














Zum Jubiläum „45 Jahre AMG“ gibt Mercedes-AMG exklusive Einblicke in die Highlights des A 45 AMG. Mit dem leistungsstarken Topmodell der neuen A-Klasse startet die Performance-Marke von Mercedes-Benz in eine neue Ära. Erstmals in der 45-jährigen Unternehmensgeschichte wird AMG ein faszinierendes High-Performance-Fahrzeug in der Kompaktklasse anbieten. Der A 45 AMG steht stellvertretend für die ambitionierte Zukunftsstrategie „AMG Performance 50“ bis zum 50. Geburtstag der Mercedes-AMG GmbH. Mit einer einzigartigen Modelloffensive, zu der weitere High-Performance-Kompaktwagen sowie zahlreiche AMG Automobile in höheren Klassen mit hocheffizientem Antrieb zählen, setzt das Unternehmen aus Affalterbach eindeutige Signale für dynamisches Wachstum. Die neuen Modelle SLS AMG GT und GL 63 AMG bilden noch in diesem Sommer den Auftakt dazu.
Platz 3 für Gary Paffett im THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé beim vierten DTM-Rennen in Spielberg
Der Engländer Gary Paffett (31) starte zum vierten Saisonlauf von Startplatz zwei und nach vielen spannenden Zweikämpfen während des gesamten Rennens fuhr er im THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé nach 47 Runden auf dem Red Bull Ring in Spielberg verdient auf den dritten Platz. Das Rennen gewinnt der Italiener Edoardo Montara (Playboy Audi A5 DTM) – der erste Sieg in der Saison für Audi. Platz zwei für Martin Tomczyk (BMW M Performance Zubehör M3 DTM).
Die Gesamtwertung führt Gary Paffett nach dem vierten Saisonlauf immer noch mit 83 Punkten an.
Gary Paffett (THOMAS SABO Mercedes AMG C-Coupé) fuhr eine Woche nach seinem Auftaktsieg beim ersten Rennen der neuen DTM-Ära in Hockenheim erneut auf das Podium. Der Brite belegte beim zweiten Saisonlauf der DTM 2012 auf dem Lausitzring Platz zwei.
Gary Paffett (THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé) sichert sich den 2. Platz beim DTM-Rennen auf dem Lausitzring: „Schade, mein THOMAS SABO Mercedes AMG C-Coupé hatte heute den Speed, um erneut zu gewinnen. Der Abstand vor dem Stopp war leider etwas zu groß, aber mein Auto war sehr schnell und super abgestimmt – großes Lob an meine Truppe. Leider war ich so nah an Bruno Spenglers Auto dran, dass ich etwas an Abtrieb verloren habe, aber ich habe alles gegeben und der zweite Podestplatz innerhalb einer Woche ist nach dem Auftaktsieg in Hockenheim ein sehr gutes Resultat für uns.“
Nicht nur als Rennfahrzeug kommt ab [intlink id=“9047″ type=“post“]dieser DTM-Saison[/intlink] das C-Klasse AMG Coupé zum Einsatz, auch als Safety Car setzt die DTM 2012 auf das C-Klasse Coupé: Ab sofort sorgt das [intlink id=“7649″ type=“post“]C 63 AMG Coupé Black Series[/intlink] in der populärsten Tourenwagen-Serie der Welt für Sicherheit. Mit einer Höchstleistung von 380 kW (517 PS) ist der Zweisitzer die stärkste C-Klasse aller Zeiten.
An diesem Wochenende startet die [intlink id=“8729″ type=“post“]DTM in eine neue Ära[/intlink]: Neue Autos, drei Hersteller und zahlreiche neue Fahrer starten in insgesamt 10 Wertungsläufen die Jagd nach der DTM-Meisterschaft 2012. Jamie Green gewann das DTM-Saisonfinale 2011 in Hockenheim – das letzte Rennen der AMG Mercedes C-Klasse, dem mit 85 Siegen in 159 Rennen erfolgreichsten Fahrzeug in der Geschichte der DTM.
Alles neu in der DTM – nicht nur durch den Zuwachs aus München: Nachdem die letzten Jahre des technische Reglement eingefroren war, wurde die DTM für 2012 neu erfunden. Es geht alles auf Anfang. Neue Autos, neue technische Regeln, neue Fahrer – aber auch viele vertraute Gesichter.