Autorenarchiv

Mercedes-Benz startete mit Absatzplus von 3,6 Prozent erfolgreich ins zweite Quartal

Samstag, 12. Mai 2012

Mercedes-Benz ist mit einem Absatzplus von 3,6% erfolgreich in das zweite Quartal gestartet. Von seiner Kernmarke verkaufte das Unternehmen im vergangenen Monat 104.344 Pkw. Seit Jahresbeginn liegen die Auslieferungen damit auf einem Rekordniveau von 418.246 Einheiten (+9,7%). Einen Absatzrekord seit Jahresbeginn verzeichnete ebenfalls das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars. Insgesamt wurden von Januar bis April 454.778 Fahrzeuge (+9,4%) der Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach abgesetzt, davon 113.901 Einheiten (+3,5%) im April.

Im April stieg der Verkauf des Mercedes-Benz GL (X166) um 20,4 Prozent.

Im April stieg der Verkauf des Mercedes-Benz GL (X166) um 54,6 Prozent.

Neue A-Klasse und E 300 BlueTEC HYBRID gewinnen Plus X Award 2012

Freitag, 11. Mai 2012

Mit insgesamt fünf Auszeichnungen wurde Mercedes-Benz bei der Verleihung des weltweit größten Innovationspreises für Technologie, Sport und Lifestyle in Köln geehrt. Gleich zwei Fahrzeuge gewannen den renommierten Plus X Award.

Plus X Award 2012: die neue E 300 BlueTEC HYBRID gewinnt in der Kategorie „Innovation und Ökologie“

Plus X Award 2012: die neue E 300 BlueTEC HYBRID gewinnt in der Kategorie „Innovation und Ökologie“

Die neue A-KIasse holt sich den Award in der Kategorie „Innovation, High Quality, Design und Bedienkomfort“ und der neue E 300 BlueTEC HYBRID in der Kategorie „Innovation und Ökologie“. Zusätzlich erhielten die A-Klasse als bester Kompaktwagen und der E 300 BlueTEC HYBRID als bestes Oberklassefahrzeug das Gütesiegel „Bestes Produkt des Jahres 2012“. Darüber hinaus zeichnete die Jury des Plus X Awards Mercedes-Benz mit einem Sonderpreis als nachhaltigster Automobilhersteller der Welt aus.

Modernster TruckStore Europas in Bremen eröffnet

Freitag, 11. Mai 2012
Das modernste TruckStore in Europa öffnet am 12. Mai offiziell für Kunden und Interessierte seine Tore. Friedel Haselmeyer, Leiter TruckStore Bremen, Ralph Plavac, Leiter Gebrauchtfahrzeuge LKW, Niels Thomsen, Bürgermeister der Gemeinde Stuhr, und Hermann Schmitt, Leiter Gebrauchtfahrzeuge MBVD (v. l. n. r.) gaben den Startschuss auf dem etwa 33.000 Quadratmeter großen Areal.

Das modernste TruckStore in Europa öffnet am 12. Mai offiziell für Kunden und Interessierte seine Tore. Friedel Haselmeyer, Leiter TruckStore Bremen, Ralph Plavac, Leiter Gebrauchtfahrzeuge LKW, Niels Thomsen, Bürgermeister der Gemeinde Stuhr, und Hermann Schmitt, Leiter Gebrauchtfahrzeuge MBVD (v. l. n. r.) gaben den Startschuss auf dem etwa 33.000 Quadratmeter großen Areal.

Das modernste TruckStore in Europa öffnet am 12. Mai offiziell für Kunden und Interessierte seine Tore. Unmittelbar an der A1 am Autobahnkreuz Stuhr im Gewerbegebiet Groß Mackenstedt-Nord wurde ein moderner und effizienter Kundenkontaktbereich, Servicefläche für die Fahrzeugbewertung und –aufbereitung, Auslieferung sowie Büros für die circa 30 Mitarbeiter geschaffen. Die Investitionssumme für das neue TruckStore Bremen beläuft sich auf etwa acht Millionen Euro.

Mercedes-Benz für beliebteste Flottenfahrzeuge mit dem „Flottina“ Award ausgezeichnet

Freitag, 11. Mai 2012

Mit gleich vier Auszeichnungen für die beliebtesten Flottenfahrzeuge wurde Mercedes-Benz beim „Flottina“ Award des Magazins Flottenmanagement geehrt. Anlässlich seines zehnten Geburtstages verlieh das Magazin in Köln zum zweiten Mal den Award. Erstmals handelte es sich dabei um einen reinen Leserpreis, bei dem etwa 5.000 Flottenmanager über die beliebtesten Hersteller und Dienstleister im Fuhrpark abstimmten.

Flottina Award 2012: Im Segment Kompaktvan erhielt die Mercedes-Benz B-Klasse die goldene „Flottina“

Flottina Award 2012: Im Segment Kompaktvan erhielt die Mercedes-Benz B-Klasse die goldene „Flottina“

Gleich vier Preise in entscheidenden Kategorien gingen an den Premiumhersteller. Im Segment Kompaktvan erhielt die Mercedes-Benz B-Klasse, die mit dem Modellwechsel im letzten Jahr die Offensive der Neuen Kompakten eingeläutet hat, die goldene „Flottina“. Auch in der Oberen Mittelklasse wurde Mercedes-Benz ausgezeichnet: die E-Klasse erhielt Silber.

Los geht´s! Der erste serienmäßige Mercedes-Benz Citaro nach Abgasstufe Euro VI lief vom Band

Freitag, 11. Mai 2012

Neues Kapitel in der Linienbus-Geschichte: der erste serienmäßige Citaro nach Abgasstufe Euro VI ist im EvoBus Werk Mannheim vom Band gelaufen. Mit dem Serienstart übernimmt Mercedes-Benz erneut die Vorreiterrolle für umweltfreundliche Omnibusse. Auf der Grundlage zukunftsorientierter Dieseltechnologie bringen sie CO2–Entlastung und saubere Umwelt in die Städte.

Start frei für Euro VI: Serienbeginn für den saubersten Linienbus mit Dieselantrieb - der Mercedes-Benz Citaro

Start frei für Euro VI: Serienbeginn für den saubersten Linienbus mit Dieselantrieb - der Mercedes-Benz Citaro

„Mit der frühzeitigen Einführung von Euro VI bringen wir jetzt schon einen sauberen Stadtbus auf den Markt, der es den Verkehrsbetrieben ermöglicht, mit wirtschaftlich erschwinglichen Investitionen den Umweltschutz rasch in die breite Fläche zu bringen“, so Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses. Mit dem Travego Edition 1 hat das Unternehmen bereits die ersten Reisebusse nach Euro VI ausgeliefert.

Vier Modelle auf Spitzenposition: Mercedes-Benz ist die erfolgreichste Premiummarke unter den „Restwertriesen 2016“

Donnerstag, 10. Mai 2012

Die neue Mercedes-Benz B-Klasse, die neue M-Klasse und der CLS sind die Restwertriesen 2016. Wie im vergangenen Jahr wurden die Modelle von „Focus Online“ und „Bähr & Fess Forecast“ zu den wertbeständigsten Fahrzeugen in ihrer Klasse gekürt.

Restwertriese 2016: Zum dritten Mal in Folge erreicht der CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY die Spitzenposition in der Kategorie „Oberklasse“. Kunden des viertürigen Coupés können sich über einen Werterhalt von 52,5 Prozent ihres Fahrzeuges freuen.

Restwertriese 2016: Zum dritten Mal in Folge erreicht der CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY die Spitzenposition in der Kategorie „Oberklasse“. Kunden des viertürigen Coupés können sich über einen Werterhalt von 52,5 Prozent ihres Fahrzeuges freuen.

Prozentual gesehen werden der B 180 CDI BlueEFFICIENCY, der ML 250 BlueTec 4matic und der CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY in vier Jahren beim Wiederverkauf den höchsten Restwert in ihrem Segment aufweisen.

Demnächst: der neue Mercedes-Benz Antos

Donnerstag, 10. Mai 2012
Der neue Mercedes-Benz Antos – der Lkw für den schweren Verteilerverkehr.

Der neue Mercedes-Benz Antos – der Lkw für den schweren Verteilerverkehr.

Mit dem neuen Mercedes-Benz Antos erweitert Mercedes-Benz seine Lkw-Familie um ein neues Mitglied – eine Baureihe speziell für den Einsatz im schweren Verteilerverkehr. Noch stellen die Fahrzeuge ihr Können im Tarnkleid unter Beweis, zur Nutzfahrzeug IAA im September lassen sie dann ihre Hüllen fallen und gehen an den Verkaufsstart.

smart escooter kommt 2014

Donnerstag, 10. Mai 2012
smart wird den escooter im Jahr 2014 auf den Markt bringen. Damit geht smart den konsequenten nächsten Schritt bei der Umsetzung seines umfassenden Mobilitätskonzepts für die Stadt.

smart wird den escooter im Jahr 2014 auf den Markt bringen. Damit geht smart den konsequenten nächsten Schritt bei der Umsetzung seines umfassenden Mobilitätskonzepts für die Stadt.

„Die Entscheidung für den escooter ist gefallen“, gab Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing, im Rahmen des internationalen Händler-Meetings in Davos (Schweiz) bekannt. „Damit fügen wir unserem smart Mobilitätskonzept einen weiteren wichtigen Baustein für die urbane Mobilität der Zukunft hinzu“.

Mercedes-Benz Classic startet mit einem Typ SSK beim ADAC-Eifelrennen 2012 auf dem Nürburgring

Mittwoch, 09. Mai 2012
Mercedes-Benz Typ SSK 27/170/225 PS (Baureihe W 06, 1928 bis 1930). ADAC Eifelrennen 2011,  "Elefanten-Rennen" am 11. September 2011. Am Steuer der spätere Sieger Roland Asch.

Mercedes-Benz Typ SSK 27/170/225 PS (Baureihe W 06, 1928 bis 1930). ADAC Eifelrennen 2011, "Elefanten-Rennen" am 11. September 2011. Am Steuer der spätere Sieger Roland Asch.

Immer wieder gibt es in der Geschichte von Mercedes-Benz Fahrzeuge mit einer faszinierenden Strahlkraft bis in die heutige Zeit. Das gilt in besonderem Maß für die legendären Kompressor-Sportwagen der Typen S, SS (W 06) und SSK (W 06 II) der späten 1920er- und frühen 1930er-Jahre. Sie gehören zu den wenigen Fahrzeugen, die zum Mythos in der Geschichte des Automobils geworden sind. Mit einem Mercedes-Benz SSK startet Klaus Ludwig im Juni 2012 beim „Elefantenrennen“ im Rahmen des ADAC-Eifelrennens auf dem Nürburgring.

Elektroauto unplugged – Mercedes-Benz erprobt induktives Laden im Alltagstest

Dienstag, 08. Mai 2012
Ab März 2012: Daimler AG-Projekt „Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität“ mit Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL, smart fortwo electric drive und smart ebike

Seit März 2012: Daimler AG-Projekt „Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität“ mit Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL, smart fortwo electric drive und smart ebike

Elektroautos ohne Stromkabel aufladen – wie geht das? Die Daimler AG schickte in diesem Jahr mit einer technisch modifizierten Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL erstmals ein Fahrzeug mit induktiver Ladeoption in den Alltagstest. Das Prinzip: Statt das Fahrzeug per Kabel zu laden genügt es, das mit einer speziellen Ladespule ausgerüstete Elektrofahrzeug über einer Ladespule im Boden zu positionieren, der Ladevorgang startet dann vollautomatisch.

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (W140) als Gebrauchtwagen

Dienstag, 08. Mai 2012

Oktober 1992. Mercedes-Benz präsentiert den letzten Entwurf von Star Designer Bruno Sacco: das S-Klasse Coupé – die Baureihe W140. Muteten die Vorgänger noch filigran an, so fuhr das neue Coupé deutlich wuchtiger vor. Die Begeisterung war verhalten, nach sechs Jahren Bauzeit wurden dennoch 26.022 Einheiten verkauft. Das war vor allem auch ein Verdienst des hohen technischen Niveaus, wodurch der Wagen letztlich den Anspruch des besten Autos der Welt gerecht wurde.

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (Baureihe W140)

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (Baureihe W140)

Ein Oldtimer als Firmenwagen? Leasing macht es einfach möglich.

Dienstag, 08. Mai 2012

Bestimmt hat man als Unternehmer oder Selbständiger schon einmal darüber nachgedacht: ist der nächste Firmenwagen wieder ein Neuwagen oder kann es nicht auch was Ausgefallenes sein? Ein Oldtimer vielleicht. Wer sich mit dem Gedanken einer Anschaffung beschäftigt, für den bietet sich das Leasing als eine attraktive Form der Finanzierung an.

Ein klassischer Mercedes-Benz 300 SL (W198) in wunderbarem Originalzustand, mit blitzsauberer Historie als Firmenwagen – das muss kein Traum bleiben!

Ein klassischer Mercedes-Benz 300 SL (W198) in wunderbarem Originalzustand, mit blitzsauberer Historie als Firmenwagen – das muss kein Traum bleiben!

Bühne frei für den neuen Mercedes-Benz SL 63 AMG – die Neuauflage des High-Performance-Roadsters feiert seine Markteinführung

Dienstag, 08. Mai 2012
Der neue Mercedes-Benz SL 63 AMG (R231): Performance-Traumwagen mit Effizienz-Kompetenz

Der neue Mercedes-Benz SL 63 AMG (R231): Performance-Traumwagen mit Effizienz-Kompetenz

Der neue Mercedes-Benz SL 63 AMG glänzt durch konsequenten Leichtbau, mehr Leistung und Fahrdynamik bei um 30 Prozent reduziertem Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Dank eines Vollaluminium-Rohbaus konnte das Fahrzeuggewicht um 125 Kilogramm abgesenkt werden. Ein Leergewicht von 1.845 Kilogramm steht einem Leistungsangebot von 537 PS bis 564 PS gegenüber – perfekte Voraussetzungen für eine unvergleichliche Dynamik und ein souveränes Fahrererlebnis. Ein Plus an Performance bietet zudem die Kombination aus weiter verfeinertem AMG Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control (ABC), neuer AMG Sport-Parameterlenkung, AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage und AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe. Die ausdrucksstarke Frontpartie wird vom neuen „Twin blade“-Kühlergrill mit zwei klingenförmigen Lamellen und der unteren Querstrebe in der Frontschürze in Silberchrom dominiert. 

Jubiläum – der 10.000ste Mercedes-Benz Viano MARCO POLO rollte vom Band

Sonntag, 06. Mai 2012
Das Jubiläumsfahrzeug Mercedes-Benz Viano MARCO POLO

Das Jubiläumsfahrzeug Mercedes-Benz Viano MARCO POLO

Der Mercedes-Benz Viano MARCO POLO feiert ein ganz besonderes Jubiläum: die Fertigung des 10.000sten Fahrzeugs. Mercedes-Benz und sein erfahrener Ausbaupartner WESTFALIA können gemeinsam auf eine lange Erfolgsgeschichte des Reisemobils zurückblicken. Bereits seit 1996 rollt der MARCO POLO vom Band. Damals noch auf Basis der V-Klasse, seit 2003 basierend auf der Nachfolgegeneration dem neuen Mercedes-Benz Viano, hat sich der MARCO POLO seither als eine feste Größe im Reisemobilgeschäft etabliert. Der Viano wird im spanischen Vitoria gefertigt, während der Ausbau im westfälischen Rheda-Wiedenbrück erfolgt. Das Traditionsunternehmen Westfalia ist seit vielen Jahren Partner von Mercedes-Benz beim Ausbau von Freizeit- und Reisemobilen.

Zweites DTM-Rennen: Gary Paffett wird mit einer Sekunde Abstand Zweiter

Sonntag, 06. Mai 2012

Gary Paffett (THOMAS SABO Mercedes AMG C-Coupé) fuhr eine Woche nach seinem Auftaktsieg beim ersten Rennen der neuen DTM-Ära in Hockenheim erneut auf das Podium. Der Brite belegte beim zweiten Saisonlauf der DTM 2012 auf dem Lausitzring Platz zwei.

Gary Paffett (THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé) sichert sich den 2. Platz beim DTM-Rennen auf dem Lausitzring: „Schade, mein THOMAS SABO Mercedes AMG C-Coupé hatte heute den Speed, um erneut zu gewinnen. Der Abstand vor dem Stopp war leider etwas zu groß, aber mein Auto war sehr schnell und super abgestimmt – großes Lob an meine Truppe. Leider war ich so nah an Bruno Spenglers Auto dran, dass ich etwas an Abtrieb verloren habe, aber ich habe alles gegeben und der zweite Podestplatz innerhalb einer Woche ist nach dem Auftaktsieg in Hockenheim ein sehr gutes Resultat für uns.“

Gary Paffett (THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé) sichert sich den 2. Platz beim DTM-Rennen auf dem Lausitzring: „Schade, mein THOMAS SABO Mercedes AMG C-Coupé hatte heute den Speed, um erneut zu gewinnen. Der Abstand vor dem Stopp war leider etwas zu groß, aber mein Auto war sehr schnell und super abgestimmt – großes Lob an meine Truppe. Leider war ich so nah an Bruno Spenglers Auto dran, dass ich etwas an Abtrieb verloren habe, aber ich habe alles gegeben und der zweite Podestplatz innerhalb einer Woche ist nach dem Auftaktsieg in Hockenheim ein sehr gutes Resultat für uns.“

Hochwertige Mode, exklusive Lederwaren, funktionale Sportartikel und edle Uhren – Mercedes-Benz Collection 2012

Sonntag, 06. Mai 2012

Auf mehr als 160 Seiten präsentiert der neue Gesamtkatalog der Mercedes-Benz Collection 2012 über 340 Produkte. Zu den vielen Neuheiten zählen unter anderem das Fitnessbike mit 29-Zoll-Rädern, die Mercedes-Benz Motorsports Selection 2012, die AMG Retro Edition sowie die Classic Selection zum 60-jährigen Jubiläum des Mercedes SL. Der neue Gesamtkatalog ist ab sofort bei den Mercedes-Benz Vertriebspartnern erhältlich.

Edles Zubehör für die Sportwagen-Ikone Mercedes-Benz SL

Dienstag, 01. Mai 2012

Mit einem umfangreichen Zubehörprogramm lässt sich der neue Mercedes-Benz SL (R231) individueller gestalten. Alle Angebote sind perfekt auf den neuen Roadster abgestimmt und in der bekannten hohen Mercedes-Benz Qualität gefertigt.

Der Mercedes-Benz SL (R231) mit incenio Vielspeichen-Rad, palladiumsilber/glanzgedreht, 48,3 cm (19 Zoll), Rad: 8,5 J x 19 ET 35,5, Reifen: 255/35 R19 und Rad: 9,5 J x 19 ET 47,5, Reifen: 285/30 R19

Der Mercedes-Benz SL (R231) mit incenio Vielspeichen-Rad, palladiumsilber/glanzgedreht, 48,3 cm (19 Zoll), Rad: 8,5 J x 19 ET 35,5, Reifen: 255/35 R19 und Rad: 9,5 J x 19 ET 47,5, Reifen: 285/30 R19

Neues Urteil bei Schäden am Mietwagen

Dienstag, 01. Mai 2012
Die Mercedes-Benz E-Klasse – ein beliebter Mietwagen.

Die Mercedes-Benz E-Klasse – ein beliebter Mietwagen.

Unfälle passieren täglich auf Deutschlands Straßen, auch mit einem Mietwagen. Ein neues Urteil vom Landgericht Landshut schafft nun Klarheit bei der Beweislast. Das Onlineportal autoflotte.de informierte am 26. April 2012 über das Urteil des Landgerichtes: Wird ein Mietfahrzeug während des Mietzeitraumes beschädigt, haftet der Mieter nur dann für den Schaden, wenn zweifelsfrei feststeht, dass er ihn verursacht hat. Dazu muss der Vermieter den Nachweis führen, dass das Fahrzeug zu Beginn des Mietzeitraums noch nicht beschädigt war und der Mieter für die Beschädigung verantwortlich ist.

Das mercedes-seite.de-Team unterwegs im smart car2go

Montag, 30. April 2012

Kurz nach dem Start von car2go am 26. April 2012 in Berlin war das mercedes-seite.de-Team in der Hauptstadt mit einem smart unterwegs. Über 1.000 Fahrzeuge stehen in der gesamten Stadt für spontane Fahrten bereit. Unser Gefährt haben wir kurz vor Fahrtantritt mit der praktischen Reservierungsoption über die car2go-App gesichert.

Mit diesem smart car2go war das mercedes-seite.de-Team unterwegs

Mit diesem smart car2go war das mercedes-seite.de-Team unterwegs

Unser nagelneuer car2go-smart war tadellos sauber und vollgetankt. Die Member-Card ans Lesegerät gehalten, PIN eingegeben, Schlüssel rein und los ging die Fahrt quer durch die Stadt. Unser Ziel war die O2-World am Ostbahnhof. Hier haben wir mit dem kleinen Stadtflitzer auch schnell einen Parkplatz direkt an der Eastside-Gallery gegenüber des neuen zukünftigen Mercedes-Benz Servicecenters gefunden.

Mercedes-Benz SL als Miniatur in 1:87, 1:43 und 1:18

Sonntag, 29. April 2012

Vom eigenen Mercedes-Benz SL träumen Auto-Fans seit 60 Jahren. Und nicht nur das Original in der Garage weckt Begehrlichkeiten. Auch hochwertige Miniaturen des luxuriösen Sportwagens sind seit jeher gefragt. Nach der Markteinführung der neuen SL Generation präsentiert die Mercedes-Benz Collection den Roadster jetzt als detailgetreues, in Originalfarben lackiertes Modellauto in den Formaten 1:87, 1:43 sowie 1:18.

Die neue Mercedes-Benz SL-Klasse als Modell in der Größe 1:18 in saphirrot (B6 696 0108, 69,90 €* inkl. MwSt.), 1:43 in diamantweiß (B6 696 0104, 29, 90 €* inkl. MwSt.) und 1:87 in palladiumsilber (B6 696 0100, 15,90 €* inkl. MwSt.).

Die neue Mercedes-Benz SL-Klasse als Modell in der Größe 1:18 in saphirrot (B6 696 0108, 69,90 €* inkl. MwSt.), 1:43 in diamantweiß (B6 696 0104, 29, 90 €* inkl. MwSt.) und 1:87 in palladiumsilber (B6 696 0100, 15,90 €* inkl. MwSt.).

Gary Paffett und Jamie Green erzielen Doppelsieg beim Debüt des DTM Mercedes-Benz AMG C-Coupés

Sonntag, 29. April 2012

Gary Paffett (THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé) gewann das DTM-Auftaktrennen 2012 in Hockenheim von Startplatz sechs mit 4,7 Sekunden Vorsprung auf Jamie Green (Mercedes-Benz AMG C-Coupé). Es war Paffetts 18. Sieg in der DTM und der vierte in Hockenheim. Für den Briten war es der 26. Podestplatz im 82. DTM-Rennen seiner Karriere und der siebte bei einem DTM-Lauf in Hockenheim. Mit 18 Siegen und einer Siegquote von 22% ist Paffett der siegreichste aktive DTM-Fahrer. Paffett und Green erzielten den 100. Doppelsieg von Mercedes-Benz in der DTM seit 1988.

Gary Paffett (THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé) gewann das DTM-Auftaktrennen 2012 in Hockenheim von Startplatz sechs.

Gary Paffett (THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé) gewann das DTM-Auftaktrennen 2012 in Hockenheim von Startplatz sechs.

Starkes erstes Quartal: Daimler steigert Konzern-EBIT auf 2,1 Mrd. €

Freitag, 27. April 2012

Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) erzielte im ersten Quartal 2012 ein EBIT von 2.130 (i. V. 2.031) Mio. € und lag damit leicht über dem hohen Vorjahresniveau. Das Konzernergebnis nahm um 20% auf 1.416 (i. V. 1.180) Mio. € zu. Das Ergebnis je Aktie stieg entsprechend von 0,99 € im Vorjahr auf 1,25 €.

Im ersten Quartal 2012 hat Daimler weltweit 502.100 Pkw und Nutzfahrzeuge abgesetzt und damit das Vorjahresniveau um 9% übertroffen. Der Umsatz von Daimler lag bei 27,0 Mrd. € und damit um 9% über dem Vorjahreswert.

Im ersten Quartal 2012 hat Daimler weltweit 502.100 Pkw und Nutzfahrzeuge abgesetzt und damit das Vorjahresniveau um 9% übertroffen. Der Umsatz von Daimler lag bei 27,0 Mrd. € und damit um 9% über dem Vorjahreswert.

Mercedes-Benz Travego Edition 1 – Weltweit erster Serien-Omnibus nach Abgasstufe Euro VI

Donnerstag, 26. April 2012

Mercedes-Benz Omnibusse beweist seine Technologieführerschaft. Der Premium-Hochdecker Travego Edition 1 ist der erste Reisebus nach Abgasstufe Euro VI. Gleichzeitig ist er der erste Serien-Omnibus der Welt nach der derzeit schärfsten Abgasstufe. Die ersten Exemplare des Spitzenmodells sind bereits ausgeliefert worden. Der Travego Edition 1 tritt mit neuem BlueEfficiency Power-Motor, neuem Getriebe und Cockpit sowie einzigartigen Sicherheitsfeatures wie dem Active Brake Assist 2 an.

Mercedes-Benz Travego Edition 1 - Weltweit erster Serien-Omnibus nach Abgasstufe Euro VI

Mercedes-Benz Travego Edition 1 - Weltweit erster Serien-Omnibus nach Abgasstufe Euro VI

Marco Calvo gewinnt einen Mercedes-Benz SLS AMG beim Gran Turismo 5 Signature Event

Donnerstag, 26. April 2012

Nikolas, Matteo, Steven oder Daniel. Namen in einem Kreis von insgesamt 15 Personen, die sich bis vor einigen Wochen noch nie begegnet waren. Leute aus Europa, Australien oder Südafrika, die als Schüler, Studenten, Angestellte oder Selbstständige arbeiten, eigentlich ein ganz normales Leben führen und trotz ihrer geografischen Unterschiede einen recht exklusiven gemeinsamen Nenner haben. Als Fans des Konsolenrennspiels Gran Turismo 5 bot sich für sie durch den Kauf der limitierten Signature Edition die Chance auf einen Wettbewerb, der mit einem ganz speziellen Preis ausgelobt war – ein Mercedes-Benz SLS AMG. 

Daimler eröffnet neues Produktionswerk in Chennai für indische BharatBenz Lkw

Donnerstag, 26. April 2012
Das neue Produktionswerk von Daimler India Commercial Vehicles Pvt. Ltd. in Oragadam-Chennai. Zu dem rund 160 ha großen Fertigungsareal gehört ein integriertes Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie eine hoch-moderne Teststrecke.

Das neue Produktionswerk von Daimler India Commercial Vehicles Pvt. Ltd. in Oragadam-Chennai. Zu dem rund 160 ha großen Fertigungsareal gehört ein integriertes Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie eine hoch-moderne Teststrecke.

Nach einer Rekordaufbauzeit von rund 24 Monaten ist das neue, moderne Produktionswerk der hundertprozentigen Daimler Tochtergesellschaft, Daimler India Commercial Vehicles Pvt. Ltd., in Oragadam-Chennai fertiggestellt. Bei einer feierlichen Zeremonie eröffnet DICV heute, im Beisein von Daimler Vorstandsmitgliedern und J Jayalalithaa, Ministerpräsidentin des Bundesstaates Tamil Nadu (Südindien), das rund 160 ha große Fertigungsareal samt integriertem Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie hochmoderner Teststrecke.


QR Code Business Card