














Vorstellung: Der neue Mercedes-Benz Vito und eVito Tourer – Attraktives Upgrade für den Transporter mit Stern
Er ist ein ausgewiesener Spezialist für Handwerk, Handel und Service: Der Erfolg des Mercedes-Benz Vito basiert auf Stärken wie Vielseitigkeit, Flexibilität und einem ausgewogenen Preis-Leistung-Verhältnis. Umfangreich aktualisiert, ist die Neuauflage jetzt noch attraktiver. Highlights sind der lokal emissionsfreie eVito Tourer mit drehmomentstarker E-Maschine und 421 Kilometern Reichweite sowie die neue, effiziente und leistungsstarke Vierzylinder-Diesel-Generation der Motorenfamilie OM 654. Neuheiten im Infotainment-Bereich und bei den Assistenz-Systemen sowie Aufwertungen beim Design runden die Modellpflege ab. Der neue Mercedes-Benz Vito ist ab dem 01. April 2020 bestellbar. Der Einstiegspreis beträgt 22.598,10 Euro (inkl. MwSt.) für einen Vito Kastenwagen der Ausstattungslinie Worker. Der eVito Tourer folgt im Sommer 2020.
Erweitertes Angebot für einen Bestseller: Mercedes-Benz Vito mit neuer Motorenfamilie und digitalen Service-Paketen lieferbar
Im Handwerk und Handel, als Service-Mobil und Lieferfahrzeug: Vielseitigkeit, Flexibilität und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis machen den Mercedes-Benz Vito so erfolgreich. Mit einem erweiterten Angebot wertet Mercedes-Benz Vans seinen Bestseller im Segment der mittelgroßen Transporter jetzt deutlich auf. Zu den Highlights zählt eine drehmomentstarke Vierzylinder-Diesel-Generation beim Vito Tourer mit Pkw-Zulassung. Die Motorenfamilie OM 654 reduziert im Vergleich zur vorherigen Generation Abgas- und Verbrauchswerte und verbessert den Geräusch- und Schwingungskomfort. Mit der Bestellfreigabe Anfang März 2019 kommen die bereits im Mercedes-Benz Pkw-Portfolio verbauten Aggregate erstmals bei einem Nutzfahrzeug von Mercedes-Benz Vans zum Einsatz.
Geteilte Mobilität einfach per App: Der On-Demand Ridesharing-Dienst ViaVan bietet seinen Service nun auch in Milton Keynes, Buckinghamshire an. Die britische Großstadt ist bereits der zweite Standort des Joint Ventures zwischen Mercedes-Benz Vans und dem US-amerikanischen Start-up Via in Großbritannien und der vierte in Europa. Im März 2018 ist ViaVan in Amsterdam gestartet. Darauf folgten London und Berlin in Zusammenarbeit mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG).
Der Vito steht seit jeher für Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Jetzt unterstreicht die neue Ausstattungslinie Vito Line SPORT mit zahlreichen Highlights auch den sportlichen Charakter des Mid-Size Vans. Ab Februar 2018 ist sie europaweit für den Vito Kastenwagen, Mixto und Tourer erhältlich.
„Mit der Vito Line SPORT schnüren wir aus zahlreichen sportiven Zusatzausstattungen für unser Erfolgsmodell ein dynamisches und attraktives Gesamtpaket“, sagt Klaus Maier, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Vans.
Mercedes-Benz Vans gründet Joint Venture mit US-Startup Via – Innovatives On-Demand Ride-Sharing-Angebot startet in Europa
Mercedes-Benz Vans steigt in das Geschäft mit Mitfahrangeboten ein. Dafür gründet die Transporter-Sparte der Daimler AG mit dem in New York ansässigen Startup Via ein gemeinsames Joint Venture. Ferner beteiligt sich Daimler Mobility Services als strategischer Investor an Via. Entsprechende Erklärungen wurden Anfang September unterzeichnet. Als einziges Unternehmen in diesem Bereich hat Via von Grund auf skalierbare On-Demand-Mitfahr-Lösungen entwickelt. Der intelligente Via-Algorithmus ermöglicht ein dynamisches Massentransport-System, das die öffentliche Personenbeförderung ergänzt und das Verkehrsaufkommen in Städten verringert. So ergeben die Technologie von Via und das Engineering von Mercedes-Benz Vans eine perfekte Kombination für ein effizientes, günstiges und nachhaltiges Mitfahrangebot.
Mercedes-Benz Vans feierte vor wenigen Tagen die Marktpremiere seines neuen Midsize-Vans Vito auf der Chengdu Motor Show in China. Damit hat Mercedes-Benz Vans eine weitere wichtige Etappe beim Ausbau seines Geschäfts in China – dem weltweit größten Automobilmarkt – erreicht. Bereits im März 2016 führte das Geschäftsfeld seine Großraumlimousine V-Klasse erfolgreich auf dem chinesischen Markt ein. Mit dem neuen Vito demonstriert Mercedes-Benz Vans erneut sein Engagement für seine chinesischen Kunden und deren immer vielfältigeren Bedürfnisse. Die ersten Modelle des neuen Vito sind bereits im August beim lokalen Daimler Joint Venture Fujian Benz Automotive Co. Ltd (FBAC) in Fuzhou vom Band gerollt. Der neue Midsize-Van ist ab Ende September bei den Händlern verfügbar.
Sicher unterwegs für eine gute Sache: 60 Mercedes-Benz Vito Tourer für den Schülerverkehr in Nordrhein-Westfalen
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland hat in Minden/Westfalen 60 Mercedes-Benz Vito Transporter an den BVO Busverkehr Ostwestfalen übergeben. Die BVO, ein Tochterunternehmen der DB Regio Bus, ist nach einer europaweiten Ausschreibung nun für den Spezialverkehr fünf sozialer Einrichtungen unterwegs. Mit den neuen Mercedes-Benz Vito Fahrzeugen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung befördert. Diese werden direkt von zu Hause abgeholt und zu den Schulen bzw. Werkstätten in Bielefeld, Paderborn und Lemgo gebracht.
Papst Franziskus hat den ersten in seinem Heimatland Argentinien produzierten Mercedes-Benz Vito gesegnet. Bei der Zeremonie am 13. Oktober im Vatikan versah das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche den weißen Vito Tourer auch mit seiner Unterschrift.
Mercedes-Benz Argentina, die Landesgesellschaft der Daimler AG, spendet diesen ganz besonderen Vito an Scholas Occurrentes, einer von Papst Franziskus geförderten Hilfsorganisation. Der Transporter wird zu einem späteren Zeitpunkt versteigert. Der Erlös fließt in Sport-, Kunst- und Technologieprojekte der Organisation mit dem Ziel sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche stärker in die Gesellschaft zu integrieren.
Mercedes-Benz Argentina S.A. stellt auf der siebten „Buenos Aires International Motor Show“ den neuen Vito vor. Zusätzlich zum Verkaufsschlager Sprinter, der in Argentinien unangefochtener Marktführer bei den großen Transportern ist, führt Mercedes-Benz Vans ein weiteres Model ein, um neue Marktpotenziale in Argentinien zu erschließen. Die Produktion des Vito startet Ende Juni 2015 im Mercedes-Benz Werk Centro Industrial Juan Manuel Fangio nahe Buenos Aires.
Passend zum Wintereinbruch in Europa präsentiert Mercedes-Benz Vans den neuen Vito jetzt auch als Mercedes-Benz Vito 4×4, der ab sofort bestellbar ist. Der Allrad-Transporter bietet Gewerbe-Profis das entscheidende Mehr an Traktion in Eis und Schnee sowie auf Baustellen und Feldwegen. Seine wichtigsten Pluspunkte darüber hinaus sind handliche Abmessungen, hohe Fahrdynamik und Wendigkeit. Mit dem neuen Vito 4×4 schließt Mercedes-Benz Vans die Einführung des neuen Vito ab. Er ist der einzige Midsize-Van, der mit Vorderradantrieb, Hinterradantrieb und jetzt auch mit permanentem Allradantrieb verfügbar ist.
Wie entsteht eigentlich ein Transporter? Mercedes-Benz Vans gibt auf diese Frage jetzt eine verblüffende Antwort und präsentiert den neuen Vito augenzwinkernd als „Kind der Liebe“. Der neue Mid-Size Van ist demnach das Resultat einer zärtlich-leidenschaftlichen Begegnung zwischen einem Mercedes-Benz Actros und einem S-Klasse Coupé. Der Clip, der die Geschichte dieser „automobilen Romanze“ erzählt, ist das Highlight der breit angelegten, multimedialen Markteinführungskampagne zum neuen Vito. Die Kampagne mit dem Claim „Der neue Vito. Will, kann, macht.“ setzt ebenso Maßstäbe wie der Transporter selbst.
Mercedes-Benz Vans auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014: Großer Auftritt für Citan, Sprinter und den neuen Vito
Im Mittelpunkt des Auftritts von Mercedes-Benz Vans auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover (25. September bis 2. Oktober) steht die Publikumspremiere des Vito. Mit drei Antriebssystemen, großer Nutzlast, einzigartiger Sicherheitsausstattung und größter Wirtschaftlichkeit setzt er Maßstäbe. Den neuen Vito rahmen Sprinter und Citan ein – Mercedes-Benz Vans tritt mit der jüngsten Flotte im Segment an.
Produktionsstart für den neuen Mercedes-Benz Vito im spanischen Vitoria. Foto: (v.l.n.r.) Emilio Titos, Leiter des Produktionswerks in Vitoria, Dr. Klaus-Jürgen Benzinger, Strategischer Projektleiter Vito, und Frank Klein, Leiter Produktion Mercedes-Benz Vans beim Produktionsstart für den neuen Vito.
Am 18. August ist im spanischen Mercedes-Benz Werk Vitoria der erste neue Vito vom Band gerollt. Mit dem Fahrzeug setzt Mercedes-Benz Vans Maßstäbe im Segment der Mid-Size Vans. Der neue Transporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 t bis 3,2 t überzeugt mit einem geringen Kraftstoffverbrauch (ab 5, 7 l Diesel auf 100 km) und einem günstigen Anschaffungspreis (in Deutschland ab 17.990 Euro netto). Zudem verfügt der neue Vito als erster Transporter im Mid-Size Segment über drei Antriebsvarianten: Vorderrad-, Hinterrad- und Allradantrieb. Und als echter Mercedes-Benz gibt der neue Vito mit vielen innovativen Sicherheits- und Assistenzsystemen auch in puncto Sicherheit den Ton an.
Der neue Mercedes-Benz Vito – das Wirtschaftswunder. Foto: (v.l.n.r.): Tourer BASE, 111 CDI, flintgrau metallic; Mixto, 111 CDI, navyblau und Kastenwagen, 116 CDI, jupiterrot
Kann ein neuer, rundum deutlich aufgewerteter Transporter seinen Vorgänger im Preis unterbieten? Der neue Vito kann es, er ist das Wirtschaftswunder unter den Mid-Size Vans.
Mit dem neuen Vito strebt Mercedes-Benz eine Spitzenposition im Segment der Mid-Size Vans an. Um dieses Ziel zu erreichen, wartet der vielseitige Vollprofi unter den Transportern zwischen 2,5 t und 3,2 t zulässigem Gesamtgewicht mit einem ganzen Bündel von Spitzenleistungen auf. Seine Nutzlast gehört zu den höchsten in seinem Segment, Anschaffungspreis und Unterhaltskosten sind dagegen niedrig: Der zertifizierte Verbrauchswert von 5,7 l Diesel auf 100 km für den Vito 116 CDI BlueEfficiency und Lkw-Zulassung ist in dieser Fahrzeugkategorie unerreicht. Als erster Transporter im Mid-Size Van-Segment bietet er drei Antriebsarten und darüber hinaus viele innovative Sicherheits- und Assistenzsysteme.
Mercedes-Benz präsentiert am 28. Juli in Berlin das jüngste Mitglied der Mercedes-Benz Transporter Familie – den Vito.
Mit zahlreichen Produktinnovationen in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Qualität und Variantenvielfalt wird der neue Mercedes-Benz Vito Maßstäbe im Segment setzen.
Für den Materialtransport steht weiterhin der Kastenwagen und Mixto im Programm. Im Personentransport setzt Mercedes-Benz Vans mit dem Vito Tourer auf eine eigenständige Produktfamilie, die in drei Ausstattungsversionen alle Anforderungen in diesem Segment bedient.
Ab 18:30 Uhr ist die Weltpremiere des neuen Mercedes-Benz Vito via Livestream online zu sehen.
Foto: Daimler AG