














Papst Franziskus hat den ersten in seinem Heimatland Argentinien produzierten Mercedes-Benz Vito gesegnet. Bei der Zeremonie am 13. Oktober im Vatikan versah das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche den weißen Vito Tourer auch mit seiner Unterschrift.
Mercedes-Benz Argentina, die Landesgesellschaft der Daimler AG, spendet diesen ganz besonderen Vito an Scholas Occurrentes, einer von Papst Franziskus geförderten Hilfsorganisation. Der Transporter wird zu einem späteren Zeitpunkt versteigert. Der Erlös fließt in Sport-, Kunst- und Technologieprojekte der Organisation mit dem Ziel sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche stärker in die Gesellschaft zu integrieren.
Wie die Zeitschrift Automobilwoche jetzt erfahren haben will, hat der Vatikan für Papst Benedikt XVI. einen neuen Mercedes-Benz bestellt. Der Wagen soll erstmalig bei dem viertägigen Besuch des Papstes Ende September in Berlin eingesetzt werden.
Das neue Papamobil soll in Handarbeit im Werk Sindelfingen auf Basis der neuen Mercedes-Benz M-Klasse gebaut werden und einen Hybridantrieb haben. Lackiert wird das Repräsentationsmodell wie seine Vorgänger in Perlmuttweiß.
Mercedes-Benz ist nun seit 80 Jahren der Lieferant des Vatikans.