














Mercedes-Benz konnte seinen Markenwert weiter steigern und ist erneut die wertvollste Luxus-Automobilmarke der Welt. Im aktuellen Ranking „Best Global Brands 2019“ des renommierten US-Markenberatungsunternehmen Interbrand bestätigt die Marke das Vorjahresergebnis und belegt Rang 8. Mercedes-Benz bleibt nach wie vor die einzige europäische Marke in den Top Ten. Gegenüber 2018 stieg der Markenwert des Sterns um weitere fünf Prozent auf 50,832 Milliarden US-Dollar. Damit setzt sich die Erfolgsgeschichte fort, seit 2009 konnte Mercedes-Benz seinen Wert kontinuierlich erhöhen.
Mercedes-Benz ist im aktuellen Ranking „Best Global Brands 2016“ des renommierten US-Markenberatungsunternehmen Interbrand die wertvollste Premium-Automobilmarke der Welt. Als einziges europäisches Unternehmen ist die Marke mit dem Stern auf Rang 9 in den Top 10 der 100 wertvollsten Marken der Welt vertreten. Mercedes-Benz schafft damit ein Plus von drei Plätzen gegenüber dem Vorjahr. Der Markenwert wuchs im gleichen Zeitraum um 18 Prozent auf 43,49 Milliarden Dollar. Damit gehört Mercedes-Benz 2016 zu den wachstumsstärksten Marken weltweit. Seit 2009 ist der Markenwert kontinuierlich gestiegen. Im vergangenen Jahr betrug er 36,711 Milliarden Dollar.
Mit einem Markenwert von 16,1 Milliarden Dollar sichert sich Mercedes-Benz den dritten Rang in der aktuellen Ausgabe der „BrandZ“-Studie des US-Marktforschungsunternehmens Millward Brown.
BMW ist nun die wertvollste Automarke mit einem Markenwert von 24,6 Milliarden Dollar und hat den bisherigen Spitzenreiter Toyota (21,9 Milliarden) abgelöst.
Ebenfalls unter den Top 100 der wertvollsten Marken der Welt findet sich Volkswagen mit einem Markenwert von 8,5 Milliarden Dollar auf Platz fünf. Ford erreicht Platz sechs (7 Milliarden Dollar). Audi platzierte sich auf dem achten Rang mit einem Markenwert von 4,7 Milliarden Dollar.