www.pkwteile.de
Dez.08
2017

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz eTruck gewinnt den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2018

Geschrieben 8. Dezember 2017 von Maik Jürß, bislang 2.303 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz eTruck gewinnt den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2018

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz eTruck gewinnt den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2018

In der Kategorie „Konzept Trucks“ hat der Mercedes-Benz eTruck den ersten Preis gewonnen. Der Lkw wurde mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2018 ausgezeichnet.

25 t zulässiges Gesamtgewicht, bis zu 200 km Reichweite und flüsterleise bei null Emissionen im Einsatz: Der eTruck bietet ein überzeugendes wirtschaftliches und umweltfreundliches Konzept.

Der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit wird vom Huss-Verlag alle zwei Jahre vergeben und soll Unternehmen aus dem Nutzfahrzeugbereich im nachhaltigen Handeln bestärken.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Dez.07
2017

Rudolf Uhlenhaut – Der Mann, der dem Stern Flügel verlieh

Geschrieben 7. Dezember 2017 von Maik Jürß, bislang 3.921 Besuche
Veröffentlicht in Personen Keine Kommentare »

Rudolf Uhlenhaut – Der Mann, der dem Stern Flügel verlieh

Rudolf Uhlenhaut – Der Mann, der dem Stern Flügel verlieh

Die Erfolge der legendären „Silberpfeile” von Mercedes-Benz der Vor- und Nachkriegszeit tragen die Handschrift eines der bedeutendsten Ingenieure der Automobilgeschichte. Doch Rudolf Uhlenhauts Name wird vor allem mit dem 300 SL und seinen Flügeltüren verbunden bleiben.

Man musste schon über viel technische Vorstellungskraft verfügen, um aus der barock geformten Limousine wie dem Mercedes-Benz Typ 300, mit der Bundeskanzler Konrad Adenauer vorfuhr, puristische Rennwagen heraus zu schälen, die in den 1950er-Jahren reihenweise Siege sammelten, und schließlich mit dem 300 SL und seinen Flügeltüren eine Ikone zu schaffen, die bis heute zu den Traumwagen der Geschichte zählt.


autoteiledirekt.de
Dez.06
2017

Ausgezeichnet: Bestnote im Euro NCAP-Test – Mercedes-Benz X-Klasse erhält fünf Sterne für Sicherheit

Geschrieben 6. Dezember 2017 von Maik Jürß, bislang 3.543 Besuche
Veröffentlicht in X-Klasse Keine Kommentare »

Bestnote im Euro NCAP-Test: Mercedes-Benz X-Klasse erhält fünf Sterne für Sicherheit

Bestnote im Euro NCAP-Test – Mercedes-Benz X-Klasse erhält fünf Sterne für Sicherheit

Die neue X-Klasse erhält beim unabhängigen Sicherheitstest „Euro NCAP-Test“ mit fünf Sternen die bestmögliche Bewertung. Der Pickup von Mercedes-Benz überzeugte in den Kategorien Insassensicherheit, Kindersicherheit, Fußgängerschutz und Assistenzsysteme.

Dieses Resultat erzielte die X-Klasse vor allem dank einer besonders stabilen Karosserie mit hochfester Fahrgastzelle und einer Struktur, deren Front und Heck durch gezielte Deformation Energie aufnehmen können sowie einer für das Segment der Midsize-Pickups außergewöhnlich großen Anzahl an Sicherheitsausstattungen. Serienmäßig an Bord der X-Klasse sind beispielsweise sieben Airbags und das i-Size-Befestigungssystem für zwei Kindersitze.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Dez.06
2017

Zwei Mercedes-Benz Gigaliner für Sovereign Speed

Geschrieben 6. Dezember 2017 von Maik Jürß, bislang 4.405 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Zwei Mercedes-Benz Gigaliner für Sovereign Speed

Zwei Mercedes-Benz Gigaliner für Sovereign Speed

Sovereign Speed transportiert im Ausnahmefall schon mal einen lebendigen Hai. Und im Regelfall über Nacht rund 300 Tonnen Fracht. Seit Kurzem auch mit zwei Lang-Lkw, sogenannten Gigalinern. Die sparen Kraftstoff, Kosten sowie CO2 ein und können laut Prognose den straßengebundenen Transport umweltverträglicher machen.

Private Endkunden werden vergeblich darauf warten, dass Sovereign Speed mit einem Paket vor der Tür steht. Denn der Hamburger Transportdienstleister ist nicht für Privatkunden oder Kunden aus Industrie und Handel im Einsatz, sondern ausschließlich für Kurier-, Transport- und Logistikunternehmen – und für die „dicken Fische“ auf großer Fahrt. Das kann man durchaus wörtlich nehmen. „Einmal mussten wir ein Wasserbassin samt Hai transportieren“, erzählt Fuhrparkleiter Helge Franken. Die Fahrt ging vom Londoner Zoo über Brüssel nach München in den Tierpark. Transferzeit: rund 13 Stunden.


Dez.04
2017

Vorstellung: Das neue Mercedes-Benz CLS Coupé – Das Original in dritter Generation

Geschrieben 4. Dezember 2017 von Maik Jürß, bislang 6.611 Besuche
Veröffentlicht in CLS 2 Kommentare »

Vorstellung: Das neue Mercedes-Benz CLS Coupé - Das Original in dritter Generation

Vorstellung: Das neue Mercedes-Benz CLS Coupé – Das Original in dritter Generation

Der neue CLS ist ein Vorreiter der neuen Designsprache von Mercedes-Benz, erkennbar an der klaren Form mit reduzierten Linien. Sein Charakter wird durch die sich nach unten öffnende Grillkontur und die nach vorne geneigte Front bestimmt. Weitere Merkmale sind breite, niedrige Scheinwerfer und zweiteilige Heckleuchten. Zugleich nimmt sein Design die zeitlose Ausstrahlung des ersten CLS auf, der ein neues Segment begründete und schnell zur Design-Ikone wurde. Der CLS bekommt durchgängig neue Motoren: Reihen-Sechszylinder sowie Reihen-Vierzylinder, jeweils als Diesel und Benziner. Wie bei seinen Vorgängern steht der Charakter der dritten Generation des CLS beispielhaft für souveräne Sportlichkeit: Ein hochemotionales Fahrzeug, das einen überzeugenden Langstrecken- und Geräuschkomfort erreicht und mit seiner einzigartigen Technologie begeistert. Auf den Markt kommt das viertürige Coupé im März 2018.


Dez.02
2017

2017 war wieder ein außerordentlich gutes Jahr für klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge

Geschrieben 2. Dezember 2017 von Maik Jürß, bislang 3.445 Besuche
Veröffentlicht in Modellentwicklung Keine Kommentare »

2017 war wieder ein außerordentlich gutes Jahr für klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge

2017 war wieder ein außerordentlich gutes Jahr für klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge

Die Marktforschung HAGI beobachtet wieder eine sehr positive Wertentwicklung von klassischen Mercedes-Benz Fahrzeugen. Über die vergangenen zwölf Monate errechnen die Marktforscher für den Mercedes-Benz Classic Index (MBCI) ein Plus von 8,7 Prozent, im gegenwärtigen Marktumfeld eine beachtliche Wertsteigerung. Der MBCI wird von der Historic Automobile Group International (HAGI) mit Sitz in London, Großbritannien, seit 2012 herausgegeben.


Nov.30
2017

Welche Teile am Auto sind Verschleißteile?

Geschrieben 30. November 2017 von Oliver Hartwich, bislang 13.702 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Welche Teil am Auto sind Verschleißteile?

Welche Teile am Auto sind Verschleißteile?

Immer wieder kommt die Frage auf, welche Teile am Auto eigentlich zu Verschleißteilen zählen. Gerade im Hinblick auf den Gebrauchtwagenkauf ist die Unterscheidung nach „Mängel“ oder „Verschleiß“ ein wichtiger Punkt und ist immer wieder ein Streitpunkt. Liegt ein Verschleiß vor, d.h. ein Defekt, der dem Alter und der Laufleistung des Fahrzeugs entspricht, so haftet der Verkäufer nicht und muss auch nicht kostenlos nachbessern oder reparieren.

Es gibt einige typische Verschleißteile, die man als Autobesitzer und vor allem als Gebrauchtwagenkäufer im Blick haben sollte:


Nov.30
2017

Elektrischer Transporter mit Stern: Mercedes-Benz eVito ab sofort bestellbar

Geschrieben 30. November 2017 von Maik Jürß, bislang 5.597 Besuche
Veröffentlicht in Vito 3 Kommentare »

Elektrischer Transporter mit Stern: Mercedes-Benz eVito ab sofort bestellbar

Elektrischer Transporter mit Stern: Mercedes-Benz eVito ab sofort bestellbar

Mercedes-Benz Vans plant, alle gewerblichen Transporter mit Elektroantrieb anzubieten. Den Anfang macht der mittelgroße eVito, der ab sofort bestell- und ab der zweiten Jahreshälfte 2018 lieferbar ist. Weitere Baureihen folgen ab 2019. Beim eDrive@VANs Workshop in Berlin hat der führende Transporterhersteller nun seine ganzheitliche Elektrostrategie vorgestellt. Im Fokus steht dabei nicht nur der elektrische Transporter, sondern ein technologisches Ökosystem, das exakt auf den wirtschaftlichen Nutzen der Kunden abgestimmt ist. Dabei sorgt eine ganzheitliche Strategie, basierend auf fünf Säulen, für eine innovative Gesamtsystemlösung, die die gesamte Wertschöpfungskette der gewerblichen Nutzung abdeckt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, spielt in der Produktentwicklung die Customer Co-Creation eine zentrale Rolle, bei der strategische Partner und ihre Branchen-Expertise in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. Der neue eVito ist das erste Serienfahrzeug, das mit diesem strategischen Ansatz entwickelt wurde.


Nov.29
2017

Mercedes-Welt am Salzufer – Advent für die ganze Familie

Geschrieben 29. November 2017 von Maik Jürß, bislang 4.127 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Mercedes-Welt am Salzufer - Advent für die ganze Familie

Mercedes-Welt am Salzufer – Advent für die ganze Familie

Für viele Familien ist es eine schöne Tradition: Weihnachtsvorfreude mit dem vielfältigen Programm in der Mercedes-Welt am Salzufer. Am ersten Adventswochenende dürfen sich kleine und große Besucher wieder auf Musik und Tanz von erstklassigen Ensembles sowie viele weitere Attraktionen freuen. Der Eintritt ist frei.

Der riesige Tannenbaum in der Mercedes-Welt am Salzufer erstrahlt im Glanz Hunderter Lichter. Bei dieser liebevollen Dekoration wächst die Vorfreude auf Weihnachten. Und ein echtes Highlight ist das Adventsprogramm für die ganze Familie, zu dem Mercedes-Benz Berlin am ersten Adventswochenende einlädt. Alle sind willkommen, der Eintritt ist frei.

Mercedes-Welt am Salzufer - Advent für die ganze Familie

Mercedes-Welt am Salzufer – Advent für die ganze Familie


Nov.28
2017

Happy Birthday Dr. h.c. Bruno Sacco

Geschrieben 28. November 2017 von Maik Jürß, bislang 5.259 Besuche
Veröffentlicht in Personen Keine Kommentare »

Happy Birthday Dr. h.c. Bruno Sacco

Happy Birthday Dr. h.c. Bruno Sacco

Am 12. November feierte Dr. h.c. Bruno Sacco – ehemaliger Chefdesigner der Marke Mercedes-Benz und mitverantwortlich für zahlreiche Fahrzeugdesigns der Marke mit Stern seinen 84, Geburtstag. Sacco und der Stuttgarter Autohersteller – eine ganz besondere und einzigartige Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahrzehnte.

Seit 1975 und bis zu seinem Wechsel in den Ruhestand im Jahr 1999 war er Chefdesigner der Marke Mercedes-Benz. Während seiner Tätigkeit folgt er dazu stets einem Grundsatz: „Ich bin nicht Designer bei Mercedes-Benz, weil ich ‚L’A rt pour l’art’ für meine Devise halte, die Kunst um der Kunst willen, sondern weil ich auch möchte, dass die Autos, die ich zu verantworten habe, erfolgreich verkauft werden.“


Nov.27
2017

Mercedes-Benz ruft 700 GLE und GLS in die Werkstatt

Geschrieben 27. November 2017 von Maik Jürß, bislang 4.434 Besuche
Veröffentlicht in Service Keine Kommentare »

Mercedes-Benz ruft 700 GLE und GLS in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft 700 GLE und GLS in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft wegen einer eventuell nicht korrekt verklebten Windschutzscheibe rund 700 Fahrzeuge des Baureihe GLE (W166) und GLS (X166) aus dem Produktionszeitraum Mai bis August 2016 zurück.

Grund des Rückrufes ist die Feststellung, das die Stirnwand-Abdämpfung nicht innerhalb der Spezifikation gefertigt worden ist. Hierdurch könnte sich überschüssiges Isolationsmaterial im unteren Bereich der Windschutzscheibe befinden, was u.a. auch das Fahrgestellnummern-Sichtfenster verdecken könnte. Überflüssiges Dämmmaterial der Verkleidung könnte parallel die Windschutzscheiben-Verklebung beeinträchtigen. Im Falle einer Airbagauslösung – im Rahmen eines Unfalls – könnte der Airbag nicht korrekt durch die Windschutzscheibe gestützt werden. Die Rückhaltewirkung des Airbags für den Beifahrer kann dadurch negativ beeinflusst werden und die Verletzungsgefahr erhöht werden.


Nov.26
2017

Formel 1: Doppelsieg der Silberpfeile in Abu Dhabi – Bottas gewinnt, Hamilton wurde Zweiter

Geschrieben 26. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.880 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1: Doppelsieg der Silberpfeile in Abu Dhabi – Bottas gewinnt, Hamilton wurde Zweiter

Formel 1: Doppelsieg der Silberpfeile in Abu Dhabi – Bottas gewinnt, Hamilton wurde Zweiter

Die Formel 1-Saison 2017 endete mit einem Doppelsieg der Silberpfeile. Valtteri Bottas gewinnt im Silberpfeil den Abu Dhabi Grand Prix. Sein Teamkollege Lewis Hamilton wurde Zweiter. Dritter wurde Sebastian Vettel im Ferrari.

Die Startaufstellung: Valtteri Bottas und Lewis Hamilton bescherten den Silberpfeilen zum 50. Mal in der Formel 1 zwei Plätze in der ersten Startreihe. Bottas sicherte sich die Pole. Sein Teamkollege Hamilton holte sich Startplatz 2. Dahinter: Sebastian Vettel (Ferrari) und Daniel Ricciardo (Red Bull). Reihe 3: Kimi Räikkönen (Ferrari) und Max Verstappen (Red Bull).


Nov.26
2017

Mercedes-Benz Wandkalender 2018

Geschrieben 26. November 2017 von Maik Jürß, bislang 5.564 Besuche
Veröffentlicht in Literatur Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Wandkalender 2018

Mercedes-Benz Wandkalender 2018

Auch für das Jahr 2018 bietet Mercedes-Benz wieder die beliebten und limitierten Wandkalender an – in den unterschiedlichsten Ausführungen. Zum Kauf stehen Kalender verschiedenster Themen zur Verfügung, so z.B. PKW, Classic, Motorsport oder AMG-Kalender – aber auch für Nutzfahrzeug- oder Unimog-Fans gibt es eine spezielle Ausgabe. Die Kalender sind ab sofort exklusiv im Online-Shop erhältlich.

Der Mercedes-Benz PKW Kalender 2018 nimmt Sie mit auf eine Reise mit den neuen EQ Power Fahrzeugen. Freuen Sie sich auf die faszinierende Reise mit #MBSocialCar Photographen und lassen Sie sich über 12 Monate lang inspirieren. (Größe: ca. 69 x 49 cm für 32,90 Euro)


Nov.25
2017

Das neue ROTWILD-Rennrad R.S2 Limited Edition „Beast of the Green Hell” - Driving Performance auf zwei Rädern

Das neue ROTWILD-Rennrad R.S2 Limited Edition „Beast of the Green Hell” – Driving Performance auf zwei Rädern

Für Fans höchster Fahrdynamik ist das „Biest aus der Grünen Hölle“ jetzt auch als Rennrad erhältlich. Die neue ROTWILD R.S2 Limited Edition „Beast of the Green Hell“ vereint das Beste aus der Welt des Rennsports auf vier und auf zwei Rädern: Fahrdynamik, Leichtbau, Design und Komfort. Das Sondermodell ist anlässlich des diesjährigen AMG Firmenjubiläums auf 50 Exemplare limitiert und bietet hochleistungsfähige Materialien sowie eine einzigartige Ausstattung und eine klare Formensprache.


Nov.24
2017

Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ und GLC 63 4MATIC+ Coupé – Performance-SUV mit V8-Kompetenz

Geschrieben 24. November 2017 von Maik Jürß, bislang 5.855 Besuche
Veröffentlicht in GLC Keine Kommentare »

Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ und GLC 63 4MATIC+ Coupé - Performance-SUV mit V8-Kompetenz

Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ und GLC 63 4MATIC+ Coupé – Performance-SUV mit V8-Kompetenz

Bereits 1999 hat Mercedes-AMG mit dem ML 55 einen Meilenstein gesetzt. Denn die Kombination aus Hochleistungsmotor im Kleid eines SUV hat ein gänzlich neues Marktsegment eröffnet. Mit ihrem aktuellen Mid-Size Performance SUV – dem Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ SUV und Coupé sowie dem Mercedes-AMG GLC 63 S 4MATIC+ SUV und Coupé – besitzt die Performance- und Sportwagenmarke wieder eine Ausnahmeposition im Wettbewerb. Erstmals ist ein Mid-Size SUV mit dem leistungsstarken Achtzylinder-Biturbo in zwei Leistungsstufen erhältlich.


Nov.23
2017

Ein Truck für alle Fälle: Der Mercedes-Benz Arocs - Hochspezialisierter Alleskönner unter den schweren Baufahrzeugen

Ein Truck für alle Fälle: Der Mercedes-Benz Arocs – Hochspezialisierter Alleskönner unter den schweren Baufahrzeugen

Er ist so individuell wie die Einsätze der Betreiber in der Baubranche: Der Mercedes-Benz Arocs ist als Spezialist von Kopf bis Fuß auf den Bauverkehr eingestellt. Dank der großen Auswahl von Fahrerhäusern, Motoren und Antriebsvarianten sowie Radformeln ist er jeder Aufgabe gewachsen. Ob Kipper, Baustofftransport oder Schwerlastzugmaschine– der Arocs kann‘s. Im laufenden Jahr hat der Arocs mit neuen Varianten nochmals zugelegt und setzt erneut Maßstäbe in Praxistauglichkeit, Effizienz, Sicherheit, aber auch Komfort. Bei den Arocs Performance Days präsentierte der Bauspezialist die ganze Bandbreite seines Könnens, auf der Straße, in der Kiesgrube sowie auf dem legendären Testgelände „Sauberg“ im extremen Gelände. 


Nov.22
2017

Internationale Markenkooperation von Mercedes-Benz und Emirates Airline: First Class fliegen – inspiriert von Mercedes-Benz

Internationale Markenkooperation von Mercedes-Benz und Emirates Airline: First Class fliegen – inspiriert von Mercedes-Benz

Mercedes-Benz und Emirates Airline gehen im Rahmen einer Markenkooperation gemeinsame Wege. Erstes Projekt der Zusammenarbeit ist die völlig neu entworfene First Class in der Boeing 777-Flotte von Emirates. Inspiriert vom Interieur-Konzept der S-Klasse, setzt es neue Maßstäbe bei Luxus und Komfort in der Luftfahrtindustrie. Damit sind Emirates und Mercedes-Benz wegweisend bei luxuriöser First-Class-Mobilität zu Land und in der Luft. Unterstrichen wird dies mit einem exklusiven S-Klasse Chauffeur-Service. Ab dem 1. Dezember 2017 können Passagiere, die mit Emirates in den neuen Erste-Klasse-Kabinen fliegen, neue S-Klassen für den Tür-zu-Tür-Transfer vom und zum Flughafen Dubai nutzen.


Nov.21
2017

Mercedes-Benz do Brasil exportiert über 300 Busse nach Ecuador

Geschrieben 21. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.824 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Mercedes-Benz do Brasil exportiert über 300 Busse nach Ecuador

Mercedes-Benz do Brasil exportiert über 300 Busse nach Ecuador

Mercedes-Benz do Brasil hat erneut einen Großauftrag über mehr als 300 Busse erhalten. Bis Ende dieses Jahres sollen die Stadt- und Reisebusse an Kunden in Ecuador ausgeliefert werden. Der Großteil der Fahrzeuge soll den öffentlichen Nahverkehr der drei größten Städte des Landes effizienter, sauberer und leiser machen.

Die ersten Einheiten sind bereits auf den Straßen von Guayaquil, Cuenca sowie der Hauptstadt Quito unterwegs. Zudem sollen rund 70 Reisebusse, den Langstreckenverkehr in ganz Ecuador verbessern. Die robusten und bequemen Busse von Mercedes-Benz do Brasil eignen sich ideal für die Ecuadorianischen Straßenverhältnisse. Ausschlaggeben war zudem das große Netz von Mercedes-Benz Service Niederlassungen.


Nov.21
2017

Jubiläum: Mercedes-Benz feiert 8 Millionen Sterne „Made in Bremen“

Geschrieben 21. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.043 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Jubiläum: Mercedes-Benz feiert 8 Millionen Sterne „Made in Bremen“

Jubiläum: Mercedes-Benz feiert 8 Millionen Sterne „Made in Bremen“

1978 lief der erste Mercedes-Benz Pkw in Sebaldsbrück vom Band. Mitte September, fast 40 Jahre später, feierte das Werk Bremen die Produktion des achtmillionsten Fahrzeugs.

Ein Meilenstein, der vor allem ein Verdienst der Mannschaft ist, sagt Standortverantwortlicher Peter Theurer: „Das Mercedes-Benz Werk Bremen lebt zuallererst von unseren Mitarbeitern, die hier täglich Kraft und Leidenschaft in ihre Arbeit stecken. Die 8 Millionen Pkw stehen stellvertretend für die Leistungen der Mannschaft, angefangen mit dem damaligen T-Modell über die ersten Roadster bis zur heutigen C-Klasse und dem GLC. Mit unserer Anlauferfahrung und Flexibilität, die wir uns über die letzten vier Jahrzehnte erarbeitet haben, stellen wir uns jetzt gemeinsam neuen Aufgaben wie der Digitalisierung und unserer Elektrooffensive.“


Nov.20
2017

In 7.45,19 Minuten um den Nürburgring: Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell ist der schnellste Kombi auf der Nordschleife

In 7.45,19 Minuten um den Nürburgring: Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell ist der schnellste Kombi auf der Nordschleife

Das neue Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell hat auf der Nürburgring-Nordschleife bei einer vom Magazin „sport auto“ durchgeführten Testfahrt die schnellste Rundenzeit erzielt, die je von einem Kombi erreicht wurde. Mit 7.45,19 Minuten bewegte sich das Performance T-Modell sogar in Geschwindigkeitsbereichen, die noch vor wenigen Jahren reinen Sportwagen vorbehalten waren.


Nov.18
2017

Weihnachten mit mit Mercedes-Benz Lkw – Die Riding Home for Christmas Dankeschön-Tour

Geschrieben 18. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.234 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Weihnachten mit mit Mercedes-Benz Lkw - Die Riding Home for Christmas Dankeschön-Tour

Weihnachten mit mit Mercedes-Benz Lkw – Die Riding Home for Christmas Dankeschön-Tour

Mit der vorweihnachtlichen Dankeschön-Tour „Riding home for Christmas“ würdigt Mercedes-Benz Lkw die Leistungen der Lkw-Fahrerinnen und Fahrer im Jahr 2017 und drückt seine große Wertschätzung der Berufsgruppe gegenüber aus. Vom 21. November bis zum 14. Dezember 2017 macht Mercedes-Benz an den vier deutschen Autohöfen Herzsprung, Schwarmstedt, Herbolzheim und Himmelkron Station. In Schwarmstedt wird der Rentier-Showtruck vom Infomobil des DocStop für Europäer e.V. begleitet, um die Besucherinnen und Besucher auf die kostenlose Initiative zur medizi­nischen Versorgung aufmerksam zu machen.


Nov.17
2017

37 Mercedes-Benz Atego für goldene Cola in Peru

Geschrieben 17. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.156 Besuche
Veröffentlicht in Atego Keine Kommentare »

37 Mercedes-Benz Atego für goldene Cola in Peru

37 Mercedes-Benz Atego für goldene Cola in Peru

Die peruanische Firma Coca-Cola Lindley hat 37 brasilianische Mercedes-Benz Atego gekauft. Mit der erneuerten Flotte soll die Getränke-Auslieferung effizienter werden.

Coca-Cola Lindley vertreibt in Peru neben Coca-Cola vor allem den beliebten goldenen Softtrink Inka Kola. Der robuste und wendige Atego eignet sich optimal für den wenig zimperlichen Stadtverkehr sowie die steilen und engen Gassen der Vorstädte. Hinzu kommen seine geringen Ausfallzeiten und die komfortable, für fünf Personen ausgelegte Fahrerkabine. Neben dem Fahrer finden hier ein Kassierer und drei Verladehelfer Platz. Ein wichtiges Plus bei der Kaufentscheidung war das große Mercedes-Benz Netzwerk von Verkaufs- und Service Niederlassungen.


Nov.17
2017

Pilotprojekt „Innovationsfabrik“: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen produziert Kompakt-SUV GLA

Geschrieben 17. November 2017 von Maik Jürß, bislang 3.142 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Pilotprojekt „Innovationsfabrik“: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen produziert Kompakt-SUV GLA

Pilotprojekt „Innovationsfabrik“: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen produziert Kompakt-SUV GLA

Das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen startet mit der Fertigung des Kompakt-SUV GLA das Pilotprojekt „Innovationsfabrik“. Die Rahmenbedingungen dafür haben das Unternehmen und der Betriebsrat gemeinsam vereinbart. Das Werk Sindelfingen ist im globalen Produktionsnetzwerk das Kompetenzzentrum für heckgetriebene Fahrzeuge der Luxus- und Oberklasse. Mit dem GLA wird ab dem ersten Quartal 2018 erstmals ein Kompaktfahrzeug mit Frontantrieb am Standort produziert.


Nov.16
2017

Mercedes-Benz G-Klasse Limited Edition – Die ganz besondere G-Klasse zum Schluß

Geschrieben 16. November 2017 von Maik Jürß, bislang 4.570 Besuche
Veröffentlicht in G-Modell Keine Kommentare »

Mercedes-Benz G-Klasse Limited Edition - Die ganz besondere G-Klasse zum Schluß

Mercedes-Benz G-Klasse Limited Edition – Die ganz besondere G-Klasse zum Schluß

Stilvoller Ästhet, urwüchsiger Offroader oder extrovertierter SUV – die neuen „Limited Edition“-Modelle der G-Klasse zeigen beispielhaft, wie vielfältig die Geländewagen-Ikone auch kurz vor Ende ihrer Bauzeit ist. Besonderes Merkmal ist das geprägte Wappen einer Testszene „Schöckl proved since 1979“ auf der Mittelarmlehne. Die in Exterieur wie Interieur umfangreich ausgestatteten Sondermodelle sind passend zum internen Baureihen-Code auf jeweils 463 Stück limitiert. Die „Limited Edition“ ist als G 350 d und G 350 d Professional, sowie als G 500 erhältlich. Die exklusiven Sondermodelle sind ab sofort bestellbar und kommen im Januar 2018 zu den Händlern.


Nov.15
2017

Ikone unter Strom: Daimler stellt seinen ersten vollelektrischen Schulbus in den USA vor

Geschrieben 15. November 2017 von Maik Jürß, bislang 2.619 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Ikone unter Strom: Daimler stellt seinen ersten vollelektrischen Schulbus in den USA vor

Ikone unter Strom: Daimler stellt seinen ersten vollelektrischen Schulbus in den USA vor

Die nordamerikanische Daimler Tochter Thomas Built Buses hat den ersten vollelektrischen Schulbus für die Serienproduktion vorgestellt.

Ab Anfang 2019 wird der „ Saf-T-Liner C2 Electric Bus“ oder kurz „Jouley“ bis zu 81 Kinder in den USA zur Schule bringen – sicher, leise und lokal emissionsfrei. Die 160kWh Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern. Bei Bedarf sorgen zusätzliche Batterie-Module für eine größere Reichweite.

Bei der Entwicklung des Saf-T-Liner C2 Electric Bus profitierte Thomas Built Buses maßgeblich vom Elektro Knowhow der Daimler AG.



QR Code Business Card