbeitseinsatz und spielt dabei seine Vorteile als Allroundtalent bei den vielseitigsten Anwendungen aus. Der Unimog ist der Profi unter den Profis und sucht jetzt seinesgleichen unter den Fahrern: die „Alleskönner 2016“.

Bei der „Unimog Challenge“ sind Mensch und Maschine gefordert. Hier können Unimog-Fahrer ihr Können zeigen, um den Parcours zu bewältigen und diffizile Aufgaben zu meistern.

Zusätzliche Unterstützer können die Challenge live verfolgen und so den Anwärtern auf den Alleskönner-Titel helfen.

Formel 1: Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Spanien 2016 – Beide Silberpfeile raus

Sonntag, 15. Mai 2016
Formel 1: Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Spanien 2016 – Beide Silberpfeile raus

Formel 1: Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Spanien 2016 – Beide Silberpfeile raus

Die Formel 1 hat den jüngsten Sieger ihrer Geschichte: Der 18-jährige Niederländer Max Verstappen hat den Großen Preis von Spanien 2016 gewonnen. Zweiter wurde Kimi Räikkönen vor Teamkollege Sebastian Vettel (beide Ferrari). Die beiden Silberpfeile sind bereits in der ersten Runde nach einem selbst verschuldeten Desaster rausgeflogen.

Einsatzfahrzeuge von Mercedes-Benz auf der RETTmobil 2016

Samstag, 14. Mai 2016
Einsatzfahrzeuge von Mercedes-Benz auf der RETTmobil 2016

Einsatzfahrzeuge von Mercedes-Benz auf der RETTmobil 2016

Auf der diesjährigen RETTmobil, die vom 11. – 15. Mai 2016 in Fulda stattfindet, werden sechs Fahrzeuge mit dem Stern ausgestellt. Der Mercedes-Benz Stand befindet sich in Halle 1, Stand 104, die Unimog von Mercedes-Benz Special Trucks stehen auf dem Freigelände auf Höhe des Stands F23. Die Aufbauhersteller von Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeugen vertrauen auf Fahrgestelle mit dem Stern. Weitere Einsatzfahrzeuge – insbesondere auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter – werden bei den zahlreichen in- und ausländischen Spezial-Karrosseriers gezeigt.

Gerichtsurteil: Mercedes-Benz muss Auslieferung von Cabriolets mit AIRSCARF stoppen

Freitag, 13. Mai 2016
Gerichtsurteil: Mercedes-Benz muss Auslieferung von Cabriolets mit AIRSCARF stoppen

Gerichtsurteil: Mercedes-Benz muss Auslieferung von Cabriolets mit AIRSCARF stoppen

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe darf Mercedes-Benz einen Teil seiner Cabriolets in Deutschland nicht mehr mit dem System AIRSCARF verkaufen. Hintergrund ist ein Patentrechtsstreit, den die Daimler AG nun endgültig verloren hat. AIRSCARF (dt. Luftschal) ist ein Lüftungssystem in der Kopfstütze, welches bei der Fahrt mit offenem Verdeck den Kopfbereich wärmen soll. Das als Sonderausstattung erhältliche System ist in etwa zwei Dritteln der Cabriolets von Mercedes-Benz verbaut. Die Daimler AG hatte sich AIRSCARF vor einigen Jahren als Marke eintragen lassen.

ADAC: Elektroautos trotz Zuschuss teurer als vergleichbare Diesel oder Benziner

Freitag, 13. Mai 2016
ADAC: Elektroautos trotz Zuschuss teurer als vergleichbare Diesel oder Benziner

ADAC: Elektroautos trotz Zuschuss teurer als vergleichbare Diesel oder Benziner

Wer ein Elektroauto kauft, fährt künftig zwar weiterhin steuerfrei und soll von Sonderparkplätzen, niedrigeren Parkgebühren und eventuell von Busspuren profitieren. Bei den Autokosten pro Kilometer sind die E-Modelle trotz der jetzt angekündigten Kaufprämien aber nach Berechnungen des ADAC größtenteils immer noch teurer als vergleichbare Diesel oder Benziner.

Unter die Lupe genommen hat der Automobilclub die E-Modelle von elf Herstellern. Mit dem geplanten Zuschuss von bis zu 4.000 Euro fahren künftig nur zwei von zwölf E-Autos des ADAC-Kostenvergleichs günstiger pro Kilometer als die in Ausstattung und Leistung vergleichbare Diesel- oder Benzinvariante: der Mercedes-Benz B 250 e (minus 3,6 Cent/km gegenüber Benziner) und der Kia Soul EV (minus 0,9 Cent/km gegenüber Diesel, minus 0,6 Cent/km gegenüber Benziner).

„Wir sind eine Mannschaft“ – Mercedes-Benz auf dem Truck-Grand-Prix 2016

Donnerstag, 12. Mai 2016

„Wir sind eine Mannschaft“ - Mercedes-Benz auf dem Truck-Grand-Prix 2016

„Wir sind eine Mannschaft“ – Mercedes-Benz auf dem Truck-Grand-Prix 2016

Vom 1. bis 3. Juli 2016 feiert Mercedes-Benz wieder mit den Besuchern den Truck-Grand-Prix 2016. Der diesjährige Auftritt von Mercedes-Benz auf dem Truckerfestival steht ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft. Unter dem Motto „Wir sind eine Mannschaft“ lädt Mercedes-Benz interessierte Besucher ein, die Fahrzeuge mit dem Stern zu erleben.

Mehrmals täglich läuft die „Mercedes-Benz Elf“ auf einem großen Fußballfeld auf und zeigt dort dynamische Fahraktionen. Als Stürmer agieren dynamische AMG-Modelle, die Verteidigung übernehmen die Mercedes-Benz Vans mit Sprinter und Vito. Den Spielaufbau im Mittelfeld sichern der wirtschaftliche „GreenTruck“ Actros und der robuste Arocs. Im Tor steht das Allzweckfahrzeug Unimog mit Schneeschieber-Anbau. In gewohnter Weise werden alle Fahraktionen für die Zuschauer kommentiert.

Mercedes-Benz erfolgreich ins zweite Quartal gestartet – 164.063 Fahrzeuge im April an Kunden übergeben

Mittwoch, 11. Mai 2016
Mercedes-Benz erfolgreich ins zweite Quartal gestartet - 164.063 Fahrzeuge im April an Kunden übergeben

Mercedes-Benz erfolgreich ins zweite Quartal gestartet – 164.063 Fahrzeuge im April an Kunden übergeben

Mercedes-Benz hat im April 164.063 Fahrzeuge an Kunden übergeben (+10,8%) und damit den 38. Rekordmonat in Folge eingefahren. In Europa, Asien-Pazifik sowie der NAFTA-Region wurde im vergangenen Monat jeweils ein neuer Bestwert erreicht. Mercedes-Benz hatte im April die Premiummarktführerschaft in den USA, Deutschland, Japan, Kanada, Australien und Taiwan inne. Besonders beliebt waren im vergangenen Monat die SUVs von Mercedes-Benz.

Stuttgart – Mercedes-Benz hat im April weltweit 164.063 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Plus von 10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im laufenden Jahr lag der Absatz von Mercedes-Benz dank zweistelligem Wachstum bei rund 650.000 Fahrzeugen. Sowohl im als auch per April konnte das Stuttgarter Unternehmen mit dem Stern neue Höchstwerte verbuchen.

DTM 2016: Erster Saisonsieg für das Mercedes-AMG DTM Team in Hockenheim

Dienstag, 10. Mai 2016

DTM 2016: Erster Saisonsieg für das Mercedes-AMG DTM Team in Hockenheim

DTM 2016: Erster Saisonsieg für das Mercedes-AMG DTM Team in Hockenheim

Erster Saisonsieg für das Mercedes-AMG DTM Team beim Heimrennen in Hockenheim: Paul Di Resta (Mercedes-AMG C 63 DTM) gewann den zweiten Saisonlauf der DTM vor 78.500 Zuschauern am Wochenende. Für den Meister von 2010 waren es der siebte Sieg und der 25. Podestplatz in seiner DTM-Karriere.

Gary Paffett (EURONICS Mercedes-AMG C 63 DTM) startete von Position drei und lag nach seinem Boxenstopp in Schlagdistanz zum Führenden Paul Di Resta. Der Champion des Jahres 2005 erhielt jedoch eine Durchfahrtsstrafe für ein „Unsafe Release“ bei seinem Boxenstopp. Dadurch fiel er aus den Top-10 heraus und verlor seine Chance auf einen Zweikampf gegen Di Resta sowie einen möglichen Podestplatz. Danach kämpfte sich Paffett mit einer starken Leistung wieder bis auf Platz fünf nach vorne.

Zuschuss vom Staat beim Kauf: 4.000 Euro für Elektroautos und 3.000 Euro für Plug-in-Hybride

Dienstag, 10. Mai 2016
Zuschuss vom Staat beim Kauf: 4.000 Euro für Elektroautos und 3.00 Euro für Plug-in-Hybride

Zuschuss vom Staat beim Kauf: 4.000 Euro für Elektroautos und 3.000 Euro für Plug-in-Hybride

Die Bundesregierung hat sich entschieden, die E-Mobilität mit einer Prämie zu beflügeln. Und tatsächlich hat der, der sich für ein Elektro- oder Hybrid-Auto interessiert, die Qual der Wahl. Etwa zwei Dutzend Fahrzeuge sind auf dem deutschen Markt erhältlich.

Eine Prämie soll Neuwagenkäufer nun anspornen, sich ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb anzuschaffen. Die Bundesregierung plant einen Zuschuss für Elektroautos von 4.000 Euro und für Plug-in-Hybride von 3.000 Euro. Gezahlt wird die Prämie für Fahrzeuge bis zu einem Listenpreis von 60.000 Euro. Somit kommen damit eine ganze Menge ganz unterschiedlicher Modelle in den Genuss der Förderung. Gezahlt wird der Zuschuss dann zur Hälfte vom Staat und teilnehmenden Autoherstellern.

Von Jazz bis Kuba – Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt bietet abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt

Montag, 09. Mai 2016
Von Jazz bis Kuba – Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt bietet abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt

Von Jazz bis Kuba – Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt bietet abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt

Am 10. Mai 2016 beginnt der Vorverkauf für das vielfältige Sommer- und Herbst-Programm des Mercedes-Benz Kundencenters in Rastatt. Ab Juni 2016 bis zum Jahresende werden für alle Altersgruppen mehr als 20 Veranstaltungen mit musikalischen, kulinarischen und kulturellen Highlights geboten.

Zu den Attraktionen zählen unter anderem folgende Programmpunkte:

Mercedes-Benz plant neues Motorenwerk in Jawor Polen

Montag, 09. Mai 2016

Mercedes-Benz plant neues Motorenwerk in Jawor Polen

Mercedes-Benz plant neues Motorenwerk in Jawor Polen

Die Daimler AG will rund 500 Millionen Euro in einen neuen Produktionsstandort in Polen investieren und mehrere hundert neue Arbeitsplätze schaffen. Der erste polnische Produktionsstandort von Mercedes-Benz Cars soll in Jawor, rund 70 Kilometer westlich von Breslau, entstehen. Künftig sollen hier Vierzylinder-Benzin- und Dieselmotoren für Mercedes-Benz Pkw produziert werden. Die Standortentscheidung und die konkrete Umsetzung des Projekts hängen noch von der finalen Erfüllung verschiedener Rahmenbedingungen ab, unter anderem von der Gewährung von Beihilfen für die Investition in Jawor. In der ersten Ausbaustufe des neuen Motorenwerks sind Investitionen von rund 500 Millionen Euro geplant.

Offen für den Sommer – die smart beach tour 2016

Sonntag, 08. Mai 2016
Offen für den Sommer – die smart beach tour 2016

Offen für den Sommer – die smart beach tour 2016

Wo immer der Sommer und die Sonne in Deutschland auftauchen: smart ist schon da. Mit zwei großen Events begeistert smart in diesem Jahr die Sportfans und alle, die das neue smart fortwo cabrio Probe fahren wollen. Bei der smart beach tour bietet der Titelsponsor wieder Beach-Volleyball auf höchstem sportlichen Niveau. Das Probefahrtevent, das unter dem Motto smart URBAN GAMES an insgesamt 77 Standorten stattfindet, läuft bis Oktober.

Von Nizza nach Antibes – 21 neue Setra Doppelstockbusse fahren auf südfranzösischer Fernlinie

Sonntag, 08. Mai 2016

Von Nizza nach Antibes - 21 neue Setra Doppelstockbusse fahren auf südfranzösischer Fernlinie

Von Nizza nach Antibes – 21 neue Setra Doppelstockbusse fahren auf südfranzösischer Fernlinie

Die französische Transportgesellschaft STCAR (Société de Transport Côte d’Azur Riviera) hat 21 Setra Doppelstockbusse übernommen. Die S 431 DT der TopClass werden auf der 27 Kilometer langen Strecke von Nizza nach Antibes zum Technologiepark Sophia Antipolis eingesetzt. In Spitzenzeiten verkehren die modernen Dreiachser alle zehn Minuten. Sie bringen die Angestellten zu dem Wissenschaftszentrum, in dem bis zu 35.000 Menschen in über 1.000 Unternehmen beschäftigt sind. Die Buslinie 230 entlang der Côte d’Azur ist die erste Linie in Frankreich, auf der Doppelstockbusse eingesetzt werden.

Ein Mercedes-Benz Unimog unterwegs als „Food-Truck“ in Finnland

Samstag, 07. Mai 2016
Ein Mercedes-Benz Unimog unterwegs als „Food-Truck“in Finnland

Ein Mercedes-Benz Unimog unterwegs als „Food-Truck“ in Finnland

Die Bewohner Finnlands stehen bekanntlich im Ruf, ein etwas eigenwilliges Volk am nördlichen Rand Europas zu sein, das ungewöhnliche Bräuche pflegt. Saunameisterschaften oder Beerenpflück-Wettbewerbe sind einige der Disziplinen, die dort mit viel Engagement betrieben werden. Dort, in Nordeuropa, hat auch Sami Repo seinen Food-Truck gebaut, der bestens zu den endlosen finnischen Wäldern passt. Was zum einem am geländegängigen Trägerfahrzeug, einem Unimog U 318 liegt, und zum anderen am rustikalen „Do it yourself“-Aufbau, fraglos ein Unikat mit individueller Note.

smart edition citypop und BRABUS edition urbanlava – die neuen limitierten Sondermodelle

Samstag, 07. Mai 2016
smart edition citypop und BRABUS edition urbanlava - die neuen limitierten Sondermodelle

smart edition citypop und BRABUS edition urbanlava – die neuen limitierten Sondermodelle

Gleich zwei neue smart Sondermodelle sorgen für unvergessliche Auftritte in jeder Stadt: die smart edition citypop und die smart BRABUS edition urbanlava. Puristisch und progressiv wie ein Kunstwerk, angesagt und mitreißend wie ein Musikhit: Das ist die smart edition citypop, ob als smart fortwo oder als smart forfour. Wie ein Vulkan voller heißer Überraschungseffekte: Das ist die smart BRABUS edition urbanlava, die als smart fortwo und als smart cabrio erhältlich ist. Die limitierten Sondermodelle präsentieren sich mit vielen Extras, einem attraktiven Preisvorteil und sind ab sofort bestellbar.

Vorstellung: Die Mercedes-Benz E-Klasse Langversion – Gebaut in China für China

Freitag, 06. Mai 2016
Vorstellung: Die Mercedes-Benz E-Klasse Langversion - Gebaut in China für China

Vorstellung: Die Mercedes-Benz E-Klasse Langversion – Gebaut in China für China

Mercedes-Benz präsentierte auf der „Auto China 2016“ in Peking die neue, um 140 Millimeter gestreckte Langversion der E-Klasse. Im Fond der speziell für China entwickelten Limousine genießen die Passagiere einen großzügig erweiterten Fußraum auf einer Sitzanlage mit vielen Komfortfunktionen. Im Interieur inszeniert die Limousine modernen Luxus, den sie mit hochwertigen Werkstoffen stilsicher für den chinesischen Markt neu interpretiert. Ihr markantes, dynamisches Design strahlt zugleich sinnliche Klarheit und Souveränität aus. Das serienmäßige Neunstufen-Automatikgetriebe 9G-TRONIC sorgt für dynamische Fahrleistungen bei hohem Fahrkomfort.  

Mercedes-Benz investiert 580 Millionen Euro in das Werk Kecskemét

Donnerstag, 05. Mai 2016
Mercedes-Benz investiert 580 Millionen Euro in das Werk Kecskemét

Mercedes-Benz investiert 580 Millionen Euro in das Werk Kecskemét

Das Mercedes-Benz Werk Kecskemét wird auch die nächste Mercedes-Benz Kompaktfahrzeug-Generation produzieren. Bis 2018 wird die Daimler AG in die technologische Weiterentwicklung sowie in den Ausbau der Produktion am Standort rund 580 Millionen Euro investieren. Neben einer neuen Halle für den Karosseriebau wird in effiziente und innovative Anlagen investiert. Zusätzlich werden die Kapazitäten der Fabrik erneut erweitert.

Die FleetBoard Drivers‘ League geht in die 12. Runde – Jetzt anmelden!

Mittwoch, 04. Mai 2016
Die FleetBoard Drivers‘ League geht in die 12. Runde – Jetzt anmelden!

Die FleetBoard Drivers‘ League geht in die 12. Runde – Jetzt anmelden!

2016 geht die FleetBoard Drivers‘ League bereits in die 12. Runde. Vom 1. Juni bis 31. August werden wieder Fahrerinnen und Fahrer aus Europa, Südafrika und China im Alltagseinsatz in den Kategorien „Bester Fahrer“ und „Bestes Team“ auf nationaler und internationaler Ebene gegeneinander antreten. Den Gewinnern mit der besten Fahrweisennote winken attraktive Preise.

Die Teilnehmer haben auch in diesem Jahr wieder die Chance auf nationaler Ebene in den Kategorien „Bester Fahrer“ und „Bestes Team“ den Monatssieg einzufahren. Am Ende des dreimonatigen Wettbewerbs wird der Gesamtsieger bzw. das Gesamtsiegerteam einer Nation ermittelt.

Es werde Licht: Der MULTIBEAM LED-Scheinwerfer mit 84 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED

Dienstag, 03. Mai 2016
Es werde Licht: Der MULTIBEAM LED-Scheinwerfer mit 84 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED

Es werde Licht: Der MULTIBEAM LED-Scheinwerfer mit 84 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED

Es ist eine Hommage an Konrad Zuse (1910 bis 1995), den deutschen Erfinder des Computers und seine Idee einer steuerbaren Lichtanlage im Auto: Der MULTIBEAM LED-Scheinwerfer mit 84 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED in der neuen Mercedes-Benz E-Klasse.

Bis zur Digitalisierung der Altbestände im Deutschen Patentamt war Zuses Erfindung mit der Registriernummer 1190413 schwer auffindbar. „Fotoelektrisch durch Gegenlicht steuerbare Beleuchtungseinrichtung“ nannte Zuse sein Patent. Darin beschreibt der Computerpionier, Tüftler und talentierte Kunstmaler bereits 1958, wie sich die maximale Ausleuchtung der Straße mit minimaler Störung des Gegenverkehrs verwirklichen ließe. Mit der aktuellen LED-Technologie ist Zuses Gedankenblitz reif für die Serienproduktion.

Änderungen bei car2go: Ab Juni neue Preise und neue Autos in Berlin

Montag, 02. Mai 2016
Änderungen bei car2go: Ab Juni neue Preise und neue Autos

Änderungen bei car2go: Ab Juni neue Preise und neue Autos in Berlin

Gute Nachrichten für car2go Kunden in Berlin, für die der smart fortwo etwas klein geraten ist. Die Fahrzeugflotte von Daimlers Carsharing-Tochter wächst – und zwar nicht nur bezüglich der Anzahl der Fahrzeuge, die Kunden anmieten können, sondern auch hinsichtlich deren Größe.

Ab Mitte Juni will das Unternehmen die Kompakt-Modelle von Mercedes-Benz in seine Flotte aufnehmen. Das Angebot car2go Black mit B-Klasse-Fahrzeugen fällt im Gegenzug weg.

Zunächst verstärken 300 Exemplare der A- und B-Klasse sowie das kleine SUV GLA und die Coupé-Limousine CLA den Fuhrpark des stationsunabhängigen Carsharers in Berlin, teilt Geschäftsführer Roland Keppler mit. Weitere Städte sollen folgen.


QR Code Business Card