Autorenarchiv

„Fun in der Fabrik“ – die Band „Silbermond“ gibt am 13. Juli 2013 ein Konzert auf dem Benzplatz in Gaggenau

Mittwoch, 30. Januar 2013

Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau veranstaltet in Kooperation mit der Stadt in diesem Sommer wieder ein Konzert der Reihe „Fun in der Fabrik“: Am Samstag, 13. Juli 2013, wird ab 20 Uhr die Band „Silbermond“ auf dem Benzplatz auftreten. Der offizielle Kartenvorverkauf startet am Samstag, 9. Februar 2013. Der Benzplatz wird rund 7.500 Fans Platz bieten.

Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau veranstaltet in Kooperation mit der Stadt in diesem Sommer wieder ein Konzert der Reihe „Fun in der Fabrik“: Am Samstag, 13. Juli 2013, wird ab 20 Uhr die Band „Silbermond“ auf dem Benzplatz auftreten.

Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau veranstaltet in Kooperation mit der Stadt in diesem Sommer wieder ein Konzert der Reihe „Fun in der Fabrik“: Am Samstag, 13. Juli 2013, wird ab 20 Uhr die Band „Silbermond“ auf dem Benzplatz auftreten.

Mercedes-Benz Style Eyewear-Kollektion Frühjahr/Sommer 2013 – Einzigartiges Design jetzt auch für Brillen

Montag, 28. Januar 2013

Entworfen von den Automobil-Designern von Mercedes-Benz, entwickelt zusammen mit den Brillen-Spezialisten von Rodenstock: Die neue Mercedes-Benz Style Eyewear-Kollektion Frühjahr/Sommer 2013 feierte ihre Premiere auf der opti 2013, der internationalen Messe für Optik & Design. Ein Star der Fachmesse war die Showbrille Mercedes-Benz Style Iconic Eyewear, die mit ihrer skulpturalen Designsprache und der progressiven, eigenständigen Formgebung die Designsprache von Mercedes-Benz widerspiegelt. Die Sonnenbrille gibt bereits einen Ausblick auf die Mercedes-Benz Style Eyewear-Kollektion 2014.

Mercedes-Benz Accessories: Showbrille Mercedes-Benz Style Iconic Eyewear, die mit ihrer skulpturalen Designsprache und der progressiven, eigenständigen Formgebung die Designsprache von Mercedes-Benz widerspiegelt.

Mercedes-Benz Accessories: Showbrille Mercedes-Benz Style Iconic Eyewear, die mit ihrer skulpturalen Designsprache und der progressiven, eigenständigen Formgebung die Designsprache von Mercedes-Benz widerspiegelt.

Weltpremiere: Mercedes-Benz Arocs – der neue Baustellen-Lkw

Montag, 28. Januar 2013
Mercedes-Benz Arocs - Neuer schwerer Lkw für das Baugewerbe feiert Weltpremiere: Enthüllung des Mercedes-Benz Arocs „Grounder“: Der Arocs Grounder ist für extreme Einsätze unter harten Bedingungen wie im Steinbruch oder auf der Baustelle ausgelegt. Durch eine Vielzahl an technischen Maßnahmen wie zum Beispiel eine Längsträgerrahmenstärke von neun Millimeter ist er äußerst robust und verfügt über eine besonders hohe Stabilität und Belastbarkeit.

Mercedes-Benz Arocs – Neuer schwerer Lkw für das Baugewerbe feiert Weltpremiere: Enthüllung des Mercedes-Benz Arocs „Grounder“: Der Arocs Grounder ist für extreme Einsätze unter harten Bedingungen wie im Steinbruch oder auf der Baustelle ausgelegt. Durch eine Vielzahl an technischen Maßnahmen wie zum Beispiel eine Längsträgerrahmenstärke von neun Millimeter ist er äußerst robust und verfügt über eine besonders hohe Stabilität und Belastbarkeit.

Erster Reisebus der neuen Baureihe Setra ComfortClass 500 wurde in Frankreich ausgeliefert

Montag, 28. Januar 2013
Der erste Reisebus der neuen Baureihe ComfortClass 500 , ein Setra S 515 HD, geht an das Omnibusunternehmen Groupe Lacroix.

Der erste Reisebus der neuen Baureihe ComfortClass 500 , ein Setra S 515 HD, geht an das Omnibusunternehmen Groupe Lacroix.

An das Omnibusunternehmen Groupe Lacroix in Beauchamp bei Paris in der Region Île-de-France, seit über 40 Jahren treuer Setra Kunde, ist der erste Reisebus der neuen Baureihe ComfortClass 500 ausgeliefert worden. Der zweiachsige Setra S 515 HD mit dem neuen Reihensechszylinder OM 470 (Euro VI) hat eine Leistung von 428 PS bei 1.800 min-1. Der Antriebsstrang ist mit dem neuen Achtgang-Getriebe GO 250-8 PS3 ausgestattet. Der 12.295 mm lange Reisebus mit 49 Sitzplätzen hat in seiner Komfort-Ausstattung eine beachtliche Aufwertung erfahren. Mit seiner aufwendigen Designlackierung des französischen Busdesigners Graphibus (Nantes), die im EvoBus Omnibuswerk in Neu-Ulm realisiert worden ist und den elektrisch ausklappbaren Video-/TV-Monitoren ist dieser Setra S 515 HD ein echtes Referenzfahrzeug für den französischen Reisebus-Markt.

DTM 2013: Robert Kubica sammelt DTM-Erfahrung im Mercedes AMG C-Coupé

Samstag, 26. Januar 2013
DTM 2013: Robert Kubica sammelt DTM-Erfahrung im DTM Mercedes AMG C-Coupé

DTM 2013: Robert Kubica sammelt DTM-Erfahrung im Mercedes AMG C-Coupé

Der ehemalige Formel 1-Fahrer Robert Kubica (Polen, 28 Jahre) testete auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia zum ersten Mal das DTM Mercedes AMG C-Coupé. Kubica musste sich bei seinem ersten Test in der populärsten Tourenwagenserie der Welt an das Fahrverhalten des für ihn unbekannten Rennautos gewöhnen. Insgesamt fuhr er 114 Runden auf dem 4,005 km langen Kurs (das entspricht 456,570 km), auf dem er in der Vergangenheit bereits unzählige Testkilometer in der Formel 1 zurückgelegt hat.

Mercedes-Benz G-Klasse gewinnt bei der Leserwahl „Die besten Autos des Jahres 2013“

Samstag, 26. Januar 2013
Mercedes-Benz G-Klasse (W463) gewinnt bei der Leserwahl „Die besten Autos des Jahres 2013“

Mercedes-Benz G-Klasse (W463) gewinnt bei der Leserwahl „Die besten Autos des Jahres 2013“

Die Mercedes-Benz G-Klasse das beste Auto unter den Geländewagen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Leserumfrage der Automobil-Fachzeitschrift „auto motor und sport“.

Die Automobil-Fachzeitschrift „auto motor und sport“ führt ihre Wahl zu den „Besten Autos des Jahres“ bereits über drei Jahrzehnte durch. Rund 112.000 Teilnehmer haben sich dieses Mal an dem traditionsreichen Leserwettbewerb beteiligt und in zehn Kategorien die besten Autos des Jahres 2013 gekürt.

Demnächst im Kino: „Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“ – Mercedes-Benz ist mit 14 verschiedenen Modellen unterwegs

Samstag, 26. Januar 2013
Mercedes-Benz ist mit 14 verschiedenen Modellen im neuen Film „Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“ vertreten.

Mercedes-Benz ist mit 14 verschiedenen Modellen im neuen Film „Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“ vertreten.

John McClane, der unkonventionelle und kompromisslose US-Cop, findet sich erstmals auf fremdem Boden wieder. Er reist nach Moskau, um seinem missratenen Sohn Jack zu helfen. Die russische Unterwelt im Nacken und einen drohenden Krieg vor Augen, stellen die beiden McClanes fest, dass sie trotz ihrer gegensätzlichen Methoden nicht zu stoppen sind. Der neue Film „Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“ kommt am 14. Februar 2013 in die Kinos. Mercedes-Benz ist mit zahlreichen Automobilen im Film zu sehen und unterstützt die Premierenvorführungen in London und Berlin. Ein exklusiver Shuttle-Service für die Schauspieler und VIP-Gäste gehört selbstverständlich dazu.

Produktionsstart in Kecskemét: erster Mercedes-Benz CLA läuft vom Band

Samstag, 26. Januar 2013

Weniger als zehn Monate nach der Eröffnung des jüngsten Mercedes-Benz Werks im ungarischen Kecskemét hat der Standort bereits den nächsten Meilenstein erreicht. Neben der B-Klasse (W246) läuft nun die erste ausschließlich in Kecskemét gebaute Modellreihe am Standort vom Band: der neue Mercedes-Benz CLA (C117).

Produktionsstart in Kecskemét: erster Mercedes-Benz CLA läuft vom Band. Von links nach rechts: Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, Victor Orbán, Ministerpräsident Ungarn, und Frank Klein, Leiter Mercedes-Benz Werk Kecskemét.

Produktionsstart in Kecskemét: erster Mercedes-Benz CLA läuft vom Band. Von links nach rechts: Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, Victor Orbán, Ministerpräsident Ungarn, und Frank Klein, Leiter Mercedes-Benz Werk Kecskemét.

43. World Economic Forum 2013 in Davos: zwei Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Busse mit Hybridtechnik im Shuttle-Einsatz

Mittwoch, 23. Januar 2013

Zwei Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybridbusse mit Brennstoffzellen-Technik fahren vom 23. bis 27. Januar 2013 auf dem prestigeträchtigen “World Economic Forum“ (Weltwirtschaftsforum) in Davos als Shuttle- und Linienbusse.

Mercedes-Benz Citaro FuelCELL Hybrid: Brennstoffzellen-Busse mit Hybridtechnik in Davos im Shuttle-Einsatz

Mercedes-Benz Citaro FuelCELL Hybrid: Brennstoffzellen-Busse mit Hybridtechnik in Davos im Shuttle-Einsatz

Beim 43. Jahrestreffen der gemeinnützigen Stiftung diskutieren international führende Wirtschaftsexperten, Politiker, Intellektuelle und Journalisten über die dringlichsten Herausforderungen der Welt in Gesundheits- und Umweltfragen. In diesem Kontext sind die Citaro FuelCELL-Hybridbusse von Mercedes-Benz ein ideales Transportmittel. Die PostAuto Schweiz AG stellt die Fahrzeuge zur Beförderung der Teilnehmer zur Verfügung.

DTM 2013: EURONICS wird Fahrzeugsponsor bei Mercedes-Benz

Dienstag, 22. Januar 2013

Im Rahmen der EURONICS Bilanz-Pressekonferenz in Stuttgart gaben die Verbundgruppe und Mercedes-Benz den Abschluss einer Sponsoring-Kooperation für die DTM bekannt. Ab der DTM-Saison 2013 wird EURONICS mit dem EURONICS Mercedes AMG C-Coupé in der populärsten Tourenwagenserie der Welt an den Start gehen. Die neue DTM-Saison beginnt mit dem Auftaktrennen in Hockenheim am Sonntag, 5. Mai 2013.

DTM 2013: EURONICS wird Fahrzeugsponsor bei Mercedes-Benz

DTM 2013: EURONICS wird Fahrzeugsponsor bei Mercedes-Benz

Real Life Safety – das erste Mercedes-Benz Assistenzsystem gegen Geisterfahrer

Dienstag, 22. Januar 2013
Real Life Safety – das erste Mercedes-Benz Assistenzsystem gegen Geisterfahrer

Real Life Safety – das erste Mercedes-Benz Assistenzsystem gegen Geisterfahrer

In den letzten Monaten schreckte eine Häufung von tödlichen Unfällen durch Falschfahrer. Mercedes-Benz hat ein Assistenzsystem entwickelt, das dieser Bedrohung Paroli bietet und unabsichtliche „Geisterfahrten“ verhindern kann. Der neue Verkehrszeichen-Assistent des Premium-Herstellers aus Stuttgart kann Einfahrverbotsschilder erkennen und den Fahrer akustisch und optisch warnen, wenn er aus Versehen auf den falschen Weg gerät, der ihn zum gefährlichen Falschfahrer macht. Das neue System ist zunächst für die in diesem Jahr erscheinende neue Mercedes-Benz S-Klasse und die neue E-Klasse vorgesehen.

1903 – 2013 – der ADAC feiert 110ten Geburtstag

Dienstag, 22. Januar 2013
1903 – 2013 - der ADAC feiert 110ten Geburtstag

1903 – 2013 – der ADAC feiert 110ten Geburtstag

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club feiert in diesem Jahr seinen 110ten Geburtstag. Gegründet wurde der Verein 1903 in Stuttgart. Heute präsentiert sich der ADAC als starker und moderner Partner für alle Fragen rund um die Mobilität. Fast 18,5 Millionen Mitglieder gehören dem Club an. Mit seinen 18 Regional- und 1.850 Ortsclubs ist der ADAC den Menschen die auf der Straße unterwegs sind sehr nah.

650 neue LKW für Malaysia und Australien – Großauftrag für die Daimler-Tochter Fuso

Sonntag, 20. Januar 2013
650 neue LKW für Malaysia und Australien – Großauftrag für die Daimler-Tochter Fuso

650 neue LKW für Malaysia und Australien – Großauftrag für die Daimler-Tochter Fuso

Die japanische Daimler-Tochter, Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC), startet das neue Jahr mit einer positiven Auftragslage in den Exportmärkten Malaysia und Australien im Asien-Pazifik-Raum. Die aktuellen Großaufträge über 650 Fuso Lkw vom leichten Typ Canter und mittelschweren Typ Fighter unterstreichen das Engagement von Fuso, mittelfristig 200.000 Lkw pro Jahr auf internationalen Märkten abzusetzen.

„Mit Großaufträgen wie diesen stärken wir nachhaltig unser Exportgeschäft in wichtigen Märkten wie Malaysia und Australien,“ bekräftigt Kai-Uwe Seidenfuss, MFTBC Senior Vice President of Sales and After Sales Fuso. „Unser breites Vertriebsnetz in über 150 Ländern sowie starke Vertriebspartner sind beste Voraussetzungen, um weitere Marktpotenziale in unseren Exportländern zu erschließen.“

Mercedes-Benz Bank bietet attraktives Komplettpaket für den neuen Citan

Samstag, 19. Januar 2013
Mercedes-Benz Bank bietet attraktives Komplettpaket für Mercedes-Benz Citan

Mercedes-Benz Bank bietet attraktives Komplettpaket für Mercedes-Benz Citan

Die Mercedes-Benz Bank bietet für den neuen Citan ein attraktives Komplettpaket. „Mit dem Citan steigt Mercedes-Benz in das Segment der Stadtlieferwagen ein. Wir als Finanzdienstleister unterstützen den Verkauf mit einem umfassenden Mobilitätspaket, das speziell auf die Bedürfnisse gewerblicher Kunden, Dienstleister und Handwerker zugeschnitten ist“, sagt Benedikt Schell, Mitglied der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz Bank, verantwortlich für Vertrieb und Marketing.

Mit dem Alleskönner-Leasing, einem Komplettpaket aus Service-Leasing, Wartung und Anschlussgarantie sowie Haftpflicht- und Vollkaskoschutz, lassen sich die monatlichen Betriebskosten des Citan exakt kalkulieren. Die Anschlussgarantie ist eine verlängerte Garantie für bestimmte Fahrzeugteile und bietet über die Herstellergarantie hinaus Schutz vor unvorhersehbaren Reparaturkosten. Mit dem Rundum-Sorglos Paket fahren Kunden auf Nummer sicher und können sich auf ihr eigentliches Geschäft konzentrieren.

Formel 1: Premiere des neuen MERCEDES AMG PETRONAS F1 W04

Samstag, 19. Januar 2013
Formel 1: Premiere des neuen MERCEDES AMG PETRONAS F1 W04

Formel 1: Premiere des neuen MERCEDES AMG PETRONAS F1 W04

Am 4. Februar 2013 ist es soweit. Der neue MERCEDES AMG PETRONAS F1 W04 wird auf dem spanischen Circuito de Jerez vorgestellt. Am Nachmittag findet eine Presseveranstaltung mit Ross Brawn, Nico Rosberg und Lewis Hamilton statt.

 

Foto: Daimler AG

Mercedes-Benz eröffnete in Frankfurt am Main das modernste Nutzfahrzeugzentrum Europas

Samstag, 19. Januar 2013
Das Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum in Frankfurt am Main - das modernste Europas

Das Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum in Frankfurt am Main – das modernste Europas

Andreas Renschler im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Daimler Trucks und Daimler Buses zeichnete anlässlich der Eröffnung des neuen Nutzfahrzeugzentrums für den Großraum Frankfurt ein optimistisches Bild der Geschäftsentwicklung von Daimler Trucks. „Wir können mit der Entwicklung des Jahres 2012 durchaus zufrieden sein. Uns ist trotz volatiler Märkte eine deutliche Absatzsteigerung gelungen.“

Bis November 2012 konnte Daimler Trucks rund 424.000 (i.V. 371.000) Einheiten absetzen. „Das zeigt, unser globales Geschäftsmodell „Trucks for the World“ trägt Früchte. Auch für 2013 sehe ich gute Chancen, an die Absatzerfolge des Jahres 2012 anzuknüpfen, wenn Risikofaktoren wie die europäische Schuldenkrise oder staatliche Regulierungsmaßnahmen die Lkw-Nachfrage nicht noch stärker belasten als bislang“, so Renschler weiter.

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse und der „Schlussmacher“ – eine Affäre mit Happy End

Donnerstag, 17. Januar 2013

In seinem neuen Film spielt Matthias Schweighöfer einen professionellen „Schlussmacher“, der für seine Kunden die Beendigung ihrer Partnerschaft erledigt. Unterstützt wird er bei seinen Fahrten quer durch Deutschland von der neuen A-Klasse und dem E-Klasse Coupé. Nach „What a Man“ (2011) ist „Schlussmacher“ Schweighöfers zweite Arbeit, bei der er sowohl die Regie als auch die Hauptrolle übernahm. Der „Schlussmacher“ lockte seit seiner Kinopremiere am 7. und 8. Januar bereits mehr als 500.000 Besucher in die Kinos und ist damit Platz Eins der deutschen Kinocharts.

ADAC Gelber Engel 2013: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse ist das Lieblingsauto der Deutschen

Donnerstag, 17. Januar 2013

Die Mercedes-Benz A-Klasse hat die größte deutsche Wahl zum beliebtesten Automobil gewonnen. Der ADAC zeichnete den Publikumsliebling aus Stuttgart deshalb jetzt mit dem begehrten „Gelben Engel 2013“ aus.

ADAC Gelber Engel 2013: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) ist das Lieblingsauto der Deutschen

ADAC Gelber Engel 2013: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) ist das Lieblingsauto der Deutschen

Der „Gelbe Engel“ gilt als Gütesiegel für Verbraucher beim Autokauf, denn bei dieser Wahl spielen neben Design und Image auch Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit eine Rolle. Rund 290.000 Leser der ADAC Motorwelt und Nutzer des Internet-Angebots des ADAC haben sich dieses Jahr an der Abstimmung beteiligt. Insgesamt standen 52 Autos zur Wahl, die 2012 neu erschienen sind. Die Mercedes-Benz A-Klasse setzte sich überlegen an die Spitze. Sie ist damit das Lieblingsauto der Deutschen und wurde von Europas größtem Automobilclub dafür mit dem „Gelben Engel 2013“ ausgezeichnet.

20ste Internationale Gebraucht-Omnibus-Messe (IGOM) – Setra setzt Impulse für den Gebrauchtwagenmarkt

Dienstag, 15. Januar 2013

Die Marke Setra ist mit der 20. Internationalen Gebraucht-Omnibus-Messe (IGOM) vielversprechend ins neue Jahr gestartet. Die Zahl der Kaufabschlüsse während der Messetage lässt auf eine leichte Belebung des Gebrauchtbusmarktes gegenüber dem Vorjahr schließen. Die Verkaufsmesse, die sich längst als internationaler Branchentreff und Drehscheibe für gebrauchte Omnibusse etabliert hat, lockte am 4. und 5. Januar 2013 über 1.400 Kaufinteressenten und Freunde der Daimler Marke auf das Gelände des Neu-Ulmer Produktionswerkes der EvoBus GmbH.

20ste Internationale Gebraucht-Omnibus-Messe (IGOM) - Setra setzt Impulse für den Gebrauchtwagenmarkt

20ste Internationale Gebraucht-Omnibus-Messe (IGOM) – Setra setzt Impulse für den Gebrauchtwagenmarkt

Erfolgreicher Start in die Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport – SLS AMG GT3 wiederholt Vorjahreserfolg beim 24 Stunden-Rennen von Dubai

Dienstag, 15. Januar 2013
Erfolgreicher Start in die Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport - SLS AMG GT3 wiederholt Vorjahreserfolg beim 24 Stunden-Rennen von Dubai

Erfolgreicher Start in die Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport – SLS AMG GT3 wiederholt Vorjahreserfolg beim 24 Stunden-Rennen von Dubai

Beim 24-Stunden-Rennen von Dubai (10. bis 12. Januar 2013) gelang dem SLS AMG GT3 vom Kundenteam Abu Dhabi by Black Falcon erneut ein ungefährdeter Sieg. Der Flügeltürer mit der Startnummer 1 und den Fahrern Khaled Al Qubaisi (UAE), Bernd Schneider (GER), Jeroen Bleekemolen (NED) und Sean Edwards (GB) ging von der Pole Position ins Rennen und gewann das Rennen mit zwei Runden Vorsprung. Damit gelang dem Team die Wiederholung des Vorjahreserfolgs.

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt Veranstaltungsprogramm 2013

Dienstag, 15. Januar 2013

Von Februar bis Mai bietet das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ob Lesung, Workshop, Sport-Event oder Kulinarisches – bei den zahlreichen Veranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt Veranstaltungsprogramm 2013

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt Veranstaltungsprogramm 2013

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt Veranstaltungsprogramm 2013 – die Highlights:

  • Auf 47 Reisen hat Reiner Harscher Impressionen aus aller Welt gesammelt. Eine Auswahl davon präsentiert er im Februar den Besuchern seiner Multivisionsshow „Paradies Erde“. Die einzigartigen Landschaftsaufnahmen sind unter anderem in Indien, Patagonien, Kanada, Afrika und auf Inseln der Südsee entstanden.

Ab April beim Händler: die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Dienstag, 15. Januar 2013
Ab April beim Händler: die neue Mercedes-Benz E-Klasse (W212)

Ab April beim Händler: die neue Mercedes-Benz E-Klasse (W212)

Mit neuen effizienten Motoren, neuen Assistenzsystemen und einer neuen Formensprache hat Mercedes-Benz die E-Klasse umfassend modernisiert. Einen deutlichen Schritt vorwärts macht die neue E-Klasse auch in puncto Effizienz und Ökologie. Dafür sorgen unter anderem neue, kraftvolle BlueDIRECT Vierzylinder-Benzinmotoren mit aufwendiger Direkteinspritztechnik. Neue Maßstäbe bei Performance, Dynamik und Effizienz bietet der E 63 AMG, der künftig auch mit 4MATIC und als S-Modell lieferbar ist. Die neue E-Klasse kann ab sofort bestellt werden. Ab April 2013 steht sie bei den Mercedes-Benz Händlern zur Abholung bereit.

Vorstellung: der neue Mercedes-Benz CLA

Montag, 14. Januar 2013
Der neue Mercedes-Benz CLA (C117)

Der neue Mercedes-Benz CLA (C117)

Mit weltbester Aerodynamik (cw 0,22), avantgardistischem Coupé-Design und dem Allradantrieb 4MATIC (auf Wunsch) begründet der CLA ein neues Segment. Als neues viertüriges Coupé folgt er der Idee des CLS, dessen Konzept seit seinem Debüt 2003 bereits zahlreiche Nachahmer fand. Mit seinen rahmenlosen Türen übernimmt das Coupé das Design des Konzeptfahrzeugs Concept Style Coupé und überträgt es nahtlos in die Serie. Serienmäßig verfügt der Newcomer über ein radargestütztes Bremssystem (COLLISION PREVENTION ASSIST), das ab 7 km/h den Fahrer vor einem Hindernis warnt und beim Betätigen des Bremspedals eine zielgenaue Bremsung einleitet. Bestellt werden kann der CLA ab sofort, zu den Händlern fährt er im April 2013. Die Preise beginnen bei 28.977 Euro[1] für den CLA 180.

1 Jahr car2go in Wien – Geburtstagsfeier mit Bürgermeisterin, 100 neue Fahrzeuge und größeres Geschäftsgebiet

Montag, 14. Januar 2013
1 Jahr car2go in Wien - Geburtstagsfeier mit Bürgermeisterin, 100 neue Fahrzeuge und größeres Geschäftsgebiet. Wiens Vizebürrgermeisterin Vassilakou und car2go Europe CEO Stefan Mueller

1 Jahr car2go in Wien – Geburtstagsfeier mit Bürgermeisterin, 100 neue Fahrzeuge und größeres Geschäftsgebiet. Wiens Vizebürrgermeisterin Vassilakou und car2go Europe CEO Stefan Mueller

car2go, Pionier und Marktführer im Bereich der voll-flexiblen Auto-Kurzzeitmieten, hat vor kurzem seinen ersten Geburtstag in Wien gefeiert. Zum Gratulieren kam heute nachträglich Wiens Vizebürgermeisterin und Stadträtin für „Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung“ Maria Vassilakou in den car2go Shop, um sich aus erster Hand über die geplante Ausweitung des Geschäftsgebietes und die Erweiterung der Fahrzeugflotte zu informieren.

Autovermieter Starcar setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan

Freitag, 11. Januar 2013

Die Starcar Autovermietung setzt künftig auf den Citan, den neuen Stadtlieferwagen von Mercedes-Benz. Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, übergab die 25 Fahrzeuge an Tobias Höpfner, Inhaber und Geschäftsführer von Starcar.

Autovermieter Starcar setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan. Matthias Hindemith (rechts), Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, und Tobias Höpfner (links), Inhaber und Geschäftsführer von Starcar, bei der Übergabe der Fahrzeuge.

Autovermieter Starcar setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan. Matthias Hindemith (rechts), Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, und Tobias Höpfner (links), Inhaber und Geschäftsführer von Starcar, bei der Übergabe der Fahrzeuge.


QR Code Business Card