Mai10
2016
Geschrieben 10. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 6.659 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb

Zuschuss vom Staat beim Kauf: 4.000 Euro für Elektroautos und 3.000 Euro für Plug-in-Hybride
Die Bundesregierung hat sich entschieden, die E-Mobilität mit einer Prämie zu beflügeln. Und tatsächlich hat der, der sich für ein Elektro- oder Hybrid-Auto interessiert, die Qual der Wahl. Etwa zwei Dutzend Fahrzeuge sind auf dem deutschen Markt erhältlich.
Eine Prämie soll Neuwagenkäufer nun anspornen, sich ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb anzuschaffen. Die Bundesregierung plant einen Zuschuss für Elektroautos von 4.000 Euro und für Plug-in-Hybride von 3.000 Euro. Gezahlt wird die Prämie für Fahrzeuge bis zu einem Listenpreis von 60.000 Euro. Somit kommen damit eine ganze Menge ganz unterschiedlicher Modelle in den Genuss der Förderung. Gezahlt wird der Zuschuss dann zur Hälfte vom Staat und teilnehmenden Autoherstellern. Weiterlesen ... (329 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Zuschuss vom Staat beim Kauf: 4.000 Euro für Elektroautos und 3.000 Euro für Plug-in-Hybride
.
Ganzer Beitrag (329 Wörter, 6 Bilder)
Mai09
2016
Geschrieben 9. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.272 Besuche
Veröffentlicht in Standorte

Von Jazz bis Kuba – Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt bietet abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt
Am 10. Mai 2016 beginnt der Vorverkauf für das vielfältige Sommer- und Herbst-Programm des Mercedes-Benz Kundencenters in Rastatt. Ab Juni 2016 bis zum Jahresende werden für alle Altersgruppen mehr als 20 Veranstaltungen mit musikalischen, kulinarischen und kulturellen Highlights geboten.
Zu den Attraktionen zählen unter anderem folgende Programmpunkte: Weiterlesen ... (560 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Von Jazz bis Kuba – Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt bietet abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt
.
Ganzer Beitrag (560 Wörter, 4 Bilder)
Mai09
2016
Geschrieben 9. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.585 Besuche
Veröffentlicht in Standorte

Mercedes-Benz plant neues Motorenwerk in Jawor Polen
Die Daimler AG will rund 500 Millionen Euro in einen neuen Produktionsstandort in Polen investieren und mehrere hundert neue Arbeitsplätze schaffen. Der erste polnische Produktionsstandort von Mercedes-Benz Cars soll in Jawor, rund 70 Kilometer westlich von Breslau, entstehen. Künftig sollen hier Vierzylinder-Benzin- und Dieselmotoren für Mercedes-Benz Pkw produziert werden. Die Standortentscheidung und die konkrete Umsetzung des Projekts hängen noch von der finalen Erfüllung verschiedener Rahmenbedingungen ab, unter anderem von der Gewährung von Beihilfen für die Investition in Jawor. In der ersten Ausbaustufe des neuen Motorenwerks sind Investitionen von rund 500 Millionen Euro geplant.
Weiterlesen ... (381 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz plant neues Motorenwerk in Jawor Polen
.
Ganzer Beitrag (381 Wörter, 3 Bilder)
Mai08
2016
Geschrieben 8. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 2.605 Besuche
Veröffentlicht in Events

Offen für den Sommer – die smart beach tour 2016
Wo immer der Sommer und die Sonne in Deutschland auftauchen: smart ist schon da. Mit zwei großen Events begeistert smart in diesem Jahr die Sportfans und alle, die das neue smart fortwo cabrio Probe fahren wollen. Bei der smart beach tour bietet der Titelsponsor wieder Beach-Volleyball auf höchstem sportlichen Niveau. Das Probefahrtevent, das unter dem Motto smart URBAN GAMES an insgesamt 77 Standorten stattfindet, läuft bis Oktober. Weiterlesen ... (336 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Offen für den Sommer – die smart beach tour 2016
.
Ganzer Beitrag (336 Wörter, 4 Bilder)
Mai08
2016
Geschrieben 8. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.196 Besuche
Veröffentlicht in Bus

Von Nizza nach Antibes – 21 neue Setra Doppelstockbusse fahren auf südfranzösischer Fernlinie
Die französische Transportgesellschaft STCAR (Société de Transport Côte d’Azur Riviera) hat 21 Setra Doppelstockbusse übernommen. Die S 431 DT der TopClass werden auf der 27 Kilometer langen Strecke von Nizza nach Antibes zum Technologiepark Sophia Antipolis eingesetzt. In Spitzenzeiten verkehren die modernen Dreiachser alle zehn Minuten. Sie bringen die Angestellten zu dem Wissenschaftszentrum, in dem bis zu 35.000 Menschen in über 1.000 Unternehmen beschäftigt sind. Die Buslinie 230 entlang der Côte d’Azur ist die erste Linie in Frankreich, auf der Doppelstockbusse eingesetzt werden.
Weiterlesen ... (419 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Von Nizza nach Antibes – 21 neue Setra Doppelstockbusse fahren auf südfranzösischer Fernlinie
.
Ganzer Beitrag (419 Wörter, 3 Bilder)
Mai07
2016
Geschrieben 7. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 2.864 Besuche
Veröffentlicht in Unimog

Ein Mercedes-Benz Unimog unterwegs als „Food-Truck“ in Finnland
Die Bewohner Finnlands stehen bekanntlich im Ruf, ein etwas eigenwilliges Volk am nördlichen Rand Europas zu sein, das ungewöhnliche Bräuche pflegt. Saunameisterschaften oder Beerenpflück-Wettbewerbe sind einige der Disziplinen, die dort mit viel Engagement betrieben werden. Dort, in Nordeuropa, hat auch Sami Repo seinen Food-Truck gebaut, der bestens zu den endlosen finnischen Wäldern passt. Was zum einem am geländegängigen Trägerfahrzeug, einem Unimog U 318 liegt, und zum anderen am rustikalen „Do it yourself“-Aufbau, fraglos ein Unikat mit individueller Note. Weiterlesen ... (492 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ein Mercedes-Benz Unimog unterwegs als „Food-Truck“ in Finnland
.
Ganzer Beitrag (492 Wörter, 4 Bilder)
Mai07
2016
Geschrieben 7. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.620 Besuche
Veröffentlicht in smart

smart edition citypop und BRABUS edition urbanlava – die neuen limitierten Sondermodelle
Gleich zwei neue smart Sondermodelle sorgen für unvergessliche Auftritte in jeder Stadt: die smart edition citypop und die smart BRABUS edition urbanlava. Puristisch und progressiv wie ein Kunstwerk, angesagt und mitreißend wie ein Musikhit: Das ist die smart edition citypop, ob als smart fortwo oder als smart forfour. Wie ein Vulkan voller heißer Überraschungseffekte: Das ist die smart BRABUS edition urbanlava, die als smart fortwo und als smart cabrio erhältlich ist. Die limitierten Sondermodelle präsentieren sich mit vielen Extras, einem attraktiven Preisvorteil und sind ab sofort bestellbar. Weiterlesen ... (303 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
smart edition citypop und BRABUS edition urbanlava – die neuen limitierten Sondermodelle
.
Ganzer Beitrag (303 Wörter, 3 Bilder)
Mai06
2016
Geschrieben 6. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 6.909 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse

Vorstellung: Die Mercedes-Benz E-Klasse Langversion – Gebaut in China für China
Mercedes-Benz präsentierte auf der „Auto China 2016“ in Peking die neue, um 140 Millimeter gestreckte Langversion der E-Klasse. Im Fond der speziell für China entwickelten Limousine genießen die Passagiere einen großzügig erweiterten Fußraum auf einer Sitzanlage mit vielen Komfortfunktionen. Im Interieur inszeniert die Limousine modernen Luxus, den sie mit hochwertigen Werkstoffen stilsicher für den chinesischen Markt neu interpretiert. Ihr markantes, dynamisches Design strahlt zugleich sinnliche Klarheit und Souveränität aus. Das serienmäßige Neunstufen-Automatikgetriebe 9G-TRONIC sorgt für dynamische Fahrleistungen bei hohem Fahrkomfort. Weiterlesen ... (1194 Wörter, 10 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vorstellung: Die Mercedes-Benz E-Klasse Langversion – Gebaut in China für China
.
Ganzer Beitrag (1194 Wörter, 10 Bilder)
Mai05
2016
Geschrieben 5. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.302 Besuche
Veröffentlicht in Standorte

Mercedes-Benz investiert 580 Millionen Euro in das Werk Kecskemét
Das Mercedes-Benz Werk Kecskemét wird auch die nächste Mercedes-Benz Kompaktfahrzeug-Generation produzieren. Bis 2018 wird die Daimler AG in die technologische Weiterentwicklung sowie in den Ausbau der Produktion am Standort rund 580 Millionen Euro investieren. Neben einer neuen Halle für den Karosseriebau wird in effiziente und innovative Anlagen investiert. Zusätzlich werden die Kapazitäten der Fabrik erneut erweitert. Weiterlesen ... (540 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz investiert 580 Millionen Euro in das Werk Kecskemét
.
Ganzer Beitrag (540 Wörter, 5 Bilder)
Mai04
2016
Geschrieben 4. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 2.873 Besuche
Veröffentlicht in Events

Die FleetBoard Drivers‘ League geht in die 12. Runde – Jetzt anmelden!
2016 geht die FleetBoard Drivers‘ League bereits in die 12. Runde. Vom 1. Juni bis 31. August werden wieder Fahrerinnen und Fahrer aus Europa, Südafrika und China im Alltagseinsatz in den Kategorien „Bester Fahrer“ und „Bestes Team“ auf nationaler und internationaler Ebene gegeneinander antreten. Den Gewinnern mit der besten Fahrweisennote winken attraktive Preise.
Die Teilnehmer haben auch in diesem Jahr wieder die Chance auf nationaler Ebene in den Kategorien „Bester Fahrer“ und „Bestes Team“ den Monatssieg einzufahren. Am Ende des dreimonatigen Wettbewerbs wird der Gesamtsieger bzw. das Gesamtsiegerteam einer Nation ermittelt. Weiterlesen ... (525 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Die FleetBoard Drivers‘ League geht in die 12. Runde – Jetzt anmelden!
.
Ganzer Beitrag (525 Wörter, 4 Bilder)
Mai03
2016
Geschrieben 3. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 5.771 Besuche
Veröffentlicht in Entwicklung

Es werde Licht: Der MULTIBEAM LED-Scheinwerfer mit 84 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED
Es ist eine Hommage an Konrad Zuse (1910 bis 1995), den deutschen Erfinder des Computers und seine Idee einer steuerbaren Lichtanlage im Auto: Der MULTIBEAM LED-Scheinwerfer mit 84 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED in der neuen Mercedes-Benz E-Klasse.
Bis zur Digitalisierung der Altbestände im Deutschen Patentamt war Zuses Erfindung mit der Registriernummer 1190413 schwer auffindbar. „Fotoelektrisch durch Gegenlicht steuerbare Beleuchtungseinrichtung“ nannte Zuse sein Patent. Darin beschreibt der Computerpionier, Tüftler und talentierte Kunstmaler bereits 1958, wie sich die maximale Ausleuchtung der Straße mit minimaler Störung des Gegenverkehrs verwirklichen ließe. Mit der aktuellen LED-Technologie ist Zuses Gedankenblitz reif für die Serienproduktion. Weiterlesen ... (426 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Es werde Licht: Der MULTIBEAM LED-Scheinwerfer mit 84 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED
.
Ganzer Beitrag (426 Wörter, 5 Bilder)
Mai02
2016
Geschrieben 2. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 24.800 Besuche
Veröffentlicht in car2go

Änderungen bei car2go: Ab Juni neue Preise und neue Autos in Berlin
Gute Nachrichten für car2go Kunden in Berlin, für die der smart fortwo etwas klein geraten ist. Die Fahrzeugflotte von Daimlers Carsharing-Tochter wächst – und zwar nicht nur bezüglich der Anzahl der Fahrzeuge, die Kunden anmieten können, sondern auch hinsichtlich deren Größe.
Ab Mitte Juni will das Unternehmen die Kompakt-Modelle von Mercedes-Benz in seine Flotte aufnehmen. Das Angebot car2go Black mit B-Klasse-Fahrzeugen fällt im Gegenzug weg.
Zunächst verstärken 300 Exemplare der A- und B-Klasse sowie das kleine SUV GLA und die Coupé-Limousine CLA den Fuhrpark des stationsunabhängigen Carsharers in Berlin, teilt Geschäftsführer Roland Keppler mit. Weitere Städte sollen folgen. Weiterlesen ... (193 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Änderungen bei car2go: Ab Juni neue Preise und neue Autos in Berlin
.
Ganzer Beitrag (193 Wörter, 2 Bilder)
Mai02
2016
Geschrieben 2. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 5.788 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter

Mehr Leistung und Nutzlast für den Mercedes-Benz Sprinter – Der Bestseller wird belastbarer, vielseitiger und kräftiger
Mercedes-Benz Vans präsentiert den Sprinter in einer höheren Gewichtsklasse und mit neuen Motorisierungen. Die neue Variante des Bestsellers ist für ein Gesamtgewicht von 5,5 t zugelassen und liegt damit eine halbe Tonne über der bisherigen Obergrenze. Im Vergleich zum bisherigen Spitzenmodell bietet dieser schwere Sprinter eine um 450 kg erhöhte Zuladung, insgesamt kommt er somit je nach Modell auf 2,95 t bis 3,41 t Nutzlast. Weiterlesen ... (459 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mehr Leistung und Nutzlast für den Mercedes-Benz Sprinter – Der Bestseller wird belastbarer, vielseitiger und kräftiger
.
Ganzer Beitrag (459 Wörter, 4 Bilder)
Mai01
2016
Geschrieben 1. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.020 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt den Großen Preis von Russland 2016 vor Lewis Hamilton – Doppelsieg der Silberpfeile
Ein Anfangs spektakuläres Rennen endete mit einem Doppelsieg der Silberpfeile. Nico Rosberg fuhr von der Pole direkt auf das Podium. Lewis Hamilton erarbeitete sich Platz 2 auf dem Treppchen. Dritter in Sotschi wurde Kimi Räikkönen im Ferrari.
Nico Rosberg sicherte sich beim Qualifying zum Großen Preis von Russland die 24. Pole Position seiner Karriere. Sebastian Vettel (Ferrari) und Lewis Hamilton (Mercedes) mussten infolge technischer Probleme und Strafen von den Plätzen sieben beziehungsweise bestenfalls zehn starten. Weiterlesen ... (597 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Formel 1: Nico Rosberg gewinnt den Großen Preis von Russland 2016 vor Lewis Hamilton – Doppelsieg der Silberpfeile
.
Ganzer Beitrag (597 Wörter, 4 Bilder)
Mai01
2016
Geschrieben 1. Mai 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.454 Besuche
Veröffentlicht in Events

„Classic Car Travel“ – Exklusive Oldtimerreisen für Mercedes-Benz Fans
Im Pagoden-SL durch Südfrankreich cruisen, kurvenreiche Küstenstraßen und romantische Städtchen kennenlernen – das klingt nach einem perfekten Kurzurlaub. Oder lieber tagsüber mit dem 70er Jahre SL durch Zypressenalleen gleiten, vorbei an Weinbergen und Olivenhainen und sich abends von der toskanischen Küche verführen lassen? In Kooperation mit dem Münchner Spezialreiseveranstalter Nostalgic bietet Mercedes-Benz jetzt exklusive Oldtimerreisen zum Selbstfahren in klassischen Mercedes-Benz SL (W 113 und R 107) an. Das neue Reiseprogramm „Classic Car Travel“ wurde von Daimler Business Innovation, dem Innovation Lab der Daimler AG, konzipiert. Weiterlesen ... (380 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
„Classic Car Travel“ – Exklusive Oldtimerreisen für Mercedes-Benz Fans
.
Ganzer Beitrag (380 Wörter, 4 Bilder)
Apr.30
2016
Geschrieben 30. April 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.245 Besuche
Veröffentlicht in Versicherung

Kfz-Schadenmanagement – Mercedes-Benz und HDI vernetzen ihre Prozesse
Der Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), die HDI Versicherung AG und die HDI Global SE verstärken ihre Zusammenarbeit und optimieren die gemeinsame Abwicklung von versicherungsrelevanten Unfallschäden. Mittels einer Vernetzung der seit 2010 bestehenden Prozesse bieten die Kooperationspartner den Kunden künftig eine noch schnellere Bearbeitung von Schäden im Falle eines Unfalls.
„Seit 2010 hat sich die Zusammenarbeit mit HDI bewährt – für unsere Kunden, für unsere Werkstätten und für die Versicherer. Wir waren Vorreiter im Schadenmanagement und sind jetzt erneut Pioniere“, so Georg Abel, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), verantwortlich für den Service. „Die bewährte Abwicklung von Unfallschäden wird künftig dahingehend optimiert, dass sie auf einer elektronischen Kommunikations- und Kalkulationsplattform mit einem individuell definierten Workflow und damit noch schneller und effizienter erfolgt.“ Weiterlesen ... (300 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Kfz-Schadenmanagement – Mercedes-Benz und HDI vernetzen ihre Prozesse
.
Ganzer Beitrag (300 Wörter, 2 Bilder)
Apr.30
2016
Geschrieben 30. April 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.212 Besuche
Veröffentlicht in V-Klasse

Windsurf-Profi Bernd Flessner Bernd Flessner fährt die neue Mercedes-Benz V-Klasse AMG Line
Auf den Autobahnen und Küstenstraßen Deutschlands ist Bernd Flessner beinahe schon zu Hause. Der 16-fache Deutsche Meister im Windsurfen ist oft unterwegs und braucht viel Platz für sein Equipment. Einen neuen Trainingsbegleiter hat er im Juni 2014 in der Mercedes-Benz V-Klasse gefunden. Auch 2016 wird die Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz und Bernd Flessner fortgeführt und bekommt ein exklusives Fahrzeug-Upgrade: Ab sofort verstaut Bernd Flessner seine Surfbretter, Segel und Co. in der neuen Mercedes-Benz V-Klasse AMG Line in exklusiver Sonderfarbe. So passen auch seine neuen, farblich abgestimmten Segel der Surfmarke NeilPryde zum Fahrzeug. Weiterlesen ... (392 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Windsurf-Profi Bernd Flessner Bernd Flessner fährt die neue Mercedes-Benz V-Klasse AMG Line
.
Ganzer Beitrag (392 Wörter, 4 Bilder)
Apr.29
2016
Geschrieben 29. April 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.330 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung

Mercedes-Benz und smart auf der Auto China 2016: Produktoffensive im weltgrößten Pkw-Markt
Auf der 14. Auto China in Peking setzt Mercedes-Benz seine Produkt-Offensive fort. In der chinesischen Hauptstadt feiern vier außergewöhnliche Automobile ihre Weltpremiere: die Langversion der neuen E-Klasse sowie der neue smart BRABUS als fortwo, fortwo cabrio und als forfour. Hinzu kommen drei weitere Mercedes-Modellneuheiten für den chinesischen Markt: das GLC Coupé, der Roadster SLC und das Mercedes-AMG C 63 Coupé. Weiterlesen ... (1255 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz und smart auf der Auto China 2016: Produktoffensive im weltgrößten Pkw-Markt
.
Ganzer Beitrag (1255 Wörter, 9 Bilder)
Apr.29
2016
Geschrieben 29. April 2016 von
Maik Jürß, bislang 15.159 Besuche
Veröffentlicht in car2go

Ab sofort in Hamburg: car2go, Flinkster, mytaxi, Bahn und HVV-Tickets direkt in moovel App buchen und bezahlen
Mit der vollen Integration der ÖPNV-Online-Tickets bietet moovel in Hamburg einen „One-Stop-Shop“ für urbane Mobilität: Ab sofort ist es möglich, in der moovel App auch Fahrten mit den Verkehrsmitteln im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) direkt und bequem zu buchen und zu bezahlen.
Bei der Vorstellung der neuesten Generation der moovel App sagte der Geschäftsführer des Hamburger Verkehrsverbundes, Lutz Aigner: „Wir glauben, dass neben unseren vielfältigen eigenen Angeboten weitere Vertriebswege in Form externer Mobilitätsplattformen sinnvoll sind. Der Verkauf von HVV-Fahrkarten über die neue moovel App ist deshalb eine interessante Option, nicht zuletzt für auswärtige Fahrgäste.“ Weiterlesen ... (498 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ab sofort in Hamburg: car2go, Flinkster, mytaxi, Bahn und HVV-Tickets direkt in moovel App buchen und bezahlen
.
Ganzer Beitrag (498 Wörter, 4 Bilder)
Apr.28
2016
Geschrieben 28. April 2016 von
Maik Jürß, bislang 5.761 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein

ADAC Pannenstatistik 2016: Mercedes-Benz durchgängig sehr pannensicher
Laut aktueller Pannenstatistik des ADAC können sich die Fahrer eines Mercedes-Benz Sorgen um die Fahrbereitschaft ihres Sterns weitgehend sparen. Auf einer Datenbasis mit 2,4 Millionen ausgewerteten Pannen im Jahr 2015 zeigt die Marke Mercedes-Benz im Vergleich mit anderen Herstellern durchgehend eine gute Performance in Sachen Zuverlässigkeit.
Für Kompaktklasse und Mittelklasse attestiert der Automobilclub grundsätzlich: „Die Modelle von Mercedes-Benz sind durchgängig sehr pannensicher.“ Weiterlesen ... (141 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
ADAC Pannenstatistik 2016: Mercedes-Benz durchgängig sehr pannensicher
.
Ganzer Beitrag (141 Wörter, 3 Bilder)
Apr.28
2016
Geschrieben 28. April 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.089 Besuche
Veröffentlicht in Actros

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz Actros 1845 gewinnt den Green Truck Award 2016
Die neueste Generation des Mercedes-Benz Actros setzt wieder Maßstäbe. Das beweist die Auszeichnung des Mercedes-Benz Actros 1845 mit der Spitzenposition des Green Truck Award 2016. Die Redaktionen von „Verkehrs-Rundschau“ und „Trucker“ haben dem Flaggschiff von Mercedes-Benz das begehrte Prädikat des verbrauchs- und umweltfreundlichsten Lkw des Jahres 2016 im wichtigsten Umweltranking der Transport- und Logistikbranche verliehen. In den unabhängigen Fahrzeug- und Vergleichstests hat der Mercedes-Benz Actros 1845 mit dem niedrigsten Kraftstoff- und AdBlue-Verbrauch seiner Klasse die höchste Punktzahl erreicht und sich als Green Truck 2016 auf den ersten Platz katapultiert. Damit küren die Redaktionen der beiden Fachzeitschriften die Baureihe Mercedes-Benz Actros bereits zum zweiten Mal in Folge zum Benchmark der schweren Fernverkehrs-Sattelzugmaschinen in der Transport- und Logistikbranche.
Weiterlesen ... (688 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ausgezeichnet: Mercedes-Benz Actros 1845 gewinnt den Green Truck Award 2016
.
Ganzer Beitrag (688 Wörter, 4 Bilder)
Apr.27
2016
Geschrieben 27. April 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.662 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein

Stellungnahme der Daimler AG zum Bericht des Kraftfahrtbundesamts
Im Zuge der vom Bundesverkehrsminister angeordneten und vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) durchgeführten Abgas-Nachmessungen sollen europaweit rund 630.000 Fahrzeugen der Marken Audi, Opel, Porsche, Volkswagen und Mercedes-Benz in die Werkstatt. Grund ist aber nicht eine etwaige Schummelsoftware wie sie bei Volkswagen eingesetzt wurde, sondern das Zurückfahren der Abgasreinigung bei niedrigen Außentemperaturen. Dieser technische Vorgang ist gemäß einer EU-Verordnung ausdrücklich erlaubt, um einen Motorschaden zu verhüten. Das Verkehrsministerium ist allerdings der Auffassung, dass dieses so genannte Thermofenster im Zuge eines freiwilligen Rückrufs beschränkt werden sollte. Nach unbestätigten Angaben des Magazins FOCUS müssen 247.000 Mercedes-Benz Modelle (A-, B-, CLA-, GLA-, V-Klasse) umgerüstet werden. Weiterlesen ... (390 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Stellungnahme der Daimler AG zum Bericht des Kraftfahrtbundesamts
.
Ganzer Beitrag (390 Wörter, 2 Bilder)
Apr.27
2016
Geschrieben 27. April 2016 von
Maik Jürß, bislang 6.058 Besuche
Veröffentlicht in smart

Darf’s noch ein bisschen mehr Fahrspaß sein? – Die neuen smart BRABUS-Modelle
Mit 109 PS zählt der neue smart BRABUS zu den sportlichsten Fahrzeugen im Segment. Neben dem leistungsstarken Turbomotor tragen dazu das BRABUS Performance Sportfahrwerk mit speziell abgestimmtem ESP®, die sportlich abgestimmte Servolenkung sowie die sportliche Auslegung des twinamic Doppelkupplungsgetriebes mit race-start Funktion bei. Ein sportlicher Look außen wie innen ist ebenso Serie. Der neue smart BRABUS ist als fortwo, fortwo cabrio und forfour erhältlich und feierte seine Weltpremiere auf der Beijing Automotive Exhibition. Die ersten Modelle kommen im Juli 2016 zu den Händlern in Europa. Weiterlesen ... (588 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Darf’s noch ein bisschen mehr Fahrspaß sein? – Die neuen smart BRABUS-Modelle
.
Ganzer Beitrag (588 Wörter, 5 Bilder)
Apr.25
2016
Geschrieben 25. April 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.055 Besuche
Veröffentlicht in Events

Bühne frei für Trickfilme im Mercedes-Benz Museum – Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2016
Einmal selbst Filmemacher sein: Das können Kinder bei den beliebten Workshops „Tricks for Kids“, die im Rahmen des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS) vom 27. April bis 1. Mai 2016 im Mercedes-Benz Museum stattfinden. Zudem gibt es zwei kostenlose Filmprogramme „Gestern – Heute – Morgen“ mit Höhepunkten aus den vergangenen Jahren. Beim Sonderpreis „Zukunft braucht Herkunft“, der vom Mercedes-Benz Museum ausgelobt wurde, sind die Stimmen der Trickfilm-Fans gefragt. Denn erstmals entscheidet das Publikum mit einem Online-Voting bis 15. April welcher Film den Preis bekommt. Darüber hinaus hat das Mercedes-Benz Museum anlässlich seines Jubiläums zum zehnjährigen Bestehen zwei eigene Trickfilme in Auftrag gegeben. Weiterlesen ... (700 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Bühne frei für Trickfilme im Mercedes-Benz Museum – Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2016
.
Ganzer Beitrag (700 Wörter, 6 Bilder)