Autorenarchiv

DTM 2016: Marco Wittmann wurde mit BMW DTM-Champion

Samstag, 22. Oktober 2016
DTM 2016: Marco Wittmann wurde mit BMW DTM-Champion

DTM 2016: Marco Wittmann wurde mit BMW DTM-Champion

Beim letzten Rennen der DTM-Saison 2016 auf dem Hockenheimring sicherte sich Marco Wittmann vor 142.000 Zuschauern nach 2014 seine zweite Meisterschaft in der DTM. Obwohl ihm sein Hauptkonkurrent Edoardo Mortara (Audi) noch einmal alles abverlangte, behielt der BMW-Piloten die Nerven und siegte mit äußert knappem Vorsprung. Mercedes-Benz konnte nur zwei Plätze in den Top 10 der Fahrerwertung erreichen.

Ab 2017: car2go schreibt Wiener Erfolgsgeschichte mit Mercedes-Benz Modellen fort

Freitag, 21. Oktober 2016

Ab 2017: car2go schreibt Wiener Erfolgsgeschichte mit Mercedes-Benz Modellen fort

Ab 2017: car2go schreibt Wiener Erfolgsgeschichte mit Mercedes-Benz Modellen fort

car2go erweitert an einem der erfolgreichsten Standorte des Unternehmens seine Flotte: Ab dem 1. Quartal 2017 können die Kunden des weltweit führenden free-floating Carsharing-Anbieters in Wien Autos von Mercedes-Benz und die neue Generation des smart fortwo nutzen. Insgesamt wird die Flotte in Wien dann 700 Fahrzeuge umfassen.

Buchmesse Frankfurt: „Where Do Cars Go at Night?“ – moovel lab Kinderbuch zum autonomen Fahren

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Buchmesse Frankfurt: „Where Do Cars Go at Night?“ - moovel lab Kinderbuch zum autonomen Fahren

Buchmesse Frankfurt: „Where Do Cars Go at Night?“ – moovel lab Kinderbuch zum autonomen Fahren

Mit dem englischsprachigen Kinderbuch “Where Do Cars Go at Night?” greift das Forschungslabor der moovel Group GmbH die Frage nach der Veränderung der Mobilität durch autonome Fahrzeuge auf und illustriert mögliche Zukunftsszenarien. Premiere feiert “Where Do Cars Go at Night?” im Rahmen der Frankfurter Buchmesse, die vom 19. bis 23. Oktober 2016 stattfindet.

Buchmesse Frankfurt: „Where Do Cars Go at Night?“ - moovel lab Kinderbuch zum autonomen Fahren

Buchmesse Frankfurt: „Where Do Cars Go at Night?“ – moovel lab Kinderbuch zum autonomen Fahren

Mobiles Luxus-Büro – BRABUS Sprinter Conference Lounge

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Beim Tuner BRABUS versteht man sich nicht nur auf Hochleistungsmodelle. Auch für Businesskunden hat man exquisite Modelle im Angebot. Beispielsweise den BRABUS Sprinter Conference Lounge.

Während sich ein banaler Mercedes-Benz Sprinter mit Euro-Paletten herumschlagen muss, darf der BRABUS Conference Lounge bis zu 8 schwer arbeitende Manager zum nächsten Termin begleiten. Dazu bietet die Conference Lounge auf Basis des Sprinter 319 CDI alles, was das Reisen und das Arbeiten angenehmer macht. Nur an der Antriebsseite wurde diesmal in Bottrop nicht geschraubt. Es bleibt beim Dreiliter-Turbodiesel mit 190 PS mit Siebengangautomatik.

Die smart electric drive Modelle in Berlin: „smart electric symphony“ beim Festival of Lights

Mittwoch, 19. Oktober 2016
Die smart electric drive Modelle in Berlin: „smart electric symphony“ beim Festival of Lights

Die smart electric drive Modelle in Berlin: „smart electric symphony“ beim Festival of Lights

Eine Aufführung mit Licht und Musik sowie allen drei smart electric drive Modellen erlebten die Zuschauer beim Festival of Lights auf dem Gelände der Berliner Union Film. Der international gefragte Elektro-DJ Chris Bekker inszenierte mit vier großen Hochspannungsspulen und den Elektrofahrzeugen smart fortwo, fortwo cabrio und forfour die „smart electric symphony“. Die Autos dienten als riesiges Mischpult, auf dem Bekker seinen eigens für die Aktion komponierten Song spielte. Die Fahrzeuge bewegten sich im Rhythmus der Musik und wurden auf spektakuläre Weise von den Lichtblitzen der Spulen elektrisiert. Bilder und Videos dieser Choreographie sind auf Facebook und weiteren smart Social Media Kanälen zu sehen.

Free-floating Carsharing von car2go verbessert die Lebensqualität in Großstädten

Montag, 17. Oktober 2016
Free-floating Carsharing von car2go verbessert die Lebensqualität in Großstädten

Free-floating Carsharing von car2go verbessert die Lebensqualität in Großstädten

car2go ist ein wesentlicher Bestandteil urbaner Mobilitätssysteme. Die Ergebnisse einer ersten Studie zum Carsharing in Nordamerika belegen, dass das flexible Carsharing-Modell von car2go ohne feste Mietstationen klare Vorteile für die Städte und ihre Bewohner hat. Die Studie wurde von der Universität von Kalifornien in Berkeley durchgeführt und veröffentlicht.

Die fünf wichtigsten Vorteile von car2go im Überblick:

car2go verringert die Zahl der Fahrzeuge in der Stadt. Die Studie in Nordamerika belegt: Jedes car2go Fahrzeug ersetzt bis zu elf private Fahrzeuge und trägt durch die Reduzierung der Fahrzeugzahl in Ballungsgebieten zur Verkehrsentlastung bei. Oftmals sehen car2go Kunden zudem von der ursprünglich geplanten Anschaffung eines Zweitwagens ab.

Neues Motorenwerk: Jawor – der erste Produktionsstandort von Mercedes-Benz Cars in Polen

Sonntag, 16. Oktober 2016

Neues Motorenwerk: Jawor – der erste Produktionsstandort von Mercedes-Benz Cars in Polen

Neues Motorenwerk: Jawor – der erste Produktionsstandort von Mercedes-Benz Cars in Polen

Die Daimler AG hat die finale Entscheidung für ein neues Motorenwerk im polnischen Jawor getroffen und den Grundstückskaufvertrag mit den polnischen Partnern unterzeichnet. Zur offiziellen Bekanntgabe des Projekts trafen sich Markus Schäfer, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Produktion und Supply Chain Management, mit Beata Szyd?o, Ministerpräsidentin von Polen und Mateusz Morawiecki, stellvertretender Ministerpräsident Polens und Minister für wirtschaftliche Entwicklung, in Warschau. Die Motoren werden künftig unter dem Dach der neugegründeten Gesellschaft „Mercedes-Benz Manufacturing Poland“ (MBMP) produziert. Geschäftsführer ist Dr. Andreas Schenkel.

66. IAA Nutzfahrzeuge: Daimler Trucks zeigte in Hannover die ganze Bandbreite seines Portfolios

Sonntag, 16. Oktober 2016
66. IAA Nutzfahrzeuge: Daimler Trucks zeigte in Hannover die ganze Bandbreite seines Portfolios

66. IAA Nutzfahrzeuge: Daimler Trucks zeigte in Hannover die ganze Bandbreite seines Portfolios

Auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Hannover war Daimler Trucks mit insgesamt acht Nutzfahrzeug-Marken aus allen Regionen der Welt vertreten. So global aufgestellt ist kein anderer Hersteller. Neben Exponaten der Marken Mercedes-Benz und Setra waren auch schwere Fahrzeuge für den amerikanischen Kontinent, Afrika, Asien und China zu sehen.

Mercedes-Benz GP Ltd erhält Option zum Einstieg in die Formel E ab der fünften Saison

Samstag, 15. Oktober 2016
Mercedes-Benz GP Ltd erhält Option zum Einstieg in die Formel E ab der fünften Saison

Mercedes-Benz GP Ltd erhält Option zum Einstieg in die Formel E ab der fünften Saison

Mercedes-Benz Grand Prix Ltd (MGP) und Formula E Operations Ltd unterzeichneten eine Vereinbarung, die Mercedes per Option einen Einstieg in die FIA Formel E Meisterschaft ab der fünften Saison ermöglicht. Gemäß der Optionsvereinbarung darf Mercedes sich dazu entscheiden, einer der maximal zwölf Teilnehmer zu sein, die der FIA vom Veranstalter der Meisterschaft für die Formel E-Saison 2018/19 vorgeschlagen werden. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die FIA, könnte Mercedes damit einen der beiden Plätze für Neueinsteiger besetzen, die das Feld ab der fünften Saison erweitern werden. In jenem Jahr werden in der elektrischen Rennserie nicht mehr wie derzeit zwei Autos pro Fahrer eingesetzt, sondern nur noch eines.

Sondermodell Mercedes-Benz C-Klasse EDITION ist weiterhin erhältlich

Freitag, 14. Oktober 2016
Sondermodell Mercedes-Benz C-Klasse EDITION ist weiterhin erhältlich

Sondermodell Mercedes-Benz C-Klasse EDITION ist weiterhin erhältlich

Die Mercedes-Benz C-Klasse ist weiterhin als „EDITION“-Sondermodell bestellbar. Eigentlich konnte das Sondermodel nur bis Ende Oktober bestellt werden, aber nun wurde die Bestellbarkeit bis Auslauf des aktuellen Modelljahres verlängert.

Die C-Klasse als „EDITION“-Sondermodell ist ausschließlich für die Limousine (W205) der aktuellen C-Klasse erhältlich und beinhaltet ein umfangreiches Paket mit Preisvorteil.

Im Paket sind: Avantgarde Line Exterieur sowie Interieur, Metallic-Lackierung, Remote-Online, Audio 20 CD mit Touchpad, Garmin MAP Pilot, aktiven Park-Assistenten (mit PARKTRONIC), sowie Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer.

Zusätzlich beinhaltet die EDITION einen größeren Kraftstoff-Tank, LED High Performance Scheinwerfer, Regensensor, Sitzkomfort-Paket mit 9G TRONIC Automatikgetriebe.

Sternstunden auf Traumstraßen – Mit Classic Car Travel im Mercedes-Benz SL unterwegs

Freitag, 14. Oktober 2016
Sternstunden auf Traumstraßen - Mit Classic Car Travel im Mercedes-Benz SL unterwegs

Sternstunden auf Traumstraßen – Mit Classic Car Travel im Mercedes-Benz SL unterwegs

Der Sommer verabschiedet sich mit goldenen Tagen. Was könnte jetzt schöner sein, als vom nächsten Kurzurlaub zu träumen? Magische Momente versprechen die stilvollen Reisen im neuen Katalog „Classic Car Travel“. Am Steuer eines der insgesamt zehn Traumsportwagen vom Typ Mercedes-Benz SL erleben Fans der Marke mit dem Stern den Zauber der Provence oder der Toskana auf ausgewählten Routen.

„Familienzusammenführung“ im Serengeti-Park: Citan begegnet Citan

Donnerstag, 13. Oktober 2016
„Familienzusammenführung“ im Serengeti-Park: Citan begegnet Citan

„Familienzusammenführung“ im Serengeti-Park: Citan begegnet Citan

Was haben der kleinste Van aus dem Hause Daimler und ein Steppen­zebra gemeinsam? Sie sind beide robust, wandlungsfähig, erfreuen sich großer Beliebtheit und hören auf den Namen „Citan“.

Nachdem der Mercedes-Benz Vertriebspartner SternPartner GmbH & Co. KG in Uelzen die Patenschaft für ein Zebrafohlen im benachbarten Serengeti-Park Hodenhagen übernommen und es auf den Namen „Citan“ getauft hatte, konnten Kunden nun das Patenkind direkt mit dem namensgebenden Van aus dem Hause Daimler besuchen.

BRABUS verpasst dem Mercedes-Benz GLS 850 PS und macht ihn 300 km/h schnell

Donnerstag, 13. Oktober 2016

Wie bekommt man einen 2,6 Tonner in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 und 300 km/h schnell? Mit 850 PS. Die Bottroper Tuner BRABUS haben sich den Mercedes-Benz GLS vorgenommen und das Ergebnis ist ein Wolf im Schafspelz.

Eigentlich ist ein Mercedes-Benz GLS (X166) von Haus aus nicht gerade schwachbrüstig unterwegs. 585 PS sind recht ordentlich. Aber nun hat sich BRABUS an das 2,6 Tonnen-Gefährt rangemacht.

Den werksseitig verbauten Achtzylinder haben die Tuner intensiv umgearbeitet. Die Maßnahmen umfassen unter anderem eine Hubraumerweiterung von 5,5 auf 5,9 Liter, den Einsatz einer Spezialkurbelwelle und Hochleistungspleuel sowie eine strömungstechnische Optimierung der Zylinderköpfe.

Im Kino: Panda am Steuer – Rapper CRO fährt in „Unsere Zeit ist jetzt“ Mercedes-Benz GLS

Mittwoch, 12. Oktober 2016
Im Kino: Panda am Steuer – Rapper CRO fährt in „Unsere Zeit ist jetzt“ Mercedes-Benz GLS

Im Kino: Panda am Steuer – Rapper CRO fährt in „Unsere Zeit ist jetzt“ Mercedes-Benz GLS

Der erste Kinofilm mit dem deutschen Rapper CRO in einer Hauptrolle feierte Ende September seinen Kinostart. In „Unsere Zeit ist jetzt“ spielt der Rapper mit der Pandamaske unter der Regie von Martin Schreier sich selbst. Der Film erzählt auf drei verschiedene Arten die Geschichte von CRO. Er ist eine romantische Komödie, in deren Mittelpunkt die Dreiecksgeschichte zwischen Vanessa (Peri Baumeister), Dawid (David Schütter) und Ludwig (Marc Benjamin) steht. Die drei Protagonisten sind die Finalisten eines Wettbewerbs, zu dem CRO auf der Suche nach Ideen für sein erstes Filmprojekt aufgerufen hat. Der Film besteht aus einem spannenden Genre-Mix, der sowohl Krimi-Anklänge wie handfeste Action, Animationssequenzen und dramatische Szenen enthält. CRO fährt einen Mercedes-Benz GLS, der ihn sicher durch alle filmischen Abenteuer begleitet.

Jubiläum: 70 Jahre Mercedes-Benz Unimog

Mittwoch, 12. Oktober 2016
Jubiläum: 70 Jahre Mercedes-Benz Unimog

Jubiläum: 70 Jahre Mercedes-Benz Unimog

Vor 70 Jahren, am 9. Oktober 1946, absolvierte der Unimog Prototyp 1 seine erste Testfahrt, damals „Prüffahrt“ genannt. Chefkonstrukteur Heinrich Rößler saß persönlich am Steuer und prüfte den Prototypen, noch ohne Fahrerhaus, aber voll beladen mit Holz, auf unwegsamen Waldwegen bei Schwäbisch Gmünd.

Die Entstehung des Unimog ist eng verbunden mit der problematischen Versorgungslage der deutschen Bevölkerung in der Nachkriegszeit. Die Jahre 1945 und 1946 waren gezeichnet von einer katastrophalen Ernährungssituation. Diese Zustände ließen bei Albert Friedrich, viele Jahre Leiter der Flugmotoren-Entwicklung bei der Daimler-Benz AG, die Idee von einem landwirtschaftlichen Motorgerät entstehen, das die Produktivität im Agrarbereich steigern konnte.

Mercedes-Benz Versicherung AG verzeichnet 100.000sten Garantieabschluss

Dienstag, 11. Oktober 2016

Mercedes-Benz Versicherung AG verzeichnet 100.000sten Garantieabschluss

Mercedes-Benz Versicherung AG verzeichnet 100.000sten Garantieabschluss

Die Mercedes-Benz Versicherung AG verzeichnet einen erfolgreichen Start seit Anfang des Jahres. Bereits 100.000 Abschlüsse der Garantieverlängerungsprodukte zählte die Daimler-Tochter bis September.

Michael Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Versicherung AG: „Unsere Garantieprodukte sind stark gefragt. Wir freuen uns über den erfolgreichen Start im Markt und nehmen das als Ansporn, unsere Garantieprodukte weiter auszubauen, damit unsere Endkunden eine bestmögliche Absicherung aus einer Hand erhalten und bis zu zehn Jahre sorgenfrei Auto fahren können.“

Mercedes-Benz Versicherung AG verzeichnet 100.000sten Garantieabschluss. Foto: Freuen sich über den 100.000sten Garantieabschluss: Mike Springob, Vertriebsmanager für das Garantieprogramm Mercedes-Benz und smart, Louis Dingwerth, Verkäufer, und Armin Mönnich, MBV Leiter Vertrieb (von links).

Mercedes-Benz Versicherung AG verzeichnet 100.000sten Garantieabschluss. Foto: Freuen sich über den 100.000sten Garantieabschluss: Mike Springob, Vertriebsmanager für das Garantieprogramm Mercedes-Benz und smart, Louis Dingwerth, Verkäufer, und Armin Mönnich, MBV Leiter Vertrieb (von links).

Über zwei Millionen Kunden – car2go baut Marktführerschaft weltweit aus

Dienstag, 11. Oktober 2016

Über zwei Millionen Kunden - car2go baut Marktführerschaft weltweit aus

Über zwei Millionen Kunden – car2go baut Marktführerschaft weltweit aus

Die weltweite Carsharing-Community von car2go wächst weiter: Das Unternehmen hat im September die Marke von zwei Millionen Kunden überschritten. Der zur Daimler AG gehörende Carsharing-Anbieter baut damit seine Marktführerschaft in Deutschland, Europa und der Welt weiter aus. Zu den zwei Millionen weltweiten Kunden gehören mehr als 1,1 Millionen in Europa und davon mehr als 550.000 in Deutschland.

„car2go hat eine einmalige Wachstumsgeschichte“, sagt Olivier Reppert, Geschäftsführer von car2go. „Seit dem Marktstart des free-floating Carsharing-Konzepts im Jahr 2009 konnten wir immer mehr Menschen in immer mehr Städten von der Idee begeistern. Diese Wachstumsgeschichte werden wir konsequent fortsetzen.“

Mercedes-Benz verkauft erstmals mehr als 200.000 Fahrzeuge in einem Monat

Montag, 10. Oktober 2016

Mercedes-Benz verkauft erstmals mehr als 200.000 Fahrzeuge in einem Monat

Mercedes-Benz verkauft erstmals mehr als 200.000 Fahrzeuge in einem Monat

Mercedes-Benz hat im September 211.286 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (+12,1 Prozent), so viele wie nie zuvor in einem Monat. Damit beendet Mercedes-Benz das dritte Quartal als bisher absatzstärkstes Quartal. In den drei Kernregionen Europa, Asien-Pazifik und NAFTA wurden im und per September sowie im dritten Quartal neue Absatzrekorde erzielt. Im vergangenen Monat waren die SUVs und die E-Klasse besonders absatzstark. Bei smart gab es ein Jubiläum von mehr als zwei Millionen verkauften Fahrzeugen seit 1998 zu feiern. 

Das mercedes-seite.de-Team zu Besuch auf der Motorworld Classics in Berlin

Montag, 10. Oktober 2016
Das mercedes-seite.de-Team zu Besuch auf der Motorworld Classics in Berlin

Das mercedes-seite.de-Team zu Besuch auf der Motorworld Classics in Berlin

Vom 6. bis 9. Oktober 2016 fand in Berlin die zweite Oldtimer-Messe MOTORWORLD Classics statt. In den historischen Hallen der Messe Berlin unterm Funkturm wurden Oldtimer, Youngtimer, Liebhaberfahrzeuge, Bikes und Raritäten präsentiert. Nationale und internationale Automobilhersteller mit historischen Wurzeln, Top-Händler, Technik-Spezialisten für Automobilraritäten, Zubehör- und Accessoire-Anbieter, zahlreiche engagierte Clubs der Szene und private Verkäufer stellten ihre Produkte und Dienstleistungen zur Schau und zum Verkauf. Das mercedes-seite.de-Team war am letzten Messetag zu Besuch bei der Messe.

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt den Großen Preis von Japan – Die Silberpfeile holen #TheTriple in Suzuka!

Sonntag, 09. Oktober 2016
Formel 1: Nico Rosberg gewinnt den Großen Preis von Japan - Die Silberpfeile Silberpfeile holen #TheTriple in Suzuka!

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt den Großen Preis von Japan – Die Silberpfeile holen #TheTriple in Suzuka!

Nico Rosberg fliegt mit seinem Sieg beim Großen Preis von Japan in Suzuka seinem ersten WM-Titel entgegen. Weltmeister Lewis Hamilton verliert derweil immer mehr an Boden auf seinen Teamkollegen, obwohl er nach einem völlig missglückten Start ein bravouröses Rennen fuhr und am Ende nach einem atemberaubenden Duell mit Max Verstappen (Red Bull) Dritter wurde. Mit Platz eins und drei sicherte sich Mercedes bereits den dritten Titel in Folge in der Konstrukteurs-Wertung.

Mercedes-Benz auf Platz 9 bei „Best Global Brands 2016“ von Interbrand

Sonntag, 09. Oktober 2016

Mercedes-Benz auf Platz 9 bei „Best Global Brands 2016“ von Interbrand

Mercedes-Benz auf Platz 9 bei „Best Global Brands 2016“ von Interbrand

Mercedes-Benz ist im aktuellen Ranking „Best Global Brands 2016“ des renommierten US-Markenberatungsunternehmen Interbrand die wertvollste Premium-Automobilmarke der Welt. Als einziges europäisches Unternehmen ist die Marke mit dem Stern auf Rang 9 in den Top 10 der 100 wertvollsten Marken der Welt vertreten. Mercedes-Benz schafft damit ein Plus von drei Plätzen gegenüber dem Vorjahr. Der Markenwert wuchs im gleichen Zeitraum um 18 Prozent auf 43,49 Milliarden Dollar. Damit gehört Mercedes-Benz 2016 zu den wachstumsstärksten Marken weltweit. Seit 2009 ist der Markenwert kontinuierlich gestiegen. Im vergangenen Jahr betrug er 36,711 Milliarden Dollar.

Neue Feinstaubalarm-Saison: car2go und moovel unterstützen wieder die Aktivitäten der Stadt Stuttgart

Sonntag, 09. Oktober 2016

Neue Feinstaubalarm-Saison: car2go und moovel unterstützen wieder die Aktivitäten der Stadt Stuttgart

Neue Feinstaubalarm-Saison: car2go und moovel unterstützen wieder die Aktivitäten der Stadt Stuttgart

Ab 15. Oktober 2016 wird die Stadt Stuttgart bei schadstoffträchtigen Wetterlagen erneut Feinstaubalarm auslösen. Die neue Stuttgarter Feinstaubalarm-Saison endet am 15. April 2017. Sobald Feinstaubalarm ausgerufen wird, können Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadt zum vergünstigten Preis umweltfreundliche vollelektrisch betriebene car2go-Fahrzeuge nutzen.

Mercedes-Benz zeigt Produktvielfalt auf der Europäischen Taximesse in Köln

Samstag, 08. Oktober 2016

Mercedes-Benz zeigt Produktvielfalt auf der Europäischen Taximesse in Köln

Mercedes-Benz zeigt Produktvielfalt auf der Europäischen Taximesse in Köln

Mercedes-Benz zeigt auf der Europäischen Taximesse am 4. und 5. November in Köln die ganze Bandbreite seiner Taxiexpertise. Auf über 430 Quadratmeter sind in Halle 4.1 (Stand C4) insgesamt acht Fahrzeugmodelle mit dem Stern zu sehen. Darunter erstmals auch das Sondermodell »Das Taxi« als E-Klasse Limousine und T-Modell. Mit Mercedes-Benz Link Taxi erwartet die Messebesucher eine weitere Neuheit aus dem Hause Daimler: Ab Messestart ist die integrierte Lösung für die B-Klasse als Sonderausstattung bestellbar. Abgerundet wird der Mercedes-Benz Messeauftritt mit einem C-Klasse T-Modell, einem Vito Tourer und einem Citan jeweils mit Taxiausstattung. Ein besonderes Highlight für die Fachbesucher der Messe ist die Verlosung einer E-Klasse »Das Taxi«.

Patrick Hausding erhält smart fortwo und wird zum CHAMPION DES JAHRES 2016 gewählt

Samstag, 08. Oktober 2016

Patrick Hausding erhält smart fortwo und wird zum CHAMPION DES JAHRES 2016 gewählt

Patrick Hausding erhält smart fortwo und wird zum CHAMPION DES JAHRES 2016 gewählt

In diesem Jahr wählten die deutschen Spitzensportlerinnen und -sportler Wasserspringer Patrick Hausding zum CHAMPION DES JAHRES. Der Gewinner erhält als Preis traditionell einen smart fortwo. Bereits zum 17. Mal war die urbane Mobilitätsmarke als Premiumpartner beim CHAMPION DES JAHRES dabei. Im olympischen Jahr lud die Stiftung Deutsche Sporthilfe die erfolgreichsten deutschen Sportlerinnen und Sportler vom 25. September bis 2. Oktober 2016 in den spanischen ROBINSON Club Playa Granada ein.

Automotive Brand Contest 2016: Mercedes-Benz Cars zehn Mal ausgezeichnet

Freitag, 07. Oktober 2016

Automotive Brand Contest 2016: Mercedes-Benz Cars zehn Mal ausgezeichnet

Automotive Brand Contest 2016: Mercedes-Benz Cars zehn Mal ausgezeichnet

Insgesamt zehn Auszeichnungen, darunter zwei Mal die Höchstnote, hat Mercedes-Benz Cars beim renommierten Design-Wettbewerb „Automotive Brand Contest“ bekommen. Als „Brand Manager of the Year“ wurde Ola Källenius, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb, geehrt. Mit der höchsten Bewertung „Best of Best“ wurden das Interieur der E-Klasse und das Interieur des GLC Coupé prämiert. Diese Bewertung vergibt die Jury für herausragende Leistungen. Die Auszeichnungen zum Automotive Brand Contest 2016 wurden am 29. September 2016, dem ersten Pressetag der Pariser Automobil-Ausstellung „Mondial de l’Automobile“, überreicht.


QR Code Business Card