














Mercedes-Benz Cars startet die Produktion im neuen Pkw-Werk Moscovia mit dem Anlauf der Mercedes-Benz E-Klasse Limousine für den lokalen Markt. Der E-Klasse werden SUV-Modelle folgen. Mercedes-Benz Cars investiert in das Werk in der Region Moskau insgesamt mehr als 250 Millionen Euro. Über 1.000 Mitarbeiter werden in Produktion und Verwaltung des neuen Mercedes-Benz Werks arbeiten. Das Mercedes-Benz Werk Moscovia zeichnet sich durch eine flexible und grüne Produktion aus und wird moderne Industrie 4.0-Technologien einsetzen.
„Das Mercedes-Benz Werk Moscovia ist ein weiterer Baustein unserer Strategie, dort zu produzieren, wo unsere Kunden sind. Und davon profitieren beide Partner: Russland und Mercedes-Benz“, sagte Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars.
Das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen startet mit der Fertigung des Kompakt-SUV GLA das Pilotprojekt „Innovationsfabrik“. Die Rahmenbedingungen dafür haben das Unternehmen und der Betriebsrat gemeinsam vereinbart. Das Werk Sindelfingen ist im globalen Produktionsnetzwerk das Kompetenzzentrum für heckgetriebene Fahrzeuge der Luxus- und Oberklasse. Mit dem GLA wird ab dem ersten Quartal 2018 erstmals ein Kompaktfahrzeug mit Frontantrieb am Standort produziert.
Die Daimler AG erweitert ihr globales Produktionsnetzwerk und plant in Russland erstmals die Fertigung von Mercedes-Benz Pkw. In einem neuen Werk im Esipovo Industrial Park, rund 40 Kilometer nordwestlich von Moskau, sollen künftig SUVs sowie die E-Klasse Limousine flexibel produziert werden. Das Unternehmen investiert über 250 Millionen Euro in den neuen Produktionsstandort. Die ersten Fahrzeuge sollen ab 2019 vom Band laufen.
Die Daimler AG sieht Mercedes-Benz auf einem guten Weg, die Ziele der Wachstumsstrategie 2020 zu erreichen und den Spitzenplatz im Premium-Segment bis zum Ende dieses Jahrzehnts zurückzuerobern.
Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, sagte vor Investoren und Analysten anlässlich der Werkseröffnung in Kecskemét, Ungarn: „Mercedes-Benz setzt seine Wachstumsstrategie konsequent weiter um. Bei uns herrscht ein Kampfgeist in der gesamten Organisation, um auch beim Absatzvolumen wieder der führende Hersteller von Premium-Automobilen zu werden. Wir kennen unsere Herausforderungen und wir werden sie bewältigen.“