März15
2019
Geschrieben 15. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 3.207 Besuche
Veröffentlicht in Formel e

Formel E: Der neue Mercedes-Benz EQ Silver Arrow 01
Die 89. Ausgabe des Internationalen Automobil-Salons in Genf hat einen weiteren Star: Mit dem Mercedes-Benz EQ Silver Arrow 01 feierte das Teaser Car des ersten vollelektrischen Rennwagens des Mercedes-Benz EQ Formel E Teams in Genf seine Premiere.
Das Auto wird vom 07. bis 17. März 2019 auf der Messe zum ersten Mal öffentlich ausgestellt. Der Rennwagen erstrahlt dabei in einer besonderen „Teaser Livery“, die einen Vorgeschmack auf den Einstieg des Teams in die Formel E geben wird. Das finale Design wird zu einem späteren Zeitpunkt vor dem Saisonauftakt präsentiert. Weiterlesen ... (681 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
Formel E: Der neue Mercedes-Benz EQ Silver Arrow 01
.
Ganzer Beitrag (681 Wörter, 8 Bilder)
März14
2019
Geschrieben 14. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 4.216 Besuche
Veröffentlicht in Motorenbau

Ein ganz Großer geht: Produktionsende des 6,0 Liter V12-BiTurbo Motors für die S-Klasse
Mit einem kleinem Vermerk in der Pressemitteilung zum Genfer Automobilsalon hat Mercedes-Benz nun das Ende des 6,0 Liter V12-BiTurbo Motors in der S-Klasse verkündet – und beendet die Erfolgsgeschichte mit einem S 65 Final Edition Sondermodell für die Baureihe 222. Genaue Details über das Produktionsende wurden bisher noch nicht kommuniziert. Weiterlesen ... (296 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ein ganz Großer geht: Produktionsende des 6,0 Liter V12-BiTurbo Motors für die S-Klasse
.
Ganzer Beitrag (296 Wörter, 2 Bilder)
März13
2019
Geschrieben 13. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 3.285 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung
Auf der Retro Classics 2019 feierte Mercedes-Benz Classic seine einzigartige Geschichte von 125 Jahren Motorsport. Die Publikums- und Fachmesse in Stuttgart war damit der Start in ein rennsport- begeistertes Jubiläumsjahr im Zeichen des Mercedes-Sterns. Auf dem mehr als 500 Quadratmeter großen Stand erinnerten historische Renn- und Rekordfahrzeuge an Höhepunkte des automobilen Wettbewerbs von 1894 bis an die Schwelle zum neuen Jahrtausend. Dazu kamen der Fahrzeughandel ALL TIME STARS mit sportlichen Klassikern sowie die Teilnahme von Mercedes-Benz Classic Markenbotschaftern. Weiterlesen ... (802 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Messestart ins große Jubiläumsjahr „125 Jahre Motorsport“: Mercedes-Benz auf der Retro Classics 2019
.
Ganzer Beitrag (802 Wörter, 7 Bilder)
März12
2019
Geschrieben 12. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 4.249 Besuche
Veröffentlicht in G-Modell
TopCar Design aus Frechen zeigte auf dem diesjährigen Automobilsalon in Genf ihre Interpretation der komplett erneuerten Mercedes-Benz G-Klasse. Neben einem nahezu komplett aus Carbon bestehendes Bodykit und einem Motor-Upgrade zeigte sich der große Offroader mit einem veredelten Innenraum.
Basis für das Inferno von TopCar Design ist ein Mercedes-AMG G 63 Modell. Nahezu alle Komponenten des Bodykits werden von TopCar aus Carbon gefertigt und größtenteils nur mittels Klarlack-Überzug behandelt. Dies gilt etwa für den A-förmigen Einsatz, die mit LED-Leuchten versehenen Lufteinlass-Rahmen sowie die Spoilerlippe der Frontschürze. Letztere ist wie die Motorhaube nicht im Kit enthalten. Die Scheinwerfer-Rahmen und die Heckschürze gleichfalls komplett neu, jedoch in der auffälligen dunkelgrünen Wagenfarbe lackiert. Die hintere Stoßstange wiederum trägt ebenfalls Akzente aus sichtbarem Carbon: Rahmen für die angedeuteten Luftauslässe und einen Diffusor-Einsatz. Ferner ist die Seitenlinie mit zahlreichen Carbon-Elementen veredelt, namentlich Kotflügel-Erweiterungen, Aufsätzen für die vorderen Seitenteile, Stoßschutzleisten, Seitenschwellern und einem Aufsatz für die D-Säule. Weiterlesen ... (415 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Inferno – Die G-Klasse von TopCar Design
.
Ganzer Beitrag (415 Wörter, 1 Bild)
März11
2019
Geschrieben 11. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.669 Besuche
Veröffentlicht in GLE

Der SUV-Trendsetter jetzt mit noch mehr Power und Präzision: Der neue Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+
Mercedes-AMG startet mit dem GLE 53 4MATIC+ sein Performance-Angebot für die neue GLE Generation. Die Basis für die AMG-typische Fahrdynamik bilden der 435 PS starke 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor, der vollvariable Allradantrieb, das agile 9-Gang-Automatikgetriebe, die AMG spezifischen Fahrprogramme sowie das AMG ACTIVE RIDE CONTROL Luftfederungs-Fahrwerk auf Basis AMG RIDE CONTROL+ mit elektromechanischer Wankstabilisierung. Dank der AMG-spezifischen Kühlerverkleidung mit 15 vertikalen Streben ist die Zugehörigkeit zur AMG Modellfamilie auf den ersten Blick klar ersichtlich. Zahlreiche Optionen wie die schaltbare Performance-Abgasanlage oder die AMG Lenkradtasten machen das Fahrerlebnis noch emotionaler. Weiterlesen ... (2333 Wörter, 17 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der SUV-Trendsetter jetzt mit noch mehr Power und Präzision: Der neue Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+
.
Ganzer Beitrag (2333 Wörter, 17 Bilder)
März10
2019
Geschrieben 10. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 1.981 Besuche
Veröffentlicht in Entwicklung

Daimler AG und BMW Group wollen zusammen die nächste Technologiegeneration für automatisiertes Fahren entwickeln
Die Daimler AG und die BMW Group wollen ihre Kräfte beim automatisierten Fahren bündeln. In einem ersten Schritt soll die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen sowie dem automatisierten Fahren auf Autobahnen und für automatisierte Parkfunktionen (jeweils bis hin zu SAE Level 4) in der nächsten Technologiegeneration vorangetrieben werden. Die beiden Unternehmen haben eine gemeinsame Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um diese zentrale Technologie für die Mobilität in Zukunft zusammen weiterzuentwickeln. Die Daimler AG und die BMW Group betrachten diesen Ansatz als langfristige und strategische Kooperation und streben an, die nächste Technologiestufe bereits vor Mitte des nächsten Jahrzehnts in der Breite verfügbar zu machen. Weiterlesen ... (787 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler AG und BMW Group wollen zusammen die nächste Technologiegeneration für automatisiertes Fahren entwickeln
.
Ganzer Beitrag (787 Wörter, 2 Bilder)
März09
2019
Geschrieben 9. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 3.049 Besuche
Veröffentlicht in smart

Showcar smart forease+: kompromisslos offen
Es ist mehr als ein Dach, es ist #rooflove. Es ist mehr als ein Plus, es ist Form und Funktion. Der smart forease+, der auf dem Genfer Automobilsalon 2019 (7. bis 17. März) präsentiert wird, bleibt so reduziert und dynamisch wie sein Vorgänger – und bietet ein Plus für alle Witterungsbedingungen urbaner Metropolen.
Der smart forease+ ist mehr als ein Showcar, er steht für die Marke smart: individuell, dynamisch, nachhaltig. Die unkomplizierten wie konsequenten Lösungen für Mobilität in der Stadt teilt sich der smart forease+ mit seinem kompromisslos offenen und auf das Essentielle reduzierten Vorgänger smart forease, der seine Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon 2018 feierte. Weiterlesen ... (864 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Showcar smart forease+: kompromisslos offen
.
Ganzer Beitrag (864 Wörter, 9 Bilder)
März08
2019
Geschrieben 8. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 3.945 Besuche
Veröffentlicht in CLA

Vorstellung: Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake – Sportwagen mit Laderaum
Schön, intelligent – und gleichzeitig praktisch: Der neue Mercedes-Benz CLA kommt ab September auch als Shooting Brake. Wie das viertürige CLA Coupé interpretiert der Shooting Brake die Designsprache der Sinnlichen Klarheit und macht den Innenraum zur cool designten Benutzeroberfläche für intelligente, digitale Technik. Von der markanten „Sharknose“ der Wagenfront über die aufgeräumte, flächenbetonte Flanke zeigt das Design elegante Athletik bis hin zum sanft muskulös geschnittenen Heck. Letzteres sorgt beim CLA Shooting Brake für ein entscheidendes Plus an Funktionalität. Damit bleibt er wie das CLA Coupé ein Designerstück, bietet aber mehr Platz für Spontaneität, ob beim ausgedehnten Einkaufsbummel oder bei Sport- und Outdoor-Aktivitäten mit Raumbedarf. Weiterlesen ... (1418 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vorstellung: Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake – Sportwagen mit Laderaum
.
Ganzer Beitrag (1418 Wörter, 11 Bilder)
März07
2019
Geschrieben 7. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.486 Besuche
Veröffentlicht in G-Modell

Tschüss Schwerkraft: „Stronger than Gravity“ – Die Kampagne zu 40 Jahre Mercedes-Benz G-Klasse
Seit 1979 begeistert die G-Klasse ihre Fans mit ihren herausragenden Fahreigenschaften und einer beeindruckenden Geländegängigkeit. Auch mit 40 Jahren kann die Geländewagen-Ikone von Mercedes-Benz mehr als andere Fahrzeuge. Einen neuen Beweis tritt die G-Klasse jetzt mit einem Stunt an, der so einmalig ist. Auf der 101 Meter hohen Staumauer des Punta Negra Staudamms in Argentinien zeigt der neue G 350 d wie er dabei der Schwerkraft trotzt. Wie die 2.451 kg schwere G-Klasse sich quer zur Staudamm Mauer bewegt, ist seit dem 2. März 2019 auf YouTube zu sehen. Weiterlesen ... (375 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Tschüss Schwerkraft: „Stronger than Gravity“ – Die Kampagne zu 40 Jahre Mercedes-Benz G-Klasse
.
Ganzer Beitrag (375 Wörter, 3 Bilder)
März06
2019
Geschrieben 6. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 4.389 Besuche
Veröffentlicht in EQ

Weltpremiere in Genf: Mercedes-Benz Concept EQV – Erster Ausblick auf die elektrische Zukunft der Premium-Großraumlimousine
Weltpremiere für die erste rein batterieelektrisch angetriebene Großraumlimousine im Premium-Segment: Mit dem Concept EQV verbindet Mercedes-Benz lokal emissionsfreie Mobilität mit überzeugenden Fahrleistungen, maximaler Funktionalität und ästhetischem Design. Das neue Konzeptfahrzeug wird erstmals auf dem Genfer Automobilsalon vom 7. bis 17. März 2019 zu sehen sein. Auf Basis des Concept EQV plant Mercedes-Benz Vans ein Serienmodell, welches bereits auf der diesjährigen IAA der Öffentlichkeit präsentiert wird. Weiterlesen ... (1301 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Weltpremiere in Genf: Mercedes-Benz Concept EQV – Erster Ausblick auf die elektrische Zukunft der Premium-Großraumlimousine
.
Ganzer Beitrag (1301 Wörter, 11 Bilder)
März05
2019
Geschrieben 5. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 6.023 Besuche
Veröffentlicht in SL

Exklusives Sondermodell: Mercedes-Benz SL Grand Edition
Grand Edition – so heißen bei Mercedes-Benz besonders exklusive Sondermodelle. Die neuen Grand Edition Modelle von SL 400 und SL 500 kommen mit zahlreichen Highlights und besonderen Farbkombinationen beim Exterieur und im Interieur daher, ergänzt um serienmäßige Ausstattungen für noch mehr luxuriöses Fahrgefühl. Passend zur Frischluftsaison rollen die exklusiven Roadster ab März 2019 zu den Händlern.
Bei der Lackierung seines Grand Edition Modells kann der Kunde zwischen vier Metallic-Tönen und uni schwarz wählen, von einem strahlenden weiß (designo diamantweiß bright) über verschiedene Grautöne bis hin zu obsidianschwarz. Applikationen in hoch glänzendem Chrom und mattem Silber sorgen für einen besonderen Look des vorderen Stoßfängers. Weiterlesen ... (371 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Exklusives Sondermodell: Mercedes-Benz SL Grand Edition
.
Ganzer Beitrag (371 Wörter, 7 Bilder)
März04
2019
Geschrieben 4. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.182 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein
Mehr als vier Millionen Mal rückte der ADAC im vergangenen Jahr aus, um liegengebliebene Fahrzeuge wieder flott zu bekommen oder abzuschleppen. In den meisten Fällen hatte bei den Pannenwagen die Elektrik versagt.
Alte und schwache Autobatterien sorgen nach wie vor für einen Großteil der Pannen im Straßenverkehr. Das geht aus der Pannenstatistik 2018 des Automobilclubs ADAC hervor, die in München veröffentlicht wurde. In 42 Prozent aller Pannen im vergangenen Jahr waren laut ADAC Autobatterien die Ursache. 2017 waren es 40 Prozent gewesen. Der Verein führt das darauf zurück, dass die Fahrzeuge, die in Deutschland zugelassen sind, immer älter werden. Weiterlesen ... (338 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Gelbe Engel halfen 2018 mehr als 10.000-mal pro Tag
.
Ganzer Beitrag (338 Wörter, 1 Bild)
März03
2019
Geschrieben 3. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.540 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse
Die HOFELE-Design GmbH bietet aktuell für die Mercedes-Benz C-Klasse ein neues Veredelungsprogramm an. Das Sondermodell “PAN-AMERIKANA” richtet sich an Kunden, denen “Standard” ab Werk zu wenig ist.
Das angebotene Sondermodell von HOFELE-Design lehnt sich am Mythos des legendären Panamericana-Straßenrennens in Mexiko an, was man besonders am markanten Frontgrill-Stil der speziellen C-Klasse Version wiederfindet. Zu den weiteren Besonderheiten dieses PAN-AMERIKANA-Sondermodells gehören die speziellen Alufelgen mit ihren vielen Einzelspeichen, die den besonderen Stil des Frontgrills fortführen. Die HOFELE ‚Mythos‘-Felgen haben eine Größe von 19“ und sind mit 225/40 x 19-Bereifung ausgestattet. Weiterlesen ... (315 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
C-Klasse “PAN-AMERIKANA” – Edles Sondermodell von HOFELE-Design
.
Ganzer Beitrag (315 Wörter, 1 Bild)
März02
2019
Geschrieben 2. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.064 Besuche
Veröffentlicht in Personen

Aufsichtsrat der Daimler AG verlängert Vertrag mit Britta Seeger
Der Aufsichtsrat der Daimler AG hat in seiner heutigen Sitzung den Vertrag von Britta Seeger (49), im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für den Vertrieb von Mercedes-Benz Cars, bis 31. Dezember 2024 verlängert.
„Wir setzen die Zusammenarbeit mit Britta Seeger sehr gerne fort. Sie führt den Vertrieb von Mercedes-Benz Cars mit großem Erfolg. Im vergangenen Jahr erzielte Mercedes-Benz Cars in einem herausfordernden Umfeld einen weiteren Absatzrekord. Die Marke Mercedes-Benz steht erneut an der Spitze des weltweiten Premiumsegments“, sagte Manfred Bischoff, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Daimler AG. „Dem Vertrieb von Mercedes-Benz Cars als wichtigstem Bindeglied des Unternehmens zum Kunden kommt eine Schlüsselfunktion im Konzern zu. Britta Seeger richtet Vertrieb und Aftersales auf die Zukunft aus und stellt wichtige strategische Weichen zur Vernetzung von Produkten, Technologien & Services, damit wir unseren Kunden das beste Gesamtpaket bieten können.“ Weiterlesen ... (242 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Aufsichtsrat der Daimler AG verlängert Vertrag mit Britta Seeger
.
Ganzer Beitrag (242 Wörter, 2 Bilder)
März01
2019
Geschrieben 1. März 2019 von
Maik Jürß, bislang 3.239 Besuche
Veröffentlicht in SL
Tuner G-POWER hat beim großen Roadster Mercedes-Benz SL ordentlich Hand angelegt. Ergebnis der Kraftkur: 800 PS und 1.100 Nm. Die Basis für diese beachtliche Leistungssteigerung lieferte ein SL 63 AMG. Die Mehrleistung von satten 215 PS und 200 Nm Drehmoment katapultieren den 8-Zylinder nun innerhalb von 3,5 Sekunden auf die 100 km/h-Marke. Weiterlesen ... (478 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz SL mit 800 PS und 1.100 Nm von Tuner G-POWER
.
Ganzer Beitrag (478 Wörter, 1 Bild)
Feb.28
2019
Geschrieben 28. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 3.791 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit

Sicherheitskarosserie, Crashtests, Überrollbügel, Gurtkraftbegrenzer, Airbag – Meilensteine der Sicherheit bei Mercedes-Benz
Mercedes-Benz prägt die Automobilentwicklung durch kontinuierliche Sicherheitsinnovationen. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Marke systematischer Schrittmacher und Wegbereiter für diese wichtige Technikdisziplin. Am Anfang der Erfolgsgeschichte steht die passive Sicherheit – der Schutz des Menschen vor den Auswirkungen eines Unfalls durch die Fahrzeugkonstruktion und technische Systeme. Wichtige Erfindungen auf diesem Gebiet feiern 2019 Jubiläum: die Sicherheitskarosserie (1959), der Beginn systematischer Crashtests (1959) und die Analyse realer Unfälle (1969) sowie der automatische Überrollbügel (1989). Diese Tradition führt Mercedes-Benz mit der Vernetzung von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen in die Zukunft. Weiterlesen ... (1490 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Sicherheitskarosserie, Crashtests, Überrollbügel, Gurtkraftbegrenzer, Airbag – Meilensteine der Sicherheit bei Mercedes-Benz
.
Ganzer Beitrag (1490 Wörter, 9 Bilder)
Feb.27
2019
Geschrieben 27. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 37.388 Besuche
Veröffentlicht in SLC

Mercedes-Benz SLC Final Edition – Sondermodell für einen Kult-Roadster
Der erste Auftritt des SLK als Serienauto war 1996 eine Sensation und begründete weltweit eine neue Roadster-Generation: Erstmals kam ein kompakter Roadster von Mercedes-Benz, dessen festes Variodach das Roadstersegment neu definierte, weil es Open-Air-Fahrspaß mit ungetrübtem Komfort bei Schlechtwetter kombiniert ermöglichte – das gab es zuvor noch nicht. Und der SLK startete seine Karriere in der für Mercedes-Benz ungewöhnlichen Launchfarbe Yellowstone (gelb). Als Reminiszenz an diese Weltpremiere ist die Final Edition des SLC in der exklusiven Farbe sonnengelb erhältlich. Zudem markiert das Sondermodell mit umfangreicher Ausstattung und einzigartigen Interieurdetails den Höhepunkt der derzeitigen Modellgeneration. Kombinierbar ist die Final Edition mit allen vier Motorisierungen, zu den Vertriebspartnern rollt sie ab März 2019 und kann seit dem 22. Februar zum Preis ab 41.536,95 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt.) bestellt werden. Weiterlesen ... (969 Wörter, 13 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz SLC Final Edition – Sondermodell für einen Kult-Roadster
.
Ganzer Beitrag (969 Wörter, 13 Bilder)
Feb.26
2019
Geschrieben 26. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.140 Besuche
Veröffentlicht in Antos

Auf der sicheren Seite – Hofbräu München setzt auf den Mercedes-Benz Antos mit Abbiege-Assistent
Die königsblauen Verteiler-Lkw von Hofbräu München sind zukünftig mit Stern unterwegs: Die Traditions-Brauerei hat sich für fünf Mercedes-Benz Antos entschieden, die ideal für den anspruchsvollen Stadtverkehr ausgerüstet sind. Dabei war der radargestützte Abbiege-Assistent den Münchnern besonders wichtig. Daimler Trucks & Buses ist derzeit der einzige Hersteller, der solch ein voll in die Fahrzeugarchitektur integriertes Sicherheits-Assistenzsystem anbietet. So können Fahrradfahrer und Fußgänger geschützt werden, indem sie im turbulenten Verkehrsgeschehen nicht übersehen werden. Der Abbiege-Assistent lenkt die Aufmerksamkeit des Fahrers zunächst durch eine Signalleuchte und dann durch einen Ton auf die kritische rechte Seite. Da er die gesamte Länge des Fahrzeugs überwacht und zudem die Schleppkurve des Aufliegers berücksichtigt, kann er auch bei Kollisionsgefahr mit Ampeln oder Laternen warnen. Zusätzlich verfügen die Lkw über das Safety Package mit dem Notbremsassistenten Active Brake Assist 4 und Spur-, Abstandshalte- sowie Aufmerksamkeitsassistent und Fahrer-Airbag. Weiterlesen ... (411 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Auf der sicheren Seite – Hofbräu München setzt auf den Mercedes-Benz Antos mit Abbiege-Assistent
.
Ganzer Beitrag (411 Wörter, 3 Bilder)
Feb.25
2019
Geschrieben 25. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 3.355 Besuche
Veröffentlicht in car2go

car2go & DriveNOW – aus 2 wird 1: SHARE NOW
Die BMW Group und die Daimler AG bündeln ihre Mobilitätsdienste und schaffen einen neuen globalen Player, der nachhaltige urbane Mobilität konsequent zum Nutzen der Kunden umsetzt. Die beiden Konzerne investieren mehr als eine Milliarde Euro, um die bestehenden Angebote in den Bereichen CarSharing, Ride-Hailing, Parking, Charging und Multimodalität weiter auszubauen und eng miteinander zu verzahnen. Der Verbund umfasst die fünf Joint Ventures REACH NOW (Multimodal), CHARGE NOW (Charging), FREE NOW (Ride-Hailing), PARK NOW (Parking) und SHARE NOW (CarSharing). Weiterlesen ... (1272 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
car2go & DriveNOW – aus 2 wird 1: SHARE NOW
.
Ganzer Beitrag (1272 Wörter, 8 Bilder)
Feb.24
2019
Geschrieben 24. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.218 Besuche
Veröffentlicht in Arocs

Schneeräumer der Extraklasse: Mercedes-Benz Arocs sorgt für freie Straßen in Schweden
Wenn im schwedischen Winter die Straßen schneefrei bleiben sollen, dann braucht es schweres Gerät. Jonas Vykander nutzt dafür einen Arocs 3258 8×4. Von Oktober bis Mai steht er jederzeit bereit, um bei Bedarf die Straßen nordwestlich vom mittelschwedischen Are passierbar zu halten.
Angetrieben von einem OM 473 mit 425 kW schiebt sich das vordere Schneeschild des Arocs rund 91 km Richtung Norwegen und wieder zurück. Seitlich montiert ist ein weiterer Schneepflug von rund 1,80 m Höhe. Ein dritter Schneepflug befindet sich unter dem Fahrzeug. Gefahren wird stets nur wenige Zentimeter vom Straßenrand entfernt. Unterstützung bringen auch die Spikes-Reifen auf den ersten drei Achsen. Bei Bedarf zieht Vykander Schneeketten auf. Weiterlesen ... (309 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Schneeräumer der Extraklasse: Mercedes-Benz Arocs sorgt für freie Straßen in Schweden
.
Ganzer Beitrag (309 Wörter, 7 Bilder)
Feb.23
2019
Geschrieben 23. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 1.771 Besuche
Veröffentlicht in Bus

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz eCitaro ist der Stadtbus des Jahres 2019 in Spanien
Nächster großer Erfolg für den Mercedes-Benz eCitaro: Der neue vollelektrisch angetriebene Stadtbus wurde in Spanien zum Stadtbus des Jahres 2019 gewählt.
Die Jury setzte sich aus 46 Experten von Verkehrsbetrieben und Verbänden zusammen, Veranstalter der Wahl ist der Verlag Editec. Als Weltpremiere auf der IAA Nutzfahrzeuge im vergangenen Herbst vorgestellt, ist seine Serienfertigung inzwischen angelaufen, und die ersten Omnibusse sind im regulären Linienbetrieb.
Der Sieg in Spanien hat für Mercedes-Benz bereits Tradition: Im vergangenen Jahr erhielt der Tourismo den Titel Reisebus des Jahres.
Foto: Daimler AG Weiterlesen ... (119 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ausgezeichnet: Mercedes-Benz eCitaro ist der Stadtbus des Jahres 2019 in Spanien
.
Ganzer Beitrag (119 Wörter, 2 Bilder)
Feb.22
2019
Geschrieben 22. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.289 Besuche
Veröffentlicht in Jubiläum

Jubiläum: 100 Jahre Mercedes-Benz Kundenzeitschriften
Im Januar 1919 beginnt die Tradition der Kundenzeitschriften von Mercedes-Benz: Vor 100 Jahren erscheint die erste Ausgabe der „Daimler-Zeitung“ mit dem berühmten Mercedes-Stern im Titel. Heute informiert die Stuttgarter Marke ihre Kunden und Freunde mit einer großen Bandbreite von Medien. Zu den gedruckten Magazinen gehören dabei „Mercedes me“ und „Mercedes-Benz Classic“. Sie sind eng verzahnt mit einer umfassenden Digitalkommunikation. Ebenfalls 1919 beginnt mit der „Daimler Werkzeitung“ und den „Daimler Werksnachrichten“ für die Mitarbeiter der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) die Geschichte der internen Kommunikation im Unternehmen.
Weiterlesen ... (1436 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Jubiläum: 100 Jahre Mercedes-Benz Kundenzeitschriften
.
Ganzer Beitrag (1436 Wörter, 7 Bilder)
Feb.21
2019
Geschrieben 21. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.306 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb

Mercedes-Benz lieferte im Januar über 180.000 Fahrzeuge weltweit aus
Mercedes-Benz hat im Januar 180.539 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert (-6,7 Prozent). Der zweitbeste Jahresauftakt beim Absatz steht trotz einer weiterhin ungebrochen hohen Nachfrage nach Pkw mit dem Stern unter dem Einfluss wichtiger Modellwechsel in den volumenstärksten Segmenten SUVs und Kompaktwagen. So wirkten sich insbesondere der Auslauf der B-Klasse, des CLA und des GLE jeweils mit einem zweistelligen Minus weltweit auf den Gesamtabsatz aus. Das Unternehmen rechnet aus heutiger Sicht damit, dass die Modellwechsel die Auslieferungen im ersten Quartal weiter beeinflussen werden. Zudem ist das Gesamtjahr mit hoher Wahrscheinlichkeit geprägt von exogenen Herausforderungen sowie geopolitischen Risiken. Weiterlesen ... (843 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz lieferte im Januar über 180.000 Fahrzeuge weltweit aus
.
Ganzer Beitrag (843 Wörter, 6 Bilder)
Feb.20
2019
Geschrieben 20. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 3.300 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung

Mercedes-Benz O 3500 und Setra S8 bei der Retro Classics 2019
Daimler Buses stellt zwei historische Omnibusse der Marken Mercedes-Benz und Setra auf der „Retro Classics 2019“ aus. Die Oldtimermesse findet vom 7. bis 10. März 2019 auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Interessenten finden die Fahrzeuge in der Nutzfahrzeughalle 8, Stand B 53. Weiterlesen ... (469 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz O 3500 und Setra S8 bei der Retro Classics 2019
.
Ganzer Beitrag (469 Wörter, 4 Bilder)
Feb.19
2019
Geschrieben 19. Februar 2019 von
Maik Jürß, bislang 2.953 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1

Formel 1: Mercedes-AMG Petronas Motorsport gibt globale Partnerschaft mit CrowdStrike bekannt
Mercedes-AMG Petronas Motorsport hat eine Partnerschaft mit CrowdStrike abgeschlossen, dem Marktführer für cloud-basierten Endgeräteschutz. Das Unternehmen für „Endpoint“-Sicherheit wird das Team vor Cyber-Angriffen schützen. Mercedes-AMG Petronas Motorsport wird die Technologie-Plattform und die Services von CrowdStrike an der Rennstrecke sowie im Technologiezentrum des Teams in Brackley (Großbritannien) einsetzen.
„Die Formel 1 ist ein technisch höchst anspruchsvoller Sport, in dem das geistige Eigentum elementar ist, um einen Wettbewerbsvorteil zu erringen und diesen danach aufrechtzuerhalten“, sagte Toto Wolff, Teamchef und Geschäftsführer von Mercedes-AMG Petronas Motorsport. „Um zu gewinnen, benötigen wir absolutes Vertrauen in die Informationen und die Infrastruktur, die unser Team antreiben. Ich freue mich sehr, dass CrowdStrike unser Anbieter und Partner für Cyber-Sicherheit ist.“ Weiterlesen ... (492 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Formel 1: Mercedes-AMG Petronas Motorsport gibt globale Partnerschaft mit CrowdStrike bekannt
.
Ganzer Beitrag (492 Wörter, 2 Bilder)