














DTM 2017: Platz 4 für Gary Paffett beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim – Mercedes-AMG Motorsport sichert sich zweiten Platz in der Herstellerwertung
Das Mercedes-AMG Motorsport DTM Team beendete die DTM-Saison 2017 am Sonntag beim Heimrennen in Hockenheim. Gary Paffett (Mercedes-AMG C 63 DTM Mercedes me) fuhr vor 152.000 Zuschauern am gesamten Wochenende auf Platz vier. Für den DTM-Champion von 2005 war es seine 14. Punkteplatzierung im 18. Saisonlauf.
Seine Mercedes-AMG Motorsport DTM-Teamkollegen Edoardo Mortara (BWT Mercedes-AMG C 63 DTM) und Lucas Auer (BWT Mercedes-AMG C 63 DTM) kamen beim letzten Saisonrennen ebenfalls in den Top-10 ins Ziel. Mortara beendete das Rennen auf Position neun, sein Teamkollege im zweiten „Pink Panther“ auf Platz zehn.
Fußball und Motorsport gehen in den kommenden Wochen in Stuttgart Hand in Hand: Drei Spieltage vor dem Ende der Spielzeit 2016/2017 ist der VfB Stuttgart Tabellenführer in der 2. Bundesliga. Um die Mannschaft im Aufstiegskampf zu unterstützen, tritt Mercedes-AMG Motorsport DTM-Pilot Robert Wickens bei den ersten beiden Saisonrennen in Hockenheim (05.-07. Mai) und auf dem Lausitzring (19.-21. Mai) in den Farben des VfB Stuttgart an.
Neue Regeln, neue Autos und neue Designs: Pünktlich zum Beginn der letzten Testfahrten vor dem Saisonbeginn Anfang Mai stellte das Mercedes-AMG Motorsport DTM Team seine sechs neuen Fahrzeugdesigns für die kommende DTM-Saison vor.
Charakteristisch dafür ist der sogenannte „Digital Flow“, der auf allen Autos auf der Seite zu erkennen ist. Dieses einheitliche Designelement haben seit dieser Saison alle Mercedes-AMG Motorsport Werksteams gemein.
Das Mercedes-AMG Motorsport DTM Team startet mit einer neuen Partnerschaft in die Saison 2017: REMUS, Weltmarktführer unter den Sportauspuffherstellern, engagiert sich als offizieller Technologie-Partner des Teams in der DTM. Im Zuge der Zusammenarbeit werden REMUS-Logos auf dem Mercedes-AMG C 63 DTM zu sehen sein.
Zudem baut REMUS die Abgasanlagen für die DTM-Autos. „Die Verarbeitung der aus Inconel gefertigten DTM-Rennsportabgasanlagen stellte für uns jene technische Herausforderung hinsichtlich Kaltverformung und Schweißbarkeit dar, der wir uns auch in der Serienproduktion von High-Performance Abgasanlagen für Supersportwagen täglich stellen“, erklärt REMUS CEO Stephan Zöchling. „Wir sind stolz darauf, als offizieller Technologie-Partner des Mercedes-AMG Motorsport DTM Teams am Start zu sein und freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche DTM-Saison 2017.“
Der Fahrerkader für die neue Saison steht fest: Das Mercedes-AMG DTM Team geht mit einem Neuzugang, vier bekannten Gesichtern und einem Rückkehrer in die DTM 2017. Neu in der Mercedes-AMG Motorsport-Familie ist Edoardo Mortara. Ihm zur Seite stehen mit Lucas Auer, Paul Di Resta, Gary Paffett und Robert Wickens vier weitere DTM-Rennsieger, die jeweils bereits einige Jahre Erfahrung im Team aufweisen. Komplettiert wird das Sextett vom ehemaligen DTM-Fahrer und Ex-FIA GT Weltmeister Maro Engel.