www.pkwteile.de
Feb.14
2018

Mercedes-Benz Unimog räumt schneebedeckte Gleise in Finnland

Geschrieben 14. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 2.706 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Unimog räumt schneebedeckte Gleise in Finnland

Mercedes-Benz Unimog räumt schneebedeckte Gleise in Finnland

Im Winter liegt in Finnland praktisch immer Schnee. Selbst in milden Wintern haben Mittel- und Nordfinnland von November bis April eine geschlossene Schneedecke. Temperaturen von minus 15 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Was für den Wintersport gut ist, ist für VR Track – das größte Unternehmen im Gleisbau und eine der größten Bau- und Konstruktionsfirmen für Infrastruktur in Finnland – eine echte Herausforderung: 6.000 Kilometer Schienennetz sind von Schnee zu räumen. Die Lösung: Mercedes-Benz Unimog U 427 2-Wege (für Straße und Schiene).


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Feb.13
2018

Führungswechsel bei mytaxi – Marc Berg wird neuer CEO

Geschrieben 13. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 5.305 Besuche
Veröffentlicht in Tochter- / Partnerfirmen Keine Kommentare »

Führungswechsel bei mytaxi - Marc Berg wird neuer CEO

Führungswechsel bei mytaxi – Marc Berg wird neuer CEO

Am 8. Februar hat mytaxi bekanntgegeben, dass Marc Berg zum 16. April die Nachfolge von Andrew Pinnington als CEO antritt. 

Das Unternehmen hat in den vergangenen 18 Monaten ein beeindruckendes Wachstum gezeigt. Die Zahl der Touren stieg 2017 auf 75 Millionen (+ 337 Prozent) an, die Zahl der aktiven Fahrgäste auf über 11 Millionen (+194 Prozent). Unter Pinnington entwickelte sich mytaxi von einem starken deutschen Player zu einem europäischen Marktführer. 


autoteiledirekt.de
Feb.13
2018

DTM 2018: Der jüngste DTM-Champion aller Zeiten kehrt zurück – Comeback von Pascal Wehrlein

Geschrieben 13. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 2.557 Besuche
Veröffentlicht in DTM Keine Kommentare »

DTM 2018: Der jüngste DTM-Champion aller Zeiten kehrt zurück – Comeback von Pascal Wehrlein

DTM 2018: Der jüngste DTM-Champion aller Zeiten kehrt zurück – Comeback von Pascal Wehrlein

Comeback nach zwei Jahren in der Formel 1: Pascal Wehrlein nimmt in der DTM-Saison 2018 wieder im Mercedes-AMG C 63 DTM Platz. Der DTM-Meister von 2015 ist neben seinen Teamkollegen Gary Paffett (2005) sowie Paul Di Resta (2010) der dritte DTM-Champion, der in dieser Saison für das Mercedes-AMG Motorsport DTM Team an den Start geht.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Feb.12
2018

car2go feiert mehr als drei Millionen Kunden

Geschrieben 12. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 6.649 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

car2go feiert mehr als drei Millionen Kunden

car2go feiert mehr als drei Millionen Kunden

car2go schreibt seine Wachstumsgeschichte fort und belegt, wie stark der Trend zum Carsharing an Fahrt gewinnt. Nur knapp 16 Monate nachdem der Pionier und weltweite Marktführer im flexiblen Carsharing die Erfolgsmarke von zwei Millionen Kunden weltweit geknackt hat, hat das Unternehmen schon den nächsten Meilenstein erreicht: Im Januar überschritt car2go die Drei-Millionen-Kunden-Marke.


Feb.11
2018

Mercedes-Benz Vito Line Sport – Der exklusive und sportliche Van

Geschrieben 11. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 4.598 Besuche
Veröffentlicht in Vito Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Vito Line Sport – Der exklusive und sportliche Van

Mercedes-Benz Vito Line SPORT – Der exklusive und sportliche Van

Der Vito steht seit jeher für Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Jetzt unterstreicht die neue Ausstattungslinie Vito Line SPORT mit zahlreichen Highlights auch den sportlichen Charakter des Mid-Size Vans. Ab Februar 2018 ist sie europaweit für den Vito Kastenwagen, Mixto und Tourer erhältlich.

„Mit der Vito Line SPORT schnüren wir aus zahlreichen sportiven Zusatzausstattungen für unser Erfolgsmodell ein dynamisches und attraktives Gesamtpaket“, sagt Klaus Maier, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Vans.


Feb.09
2018

Neue Setra-Reisebusse für Litauen

Geschrieben 9. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.682 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Neue Setra-Reisebusse für Litauen

Neue Setra-Reisebusse für Litauen

Die litauische Vilneda GmbH (Uab) übernahm in Vilnius neun Setra Busse. Die acht Fahrzeuge der ComfortClass sowie ein Doppelstockbus S 431 DT sind Teil eines Gesamtauftrags über 32 Einheiten.

Die neuen Reisebusse werden im Anmietverkehr für verschiedene Reiseanbieter sowohl in den drei baltischen Ländern Litauen, Lettland und Estland sowie in Westeuropa und Skandinavien eingesetzt.

Für Tautvydas Zilinskas hat das einen einfachen Grund: „Setra ist der modernste Reisebus auf dem Markt“, so der Vilneda-Geschäftsführer, der neben dem Reisekomfort, der Zuverlässigkeit, dem Design und dem niedrigen Kraftstoffverbrauch vor allem auf das gute Image der Marke setzt.


Feb.09
2018

115 Mercedes-Benz Atego sammeln den Müll in Chile ein

Geschrieben 9. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 2.587 Besuche
Veröffentlicht in Atego Keine Kommentare »

115 Mercedes-Benz Atego sammeln den Müll in Chile ein

115 Mercedes-Benz Atego sammeln den Müll in Chile ein

Mercedes-Benz do Brasil liefert 115 Lkw vom Typ Atego nach Chile. Die Fahrzeuge kommen dort in der Abfallwirtschaft zum Einsatz. Sie gehen an die Kunden Veolia und Starco Demarco.

Ausschlaggebend für den Zuschlag an Mercedes-Benz waren die Manövrierfähigkeit des Atego und das robuste Fahrwerk, insbesonders wichtig im bergigen Chile. Außerdem profitieren die Kunden in Chile vom gut aufgestellten Kunden- und Servicedienst des lokalen Mercedes-Benz Vertriebspartner Kaufmann.


Feb.08
2018

Mercedes-AMG startet bei den „Bathurst 12 Hour“ in die Intercontinental GT Challenge-Saison

Geschrieben 8. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 2.545 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport Keine Kommentare »

Mercedes-AMG startet bei den „Bathurst 12 Hour“ in die Intercontinental GT Challenge-Saison

Mercedes-AMG startet bei den „Bathurst 12 Hour“ in die Intercontinental GT Challenge-Saison

Mercedes-AMG Customer Racing nimmt in der Saison 2018 die Intercontinental GT Challenge in den Fokus und wird bei allen Läufen der Langstrecken-Meisterschaft mit mindestens einem Mercedes-AMG GT3 vertreten sein. Eröffnet wird die von der SRO Motorsports Group ausgetragene Meisterschaft mit dem Saisonauftakt beim 12-Stunden-Rennen in Bathurst (2.­–4. Februar), Australien. Fünf Mercedes-AMG GT3 gehen in Down Under auf dem anspruchsvollen Mount Panorama Rundkurs an den Start. Zwei Fahrzeuge werden vom Mercedes-AMG Team STRAKKA Racing (#55, #56) eingesetzt und je ein Fahrzeug vom Mercedes-AMG Team SunEnergy1 (#75), Scott Taylor Motorsport (#8) und Nineteen Corp P/L (#19).


Feb.07
2018

Vor 25 Jahren: Startsignal für Produktoffensive: Die Marke Mercedes-Benz wird cool

Geschrieben 7. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.035 Besuche
Veröffentlicht in Historie Keine Kommentare »

Vor 25 Jahren: Startsignal für Produktoffensive: Die Marke Mercedes-Benz wird cool

Vor 25 Jahren: Startsignal für Produktoffensive: Die Marke Mercedes-Benz wird cool

Vom traditionsreichen Oberklassehersteller zum zukunftsweisenden Full-Line-Anbieter: Diesen Weg schlägt Mercedes-Benz vor 25 Jahren für die Entwicklung des Personenwagen-Programms ein. Im Januar 1993 geht die Stuttgarter Marke mit dem Entschluss zu einer Produktoffensive an die Öffentlichkeit. Sie führt den ältesten Automobilhersteller der Welt über eine Portfolioaufweitung zu neuer Stärke – über sämtliche Segmente und Märkte hinweg. Erste Auswirkungen der neuen Strategie sind bereits im Lauf des Jahres 1993 mit einem neuem Design und einer Neuordnung der Typbezeichnungen greifbar.


Feb.06
2018

Weltpremiere: Der neue Mercedes-Benz Sprinter – Der erste vollvernetzte Transporter

Geschrieben 6. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 6.254 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter 5 Kommentare »

Weltpremiere: Der neue Mercedes-Benz Sprinter – Der erste vollvernetzte Transporter

Weltpremiere: Der neue Mercedes-Benz Sprinter – Der erste vollvernetzte Transporter

Mercedes-Benz feierte heute die Weltpremiere der neuesten Generation seines Erfolgsmodells Sprinter. Mit der Neuauflage des Bestsellers läutet Mercedes-Benz Vans nun das digitale Zeitalter in dieser Fahrzeugklasse ein. Als erste vollvernetzte Gesamtsystemlösung verkörpert die dritte Generation des Sprinter die Entwicklung der Sparte vom reinen Fahrzeughersteller zum Anbieter von ganzheitlichen Transport- und Mobilitätslösungen. Mit neuen Konnektivitätsdiensten, Elektroantrieb und individuellen Hardwarelösungen für den Laderaum macht der große Transporter das Geschäft der Kunden in einer vernetzten Welt künftig deutlich effizienter.


Feb.06
2018

Ausgezeichnet: 11 Modelle von Mercedes-Benz und der smart fortwo sind BEST CARS 2018

Geschrieben 6. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.410 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Ausgezeichnet: 11 Modelle von Mercedes-Benz und der smart fortwo sind BEST CARS 2018

Ausgezeichnet: 11 Modelle von Mercedes-Benz und der smart fortwo sind BEST CARS 2018

Die Leser des Magazins „auto motor und sport“ haben auch 2018 wieder ihre „Best Cars“ gewählt. Über 385 Modelle aus 11 Kategorien konnte abgestimmt werden. Neben dem smart fortwo wurden auch viele Modelle von Mercedes-Benz ausgezeichnet.

Großer Gewinner bei den BEST CARS 2018 ist die G-Klasse. Der legendäre Offroader fuhr in der Kategorie Große SUV erneut auf Platz 1. C-Klasse, E-Klasse, der AMG GT und die V-Klasse sicherten sich in den jeweiligen Kategorien den zweiten Platz. 

Die Platzierungen von smart und Mercedes-Benz bei den BEST CARS 2018:


Feb.06
2018

Jubiläum: 65 Jahre Unimog Magazin

Geschrieben 6. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.684 Besuche
Veröffentlicht in Literatur Keine Kommentare »

Jubiläum: 65 Jahre Unimog Magazin

Jubiläum: 65 Jahre Unimog Magazin

65 Jahre Unimog-Magazin – 1953 erschien die Vorläufer-Version „Unimog Ratgeber“ und richtete sich vor allem an die landwirtschaft­liche Klientel. So ging es unter der Überschrift „Zeit ist Geld“ um die höhere Geschwindigkeit des Mercedes-Benz Unimog gegenüber den damals langsam vor sich hin tuckernden Traktoren: „Seine Geschwindigkeit halbiert die Wege­zeiten und trägt somit wesentlich zur Rationalisierung des landwirtschaft­lichen Betriebs bei. Unimog-Besitzer können so ein Drittel ihrer Arbeitszeit und mehr einsparen.“


Feb.05
2018

Vorstellung: Die neuen Mercedes-AMG 53er Modelle als CLS, E-Klasse Coupé und E-Klasse Cabriolet

Geschrieben 5. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 6.244 Besuche
Veröffentlicht in AMG 1 Kommentar »

Vorstellung: Die neuen Mercedes-AMG 53er Modelle als CLS, E-Klasse Coupé und E-Klasse Cabriolet

Vorstellung: Die neuen Mercedes-AMG 53er Modelle als CLS, E-Klasse Coupé und E-Klasse Cabriolet

Mercedes-AMG erweitert sein Produktportfolio um drei neue Modelle und führt gleichzeitig eine neue Typbezeichnung ein: die 53er Modelle als CLS, E-Klasse Coupé sowie E-Klasse Cabriolet. Sie kombinieren kraftvolle Leistung mit sportivem Stil und hoher Effizienz. Herzstück ist ein neuer, elektrifizierter 3,0-Liter-Motor mit doppelter Aufladung durch einen Abgasturbolader und einen elektrischen Zusatzverdichter. Der Reihensechszylinder leistet 435 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 520 Nm zur Verfügung. Sein EQ Boost Startergenerator liefert kurzzeitig zusätzliche 16 kW Leistung sowie 250 Nm Drehmoment und speist außerdem das 48-Volt-Bordnetz. Zu den weiteren technischen Highlights gehören das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe und der vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+.


Feb.04
2018

Mercedes-Welt Berlin: Neubau am Salzufer setzt Maßstäbe hinsichtlich Kundenbetreuung, Werkstattservice und Elektromobilität

Mercedes-Welt Berlin: Neubau am Salzufer setzt Maßstäbe hinsichtlich Kundenbetreuung, Werkstattservice und Elektromobilität

Die Mercedes-Welt am Berliner Salzufer wird umfangreich modernisiert. Bis 2020 entsteht der Neubau eines zukunftsweisenden Service-Terminals, das vollständig auf die kommenden Anforderungen der Elektromobilität ausgerichtet ist. Die Bauaktivitäten für das neue Service-Terminal haben im Sommer 2017 begonnen. Für die Kunden läuft der Betrieb in gewohnter Weise während der Bauarbeiten weiter. Auch der Showroom der Mercedes-Welt wird in den kommenden Jahren grundlegend neu gestaltet. Daimler investiert insgesamt rund 50 Millionen Euro in die umfassende Modernisierung der Mercedes-Welt am Salzufer.


Feb.03
2018

Mercedes-Benz ruft die V-Klasse und den Vito in die Werkstatt

Geschrieben 3. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.870 Besuche
Veröffentlicht in Service Keine Kommentare »

Mercedes-Benz ruft die V-Klasse und den Vito in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft die V-Klasse und den Vito in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft aktuell die V-Klasse (W447) sowie den Vito mit Sitzdrehgestellen aus dem Produktionsfenster vom 07.06.2014 bis einschließlich 02.06.2017 zurück. Grund ist die Prüfung der Kabelverlegung, die ggf. eingeklemmt werden kann und einen Massenschluss verursachen könnte.

Im schlimmsten Fall – bei Massenschluss durch Einklemmen einer ungeeigneten Kabelverlegung der V-Klasse bzw. Vito durch Drehung des Sitzes – besteht die Möglichkeit, dass der Thorax-Airbag grundlos ausgelöst werden könnte – unabhängig eines Unfalls.


Feb.03
2018

126 Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge an das Königreich Jordanien übergeben

Geschrieben 3. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.139 Besuche
Veröffentlicht in Nutzfahrzeuge Keine Kommentare »

Verteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen übergab Mitte Januar in Amman 126 Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge an Vertreter des Königreichs Jordanien. Diese Hilfe ist Teil der sogenannten Ertüchtigungsinitiative, mit der die Bundesregierung vertrauenswürdige Staaten in Krisenregionen im Kampf gegen den Terrorismus stärken will. Bei dieser Idee handelt es sich um ein vielschichtiges Instrument vorbeugender und vernetzter Sicherheitspolitik, welches zusammen mit den umfassenden Maßnahmen der Bundesregierung im Bereich der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für Sicherheit und Stabilität in der Region sorgen soll.


Feb.02
2018

Weltpremiere: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse – Der Maßstab in der Kompaktklasse

Geschrieben 2. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 8.313 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse 8 Kommentare »

Weltpremiere: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse - Der Maßstab in der Kompaktklasse

Weltpremiere: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse – Der Maßstab in der Kompaktklasse

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse ist so jung und dynamisch wie immer, aber so erwachsen und komfortabel wie noch nie. Sie definiert modernen Luxus in der Kompaktklasse völlig neu und revolutioniert das Design von innen. Technologisch setzt sich die neue A-Klasse nicht nur mit MBUX – Mercedes-Benz User Experience an die Spitze: Sie bietet zugleich eine Reihe von Funktionen, die bislang der Luxusklasse vorbehalten waren. So kann sie in bestimmten Fahrsituationen erstmals teilautomatisiert fahren, auf Wunsch sind MULTIBEAM LED Scheinwerfer verfügbar. Die neue A-Klasse bekommt außerdem durchgängig neue effiziente Motoren als Diesel und Benziner. Und obwohl Mercedes-Benz die sportliche Optik beibehalten hat, ist der Nutzwert gestiegen. Die neue A-Klasse kann ab März bestellt werden, die Markteinführung beginnt im Frühjahr.


Feb.02
2018

Produktion des neuen CLS im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen gestartet

Geschrieben 2. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.003 Besuche
Veröffentlicht in CLS Keine Kommentare »

Produktion des neuen CLS im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen gestartet

Produktion des neuen CLS im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen gestartet

Zum offiziellen Produktionsanlauf des neuen CLS in Halle 36 im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen trafen sich der Standortverantwortliche und Leiter Produktion Michael Bauer und Ergun Lümali, Betriebsratsvorsitzender am Standort Sindelfingen vor wenigen Tagen.

„Die Sindelfinger Mannschaft hat beim erfolgreichen Anlauf des neuen CLS wieder einmal ihre Motivation und langjährige Erfahrung unter Beweis gestellt. Der Anlauf der dritten Generation des Fahrzeugs im laufenden Serienbetrieb zeigt die Flexibilität, die unsere Produktion im Werk Sindelfingen auszeichnet“, so Michael Bauer. 

„Mit attraktivem Design aus Sindelfingen stärken wir unsere Produktpalette und damit die Beschäftigung am Standort. Darüber freuen wir uns als Betriebsrat“, sagt Lümali.


Feb.01
2018

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz G-Klasse gewinnt bei den BEST CARS 2018

Geschrieben 1. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.154 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz G-Klasse gewinnt bei den BEST CARS 2018

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz G-Klasse gewinnt bei den BEST CARS 2018

Die Leser des Magazins „auto motor und sport“ haben auch 2018 wieder ihre „Best Cars“ gewählt. In der Klasse „Große SUV“ holte sich die Mercedes-Benz G-Klasse den Titel.

Die G-Klasse ist bei der Wahl zum BEST CAR 2018 der Neue alte Sieger. Das Duell Audi Q7 gegen G-Klasse geht in die nächste Runde. 2018 gewinnt wie bereits 2017 der Schwabenwürfel die Leserwahl der „Best Cars 2018“in der Klasse der großen Geländewagen/SUV.

Der jüngst in seiner zweiten Generation vorgestellte G konnte sein Vorjahresergebnis noch verbessern, erhielt 12,9 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Mit Abstand folgt der Q7 mit 8,4 Prozent und der BMW X3 mit 7,2 Prozent.


Feb.01
2018

IFAT 2018 – Breites Spektrum an Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz für die Umwelt-Branche

Geschrieben 1. Februar 2018 von Maik Jürß, bislang 4.207 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung 1 Kommentar »

IFAT 2018 - Breites Spektrum an Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz für die Umwelt-Branche

IFAT 2018 – Breites Spektrum an Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz für die Umwelt-Branche

Auch auf der diesjährigen IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, ist die Daimler AG mit einer breitgefächerten Produktpalette vertreten. Vom 14. bis zum 18. Mai 2018 zeigen Mercedes-Benz und Fuso eine Vielzahl leistungsstarker, wirtschaftlicher, sicherer und umweltfreundlicher Fahrzeuge für die Kommunalbranche. Hinzu kommen die in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Aufbauherstellern praxisorientierten Lösungen für den kommunalen Einsatz.

Internationale Entscheider, Beschaffer und Anwender können sich auf dem Messestand 341 in Halle C6 wie auch im Freigelände über das komplette Fahrzeugsortiment und kundenorientierte Mobilitätskonzepte informieren.


Jan.31
2018

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse – Weltpremiere am 2. Februar

Geschrieben 31. Januar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.703 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse Keine Kommentare »

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse - Weltpremiere am 2. Februar

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse – Weltpremiere am 2. Februar

In wenigen Tagen ist es so weit: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse feiert am 2. Februar 2018 ihre Weltpremiere in Amsterdam. Mit Mercedes me media können alle Interessierten rund um den Globus live dabei sein. Zur Verfügung stehen Pressematerialien, Bilder und Filme rund um die A-Klasse über den ständig aktualisierten Mediahub.

Als Vorbote der neuen Kompaktwagen-Generation löst die neue A?Klasse ein Erfolgsmodell ab, das entscheidend zur Verjüngung der Marke Mercedes-Benz beigetragen hat. Die neue Mercedes-Benz A-Klasse behält den jungen und dynamischen Charakter und ist gleichzeitig so erwachsen und komfortabel wie noch nie. Sie definiert modernen Luxus in der Kompaktklasse völlig neu und revolutioniert das Design von innen.


Jan.30
2018

432,7 km/h auf öffentlicher Straße – ein Mercedes-Benz Rekord fast für die Ewigkeit

Geschrieben 30. Januar 2018 von Maik Jürß, bislang 5.337 Besuche
Veröffentlicht in Historie 1 Kommentar »

432,7 km/h auf öffentlicher Straße - ein Mercedes-Benz Rekord fast für die Ewigkeit

432,7 km/h auf öffentlicher Straße – ein Mercedes-Benz Rekord fast für die Ewigkeit

Mit dem Mercedes-Benz W125 Zwölfzylinder-Rekordwagen stellt Rennfahrer Rudolf Caracciola am 28. Januar 1938 den weltweit gültigen Geschwindigkeitsrekord auf einer öffentlichen Straße auf: 432,7 km/h erreicht er auf der Autobahn zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt über einen Kilometer mit fliegendem Start. Überschattet wird der Erfolg vom tödlichen Unfall des Konkurrenten und Auto-Union-Rennfahrers Bernd Rosemeyer am gleichen Tag. Die Faszination Hochgeschwindigkeit hat dennoch bis heute nichts verloren: Gebrochen wird der Rekord erst fast 80 Jahre später im November 2017. Ungebrochen ist die Begeisterung für die Ästhetik und den technischen Pioniergeist der Marke. Ein spannendes Kooperationsprojekt des Mercedes-Benz Designbereichs mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften München hat sich mit der gestalterischen Neuinterpretation solcher Weltrekordwagen beschäftigt – zeitgemäß konzipiert für innovative Elektroantriebe.


Jan.29
2018

Daimler Trucks testet Platooning-Technologie für mehr Effizienz bei Lkws jetzt auch in Japan

Geschrieben 29. Januar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.000 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Daimler Trucks testet Platooning-Technologie für mehr Effizienz bei Lkws jetzt auch in Japan

Daimler Trucks testet Platooning-Technologie für mehr Effizienz bei Lkws jetzt auch in Japan

Nach Tests zur elektronischen Koppelung von Lkw (Truck Platooning) in Europa und den USA fährt Daimler Trucks nun auch mit seiner asiatischen Marke FUSO im Verbund, dem sogenannten Platoon. Hierbei fährt ein schwerer Lkw vom Typ FUSO Super Great elektronisch gekoppelt und im teilautomatisierten Modus in einem Platoon mit Lkws weiterer japanischen Nutzfahrzeug-Hersteller. Die Fahrten finden zwischen dem 23. Januar und dem 1. Februar auf dem Shin-Tomei Expressway südwestlich von Tokio und dem Kita-Kano Expressway, nördlich der japanischen Hauptstadt statt.


Jan.28
2018

Drive Now und car2go vor der Fusion?

Geschrieben 28. Januar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.307 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

Drive Now und car2go vor der Fusion?

Drive Now und car2go vor der Fusion?

BMW und Daimler werden ihre Tochtergesellschaften Drive Now und car2go in Kürze zusammenlegen. Die Verhandlungen seien auf der Zielgeraden, verlautete aus Unternehmenskreisen. Schon im Februar wollen die beiden Autohersteller die Fusion der Carsharing-Gesellschaften bekanntgeben. Sie lehnten einen Kommentar ab.

Nach Informationen der F.A.Z. ist geplant, beide Marken zu erhalten. BMW hält an der Marke Drive Now fest, Daimler an car2go. Alles was den Betrieb der flexiblen Kurzzeit-Leihe von Autos möglich macht, das sogenannte Backend samt der IT-Technik, wird aber zusammengelegt, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führen dürfte. Eine gemeinsame Internet-Plattform soll die Angebote auf eine für die Kunden praktische Weise bündeln. Beide Carsharing-Angebote basieren auf dem Prinzip der flexiblen Automiete, ohne feste Standplätze und mit minutengenauer Abrechnung.


Jan.27
2018

Mercedes-AMG startet beim Daytona 24-Stunden-Rennen in die US-Saison

Geschrieben 27. Januar 2018 von Maik Jürß, bislang 3.876 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport Keine Kommentare »

Mercedes-AMG startet beim Daytona 24-Stunden-Rennen in die US-Saison

Mercedes-AMG startet beim Daytona 24-Stunden-Rennen in die US-Saison

Die IMSA WeatherTech SportsCar Championship beginnt ihren Saisonauftakt mit dem 24-Stunden-Langstreckenklassiker in Daytona: Drei Mercedes-AMG GT3 nehmen beim ‚Rolex 24 At Daytona’ (27.-28. Januar) teil, um an das erfolgreiche Ergebnis mit Platz drei aus dem vergangenen Jahr anzuknüpfen. Das Mercedes-AMG Team Riley Motorsports geht als Sieger des Tequila Patrón North American Endurance Cups (NAEC) 2017 erneut mit einem Mercedes-AMG GT3 in der kompletten Saison der nordamerikanischen Rennserie an den Start. Auch SunEnergy1 Racing vertraut wie im Jahr 2017 auf die Zuverlässigkeit des Rennwagens aus Affalterbach. P1 Motorsports ergänzt das starke Aufgebot auf dem Daytona International Speedway mit einem weiteren Mercedes-AMG GT3. In Daytona feiert zudem der neue Mercedes-AMG GT4 in der IMSA Continental Tire SportsCar Challenge sein Debüt – neun Fahrzeuge werden im 4-Stunden-Rennen am Freitag (26. Januar) um einen erfolgreichen Einstand kämpfen.



QR Code Business Card