www.pkwteile.de
Nov.14
2017

Mercedes-Benz Actros FH 25 GigaSpace Sattelzugmaschine im Massstab 1:18

Geschrieben 14. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.877 Besuche
Veröffentlicht in Modellautos Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Actros FH 25 GigaSpace Sattelzugmaschine im Massstab 1:18

Mercedes-Benz Actros FH 25 GigaSpace Sattelzugmaschine im Massstab 1:18

Mercedes-Benz Accessories bietet nun den Mercedes-Benz Actros – als GigaSpace Sattelzugmaschine als Miniaturmodell in Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen an. Der Maßstab: 1:18, – der Preis für das handmontierte Präzisionsmodell nach original CAD-Daten im authentischen Farbton – liegt bei 239,90 Euro.

Das Präzisionsmodell mit einer Gesamtlänge von rund 26,5 cm weist eine originaltreue Darstellung sämtlicher Interieur Details auf und verfügt über einen hochwertig dekorierten Innenraum. Über einen Innenraumschalter mit verschiedenen Positionsstellungen lassen sich der Innenraum sowie der Stern im Kühlergrill individuell beleuchten. Weitere Highlights des Modells: Fahrer- und Beifahrertüre sowie die vordere Serviceklappe lassen sich öffnen, während das Fahrerhaus kippbar ist.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Nov.13
2017

Daimler und enercity nehmen Batterie-Ersatzteillager für Elektrofahrzeuge ans Netz

Geschrieben 13. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.949 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Daimler und enercity nehmen Batterie-Ersatzteillager für Elektrofahrzeuge ans Netz

Daimler und enercity nehmen Batterie-Ersatzteillager für Elektrofahrzeuge ans Netz

Die Kooperationspartner Daimler AG mit ihrer hundertprozentigen Tochter Mercedes-Benz Energy GmbH und enercity (Stadtwerke Hannover AG) haben nach circa einjähriger Bauphase einen der größten Batteriespeicher Europas in Betrieb genommen. Der innovative Speicher erfüllt einen besonderen Zweck: Er ist ein „lebendes Ersatzteillager“ für elektromobile Batteriesysteme. 1.800 von insgesamt 3.240 der für die dritte Generation smart electric drive Fahrzeugflotte vorgehaltenen Batteriemodule wurden am enercity-Standort Herrenhausen zu einem Stationärspeicher gebündelt, und durch den zuständigen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) TenneT für die Erbringung von Primärregelleistung (PRL) präqualifiziert. Die Anlage stellt damit dem Strommarkt heute schon eine Leistung von 5 MW zur Verfügung. Die Fertigstellung der Gesamtanlage mit einer Speicherkapazität von insgesamt 17,4 MWh ist für das erste Quartal 2018 geplant.


autoteiledirekt.de
Nov.12
2017

Formel 1: Vettel gewinnt den Großen Preis von Brasilien – Bottas wurde Zweiter, Hamilton Vierter

Geschrieben 12. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.739 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1: Vettel gewinnt den Großen Preis von Brasilien – Bottas wurde Zweiter, Hamilton Vierter

Formel 1: Vettel gewinnt den Großen Preis von Brasilien – Bottas wurde Zweiter, Hamilton Vierter

Souverän sicherte sich Valtteri Bottas im Silberpfeil den zweiten Platz bei Großen Preis von Brasilien 2017. Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton war aus der Box gestartet und holte sich am Ende Platz 4. Sebastian Vettel gewinnt im Ferrari in São Paulo. Kimi Räikkönen erkämpfte sich den dritten Podiumsplatz.

Die Startaufstellung zum vorletzten Rennen der Formel 1-Saison 2017: Valtteri Bottas (Mercedes) – Pole Position, daneben Sebastian Vettel (Ferrari). Reihe 2: Kimi Räikkönen (Ferrari) und Max Verstappen (Red Bull). Reihe 3: Sergio Perez (Force India) und Fernando Alonso (McLaren Honda).


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Nov.12
2017

E-FUSO Vision One – der erste schwere vollelektrische Lkw mit einer Reichweite von bis zu 350 Kilometern

E-FUSO Vision One – der erste schwere vollelektrische Lkw mit einer Reichweite von bis zu 350 Kilometern

Die Daimler-Nutzfahrzeugtochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) bekräftigten im Rahmen der Tokyo Motor Show einmal mehr das Bekenntnis der Marke FUSO zu alternativen Antrieben. Auf der Messe verkündete MFTBC die vollständige Elektrifizierung aller Lkw und Bus-Baureihen der Marke FUSO in den nächsten Jahren. Mit der neuen Produktmarke E-FUSO ist MFTBC der erste Hersteller mit einer eigenen E-Marke für Lkw und Busse. Mit der Vorstellung des ersten vollelektrischen schweren Lkw mit einer Reichweite von bis zu 350 Kilometern unterstreicht MFTBC diesen strategischen Schritt und untermauert seine Position als Vorreiter im Bereich elektrischer Nutzfahrzeuge. Bei der Elektrifizierung seiner Lkw und Busse profitiert FUSO stark von den umfassenden Erfahrungen und Entwicklungsfortschritten des Daimler-Konzerns.


Nov.11
2017

Alle feiern, einer fährt: 20 Jahre Sprinter in Brasilien

Geschrieben 11. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.619 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Alle feiern, einer fährt: 20 Jahre Sprinter in Brasilien

Alle feiern, einer fährt: 20 Jahre Sprinter in Brasilien

Seit 20 Jahren rollt der Mercedes-Benz Sprinter über brasilianische Straßen. Ob als VIP Shuttle in der Stadt, als Pendlerbus in ländlichen Regionen oder als geräumiger Pritschen-Transporter in der Landwirtschaft: Der Sprinter ist robust, sicher und vielseitig einsetzbar. So vertraut der Anblick eines Sprinters in Brasilien heute ist, so verwundert rieben sich die Brasilianer vor 20 Jahren die Augen.

Das Segment der großen Vans mit 3,5 bis 5 Tonnen gab es in Brasilien bis dato nicht. Heute ist der größte Mercedes-Benz Van längst zum Verkaufsschlager avanciert: Seit der Einführung 1997 wurde er allein in Brasilien über 127.000-mal an Kunden übergeben und ist damit der meist verkaufte Van in diesem Segment. Erst kürzlich hat das brasilianische Gesundheitsministerium 800 zu Krankenwagen umgebaute Fahrzeuge geordert.


Nov.11
2017

Das neue S-Klasse Coupé und das neue S-Klasse Cabriolet – Verkaufsstart für die Traumwagen

Geschrieben 11. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.056 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Das neue S-Klasse Coupé und das neue S-Klasse Cabriolet - Verkaufsstart für die Traumwagen

Das neue S-Klasse Coupé und das neue S-Klasse Cabriolet – Verkaufsstart für die Traumwagen

Mit ihrem unverwechselbaren Design und Materialien mit höchster Wertanmutung im Innenraum verkörpern das neue S-Klasse Coupé sowie das Cabriolet modernen Luxus. Das weiterentwickelte Design vermittelt noch mehr Sportlichkeit und inszeniert die technische Kompetenz. Auch Mercedes-AMG hat seine S-Klasse Coupés und Cabriolets mit zahlreichen technischen und optischen Highlights aktualisiert. Die ersten neuen S-Klasse Zweitürer können ab sofort zu Preisen ab 101.655,75 Euro[1] bestellt werden und rollen Ende Januar 2018 zu den europäischen Händlern.


Nov.10
2017

Fünf Auszeichnungen für Daimler Buses auf der „Busworld“ in Kortrijk

Geschrieben 10. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.665 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Fünf Auszeichnungen für Daimler Buses auf der „Busworld“ in Kortrijk

Fünf Auszeichnungen für Daimler Buses auf der „Busworld“ in Kortrijk

Daimler Buses ist auf der internationalen Fachmesse „Busworld“ im belgischen Kortrijk (20. – 25. Oktober 2017) mit fünf Preisen geehrt worden. Die Fachjury der Busworld Awards, die frühere European Coach & Bus Week (ECW), bedachte die beiden Omnibusse Tourismo M und Citaro hybrid von Mercedes-Benz mit jeweils zwei Preisen. Der Setra Reisebus S 516 HD der ComfortClass bekam den Nachhaltigkeitspreis 2018 einer internationalen Jury des „Sustainable Bus Award“


Nov.09
2017

Umweltfreundliche Logistik: Firma Roma setzt auf Mercedes-Benz Econic Sattelzugmaschine mit Euro VI Erdgasantrieb

Geschrieben 9. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.391 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Umweltfreundliche Logistik: Firma Roma setzt auf Mercedes-Benz Econic Sattelzugmaschine mit Euro VI Erdgasantrieb

Umweltfreundliche Logistik: Firma Roma setzt auf Mercedes-Benz Econic Sattelzugmaschine mit Euro VI Erdgasantrieb

Die Stern Auto GmbH übergab als autorisierter Mercedes-Benz Verkaufs- und Service-Betrieb die erste Econic Sattelzugmaschine mit Euro VI Erdgasantrieb an die Roma KG. Roma ist ein Systemhersteller für Rollladen, Raffstoren und Textilscreens im bayrischen Burgau. Die offizielle Schlüsselübergabe des neuen Mercedes-Benz Econic NGT (Natural Gas Technology, Erdgas) erfolgte durch Diether Roßmann, Centerleiter Stern Auto, an den Roma-Logistik- und Versandleiter Werner Riedmann.

„Der Umweltgedanke hat bei der Anschaffung eine sehr wichtige Rolle gespielt“, so Riedmann bei der Fahrzeugübergabe. „Der Betrieb mit Erdgas ermöglicht es uns, den Werksverkehr zwischen dem Produktionsstandort in Burgau und dem neuen Logistikzentrum im nahen Scheppach mit möglichst geringen Emissionen zu realisieren.“


Nov.09
2017

Quintett des Erfolgs – Über 5.555.555 verkaufte Kompaktwagen von Mercedes-Benz

Geschrieben 9. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.829 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Quintett des Erfolgs – Über 5.555.555 verkaufte Kompaktwagen von Mercedes-Benz

Quintett des Erfolgs – Über 5.555.555 verkaufte Kompaktwagen von Mercedes-Benz

Die A-Klasse von Mercedes-Benz feiert in diesem Monat ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Am 18. Oktober 1997 wurde die erste A-Klasse im Werk Rastatt an einen Kunden ausgeliefert. Es folgten über drei Millionen weitere. Damit hat das Modell nicht nur das Kompaktwagensegment bei Mercedes-Benz begründet, sondern auch eine echte Erfolgsgeschichte gestartet. Denn seitdem haben sich über 5.555.555 Kunden für eine A-Klasse, B-Klasse, einen CLA, CLA Shooting Brake oder GLA entschieden.


Nov.08
2017

Vom autonomen Stadtauto bis zur Formel 1-Technologie - Mercedes-Benz Cars auf der Tokio Motor Show

Vom autonomen Stadtauto bis zur Formel 1-Technologie – Mercedes-Benz Cars auf der Tokio Motor Show

Mit zahlreichen Asienpremieren gab Mercedes-Benz auf der internationalen Tokio Motor Show vom 28. Oktober bis 5. November einen Ausblick auf die Mobilität der Zukunft. Das Showcar Mercedes-AMG Project ONE steht mit seiner Formel 1-Hybrid-Technologie für die „Future of Driving Performance“. Der smart vision EQ fortwo präsentiert eine elektrische und autonome Lösung für einen hocheffizienten und flexiblen Nahverkehr. Das Concept EQA ist das erste vollelektrische EQ-Konzeptfahrzeug von Mercedes-Benz im Kompaktsegment. Mit Vorserienmodellen des Mercedes-Benz GLC F-CELL zeigte die Marke mit dem Stern das weltweit erste Elektromobil mit Brennstoffzellen- und Batterieantrieb.


Nov.07
2017

Mit Vollgas in die Zukunft: 1.900 junge Menschen starten Ausbildung bei Daimler AG

Geschrieben 7. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.474 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Mit Vollgas in die Zukunft: 1.900 junge Menschen starten Ausbildung bei Daimler AG

Mit Vollgas in die Zukunft: 1.900 junge Menschen starten Ausbildung bei Daimler AG

War Ihr erstes Auto ein Mercedes? Was war Ihre erste Station bei Daimler? Was verbirgt sich hinter den vier Buchstaben CASE? Gespannte Erwartung füllt die Ausbildungswerkstatt im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen. 279 Augenpaare schauen zum Redner und warten ungeduldig auf eine Antwort. Zu Gast bei den Auszubildenden ist Vorstandsvorsitzender Dieter Zetsche. Er schmunzelt und überlegt nicht lange: „Nein, mein erstes Auto war ein alter VW Käfer, ich bin nach meinem Studium im Forschungsbereich eingestiegen. Und last but not least: CASE steht für Connected, Autonomous, Shared und Electric, die vier Themenfelder, die unsere Zukunft prägen werden.“ Wenn Daimler-Chef Dieter Zetsche ungewöhnliche Fragen gestellt bekommt, dann kommen oft die jüngsten Daimler-Kollegen zu Wort, und es ist wieder Zeit für die Begrüßung der neuen Auszubildenden durch den Vorstand.


Nov.06
2017

Auslieferung von acht Feuerwehr-Drehleitern auf Mercedes-Benz Atego-Basis in Trier

Geschrieben 6. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.199 Besuche
Veröffentlicht in Atego Keine Kommentare »

Auslieferung von acht Feuerwehr-Drehleitern auf Mercedes-Benz Atego-Basis in Trier

Auslieferung von acht Feuerwehr-Drehleitern auf Mercedes-Benz Atego-Basis in Trier

Insgesamt acht neue Mercedes-Benz Atego 1529 F mit Magirus-Automatik-Drehleitern Typ M32L-AS wurden in einer europaweiten Ausschreibung unter der Leitung der Berufsfeuerwehr Trier beschafft. In einer Feierstunde wurden die Mercedes-Benz Atego-Drehleitern den einzelnen Verbandsgemeinden und Städten Trier, Konz, Saarburg, Schweich, Hermeskeil und Bitburg übergeben. Das Besondere an den neuen Fahrzeugen ist die Knicktechnik der Drehleitern. Diese ermöglicht einen flexibleren Einsatz an unübersichtlichen Einsatzstellen. Die Leitern können jeweils bis zu 32 m hoch ausgefahren werden, die Knicklänge liegt bei 4,7 m. Die Körbe können bis zu 500 kg tragen und bis zu 5 Personen befördern.


Nov.06
2017

Daimler AG beteiligt sich am Energie-Experten The Mobility House

Geschrieben 6. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.862 Besuche
Veröffentlicht in Zukunft Keine Kommentare »

Daimler AG beteiligt sich am Energie-Experten The Mobility House

Daimler AG beteiligt sich am Energie-Experten The Mobility House

Die Daimler AG ist in das Energiedienstleistungsunternehmen The Mobility House AG (TMH) mit einem Minderheitsanteil eingestiegen. Als in Europa führender Anbieter für Fahrzeug-Ladelösungen und Installationsservices sowie Betreiber von stationären Batteriespeichern schlägt The Mobility House eine Brücke zwischen der Autoindustrie und der Energiebranche. Mit seinem strategischen Engagement baut Daimler die bereits bestehenden Kooperationsaktivitäten mit The Mobility House nun weiter aus und geht so einen weiteren wichtigen Schritt in der Umsetzung von „CASE“ – insbesondere hinsichtlich seiner Produkt- und Technologiemarke EQ, unter der das Unternehmen sein gesamtes Know-how rund um die intelligente Elektromobilität von Mercedes-Benz bündelt und ein umfassendes elektromobiles Ökosystem aus Produkten, Services, Technologien und Innovationen aufbaut. Das Spektrum reicht von Elektrofahrzeugen über Wallboxen und Ladeservices bis hin zum Home-Energiespeicher. Das Investment erfolgte in der jüngsten Finanzierungsrunde gemeinsam mit dem japanischen Handelshaus Mitsui, das damit seine Investitionen im Energiesektor ergänzt.


Nov.05
2017

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé und Cabriolet – Neuer Motor, weitere Modelle und noch mehr Ausstattung

Geschrieben 5. November 2017 von Maik Jürß, bislang 4.737 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé und Cabriolet - Neuer Motor, weitere Modelle und noch mehr Ausstattung

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé und Cabriolet – Neuer Motor, weitere Modelle und noch mehr Ausstattung

Die Leistung eines hubraumstarken Sechszylinders bei deutlich weniger Verbrauch zeichnet den neu entwickelten Vierzylinder-Otto-Motor aus, der jetzt im E-Klasse Coupé und Cabriolet von Mercedes-Benz Weltpremiere feiert. Aus 1.991 ccm Hubraum schöpft er 299 PS und verbraucht im E 350 Coupé kombiniert 6,7 l/100 km und im E 350 Cabriolet kombiniert 6,8 l/100 km. Richtungsweisende Technologien wie der EQ-Boost Starter-Generator, 48-Volt-Bordnetz sowie ein Otto-Partikelfilter tragen zu mehr Umweltverträglichkeit bei. Der Grundpreis für das neue E 350 Coupé beträgt 59.738 Euro, für das E 350 Cabriolet 65.212Euro (jeweils inkl. MwSt.). Ab sofort gibt es neue Highlights zur Individualisierung: Dazu zählen unter anderem neue Lacke und Zierteile, ein Night-Paket für das Cabriolet sowie eine ENERGIZING Komfortsteuerung, die Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Insassen steigern kann. Außerdem kann der Fahrer auf Wunsch künftig sogar bestimmte Office-Funktionen direkt im Fahrzeug nutzen und auf wichtige Daten zugreifen – fast so, als würde er sich in seinem Büro befinden.


Nov.04
2017

Erneuter Großauftrag für Mercedes-Benz – Brasilianischer Busmarkt zieht wieder an

Geschrieben 4. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.174 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Erneuter Großauftrag für Mercedes-Benz - Brasilianischer Busmarkt zieht wieder an

Erneuter Großauftrag für Mercedes-Benz – Brasilianischer Busmarkt zieht wieder an

Mercedes-Benz do Brasil hat 72 Doppeldeckerbusse an Reiseveranstalter aus dem Bundesstaat Rio Grand do Sul verkauft. Die Bestellung reiht sich ein in eine erfreuliche Serie an Großaufträgen für die Bussparte von Mercedes-Benz do Brasil.

In den ersten drei Quartalen 2017 konnte Mercedes-Benz do Brasil mit rund 9.500 Einheiten 29 Prozent mehr Busse in Lateinamerika (ohne Mexiko) absetzen als im Vorjahreszeitraum. Bei Neuverkäufen lag die Daimler Tochter in den vergangenen vier Monaten wieder leicht im Plus. Insgesamt rechnet Mercedes-Benz für den brasilianischen Busmarkt mit einer deutlichen Erholung auf weiterhin niedrigem Niveau.


Nov.03
2017

Jubiläum: 20 Jahre smart Werk Hambach 

Geschrieben 3. November 2017 von Maik Jürß, bislang 5.046 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Jubiläum: 20 Jahre smart Werk Hambach 

Jubiläum: 20 Jahre smart Werk Hambach

Am 27. Oktober 1997 weihten der damalige französische Staatspräsident Jacques Chirac und Bundeskanzler Helmut Kohl das Produktionswerk am Standort smartville im lothringischen Hambach ein. Seit diesem Tag steht das Werk für die Erfolgsgeschichte eines innovativen Fertigungskonzepts, das bis heute Maßstäbe in der Automobilindustrie setzt. Rund 2 Millionen smart fortwo sind bis heute in Hambach vom Band gelaufen.


Nov.03
2017

Mercedes-Benz Vans in den Niederlanden zur Transporter-Marke des Jahres gekürt

Geschrieben 3. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.655 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Vans in den Niederlanden zur Transporter-Marke des Jahres gekürt

Mercedes-Benz Vans in den Niederlanden zur Transporter-Marke des Jahres gekürt

Mercedes-Benz Vans ist in den Niederlanden zur Marke des Jahres in der Sparte „leichte Nutzfahrzeuge“ gekürt worden.

Bei der Wahl wurden Nutzer vom Unternehmensverband evofenedex nach ihrer bevorzugten Transporter-Marke befragt. Mercedes-Benz Vans „gewann letzlich in allen Bereichen“, so evofenedex. Besonders lobten die Teilnehmer der Befragung die Marke mit dem Stern in den Bereichen Innovationskraft, Händlerzufriedenheit, Kauferwartung und Wartungskosten.

In diesem Jahr wurden bei der Erhebung Unternehmen mit einer Flotte von insgesamt mehr als 5800 leichten Nutzfahrzeugen befragt. Die Ergebnisse der Wahl wurden anlässlich des National Light Commercial Vehicle Summit auf der Fachmesse MobiliteitsRAI in Amsterdam bekanntgegeben.


Nov.01
2017

Ausgezeichnet: Mercedes-AMG C 63 S und AMG GT C Roadster gewinnen Sport Auto Award 2017

Geschrieben 1. November 2017 von Maik Jürß, bislang 4.067 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Ausgezeichnet: Mercedes-AMG C 63 S und AMG GT C Roadster gewinnen Sport Auto Award 2017

Ausgezeichnet: Mercedes-AMG C 63 S und AMG GT C Roadster gewinnen Sport Auto Award 2017

In der Kategorie Serienlimousinen und -kombis wurde der Mercedes-AMG C 63 S mit dem Sport Auto Award 2017 ausgezeichnet. Bei den Cabrios und Roadstern gewann der AMG GT C Roadster den Titel.

Über 13.000 Leser des Magazins „sport auto“ haben in diesem Jahr wieder Ihre Favoriten in verschiedenen Kategorien gewählt und mit dem Sport Auto Award 2017 ausgezeichnet. Gleich zwei Modelle von Mercedes-Benz holten sich die Trophäe.

Bei den Serienlimousinen und -kombis bis 100.000 Euro gewann der Mercedes-AMG C 63 S (W205). Bei den Cabrios und Roadstern lag der Mercedes-AMG GT C Roadster (R190) vorne.


Okt.31
2017

Mercedes-Benz ruft in Deutschland zahlreiche Baureihen in die Werkstatt

Geschrieben 31. Oktober 2017 von Maik Jürß, bislang 4.482 Besuche
Veröffentlicht in Service Keine Kommentare »

Mercedes-Benz ruft in Deutschland zahlreiche Baureihen in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft in Deutschland zahlreiche Baureihen in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft aktuell nahezu alle Baureihen der Baujahre 11/2011 bis 07/2017 aufgrund möglicher Problemen am Airbag zurück. Bei einer Verkettung zweier Fehler besteht die Möglichkeit, das intakte Fahrer-Airbags ausgelöst werden. Betroffene Besitzer werden direkt schriftlich kontaktiert – bei betroffenen Fahrzeugen wird die Erdung der Lenksäule sichergestellt.


Okt.31
2017

Goodbye, Rob! Robert Wickens wechselt in die IndyCar Serie

Geschrieben 31. Oktober 2017 von Maik Jürß, bislang 2.814 Besuche
Veröffentlicht in Personen Keine Kommentare »

Goodbye, Rob! Robert Wickens wechselt in die IndyCar Serie

Goodbye, Rob! Robert Wickens wechselt in die IndyCar Serie

Abschied zum Saisonabschluss: Robert Wickens absolvierte beim Saisonfinale in Hockenheim sein letztes DTM-Rennen. In der kommenden Saison wechselt der Kanadier in die IndyCar Serie, in der er mit Schmidt Peterson Motorsports sein Renndebüt geben wird.

Robert ging von 2012 bis 2017 sechs Jahre lang für Mercedes-AMG Motorsport in der DTM an den Start. „Das waren sechs fantastische Jahre in meinem Leben“, sagte Robert. „Bis zu dieser Saison habe ich es nie wirklich in Betracht gezogen, Mercedes oder die DTM zu verlassen.“


Okt.30
2017

Formel 1: Lewis Hamilton ist Formel 1-Weltmeister 2017

Geschrieben 30. Oktober 2017 von Maik Jürß, bislang 5.631 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 1 Kommentar »

Formel 1: Lewis Hamilton ist Formel 1-Weltmeister 2017

Formel 1: Lewis Hamilton ist Formel 1-Weltmeister 2017

Lewis Hamilton gewinnt zum vierten Mal in seiner Karriere den Titel und sichert den Silberpfeilen zum vierten Mal in Folge die Fahrer-Weltmeisterschaft!

Beim Großen Preis von Mexiko holte sich Lewis Hamilton im Silberpfeil vorzeitig den Weltmeister-Titel. Teamkollege Valtteri Bottas beendete den Grand Prix auf Platz zwei – sein bestes Ergebnis auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez und sein 20. Podiumsplatz in der Formel 1.

Nachdem das Team am vergangenen Wochenende in Austin Texas USA bereits die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft gewonnen hat, führt Mercedes-AMG Petronas Motorsport (595 Punkte) die Konstrukteurs-Wertung jetzt mit 140 Zählern Vorsprung vor Ferrari (455 Punkte) an.


Okt.30
2017

Mercedes-AMG im neuen Videospiel „Gran Turismo®Sport“ - Exklusive „Driving Performance“ für die PlayStation®4

Mercedes-AMG im neuen Videospiel „Gran Turismo®Sport“ – Exklusive „Driving Performance“ für die PlayStation®4

Das neue Videospiel „Gran Turismo®Sport“ für PlayStation®4 von Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital Inc. feiert Europapremiere. Die Fortsetzung der erfolgreichen Gran Turismo®-Serie wird von der Gaming-Community heiß erwartet. Mit dabei sind gleich neun Modelle von Mercedes-AMG.

Die Bandbreite reicht von Straßenfahrzeugen, wie dem Mercedes-AMG A 45 4MATIC und dem Mercedes-AMG GT S, über Rennwagen, wie den Mercedes-AMG GT3, bis hin zu den aus früheren Gran Turismo®-Versionen bekannten Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo und Mercedes-Benz SLS AMG.


Okt.29
2017

Sondermodell: Mercedes-AMG S 63 4MATIC+ Coupé Yellow Night Edition

Geschrieben 29. Oktober 2017 von Maik Jürß, bislang 10.634 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Sondermodell: Mercedes-AMG S 63 4MATIC+ Coupé Yellow Night Edition

Sondermodell: Mercedes-AMG S 63 4MATIC+ Coupé Yellow Night Edition

Nur für sechs Monate bietet Mercedes-AMG das exklusive Sondermodell Yellow Night Edition auf Basis des S 63 4MATIC+ Coupés an, welches seit dem 23. Oktober 2017 bestellt werden kann. Das Modell ist in den Lackierungen selenitgrau magno oder nachtschwarz magno erhältlich und beinhaltet zahlreiche aufeinander abgestimmte Ausstattungen.

Das limitierte Sondermodell „Yellow Night Edition“ basiert auf dem Mercedes-AMG S 63 4MATIC+ Coupé (C217). Perfekt aufeinander abgestimmte Elemente in kräftigem Gelb machen sowohl das Exterieur – als auch das Interieur – schon auf den ersten Blick besonders. Das kraftvolle AMG Design mit Panamericana-Grill wird hierbei durch gelbe Akzente für die Außenspiegelgehäuse zusätzlich aufgewertet.


Okt.29
2017

Daimler-Vorstand beschließt erste Schritte zur Stärkung der divisionalen Struktur

Geschrieben 29. Oktober 2017 von Maik Jürß, bislang 2.567 Besuche
Veröffentlicht in Konzern Keine Kommentare »

Daimler-Vorstand beschließt erste Schritte zur Stärkung der divisionalen Struktur

Daimler-Vorstand beschließt erste Schritte zur Stärkung der divisionalen Struktur

Die Daimler AG strebt an, die Geschäftsstrukturen des Konzerns durch die Bildung rechtlich selbstständiger Einheiten weiter zu fokussieren und zu stärken: Neben dem bereits bestehenden rechtlich selbstständigen Geschäftsfeld Daimler Financial Services ist angedacht, dass auch die Geschäftsfelder Mercedes-Benz Cars & Vans sowie Daimler Trucks & Buses als jeweils eine rechtlich selbstständige Einheit eine stärkere unternehmerische Verantwortung erhalten. Dieses Projekt soll die Zukunftsfähigkeit der Geschäftsbereiche stärken, um die Wachstums- und Ergebnispotenziale in den jeweiligen Märkten noch besser zu erschließen. Die Sicherung der Zukunft von Daimler basiert auf drei Elementen: Wahrung und Steigerung des Unternehmenserfolgs, Vorantreiben der Zukunftsgestaltung für die Mitarbeiter und die langfristige Bindung der Investoren an das Unternehmen.


Okt.28
2017

Für noch mehr Elektrofahrten: car2go optimiert sein Geschäftsgebiet in Stuttgart und Region

Geschrieben 28. Oktober 2017 von Maik Jürß, bislang 4.435 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

Für noch mehr Elektrofahrten: car2go optimiert sein Geschäftsgebiet in Stuttgart und Region

Für noch mehr Elektrofahrten: car2go optimiert sein Geschäftsgebiet in Stuttgart und Region

Um die Verfügbarkeit von car2go Elektroautos am Standort Stuttgart zu verbessern und im „Kessel“ noch mehr lokal emissionsfreie Fahrten zu ermöglichen, optimiert car2go zum 2. November 2017 sein Geschäftsgebiet. Dafür werden Bereiche mit geringer Nachfrage aus dem Geschäftsgebiet – dem Gebiet, in dem car2go Mieten begonnen und beendet werden können – entfernt. In den Bereichen des Geschäftsgebiets in Böblingen, Esslingen, Sindelfingen und Gerlingen wird zudem eine sogenannte „Drop Off-Fee“ in Höhe von 1,90 Euro eingeführt, die dort zukünftig beim Beenden der Miete hinzukommt.



QR Code Business Card