März19
2020
Geschrieben 19. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 3.100 Besuche
Veröffentlicht in EQ
Für den Mercedes-Benz EQ 400 4MATIC hat Tuner BRABUS nun sein Veredelungsprogramm vorgestellt, u.a. mit maßgeschneiderten BRABUS Monoblock Z Rädern. Erstmals ist auch ein Performance Upgrade für den Elektroantrieb auf 422 PS und 830 Nm Drehmoment mit im Angebot.
Mit dem EQC 400 4MATIC eröffnete Mercedes-Benz seine EQ Modellreihe für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Mit dem langjährigen Know-how seines ZERO EMISSION Unternehmensbereichs entwickelte BRABUS ein exklusives Veredelungskonzept für diesen kompakten Crossover. Mit einem speziellen Design an der Karosserie symbolisiert BRABUS den Hightech-Charakter dieser neuen Mobilitätsgeneration. Das Konzept für die BRABUS E-PowerXtra Leistungssteigerung erhöht zusätzlich den Output auf 310 kW / 422 PS und 830 Nm Drehmoment. Aus dem Stand katapultiert sich der veredelte Elektro-SUV in nur 4,9 Sekunden auf Tempo 100. Weiterlesen ... (694 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
EQC 400 4MATIC mit Leistungssteigerung von BRABUS
.
Ganzer Beitrag (694 Wörter, 1 Bild)
März17
2020
Geschrieben 17. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 1.443 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein
Die Zahl der Verkehrstoten ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren gesunken. Bei Unfällen im Straßenverkehr starben den vorläufigen Zahlen zufolge 3.059 Menschen – 216 oder 6,6 Prozent weniger als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Polizei erfasste allerdings erneut mehr Unfälle, rund 2,7 Millionen oder 1,9 Prozent mehr.
Detailliertere Ergebnisse liegen den Angaben zufolge bisher für den Zeitraum Januar bis November 2019 vor: Diese zeigen den stärksten Rückgang bei getöteten Motorradfahrern. Einen starken Anstieg verzeichnete die Statistik dagegen bei Fahrern von Pedelecs, hier gab es ein Plus von 28 Toten (plus 32,6 Prozent). Auch die Zahl der Verletzten ging 2019 demnach zurück. Sie sank um drei Prozent auf 384.000. Weiterlesen ... (336 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Bilanz: Mehr Unfälle, weniger Verletzte 2019 auf deutschen Straßen
.
Ganzer Beitrag (336 Wörter, 1 Bild)
März16
2020
Geschrieben 16. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 1.767 Besuche
Veröffentlicht in LKW

Daimler Trucks bringt weitere elektrische Freightliner Lkw für Kundentests auf die Straße
Daimler Trucks bringt zusätzliche elektrische Freightliner Lkw für Kundentests in Nordamerika auf die Straße. Die sog. Customer Experience (CX) Testflotte von Daimler Trucks North America (DTNA) besteht aus sechs schweren Freightliner eCascadia und zwei mittelschweren Freightliner eM2 106. Im Zeitraum von 22 Monaten können 14 verschiedene Kunden aus unterschiedlichen Branchen die vollelektrischen Trucks im Transportalltag auf Herz und Nieren testen. Es handelt sich um einige der größten Kunden der USA, die eine Flottengröße von mehr als 150.000 schweren und mittelschweren Lkw (Class 6-8) repräsentieren. Die CX-Testflotte ergänzt die sog. Innovationsflotte von 30 Freightliner eTrucks, die seit 2018 im Einsatz sind und inzwischen im täglichen Transportgeschäft rund 160.000 km vollelektrisch zurückgelegt haben. Die Markteinführung der beiden Lkw Freightliner eCascadia und eM2 ist derzeit für Ende 2021 geplant. Weiterlesen ... (352 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler Trucks bringt weitere elektrische Freightliner Lkw für Kundentests auf die Straße
.
Ganzer Beitrag (352 Wörter, 2 Bilder)
März15
2020
Geschrieben 15. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 2.255 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb

Bilanz: Mercedes-Benz Bank erzielt 2019 Bestmarken
Die Mercedes-Benz Bank AG hat im vergangenen Jahr neue Leasing- und Finanzierungsverträge für Pkw und Nutzfahrzeuge in Höhe von 13,3 Mrd. Euro verbucht. Das ist ein neuer Bestwert für das Stuttgarter Unternehmen.
„Mit unseren Finanzdienstleistungen sind wir ganz nah am Kunden und unterstützen den Vertrieb von Fahrzeugen aus dem Daimler-Konzern in Deutschland. Allein 2019 haben wir damit hierzulande knapp 400.000 Fahrzeuge unserer Konzernmarken Mercedes-Benz, AMG, smart, Setra und Fuso auf die Straße gebracht“, sagt Benedikt Schell, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank. Weiterlesen ... (569 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Bilanz: Mercedes-Benz Bank erzielt 2019 Bestmarken
.
Ganzer Beitrag (569 Wörter, 3 Bilder)
März14
2020
Geschrieben 14. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 1.693 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb

Dieses Jahr eröffnet die 100. Wasserstofftankstelle in Deutschland
Nach Angaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und H2 Mobility sollen bis 2021 bis zu 130 Wasserstofftankstellen in Deutschland geben und in Betrieb genommen werden – aktuell sind es 87. Noch in diesem Jahr eröffnet die 100. Wasserstofftankstelle.
Seit 2007 fördert die Bundesregierung mit dem Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) den Ausbau und die Weiterentwicklungen in eben jenen Technologien. Europaweit sind derzeit 177 Wasserstofftankstellen einsatzbereit, weltweit 432 – 330 davon an öffentlich zugänglichen Stationen. Experten schätzen die Kosten für den Bau einer Wasserstofftankstelle derzeit auf etwa eine Millionen Euro. Weiterlesen ... (317 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Dieses Jahr eröffnet die 100. Wasserstofftankstelle in Deutschland
.
Ganzer Beitrag (317 Wörter, 2 Bilder)
März13
2020
Geschrieben 13. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 4.031 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse

Umfangreiches Update mit frischer Optik und noch sportlicherer Ausstattung: Die neuen Business-Class-Modelle E 53 4MATIC+ Limousine und T-Modell
Mit einem markanteren Design, mehr Individualisierungsmöglichkeiten und dem MBUX Infotainmentsystem wertet Mercedes-AMG die Business-Class-Modelle E 53 4MATIC+ Limousine und T-Modell auf. Die komplett neu gestaltete Frontansicht verleiht der Performance E-Klasse einen noch kraftvolleren Auftritt. Die AMG-spezifische Kühlerverkleidung verstärkt mit ihrem A-förmigen Umriss die Breitenwirkung, ebenso wie die flachen LED-Scheinwerfer. Umfangreiche Designmaßnahmen lassen auch die Heckansicht der Limousine noch muskulöser wirken. Dazu zählen die zweiteiligen Heckleuchten, die neue Heckschürze und der neue Diffusoreinsatz. Auch das Interieur zeichnet sich mit großen Displays, dem neuen AMG Performance Lenkrad und den AMG-spezifischen MBUX-Funktionen durch mehr Sportlichkeit aus. Der elektrifizierte 3,0-Liter-Motor mit doppelter Aufladung durch einen Abgasturbolader und einen elektrischen Zusatzverdichter leistet 435 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 520 Nm zur Verfügung. Sein EQ Boost Startergenerator liefert kurzzeitig zusätzliche 16 kW Leistung sowie 250 Nm Drehmoment und speist außerdem das 48-Volt-Bordnetz. Zu den weiteren technischen Highlights gehören das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe und der vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+. Weiterlesen ... (1834 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Umfangreiches Update mit frischer Optik und noch sportlicherer Ausstattung: Die neuen Business-Class-Modelle E 53 4MATIC+ Limousine und T-Modell
.
Ganzer Beitrag (1834 Wörter, 11 Bilder)
März12
2020
Geschrieben 12. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 1.661 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung

Ausgezeichnet: Umweltzeichen „Blauer Engel“ für den Mercedes-Benz eCitaro
Mit dem vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro werden Städte umweltfreundlicher und lebenswerter. Das unterstreicht seine jüngste Auszeichnung mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“. Es ist seit mehr als 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung und wird von unabhängigen Institutionen erteilt. Das begehrte Umweltzeichen ist Nachweis für die Umweltfreundlichkeit des eCitaro und seinen vorbildlichen Weg zu einem lokal emissionsfreien Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Der eCitaro darf das Umweltzeichen als erster vollelektrisch angetriebener Stadtbus tragen. Weiterlesen ... (361 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ausgezeichnet: Umweltzeichen „Blauer Engel“ für den Mercedes-Benz eCitaro
.
Ganzer Beitrag (361 Wörter, 3 Bilder)
März10
2020
Geschrieben 10. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 1.791 Besuche
Veröffentlicht in Vito

Mercedes-Benz Vans präsentiert den neuen Vito und eVito Tourer digital
Der Mercedes-Benz Vito ist der vielseitige Alleskönner unter den Mid-Size-Vans. Seine Nutzlast sowie Variantenvielfalt gehören zu den höchsten im Segment. 2020 schreibt Mercedes-Benz Vans seine Erfolgsgeschichte fort. Die neuen Modelle des Vito und eVito Tourer werden im Rahmen einer digitalen Premiere heute ab 13:00 Uhr online vorgestellt.
Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Vans, wird Ihnen einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr geben sowie einen Ausblick auf das aktuelle.
Zudem wird Benjamin Kaehler, Leiter eDrive@VANs, die Highlights des neuen Vito und eVito Tourer auf dem Medienportal Mercedes me media vorstellen. Weiterlesen ... (119 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Vans präsentiert den neuen Vito und eVito Tourer digital
.
Ganzer Beitrag (119 Wörter, 2 Bilder)
März09
2020
Geschrieben 9. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 2.025 Besuche
Veröffentlicht in EQ

Der Mercedes-Benz EQA auf Wintererprobung in Schweden
Mit dem Concept EQA hat Mercedes-Benz auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2017 gezeigt, wie sich die EQ-Strategie in die Kompaktklasse übertragen lässt. Noch in diesem Jahr hat die Serienversion als vollelektrischer Bruder des GLA ihre Premiere. Aktuell sind Prototypen des EQA bei der anspruchsvollen Wintererprobung im hohen Norden unterwegs. Und mit weiteren sportlichen Modellen komplettiert Mercedes-Benz die EQ Power Kompaktwagen-Familie mit dem Hybrid-Antrieb der dritten Generation. Weiterlesen ... (279 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der Mercedes-Benz EQA auf Wintererprobung in Schweden
.
Ganzer Beitrag (279 Wörter, 4 Bilder)
März08
2020
Geschrieben 8. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 3.360 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung

Automesse IAA ab 2021 in München
Berlin hat bei der Bewerbung um die IAA den Kürzeren gezogen. Die Automobilmesse wird ab 2021 in München stattfinden, entschied der Branchenverband VDA. Offenbar spielte bei der Wahl auch die autokritische Haltung in Berlin eine Rolle.
München hat den Zuschlag für die Internationale Automobilausstellung (IAA) ab 2021 erhalten. Das hat der Branchenverband VDA am 3. März entschieden. Damit gehen Berlin und Hamburg leer aus, die ebenfalls in der Endauswahl waren.
„Die drei Städte, die zuletzt in der engeren Wahl als Austragungsort waren, haben allesamt hoch ambitionierte und überzeugende Pläne vorgelegt, um die IAA gemeinsam mit dem VDA weiterzuentwickeln“, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller laut einer Mitteilung. Es sei ein sehr enges Rennen gewesen. Weiterlesen ... (367 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Automesse IAA ab 2021 in München
.
Ganzer Beitrag (367 Wörter, 2 Bilder)
März08
2020
Geschrieben 8. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 1.397 Besuche
Veröffentlicht in Bus

Neue Setra Flotte für Tuttlingen
Die Klaiber Bus GmbH & Co. KG hat mit 23 Setra Low Entry Bussen zu Beginn des Jahres ihren Fuhrpark erneuert und auf 44 Setra Fahrzeuge ausgebaut.
Die Busse des Typs S 415 LE business sind in der Stadt sowie im Landkreis Tuttlingen im Einsatz, wo sie unter anderem Fahrgäste aus den Gemeinden zu den Haltestellen-Knotenpunkten der Gäubahn bringen. Die vollklimatisierten Überlandlinien-Busse sind jeweils mit 45 Sitzplätzen, einer Klapprampe und zusätzlichem Stauraum für Gepäck im Innenraum ausgestattet. Durch ein modernes Bordrechner-System mit Ticket-Drucker sind die Fahrzeuge sowohl mit der Leitstelle als auch untereinander vernetzt. Die Fahrer sind auf diese Weise jederzeit über aktuelle Änderungen der Fahrpläne und eventuelle Verspätungen informiert. Weiterlesen ... (165 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue Setra Flotte für Tuttlingen
.
Ganzer Beitrag (165 Wörter, 2 Bilder)
März07
2020
Geschrieben 7. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 2.390 Besuche
Veröffentlicht in GLA

Vorstellung: Kompaktes Performance-SUV für alle Lebenslagen – Der neue Mercedes-AMG GLA 45 4MATIC+
Eine flotte Runde auf der Rennstrecke oder ein Wochenendausflug in die Berge mit sportlichem Equipment im Gepäck: Die neuen GLA 45 4MATIC+ und GLA 45 S 4MATIC+ beherrschen eine Vielzahl an Disziplinen und überzeugen durch beeindruckende Fahrdynamik. Der 2,0-Liter-Motor ist das stärkste in Großserie gefertigte Vierzylinder-Turbotriebwerk und in zwei Leistungs- und Drehmomentstufen erhältlich. Schon das Basismodell bietet mit 387 PS mehr Leistung als der Vorgänger. Die S-Variante stößt mit 421 PS in deutlich höhere Fahrzeugklassen vor. Der aktive, vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ verteilt die Kraft an der Hinterachse per AMG TORQUE CONTROL radselektiv und bildet so die Basis für die Top-Traktion unter allen Fahrbedingungen. Möglich macht dies ein neues Hinterachsgetriebe, das über zwei Lamellenkupplungen verfügt, für jedes Hinterrad eine. Das AMG SPEEDSHIFT DCT 8G Doppelkupplungsgetriebe portioniert die Kraft in Sekundenbruchteilen angepasst an die jeweilige Fahrsituation. Weiterlesen ... (3066 Wörter, 12 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vorstellung: Kompaktes Performance-SUV für alle Lebenslagen – Der neue Mercedes-AMG GLA 45 4MATIC+
.
Ganzer Beitrag (3066 Wörter, 12 Bilder)
März05
2020
Geschrieben 5. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 1.973 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb

Drei neue Mercedes-Benz Plug-in-Hybridmodelle: CLA Coupé, CLA Shooting Brake und GLA jetzt mit EQ Power
Unter dem Label EQ Power erweitert Mercedes-Benz Cars kontinuierlich sein Angebot an Plug-in-Hybriden. Mit dem CLA 250 e Coupé, CLA 250 e Shooting Brake und GLA 250 e komplettiert Mercedes-Benz die EQ Power Modelle der Kompaktwagen-Familie mit dem Hybrid-Antrieb der dritten Generation. Bestellt werden können die neuen Modelle noch im Frühjahr dieses Jahres. Die Markteinführung erfolgt wenige Wochen später.
Bei den Kompaktfahrzeugen mit EQ Power stehen (elektrische) Fahrfreude und Alltagstauglichkeit im Vordergrund. Das verdeutlichen die Highlights der Modelle: Weiterlesen ... (992 Wörter, 6 Bilder)
- Elektrische Reichweiten von 71-79 km (NEFZ)
Gesamter Artikel:
Drei neue Mercedes-Benz Plug-in-Hybridmodelle: CLA Coupé, CLA Shooting Brake und GLA jetzt mit EQ Power
.
Ganzer Beitrag (992 Wörter, 6 Bilder)
März04
2020
Geschrieben 4. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 4.846 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse

Vorstellung: Die neue E-Klasse – Intelligenz wird aufregend
Jetzt wird automobile Intelligenz aufregend und dynamisch: E-Klasse Limousine und T-Modell präsentieren als erste Vertreter der Baureihe eine umfassende Aktualisierung. Beide kommen im Sommer 2020 zu den europäischen Vertriebspartnern. Die Langversion der Limousine (in China) sowie Coupé und Cabriolet folgen bald darauf. Weiterlesen ... (2841 Wörter, 15 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vorstellung: Die neue E-Klasse – Intelligenz wird aufregend
.
Ganzer Beitrag (2841 Wörter, 15 Bilder)
März03
2020
Geschrieben 3. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 3.777 Besuche
Veröffentlicht in V-Klasse

Mercedes-Benz Metris “Pop-Up Camper”
Mercedes-Benz Vans bietet ab sofort in den USA ihren ersten “Pop-Up Camper” für den US-Markt an, der neben fünf Sitzplätzen bis zu vier Schlafplätze bietet. Als Basis dient der Metris, die US-Variante der V-Klasse – wobei die Umbau hier von MASTERSOLUTIONS in Zusammenarbeit mit Peace Vans erfolgt.
“Pop-Up-Camper sind ikonische und hochfunktionale Fahrzeuge. Wir wissen seit langem, dass dessen Marktbedarf bislang nicht gedeckt werden konnte, wie die hohe Nachfrage nach alternativen Wohnmobilen zeigt, die noch unterwegs sind. Mit Hilfe unseres Partners Peace Vans und Driverge haben wir mit dem Metris ein Produkt entwickelt, das für diejenige geeignet ist, die Abenteuer suchen, aber auch ein vielseitiges und komfortables Fahrzeug für ihren Alltag benötigen” – so Robert Veit, Vice President Mercedes-Benz USA Vans. Weiterlesen ... (306 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Metris “Pop-Up Camper”
.
Ganzer Beitrag (306 Wörter, 5 Bilder)
März02
2020
Geschrieben 2. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 2.207 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb

Daimler Trucks: E-Mobility Group startet weltweite Initiative für Elektro-Lkw-Ladeinfrastruktur
Daimler Trucks ist Pionier der Elektromobilität: zum einen mit E-Lkw im weltweiten Kundeneinsatz, zum anderen mit einem ganzheitlichen Ökosystem samt Beratung und Infrastruktur-Angeboten für Elektro-Lkw-Kunden. Nun startet die E-Mobility Group von Daimler Trucks & Buses als zusätzlichen Schritt eine weltweite Initiative für den Aufbau von Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Lkw. Der Fokus liegt zunächst auf Ladestationen, die auf den Betriebshöfen von Lkw-Kunden installiert werden. Weiterlesen ... (1046 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler Trucks: E-Mobility Group startet weltweite Initiative für Elektro-Lkw-Ladeinfrastruktur
.
Ganzer Beitrag (1046 Wörter, 5 Bilder)
März01
2020
Geschrieben 1. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 2.314 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung

Mercedes-Benz präsentiert wegen der Absage des Genfer Automobilsalons am 3. März die Neuheiten digital
Nach der Absage des Genfer Automobilsalons präsentiert Mercedes-Benz die Highlights seiner zahlreichen Frühjahrs-Neuheiten digital. Der geplante Executive Talk mit den Vorständen der Daimler AG Ola Källenius, Britta Seeger und Markus Schäfer zur Weltpremiere der umfassend aktualisierten E-Klasse wird kurzfristig in ein Studio in Stuttgart verlegt. Die digitale Mercedes-Benz Pressekonferenz findet am Dienstag, den 3. März 2020 ab 8:45 Uhr auf dem Medienportal Mercedes me media statt.
Neben der umfassend aktualisierten und deutlich aufgewerteten E-Klasse steht die Elektrifizierungs-Offensive von Mercedes-Benz im Fokus – mit zahlreichen Neuheiten aus der Kompaktwagen-Hybridfamilie sowie neuen Motorisierungsvarianten mit integriertem Starter-Generator (ISG) und 48-Volt-Technologie. Weiterlesen ... (251 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz präsentiert wegen der Absage des Genfer Automobilsalons am 3. März die Neuheiten digital
.
Ganzer Beitrag (251 Wörter, 2 Bilder)
März01
2020
Geschrieben 1. März 2020 von
Maik Jürß, bislang 2.470 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung

Neue Ausstellung der Daimler Art Collection widmet sich bedeutenden Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts
Die Ausstellung „31: Women“ der Daimler Art Collection zeigt rund 60 Werke, von Bauhaus und Minimalismus bis zu aktuellen Werken in den Medien Malerei, Skulptur, Video und Installation. Die Schau bringt renommierte Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts mit jüngeren Positionen aus Indien, Südafrika, Nigeria, Israel, Chile und den USA zusammen. Zu sehen sind unter anderem Werke von Marcia Hafif (USA), Kazuko Miyamoto (Japan), Anni Albers (Deutschland/USA), Dadamaino (Italien), Zanele Muholi (Südafrika), Nnenna Okore (Australien) und Adejoke Tugbiyele (Nigeria/USA). Weiterlesen ... (403 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue Ausstellung der Daimler Art Collection widmet sich bedeutenden Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts
.
Ganzer Beitrag (403 Wörter, 3 Bilder)
Feb.29
2020
Geschrieben 29. Februar 2020 von
Maik Jürß, bislang 2.478 Besuche
Veröffentlicht in LKW

Daimler Trucks und Torc Robotics weiten Erprobung automatisierter Lkw auf US-Highways aus
Daimler Trucks und Torc Robotics, Partner in der Autonomous Technology Group von Daimler Trucks, werden die Erprobung von Technologie für hochautomatisierte Lkw auf US-Highways in Kürze ausweiten. Die Entwicklerteams haben die neuen Routen bereits im Januar erfasst, sodass die Tests in Kürze beginnen werden. Durch den Einsatz auf öffentlichen Straßen können die Programmierer bei Torc Robotics zusätzlich zu Computersimulationen oder Tests auf abgesperrten Strecken Daten aus realen Verkehrsszenarien sammeln. Das hochautomatisierte Fahren soll zur Verbesserung der Straßensicherheit und gleichzeitig zur Steigerung der Effizienz in der Logistikbranche beitragen. Weiterlesen ... (777 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler Trucks und Torc Robotics weiten Erprobung automatisierter Lkw auf US-Highways aus
.
Ganzer Beitrag (777 Wörter, 4 Bilder)
Feb.27
2020
Geschrieben 27. Februar 2020 von
Maik Jürß, bislang 3.096 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung
Auf der 20. Retro Classics in Stuttgart vom 27. Februar bis 1. März 2020 macht Mercedes-Benz Classic erlebbar, wie die Marke seit mehr als 100 Jahren die Zukunft des Automobils gestaltet: Ein Mercedes-Simplex 40 PS von 1903 und das Showcar Mercedes-Benz Concept EQA gehören zu den Highlights des mehr als 500 Quadratmeter großen Messestands, der 2020 in Halle 1 zu finden ist. Beide Fahrzeuge stehen in ihrer jeweiligen Epoche maßgeblich für die Zukunft der Mobilität.

Mercedes-Benz Classic auf der Retro Classics 2020 Foto: Mercedes-Simplex 40 PS aus dem Jahr 1903 Weiterlesen ... (1135 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Classic auf der Retro Classics 2020
.
Ganzer Beitrag (1135 Wörter, 5 Bilder)
Feb.26
2020
Geschrieben 26. Februar 2020 von
Maik Jürß, bislang 1.666 Besuche
Veröffentlicht in Bus

Setra und Sprinter Busse im Linieneinsatz auf Grande Terre
Das Busunternehmen Carsud in Neukaledonien hat erstmals 24 neue Setra Low Entry Busse S 416 LE business in Dienst genommen. Die Fahrzeuge werden ebenso wie 12 neue Sprinter City 35 auf den öffentlichen Taneo-Nahverkehrslinien eingesetzt, die die Vororte mit der Hauptstadt Nouméa auf der Hauptinsel Grande Terre verbinden.
Die Busse sind behindertengerecht ausgestattet und haben USB-Stecker, WLAN-Zugang sowie ein Fahrgastinformations-System an Bord.
Mehr als 9.000 Passagiere täglich nutzen das Angebot des Linienbetreibers, der insgesamt 50 Fahrzeuge in seinem Fuhrpark hat. Die Inselgruppe Neukaledonien ist französisches Überseegebiet und liegt etwa 1.500 km östlich von Australien im Südpazifik. Weiterlesen ... (137 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Setra und Sprinter Busse im Linieneinsatz auf Grande Terre
.
Ganzer Beitrag (137 Wörter, 3 Bilder)
Feb.25
2020
Geschrieben 25. Februar 2020 von
Oliver Hartwich, bislang 3.633 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein
Messtech24 ist eine Onlinehandel für den Erwerb von Prüf- und Messgeräten. Das Angebot erstreckt sich von genereller Prüf- und Messtechnik über technischen Laborbedarf bis hin zu Umweltmessgeräten. Die angebotenen Gerätschaften sind nach unterschiedlichen VDE Normen klassifiziert. Hinter der Abkürzung VDE verbirgt sich der Verband deutscher Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Diese Normen beinhalten Richtlinien und Vorschriften für diese Industriezweige. Eine genaue Übersicht der angebotenen Prüfgeräte bietet Messtech24 auf seiner Webseite. Weiterlesen ... (332 Wörter)
Gesamter Artikel:
Messtech24 – Prüf- und Messgeräte vom Profi
.
Ganzer Beitrag (332 Wörter)
Feb.25
2020
Geschrieben 25. Februar 2020 von
Maik Jürß, bislang 2.989 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung

Mercedes-Benz auf dem Genfer Automobil-Salon 2020: Zahlreiche Welt- und Europapremieren
Der 90. Automobil-Salon in Genf bringt mehrere Neuheiten: die überarbeitete E-Klasse, drei AMG Weltpremieren, Neuheiten aus der Kompaktwagen-Hybridfamilie und den Marco Polo mit Mercedes-Benz Advanced Control (MBAC). Auch das Konzeptfahrzeug VISION AVTR ist am Vorabend erstmals in Europa zu sehen.
„Meet Mercedes“ findet am Vortag des Genfer Automobilsalons, 2. März 2020, im „HEAD – Genève“ statt. Hier können eingeladene Journalisten bereits erste Produktneuheiten zur neuen E-Klasse kennenlernen und in ungezwungener Atmosphäre mit Daimler-Experten ins Gespräch kommen. Am ersten Pressetag, 3. März 2020, beginnt die Pressekonferenz um 8.30 Uhr in Halle 6 am Mercedes-Benz Stand. Alle Interessierten weltweit können auf der Online-Plattform Mercedes me media die Pressekonferenz live verfolgen. Weiterlesen ... (502 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz auf dem Genfer Automobil-Salon 2020: Zahlreiche Welt- und Europapremieren
.
Ganzer Beitrag (502 Wörter, 4 Bilder)
Feb.24
2020
Geschrieben 24. Februar 2020 von
Maik Jürß, bislang 2.484 Besuche
Veröffentlicht in Service

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die E-Klasse und das CLS Coupé in die Werkstatt
Wegen erhöhter Brandgefahr hat Mercedes-Benz einen Rückruf für weltweit rund 298.000 Mercedes-Modelle der Baureihen 213, 238 und 257 mit Dieselmotor gestartet. In Deutschland geht es laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) um über 105.000 Exemplare vom Typ E-Klasse und CLS Coupé.
Durch „elektrochemische Vorgänge“ könnten „leitfähige Verbindungen in der Stromschiene“ entstehen, begründete ein Konzernsprecher die Aktion. Diese Schiene überträgt elektrische Ströme u.a. vom Starter und vom Generator. Laut Sprecher kann Feuchtigkeit in das Bauteil gelangen, z.B. „salzhaltiges oder verschmutztes Wasser von der Frontscheibe“. Die daraus resultierenden Stromflüsse der nebeneinander liegenden Leitungen könnten „abhängig von der betroffenen Stelle in der Stromschiene und der Ausprägung der Verbindungen zu einer thermischen Belastung des Kunststoffmaterials der Stromschiene führen“, sagte er. Weiterlesen ... (318 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft in Deutschland die E-Klasse und das CLS Coupé in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (318 Wörter, 7 Bilder)