














Perfekter Auftakt in die Jubiläumssaison von Mercedes-AMG Motorsport: Gary Paffett (Mercedes-AMG Motorsport PETRONAS) und Lucas Auer (SILBERPFEIL Energy Mercedes-AMG Motorsport) erzielten beim ersten Rennen der neuen DTM-Saison 2018 einen Doppelsieg.
Für Paffett war es sein erster DTM-Sieg seit dem Lausitzring 2013. Der DTM-Champion von 2005 stand zum 21. Mal in der DTM und zum fünften Mal beim Heimrennen von Mercedes-AMG Motorsport in Hockenheim auf dem obersten Podesttreppchen. Bereits am Vormittag erzielte Gary im ersten Qualifying der Saison seine 13. DTM-Pole Position. Damit führt er die Fahrerwertung nach dem ersten Renntag des Jahres mit 28 Punkten vor seinem Teamkollegen Lucas Auer (18 Punkte) an.
DTM 2017: Platz 4 für Gary Paffett beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim – Mercedes-AMG Motorsport sichert sich zweiten Platz in der Herstellerwertung
Das Mercedes-AMG Motorsport DTM Team beendete die DTM-Saison 2017 am Sonntag beim Heimrennen in Hockenheim. Gary Paffett (Mercedes-AMG C 63 DTM Mercedes me) fuhr vor 152.000 Zuschauern am gesamten Wochenende auf Platz vier. Für den DTM-Champion von 2005 war es seine 14. Punkteplatzierung im 18. Saisonlauf.
Seine Mercedes-AMG Motorsport DTM-Teamkollegen Edoardo Mortara (BWT Mercedes-AMG C 63 DTM) und Lucas Auer (BWT Mercedes-AMG C 63 DTM) kamen beim letzten Saisonrennen ebenfalls in den Top-10 ins Ziel. Mortara beendete das Rennen auf Position neun, sein Teamkollege im zweiten „Pink Panther“ auf Platz zehn.
Neue Regeln, neue Autos und neue Designs: Pünktlich zum Beginn der letzten Testfahrten vor dem Saisonbeginn Anfang Mai stellte das Mercedes-AMG Motorsport DTM Team seine sechs neuen Fahrzeugdesigns für die kommende DTM-Saison vor.
Charakteristisch dafür ist der sogenannte „Digital Flow“, der auf allen Autos auf der Seite zu erkennen ist. Dieses einheitliche Designelement haben seit dieser Saison alle Mercedes-AMG Motorsport Werksteams gemein.
Der Fahrerkader für die neue Saison steht fest: Das Mercedes-AMG DTM Team geht mit einem Neuzugang, vier bekannten Gesichtern und einem Rückkehrer in die DTM 2017. Neu in der Mercedes-AMG Motorsport-Familie ist Edoardo Mortara. Ihm zur Seite stehen mit Lucas Auer, Paul Di Resta, Gary Paffett und Robert Wickens vier weitere DTM-Rennsieger, die jeweils bereits einige Jahre Erfahrung im Team aufweisen. Komplettiert wird das Sextett vom ehemaligen DTM-Fahrer und Ex-FIA GT Weltmeister Maro Engel.
Beim letzten Rennen der DTM-Saison 2016 auf dem Hockenheimring sicherte sich Marco Wittmann vor 142.000 Zuschauern nach 2014 seine zweite Meisterschaft in der DTM. Obwohl ihm sein Hauptkonkurrent Edoardo Mortara (Audi) noch einmal alles abverlangte, behielt der BMW-Piloten die Nerven und siegte mit äußert knappem Vorsprung. Mercedes-Benz konnte nur zwei Plätze in den Top 10 der Fahrerwertung erreichen.
Erster Saisonsieg für das Mercedes-AMG DTM Team beim Heimrennen in Hockenheim: Paul Di Resta (Mercedes-AMG C 63 DTM) gewann den zweiten Saisonlauf der DTM vor 78.500 Zuschauern am Wochenende. Für den Meister von 2010 waren es der siebte Sieg und der 25. Podestplatz in seiner DTM-Karriere.
Gary Paffett (EURONICS Mercedes-AMG C 63 DTM) startete von Position drei und lag nach seinem Boxenstopp in Schlagdistanz zum Führenden Paul Di Resta. Der Champion des Jahres 2005 erhielt jedoch eine Durchfahrtsstrafe für ein „Unsafe Release“ bei seinem Boxenstopp. Dadurch fiel er aus den Top-10 heraus und verlor seine Chance auf einen Zweikampf gegen Di Resta sowie einen möglichen Podestplatz. Danach kämpfte sich Paffett mit einer starken Leistung wieder bis auf Platz fünf nach vorne.
Mercedes nimmt die Saison 2016 mit dem 8 Mercedes-AMG C 63 DTM verteilt auf 3 Teams in Angriff. Das Mercedes-AMG DTM Team ART setzt auf die Fahrerpaarung Gary Paffett und Esteban Ocon. Bei Mercedes-AMG DTM Team HWA stehen gleich vier Fahrer am Start. Neben Paul di Resta greifen noch Robert Wickens, Daniel Juncadella und Maximlian Götz ins Lenkrad. Abgerundet wird das Mercedes-Aufgebot durch das Team Mercedes-AMG DTM Team Mücke, das die Piloten Christian Vietoris und Lucas Auer einsetzt.
Die Fahrer:
Die DTM gastiert an diesem Wochenende für die Saisonläufe 13 und 14 in der Magdeburger Börde. Mercedes-AMG DTM-Pilot Pascal Wehrlein (gooix Mercedes-AMG C 63 DTM) beendete das erste Rennen in Oschersleben auf dem fünften Platz. Damit übernahm der 20-Jährige wieder die Führung in der Fahrerwertung der DTM. Er liegt jetzt mit 130 Punkten vier Zähler vor dem Schweden Mattias Ekström (Audi). Das Team gooix/Original-Teile Mercedes-AMG führt zudem die Teamwertung der DTM mit 31 Zählern Vorsprung an.
Wehrleins Mercedes-AMG DTM-Fahrerkollege Daniel Juncadella überquerte die Ziellinie nach dem 40-minütigen Samstagsrennen als Zehnter. Damit fuhr der Spanier zum sechsten Mal in dieser DTM-Saison in die Punkteränge.
Das Mercedes-AMG DTM Team begann die neue DTM-Saison 2015 mit zwei Podestplätzen. Pascal Wehrlein (gooix Mercedes-AMG C 63 DTM) und Paul Di Resta (Mercedes-AMG C 63 DTM) fuhren beim Heimrennen von Mercedes-Benz als Zweiter und Dritter auf das Podium. Für Wehrlein war es der zweite Podestplatz in der DTM nach seinem Sieg am Lausitzring in der vergangenen Saison. Di Resta stand zum insgesamt 22. Mal auf dem Podium.
Kurz vor dem Saisonstart begrüßt das Mercedes-AMG DTM Team einen weiteren neuen Partner in der Mercedes-Benz Motorsport-Familie. Ab dem Saisonauftaktrennen in Hockenheim (01.-03. Mai) wird das französische Unternehmen Eurodatacar Co-Sponsor des Teams.
Die Logos von Eurodatacar werden in der Saison 2015 auf den beiden Mercedes-AMG C 63 DTM Fahrzeugen des neuen Einsatzteams ART Grand Prix zu sehen sein. Gefahren werden die Autos von DTM-Rookie Lucas Auer und dem DTM-Champion des Jahres 2005, Gary Paffett.
Europas Nr. 1 der Wassertechnologie wird neuer Partner des Mercedes-AMG DTM Teams: Ab der Saison 2015 unterstützt die Best Water Technology-Gruppe die Marke mit dem Stern in der DTM. DTM-Neuling Lucas Auer geht in seiner Debütsaison in den Farben von BWT an den Start. Der auffällige, leuchtend rosa-pinke BWT Mercedes-AMG C 63 DTM gibt sein Streckendebüt beim DTM-Test vom 14.-16. April in Oschersleben. Dank des BWT Magnesium Mineralizers wird Auer zukünftig auch mit Magnesium mineralisiertem Trinkwasser versorgt.
Die Vorbereitung auf die kommende DTM-Saison 2015 nimmt weiter Schwung auf. In der zurückliegenden Woche testete das Mercedes-AMG DTM Team von Montag bis Mittwoch auf dem portugiesischen Autódromo Internacional do Algarve in Portimão. Mit dabei: Das neue Einsatzteam ART Grand Prix.
Die Mannschaft von Teamchef Frédéric Vasseur steigt in diesem Jahr als drittes Einsatzteam der Marke mit dem Stern in die DTM ein. In Portugal absolvierte ART seine ersten Testkilometer mit einem DTM-Fahrzeug. Bei diesem Test überließ Teamleader Gary Paffett sein EURONICS Mercedes-AMG C 63 DTM den beiden Rookies Lucas Auer und Maximilian Götz. Der Grund dafür: Das Reglement schreibt vor, dass ein weiteres Auto nur eingesetzt werden darf, wenn es von einem Neuling gefahren wird.
Start frei für die DTM-Saison 2015: Die acht Mercedes-Benz Werksfahrer sind bereit für die neue Herausforderung. Sechs der acht Piloten waren bereits in der vergangenen Saison für die Marke mit dem Stern in der DTM im Einsatz. Neu im Fahrerteam sind Lucas Auer und Maximilian Götz.
Beide Neuzugänge sind tief in der Motorsportwelt von Mercedes-Benz verwurzelt. Der 20-jährige Österreicher Lucas Auer startete in den vergangenen beiden Jahren erfolgreich mit Mercedes-Power für das Prema Powerteam und Mücke Motorsport in der FIA Formel 3 Europameisterschaft. Beim Macau Grand Prix 2014 belegte er auf dem legendären Guia Straßenkurs Platz zwei.