Autorenarchiv

Vorstellung: Die neue Mercedes-Benz S-Klasse – Der Anspruch: Das beste Automobil der Welt

Donnerstag, 16. Mai 2013
Vorstellung: Die neue Mercedes-Benz S-Klasse - Der Anspruch: Das beste Automobil der Welt

Vorstellung: Die neue Mercedes-Benz S-Klasse – Der Anspruch: Das beste Automobil der Welt

Wie bei jeder Generation zuvor erwarten die Kunden, dass die neue S-Klasse in jedem Bereich Maßstäbe setzt – und sich so den Beinamen „Das beste Automobil der Welt“ aufs Neue erarbeitet. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: „Die Aufgabenstellung war nicht Sicherheit oder Ästhetik, Leistung oder Effizienz, Komfort oder Dynamik. Sondern in jeder Dimension war unser Anspruch: Das Beste oder nichts. Kein anderes Auto steht so für das Markenversprechen von Mercedes-Benz wie die S-Klasse.“

Mercedes-Benz Museum Stuttgart: Tag der offenen Tür am 7. Geburtstag

Donnerstag, 16. Mai 2013

Das Mercedes-Benz Museum feiert am 19. Mai 2013 mit einem Tag der offenen Tür seinen 7. Geburtstag. An diesem Tag ist der Eintritt frei und zum Programm gehört das Gewinnspiel „Blick hinter die Kulissen“. Am Pfingstmontag ist das Haus ebenfalls geöffnet.

Sieben Jahre Mercedes-Benz Museum - 19. Mai 2013: Tag der offenen Tür

Sieben Jahre Mercedes-Benz Museum – 19. Mai 2013: Tag der offenen Tür

„Seit der Eröffnung am 19. Mai 2006 konnten wir mehr als fünf Millionen Besucher im Mercedes-Benz Museum begrüßen, das ist eine tolle Bilanz“, freut sich Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic und Geschäftsführer der Mercedes-Benz Museum GmbH. „Diesen Zuspruch aus der ganzen Welt nehmen wir als Verpflichtung, unser Ausstellungskonzept in Verbindung mit den Veranstaltungen und Sonderschauen kontinuierlich weiter zu entwickeln.“

Mercedes-Benz feierte die Weltpremiere der neuen S-Klasse bei Airbus in Hamburg

Donnerstag, 16. Mai 2013
Mercedes-Benz feierte die Weltpremiere der neuen S-Klasse bei Airbus in Hamburg. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars und die neue Mercedes-Benz S-Klasse (W222).

Mercedes-Benz feierte die Weltpremiere der neuen S-Klasse bei Airbus in Hamburg. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars und die neue Mercedes-Benz S-Klasse (W222).

Mit einer besonderen Inszenierung präsentierte Mercedes-Benz gestern die neue S-Klasse. Im Airbus A380-Auslieferungszentrum in Hamburg-Finkenwerder traf das neue Flaggschiff von Mercedes-Benz auf das weltweit größte und modernste Passagierflugzeug, den Airbus A380. Für die Premierenfeier mit rund 750 internationalen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien errichtete die Marke mit dem Stern einen multimedial ausgestatteten Pavillon – genau an der Stelle, wo sonst die Airbus-Kunden aus Europa und dem Mittleren Osten ihre neue A380 in Empfang nehmen.

„Mercedes-Benz Dream cars“ – Mercedes-Benz startet Kampagne für seine Traumwagen

Mittwoch, 15. Mai 2013
„Mercedes-Benz Dream cars“ - Mercedes-Benz startet Kampagne für seine Traumwagen

„Mercedes-Benz Dream cars“ – Mercedes-Benz startet Kampagne für seine Traumwagen

Unter dem Begriff „Mercedes-Benz Dream cars“ bündelt der Stuttgarter Hersteller in seinen Kernmärkten ab sofort die Marketing- und Vertriebsaktivitäten für seine Coupé-, Cabrio- und Roadster-Baureihen. Zu den Traumwagen zählen unter anderem das Coupé sowie das Cabrio der neuen E-Klasse, die Sportwagen SLK und SL, der CL sowie der CLS und der CLS Shooting Brake. Ausgesuchte Modelle früherer Generationen wie zum Beispiel die SL Pagode oder das SE Coupé runden das Portfolio der Mercedes-Benz Traumwagen ab.

Vergleich Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell mit Skoda Octavia Combi

Mittwoch, 15. Mai 2013
Vergleich Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell mit Skoda Octavia Combi

Vergleich Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell mit Skoda Octavia Combi 

Wie war das mit den Äpfel und Birnen? Also mal ganz Auto Bild: die C-Klasse mit dem Octavia? Also der 3er BMW oder der Audi A4 – das wäre gegangen. Aber die Beiden! Nicht wirklich! Mögen die Zwei vielleicht auch das gleiche Format haben und vielleicht auch noch die gleiche Zielgruppe, so sind Sie doch Kilometerweit beim Thema Liga entfernt. Die Mercedes-Benz C-Klasse ist ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse, bei allem Respekt Skoda gegenüber, der Octavia preiswerte Mittelklasse.

Erfolgsmodell Mercedes-Benz G-Klasse

Montag, 13. Mai 2013
Erfolgsmodell Mercedes-Benz G-Klasse (W463)

Erfolgsmodell Mercedes-Benz G-Klasse (W463)

Im vergangenem Jahr wurden vom legendären Geländewagen Mercedes-Benz G-Klasse (W463) so viele zugelassen wie nie zuvor – 9.000 Fahrzeuge. Der nun schon seit 33 Jahren gebaute Klassiker bleibt auch weiterhin im Programm, so die Information von Mercedes-Benz.

Seit 1979 ist die in Metall gehauene Legende nun schon auf den Straßen dieser Welt unterwegs. Bis auf eine Überarbeitung 1990 und 2012 hat sich an der Form so gut wie nichts geändert. Die Baureihe W463 ist ein Dauerbrenner. Über all die Jahre ist sich die Mercedes-Benz G-Klasse treu geblieben. Sie trägt den kantigen Charme der späten siebziger Jahre stolz wie ein Orden. Der G-Klasse ist es gelungen, mit Würde zu altern.

Erstes 3-Achsfahrzeug der neuen ComfortClass 500 nach Norddeutschland ausgeliefert

Samstag, 11. Mai 2013
Erstes 3-Achsfahrzeug der neuen ComfortClass 500 nach Norddeutschland ausgeliefert. Heinz Friedrich, Setra Markensprecher Deutschland (rechts), gratuliert dem Ehepaar Cornelia und Alfred Block zu ihrem neuen Reisebus. Links im Bild: Sohn Jan-Erik Block.

Erstes 3-Achsfahrzeug der neuen ComfortClass 500 nach Norddeutschland ausgeliefert. Heinz Friedrich, Setra Markensprecher Deutschland (rechts), gratuliert dem Ehepaar Cornelia und Alfred Block zu ihrem neuen Reisebus. Links im Bild: Sohn Jan-Erik Block.

Schon als kleines Kind blickte Alfred Block leidenschaftlich gerne Setra-Bussen hinterher. Heute ist der niedersächsische Busunternehmer und Inhaber von „Block Busreisen“ selbst Besitzer eines ganz besonderen Fahrzeuges. Der S 517 HD ist der erste Reisebus der neuen ComfortClass 500, den die Ulmer Marke der Stuttgarter Daimler AG nach Norddeutschland ausgeliefert hat und der erste ComfortClass 500 3-Achser in Deutschland überhaupt.

15. Mai 2013: Weltpremiere der neuen Mercedes-Benz S-Klasse in Hamburg

Samstag, 11. Mai 2013

Es ist soweit. Nächste Woche stellt Mercedes-Benz die neue S-Klasse in Hamburg vor – Weltpremiere.

15. Mai 2013: Weltpremiere der neuen Mercedes-Benz S-Klasse in Hamburg

15. Mai 2013: Weltpremiere der neuen Mercedes-Benz S-Klasse in Hamburg

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist ein hoch exklusives Automobil, langfristig profitieren aber Autofahrer in allen Fahrzeugklassen von ihrer Technik. Dies gilt insbesondere für die Bereiche der aktiven und passiven Sicherheit sowie den Antrieb – denn die Spitzentechnologie der Luxusklasse findet mit der Zeit den Weg in die Volumensegmente. Deshalb eröffnet jede neue S-Klasse Generation auch einen Ausblick auf die automobile Zukunft.

Der Fuso Canter 4×4 auf der Messe „Kommunal Live 2013“

Donnerstag, 09. Mai 2013

Der diesjährige Branchentreff „Kommunal Live“ der MBVD (Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland) findet vom 29. bis 30. Mai 2013 in Göttingen statt. Erstmals zu sehen ist dort ein Fuso Canter 4×4 mit Allradantrieb und Winterdienstausstattung.

Der Fuso Canter 4x4 mit Allradantrieb und Winterdienstausstattung zeigt hier sein Können auf der Straße und präsentiert sich vom 29. bis 30. Mai 2013 auf der Messe „Kommunal Live 2013“ in Göttingen.

Der Fuso Canter 4×4 mit Allradantrieb und Winterdienstausstattung zeigt hier sein Können auf der Straße und präsentiert sich vom 29. bis 30. Mai 2013 auf der Messe „Kommunal Live 2013“ in Göttingen.

Vor 75 Jahren: Dreifachsieg für Mercedes-Benz in Tripolis

Donnerstag, 09. Mai 2013
Vor 75 Jahren: Dreifachsieg für Mercedes-Benz in Tripolis. Formel-Rennwagen W154 (1938 bis 1939). Großer Preis von Tripolis, 1938. Rennsiegposter von Karl Leibach.

Vor 75 Jahren: Dreifachsieg für Mercedes-Benz in Tripolis. Formel-Rennwagen W154 (1938 bis 1939). Großer Preis von Tripolis, 1938. Rennsiegposter von Karl Leibach.

Ein Dreifachsieg krönt am 15. Mai 1938 den ersten Auftritt des neuen Mercedes-Benz Zwölfzylinder-Rennwagens vom Typ W154. Hermann Lang gewinnt den Großen Preis von Tripolis vor seinen Fahrerkollegen Manfred von Brauchitsch und Rudolf Caracciola. Dieser Dreifachsieg eröffnet eine Saison, in der Mercedes-Benz den europäischen Rennsport dominiert – und Caracciola schließlich Europameister wird.

Russland wählt den Mercedes-Benz Sprinter zum „Van des Jahres 2013“

Donnerstag, 09. Mai 2013

Der Mercedes-Benz Sprinter ist „Van des Jahres 2013“ in Russland. Bereits zum dritten Mal in Folge entscheidet der Transporter den größten russlandweiten Autowettbewerb für sich. Mit dem Titel-Hattrick unterstreicht der Namensgeber für das Segment der großen Vans, wie gut seine Kerneigenschaften – Zuverlässigkeit, Qualität und Variabilität – auch auf dem russischen Wachstumsmarkt ankommen.

Russland wählt den Mercedes-Benz Sprinter zum „Van des Jahres 2013“

Russland wählt den Mercedes-Benz Sprinter zum „Van des Jahres 2013“

Mercedes-Benz steigerte den Absatz im April um 11,7% auf neues Rekordniveau

Dienstag, 07. Mai 2013

Mercedes-Benz hat im April 116.566 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (+11,7%), so viele wie in keinem April zuvor. Seit Jahresbeginn wurden 441.464 Fahrzeuge abgesetzt (+5,6%).

Mercedes-Benz steigerte den Absatz im April um 11,7% auf neues Rekordniveau. Der Mercedes-Benz CLS (C218) konnte deutliche Zuwächse verbuchen (+6,5%) und war im April Marktführer in seiner Vergleichsklasse.

Mercedes-Benz steigerte den Absatz im April um 11,7% auf neues Rekordniveau. Der Mercedes-Benz CLS (C218) konnte deutliche Zuwächse verbuchen (+6,5%) und war im April Marktführer in seiner Vergleichsklasse.

Insbesondere in der NAFTA-Region, in Russland und den asiatischen Märkten konnte die Marke mit dem Stern kräftig wachsen. Auch in Europa verzeichnete Mercedes-Benz im April einen zweistelligen Zuwachs, konnte Marktanteile hinzugewinnen und sicherte sich gleich in mehreren Märkten die Marktführerschaft. Auf dem Heimatmarkt behauptete sich Mercedes-Benz weiter als zulassungsstärkster Premiumhersteller mit einem Marktanteil von 9,6% im April und 9,4% per April. Die neuen Kompakten sowie die SUVs von Mercedes-Benz legten erneut deutlich zu, aber auch die neuen Modelle der E-Klasse und der CLA starteten sehr erfolgreich.

Moderator Jörg Pilawa ist neuer Markenbotschafter für den Mercedes-Benz Viano

Dienstag, 07. Mai 2013

Der Moderator Jörg Pilawa ist neuer Markenbotschafter für den Mercedes-Benz Viano. Aus diesem Anlass übergab Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, eines der ersten Fahrzeuge der Sonderedition Grand Edition Viano AVANTGARDE an Jörg Pilawa in der Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg.

Moderator Jörg Pilawa ist neuer Markenbotschafter für den Mercedes-Benz Viano. Matthias Hindemith (rechts), Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, übergibt den Grand Edition Viano AVANTGARDE an den neuen Mercedes-Benz Viano Markenbotschafter Jörg Pilawa (links).

Moderator Jörg Pilawa ist neuer Markenbotschafter für den Mercedes-Benz Viano. Matthias Hindemith (rechts), Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, übergibt den Grand Edition Viano AVANTGARDE an den neuen Mercedes-Benz Viano Markenbotschafter Jörg Pilawa (links).

Mercedes-Benz ruft den Transporter Citan in die Werkstatt

Dienstag, 07. Mai 2013

Mercedes-Benz ruft den Transporter Citan in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft den Transporter Citan in die Werkstatt

Nach dem schlechten Abschneiden bei einem Crashtest Ende April, bei dem der Transporter nur drei von fünf möglichen Sternen erhalten hatte, müssen rund 3.500 Mercedes-Benz Citan nun in die Werkstatt. Bei diesen Fahrzeugen würden dann die Fenster-Airbags ausgetauscht.

Grund für den Rückruf ist, dass sich bei dem Crashtest unter anderem ein Fenster-Airbag nicht richtig entfaltet hatte. Das schlechte Abschneiden des Kastenwagens sei „selbstverständlich völlig unbefriedigend“, hatte Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche in einem Interview gesagt. Mercedes-Benz werde sich damit „natürlich beschäftigen“.

DTM 2013 – Ein Podiumsplatz für Mercedes-Benz beim ersten Saisonrennen in Hockenheim

Sonntag, 05. Mai 2013
DTM 2013 – Ein Podiumsplatz für Mercedes-Benz beim ersten Saisonrennen in Hockenheim. Christian Vietoris fährt im DTM Mercedes AMG C-Coupé auf den dritten Platz.

DTM 2013 – Ein Podiumsplatz für Mercedes-Benz beim ersten Saisonrennen in Hockenheim. Christian Vietoris fährt im DTM Mercedes AMG C-Coupé auf den dritten Platz.

Platz 3 für Christian Vietoris beim ersten DTM-Rennen 2013 in Hockenheim. Nach 42 Runden und einer Gesamtdistanz von 192,108 km fuhr der 24jährige im DTM Mercedes AMG C-Coupé (Team H.W.A. 2) auf´s Podium. Das Rennen gewinnt Augusto Farfus (BMW Team RBM). Zweiter wurde Dirk Werner (BMW Team Schnitzer). Den vierten Platz sichert sich Gary Paffett im DTM Mercedes AMG C-Coupé (Team H.W.A. 1). Rang fünf für Bruno Spengler (BMW Team Schnitzer).

Sportlich, originell und praktisch – Original-Zubehör für den neuen Mercedes-Benz CLA

Sonntag, 05. Mai 2013
Sportlich, originell und praktisch - Original-Zubehör für den neuen Mercedes-Benz CLA. Grundträger „Alustyle Quickfix“ mit Mercedes-Benz Dachbox 400 in schwarzmetallic, Volumen ca. 400 Liter, mit Griffleiste zum leichteren Öffnen und Schließen. Maximale Zuladung 75 kg. Maßtaschenset optional als Zubehör erhältlich.

Sportlich, originell und praktisch – Original-Zubehör für den neuen Mercedes-Benz CLA. Grundträger „Alustyle Quickfix“ mit Mercedes-Benz Dachbox 400 in schwarzmetallic, Volumen ca. 400 Liter, mit Griffleiste zum leichteren Öffnen und Schließen. Maximale Zuladung 75 kg. Maßtaschenset optional als Zubehör erhältlich.

Fortschrittliche Multimediasysteme, dynamische Individualisierungsmöglichkeiten von Mercedes-Benz Sport Equipment und praktische Transportlösungen bilden die Schwerpunkte des Original-Zubehör-Programms von Mercedes-Benz für den neuen CLA. Über 170 hochwertige Produkte umfasst das Angebot, hinzu kommen stylische Produkte der CLA Selection wie ein gelber Nagellack in der Original-Nahtfarbe des CLA Edition 1.

Mercedes-Benz ist die wertbeständigste Marke – vier Modelle belegen Spitzenplatz im Ranking der „Restwertriesen 2017“

Sonntag, 05. Mai 2013
Mercedes-Benz ist die wertbeständigste Marke – vier Modelle belegen Spitzenplatz im Ranking der „Restwertriesen 2017“. Der CLS-Shooting Brake (X218) wurde erneut für den höchsten prozentualen Werterhalt ausgezeichnet.

Mercedes-Benz ist die wertbeständigste Marke – vier Modelle belegen Spitzenplatz im Ranking der „Restwertriesen 2017“. Der CLS-Shooting Brake (X218) wurde erneut für den höchsten prozentualen Werterhalt ausgezeichnet.

Die neue Mercedes-Benz B-Klasse, M-Klasse, der CLS Shooting Brake sowie der neue CLA wurden von „Focus Online“ und dem Marktforschungsinstitut „Bähr & Fess Forecast“ zu den wertbeständigsten Fahrzeugen in ihrer Klasse gekürt. Damit sind sie die Restwertriesen 2017.

Die Auszeichnung erhalten die vier Mercedes-Benz Modelle B 180 CDI BlueEFFICIENCY, der ML 250 BlueTEC 4MATIC, der CLS Shooting Brake 350 CDI sowie der CLA 180, da sie bei einem Wiederverkauf in vier Jahren den höchsten prozentualen Restwert in ihrem Segment erwarten lassen.

AUTO BILD Design Award 2013: Der Mercedes-Benz CLA ist das schönste Auto Deutschlands

Freitag, 03. Mai 2013
AUTO BILD Design Award 2013: Der Mercedes-Benz CLA ist das schönste Auto Deutschlands

AUTO BILD Design Award 2013: Der Mercedes-Benz CLA ist das schönste Auto Deutschlands

Einen Stil-Rebell haben die Leser der Zeitschrift AUTO BILD zum schönsten Auto Deutschlands gekürt. Der CLA setzte sich als Gesamtsieger souverän unter allen Automobil-Neuerscheinungen durch. Schönheits-Klassesieger wurde zudem die neue E-Klasse. Mit dem AUTO BILD Design Award 2013 honorierte die Leser-Jury das innovative Design der Marke Mercedes-Benz, das in allen Klassen selbstbewusst mutige und intelligente Designtrends setzt.

DTM 2013: Saisonauftakt an diesem Wochenende in Hockenheim

Freitag, 03. Mai 2013
DTM 2013: Saisonauftakt an diesem Wochenende in Hockenheim

DTM 2013: Saisonauftakt an diesem Wochenende in Hockenheim

Mit neuen Fahrern, neuer Aufstellung und neuen Sponsoren startet Mercedes-Benz am ersten Mai-Wochenende beim Heimrennen in Hockenheim in die DTM-Saison 2013. Die Marke mit dem Stern setzt beim Fahrerkader in diesem Jahr ganz bewusst auf die Jugend. Neben dem siegreichsten aktiven DTM-Fahrer und amtierenden DTM-Vizemeister, Gary Paffett, gehen fünf talentierte „junge Wilde“ in den insgesamt sechs DTM Mercedes AMG C-Coupés an den Start. Mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren ist das Mercedes-Benz Fahrerteam das jüngste der drei DTM-Hersteller.

Ab sofort in der CharterWay Mietflotte: der neue Mercedes-Benz Arocs

Mittwoch, 01. Mai 2013

Mercedes-Benz CharterWay setzt die Erneuerung der Mietflotte auch in diesem Jahr konsequent fort und nimmt ab Mai 2013 den neuesten Schwer-Lkw Arocs aus der Mercedes-Benz Lastwagenfamilie in das Mietangebot auf.

Ab sofort in der CharterWay Mietflotte: der neue Mercedes-Benz Arocs

Ab sofort in der CharterWay Mietflotte: der neue Mercedes-Benz Arocs

Der neue Mercedes-Benz Arocs ist speziell für die vielseitigen Einsätze rund um den Bau entwickelt worden und zeichnet sich durch Kraft, Effizienz und Robustheit aus. Neben den verbrauchsarmen Euro VI Motoren ist der Arocs serienmäßig mit einem Reihensechszylinder sowie der Schaltautomatik PowerShift 3 ausgestattet.

Neuer City Store „Mercedes-Benz Connection“ im japanischen Osaka eröffnet

Mittwoch, 01. Mai 2013
Neuer City Store „Mercedes-Benz Connection“ im japanischen Osaka eröffnet

Neuer City Store „Mercedes-Benz Connection“ im japanischen Osaka eröffnet

Mit der Eröffnung des City Stores „Mercedes-Benz Connection“ in Osaka (Japan) am vergangenen Freitag setzt Mercedes-Benz seine Strategie der individuellen Kundenansprache konsequent fort. Nach Tokio ist es der zweite völlig neu konzipierte City Store in Japan. Weltweit gibt es bereits über zehn dieser urbanen Anlaufstellen für die Marke. Neben Café und Restaurantlounge bietet Mercedes-Benz Connection dem Besucher auf rund 600 Quadratmetern ein interaktives Marken- und Produkterlebnis.

Internet Auto Award 2013: Die Mercedes-Benz A-Klasse ist das beste Auto Europas

Dienstag, 30. April 2013
Mercedes-Benz A 200 CDI, (W 176), Fahrveranstaltung Slowenien 2012 / Press Drive Slovenia 2012

Internet Auto Award 2013: Die Mercedes-Benz A-Klasse ist das beste Auto Europas

Kein Auto ist in Europa begehrter als die Mercedes-Benz A-Klasse. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des europaweit größten Online-Automarkts AutoScout24.

55 Auto-Neuerscheinungen des Jahres 2012 standen bei der großen Online-Wahl zum 11. Internet Auto Award in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und der Schweiz zur Wahl. Rund 223.000 Online-Nutzer gaben ihre Stimme ab. In allen acht Ländern setzte diese Online-Jury die Mercedes-Benz A-Klasse (W176) auf den ersten Platz. Sie ist damit der Star unter den Kompaktwagen.

Vorstellung: der neue Mercedes-Benz Sprinter

Dienstag, 30. April 2013
Der neue Mercedes-Benz Sprinter - jetzt noch sicherer, umweltschonender, wirtschaftlicher und attraktiver

Der neue Mercedes-Benz Sprinter – jetzt noch sicherer, umweltschonender, wirtschaftlicher und attraktiver

Er hat einer ganzen Fahrzeugklasse einen Namen gegeben – der Mercedes-Benz Sprinter ist weltweit das Synonym für die Large Vans rund um die 3,5 t-Klasse. Stets ist der Sprinter Innovationsführer in seiner Klasse. Jetzt stellt er dies erneut unter Beweis: Der neue Sprinter setzt mit fünf neuen Sicherheitssystemen, mit Motoren nach der künftigen Abgasstufe Euro VI und einer markanten Optik erneut Maßstäbe. Vor allem aber: Mit herausragend niedrigen Verbrauchswerten bis 6,3 l/100 km ist er mit Abstand Klassenbester im Kraftstoffverbrauch.

Als Dankeschön an seine Fans fährt Michael Schumacher im Formel 1-Silberpfeil über die Nürburgring Nordschleife

Sonntag, 28. April 2013
Als Dankeschön an seine Fans fährt Michael Schumacher am 19. Mai 2013 im Formel 1-Silberpfeil über die Nürburgring Nordschleife

Als Dankeschön an seine Fans fährt Michael Schumacher am 19. Mai 2013 im Formel 1-Silberpfeil über die Nürburgring Nordschleife

Der siebenmalige Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher fährt am Sonntag, 19. Mai 2013 vor dem Start des 24 Stundenrennens auf dem Nürburgring. Als Dankeschön an seine Fans für die langjährige Treue und Unterstützung während seiner Formel 1-Karriere dreht Schumacher eine Runde mit einem MERCEDES AMG PETRONAS F1 W02 auf der legendären Nürburgring Nordschleife. Es ist das erste Mal seit Juan Manuel Fangios Sieg am 1. August 1954, dass ein aktueller Formel 1-Silberpfeil auf der Nordschleife des Nürburgrings fahren wird.

„Tausend Meilen“ von Brescia nach Rom und zurück – die Mille Miglia 2013

Sonntag, 28. April 2013
„Tausend Meilen“ von Brescia nach Rom und zurück – die Mille Miglia 2013. Mercedes-Benz 300 SL Rennsportwagen (W194).

„Tausend Meilen“ von Brescia nach Rom und zurück – die Mille Miglia 2013. Mercedes-Benz 300 SL Rennsportwagen (W194).

Die Mille Miglia (16. bis 19. Mai 2013) zählt für Automobil-Enthusiasten aus der ganzen Welt zu den Höhepunkten des Klassik-Kalenders. Mercedes-Benz Classic startet auch in diesem Jahr mit zahlreichen Originalfahrzeugen, darunter der legendäre 300 SLR, und stellt täglich aktuelle Filmbeiträge der Veranstaltung online.


QR Code Business Card