Mai22
2012
Geschrieben 22. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.311 Besuche
Veröffentlicht in Events
Sternenglanz zum Jubiläum der Filmfestspiele in Cannes. Mit einer goldenen Shuttle-Flotte gratulieren Mercedes-Benz und Mercedes-AMG zur 65. Verleihung der Goldenen Palme. Darüber hinaus werden Mercedes-Benz und die Performance-Marke AMG mit weiteren Shuttle-Services, prominenten Fahrzeug-Präsentationen und exklusiven Testfahrten den Gästen und Besuchern der diesjährigen Filmfestspiele vom 16. bis 27. Mai 2012 ein einzigartiges automobiles Erlebnis bieten.

Eine goldene Flotte für die 65. Goldene Palme - Mercedes-Benz und AMG bei den Filmfestspielen in Cannes 2012 Weiterlesen ... (357 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Goldig: Mercedes-Benz und AMG bei den Filmfestspielen in Cannes
.
Ganzer Beitrag (357 Wörter, 2 Bilder)
Mai20
2012
Geschrieben 20. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.965 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport
Zum 40. Mal startete am 19. Mai das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Seit nunmehr 26 Jahren fasziniert die über 20 Kilometer lange Rennstrecke in der Eifel. Um den Sieg fuhren reinrassige Rennwagen der GT3-Klasse. Das Team Heico Motorsport (Simonsen / Kaffer / Frankenhout / Arnold) ging mit einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 an den Start und fuhr am Ende auf den dritten Platz. Das Audi Sport Team Phoenix (Basseng, Haase, Stippler, Winkelhock) gewinnt mit einem Audi R8 vor 235.000 Zuschauern zum ersten Mal das 24-Stunden-Rennen.

Das Team von Heico Motorsport fuhr mit einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring auf Platz 3 Weiterlesen ... (329 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Platz 3 für Mercedes-Benz beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
.
Ganzer Beitrag (329 Wörter, 1 Bild)
Mai20
2012
Geschrieben 20. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 6.189 Besuche
Veröffentlicht in Bus
Der erste Blick auf die neue Reisebusgeneration ComfortClass 500 zeigt es deutlich. Ein Setra Omnibus im dynamischen und selbstbewussten Auftritt, der neue Bestmarke in Komfort und Sicherheit setzt und das Premiumsegment im Reisebus neu definiert.

Der neue Setra ComfortClass 500 – hier ein S 515 HD
Im Herbst 2012 gehen der zweiachsige Typ S 515 HD, die zwei- und dreiachsigen S 516 HD sowie der dreiachsige S 517 HD an den Start. Sie überzeugen durch eine fundiert weiterentwickelte Formgebung, die die Klammer zwischen Bewährtem und Modernem fortführt. Bekannte Elemente der Ulmer Daimlermarke vermitteln im neuen Stil die klassischen Setra Werte Innovation, Komfort, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Weiterlesen ... (475 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Zukunftsweisend und dynamisch – die neue Setra ComfortClass 500 setzt Maßstäbe
.
Ganzer Beitrag (475 Wörter, 1 Bild)
Mai20
2012
Geschrieben 20. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.165 Besuche
Veröffentlicht in DTM

Gary Paffett gewinnt das dritte DTM-Rennen im THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé
Nach dem Auftaktsieg beim ersten Rennen und dem zweiten Platz beim Rennen auf dem Hockenheimring vergangene Woche siegte der Brite Gary Paffet (THOMAS SABO Mercedes AMG C-Coupé) nun zum zweiten Mal in der diesjährigen DTM-Saison in Brands Hatch. Es ist der neunzehnte Sieg seiner Karriere. Gary Paffet führt nun nach dem dritten Saisonlauf die Fahrerwertung mit 68 Punkte an.
Foto: Daimler AG
Mai19
2012
Geschrieben 19. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 6.479 Besuche
Veröffentlicht in B-Klasse
Immer mehr Hollywood-Stars setzen auf die umweltschonende Mobilität von Mercedes-Benz. Die Schauspielerin Diane Kruger ist eine von mehr als 35 umweltbewussten Persönlichkeiten in Kalifornien, die als erste die lokal emissionsfreie B-Klasse F-CELL fahren.

Ein neuer Star in Hollywood: die Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL
Das Elektroauto mit Brennstoffzelle von Mercedes-Benz erzeugt den Fahrstrom an Bord aus der chemischen Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff. Mit einer Reichweite von rund 400 km und kurzen Betankungszeiten verbindet die B-Klasse F-CELL lokal emissionsfreie Mobilität mit Langstreckentauglichkeit und überzeugenden Fahrleistungen. Dabei entstehen keine Schadstoffemissionen, sondern lediglich reines Wasser. Weiterlesen ... (327 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL erobert Hollywood
.
Ganzer Beitrag (327 Wörter, 3 Bilder)
Mai19
2012
Geschrieben 19. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.398 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung
Die US-Marktforschungsgesellschaft Vincentric zeichnete unter anderem den Mercedes-Benz Sprinter mit dem Award „Best Fleet Value 2012“ aus. Ob Kombi oder Kastenwagen, die Transportermodelle überzeugten anhand von neutralen und breit angelegten Kostenanalysen. Diese bescheinigen Fuhrparkverantwortlichen geringste Gesamtkosten und damit hervorragende Wirtschaftlichkeit.

US Award „Best Fleet Value 2012“: der Mercedes-Benz Sprinter wurde aufgrund hervorragender Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet
Auf den Kostenprüfstand kamen für Firmenfuhrparks relevante Transporter von verschiedenen Herstellern. Es waren Modelle für die Personen- oder Warenbeförderung. Insgesamt acht Kostenbereiche wurden unter die Lupe genommen. Besonders in den Disziplinen Wertbeständigkeit, Kraftstoffverbrauch (Diesel), Versicherung sowie Wartung und Reparatur konnten die Sprinter-Modelle punkten und die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Weitere Kostenstellen im Fokus waren: Finanzierung, Gebühren und Steuer. Weiterlesen ... (263 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Sprinter mit dem US Award „Best Fleet Value 2012“ aufgrund hervorragender Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet
.
Ganzer Beitrag (263 Wörter, 1 Bild)
Mai19
2012
Geschrieben 19. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 10.980 Besuche
Veröffentlicht in LKW
Sowohl technisch als auch optisch komplett überarbeitet ist der Fuso Canter in seine nächste Generation gestartet. Jetzt folgt dem konventionell über die Hinterräder angetriebenen Leicht-Lastwagen mit der großen Fahrgestelltragfähigkeit die Traktionsvariante mit zuschaltbarem Allradantrieb.
Gesamter Artikel:
Der neue Fuso Canter 4×4
.
Ganzer Beitrag (1319 Wörter, 7 Bilder)
Mai19
2012
Geschrieben 19. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.709 Besuche
Veröffentlicht in Events
Am vergangenem Mittwoch starteten 25 Mercedes-Benz SLR Besitzer und damit SLR-CLUB Mitglieder von Stuttgart-Untertürkheim zur diesjährigen Mille Miglia. Sie nehmen mit ihren Klassikern der Zukunft als Begleitfahrzeuge im Teilnehmerfeld der Oldtimerrallye teil.

Start zur Mille Miglia 2012: Im exklusiven Feld sind fünf SLR Coupés, sieben Roadster, drei Roadster 722 S sowie zehn SLR Stirling Moss Fahrzeuge vertreten.
Es ist die achte Teilnahme der SLR-CLUB Mitglieder am italienischen Traditionsrennen. Im exklusiven Feld sind fünf SLR Coupés, sieben Roadster, drei Roadster 722 S sowie zehn SLR Stirling Moss Fahrzeuge vertreten. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, verabschiedete das Teilnehmerfeld. Weiterlesen ... (224 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
25 Mercedes-Benz SLR starteten zur Mille Miglia 2012
.
Ganzer Beitrag (224 Wörter, 2 Bilder)
Mai19
2012
Geschrieben 19. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.700 Besuche
Veröffentlicht in Presse
274.066 Fahrzeuge wurden im April neu zugelassen – 2,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Dieses Plus resultiert ausschließlich aus den gewerblichen Zulassungen. Die privaten Neuanmeldungen sind mit 7,3 Prozent rückläufig. Ordentlich zu legten im April die Kleinwagen. Sie verzeichneten mit 32,2 Prozent den größten Zuwachs in der Statistik. Auch die Großraumvans (+13,1 %) und die Geländewagen (+13,6 %) legten deutlich zu. Die Zahl der Neuanmeldungen in der Oberklasse (-13,3 %) und bei den Sportwagen (-8,9 %) ging hingegen zurück.

Die Mercedes-Benz E-Klasse (W212) machte ganze sechs Plätze gut und kletterte in den Top 50 im April mit 4.530 Neuzulassungen auf Rang 12. Weiterlesen ... (329 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Zulassungszahlen April 2012 – die Kleinsten waren die Größten
.
Ganzer Beitrag (329 Wörter, 2 Bilder)
Mai14
2012
Geschrieben 14. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 3.441 Besuche
Veröffentlicht in smart

Vom Winde bewegt - der neue smart fortwo electric drive fährt komplett emissionsfrei
Komplett emissionsfreie Automobilität – mit dem neuen smart electric drive ist das jetzt in Deutschland möglich. Die dafür notwendige Energie liefert eine neue Windkraftanlage an der Autobahn A9, mit der Daimler dem Netz zusätzlich vollständig regenerativ erzeugten Strom pünktlich zum Marktstart des neuen Elektro-smart zur Verfügung stellt. „Neben dem einzigartigen Fahrspaß bekommen unsere Kunden jetzt auch noch die Sicherheit, zu 100 Prozent CO2-neutral unterwegs zu sein. smart ist und bleibt Pionier in Sachen urbane Mobilität. Das stellen wir hiermit erneut unter Beweis“, erläutert smart Chefin Dr. Annette Winkler. Weiterlesen ... (458 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vollkommen emissionsfrei – der neue smart fortwo electric drive
.
Ganzer Beitrag (458 Wörter, 3 Bilder)
Mai14
2012
Geschrieben 14. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 8.171 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung

„KEP-Transporter des Jahres 2012“: Mercedes-Benz Transporter überzeugen dreifach: der Sprinter 313 CDI, der Vito 113 CDI und der Vito E-CELL konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen.
Auf dem Fahrsicherheitsgelände des ADAC in Thüringen konnten sich die Produkte mit dem Stern gegenüber ihren Wettbewerbern durchsetzen. Der Sprinter 313 CDI, der Vito 113 CDI und der Vito E-CELL konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen.
Bereits zum zwölften Mal wurde der Wettbewerb „KEP-Transporter des Jahres“ durch den ETM-Verlag ausgerichtet. Eine Jury aus über 32 Profis der so genannten KEP-Branche (Kurier-, Express-, Paketdienst) bewertete die 18 teilnehmenden Fahrzeuge und wählte die jeweiligen Sieger in vier Kategorien. Zudem wurde zum zweiten Mal der Innovationspreis in der Kategorie „Alternative Antriebe“ vergeben. Weiterlesen ... (283 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Auszeichnung „KEP-Transporter des Jahres 2012“ – Mercedes-Benz Transporter überzeugen dreifach
.
Ganzer Beitrag (283 Wörter, 2 Bilder)
Mai14
2012
Geschrieben 14. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 15.219 Besuche
Veröffentlicht in Personen

Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für das Ressort Konzernforschung und Entwicklung Mercedes-Benz Cars: „Dahinter steckt die konsequente Umsetzung unserer Wachstumsstrategie, auch beim Absatz bis spätestens 2020, weltweit der Premium-Hersteller Nummer eins zu sein.“
In seiner Onlineausgabe vom 13. Mai 2012 meldete Automobilwoche – Die Branchen- und Wirtschaftszeitung: Mit einer umfassenden Neuorganisation seines Vorstandsressorts Forschung & Entwicklung will Daimler die Serienreife alternativer Antriebe voranbringen und sich stärker mit den Anschlussmöglichkeiten für Unterhaltungselektronik im Auto (Connectivity) auseinandersetzen. Weiterlesen ... (529 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Umstrukturierung bei Mercedes-Benz – Neuorganisation des Vorstandsressorts Forschung und Entwicklung
.
Ganzer Beitrag (529 Wörter, 3 Bilder)
Mai12
2012
Geschrieben 12. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.177 Besuche
Veröffentlicht in Presse
Mercedes-Benz ist mit einem Absatzplus von 3,6% erfolgreich in das zweite Quartal gestartet. Von seiner Kernmarke verkaufte das Unternehmen im vergangenen Monat 104.344 Pkw. Seit Jahresbeginn liegen die Auslieferungen damit auf einem Rekordniveau von 418.246 Einheiten (+9,7%). Einen Absatzrekord seit Jahresbeginn verzeichnete ebenfalls das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars. Insgesamt wurden von Januar bis April 454.778 Fahrzeuge (+9,4%) der Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach abgesetzt, davon 113.901 Einheiten (+3,5%) im April.

Im April stieg der Verkauf des Mercedes-Benz GL (X166) um 54,6 Prozent. Weiterlesen ... (1082 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz startete mit Absatzplus von 3,6 Prozent erfolgreich ins zweite Quartal
.
Ganzer Beitrag (1082 Wörter, 7 Bilder)
Mai11
2012
Geschrieben 11. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 3.881 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung
Mit insgesamt fünf Auszeichnungen wurde Mercedes-Benz bei der Verleihung des weltweit größten Innovationspreises für Technologie, Sport und Lifestyle in Köln geehrt. Gleich zwei Fahrzeuge gewannen den renommierten Plus X Award.

Plus X Award 2012: die neue E 300 BlueTEC HYBRID gewinnt in der Kategorie „Innovation und Ökologie“
Die neue A-KIasse holt sich den Award in der Kategorie „Innovation, High Quality, Design und Bedienkomfort“ und der neue E 300 BlueTEC HYBRID in der Kategorie „Innovation und Ökologie“. Zusätzlich erhielten die A-Klasse als bester Kompaktwagen und der E 300 BlueTEC HYBRID als bestes Oberklassefahrzeug das Gütesiegel „Bestes Produkt des Jahres 2012“. Darüber hinaus zeichnete die Jury des Plus X Awards Mercedes-Benz mit einem Sonderpreis als nachhaltigster Automobilhersteller der Welt aus.
Weiterlesen ... (349 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue A-Klasse und E 300 BlueTEC HYBRID gewinnen Plus X Award 2012
.
Ganzer Beitrag (349 Wörter, 3 Bilder)
Mai11
2012
Geschrieben 11. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.993 Besuche
Veröffentlicht in Standorte

Das modernste TruckStore in Europa öffnet am 12. Mai offiziell für Kunden und Interessierte seine Tore. Friedel Haselmeyer, Leiter TruckStore Bremen, Ralph Plavac, Leiter Gebrauchtfahrzeuge LKW, Niels Thomsen, Bürgermeister der Gemeinde Stuhr, und Hermann Schmitt, Leiter Gebrauchtfahrzeuge MBVD (v. l. n. r.) gaben den Startschuss auf dem etwa 33.000 Quadratmeter großen Areal.
Das modernste TruckStore in Europa öffnet am 12. Mai offiziell für Kunden und Interessierte seine Tore. Unmittelbar an der A1 am Autobahnkreuz Stuhr im Gewerbegebiet Groß Mackenstedt-Nord wurde ein moderner und effizienter Kundenkontaktbereich, Servicefläche für die Fahrzeugbewertung und –aufbereitung, Auslieferung sowie Büros für die circa 30 Mitarbeiter geschaffen. Die Investitionssumme für das neue TruckStore Bremen beläuft sich auf etwa acht Millionen Euro. Weiterlesen ... (567 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Modernster TruckStore Europas in Bremen eröffnet
.
Ganzer Beitrag (567 Wörter, 1 Bild)
Mai11
2012
Geschrieben 11. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.596 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung
Mit gleich vier Auszeichnungen für die beliebtesten Flottenfahrzeuge wurde Mercedes-Benz beim „Flottina“ Award des Magazins Flottenmanagement geehrt. Anlässlich seines zehnten Geburtstages verlieh das Magazin in Köln zum zweiten Mal den Award. Erstmals handelte es sich dabei um einen reinen Leserpreis, bei dem etwa 5.000 Flottenmanager über die beliebtesten Hersteller und Dienstleister im Fuhrpark abstimmten.

Flottina Award 2012: Im Segment Kompaktvan erhielt die Mercedes-Benz B-Klasse die goldene „Flottina“
Gleich vier Preise in entscheidenden Kategorien gingen an den Premiumhersteller. Im Segment Kompaktvan erhielt die Mercedes-Benz B-Klasse, die mit dem Modellwechsel im letzten Jahr die Offensive der Neuen Kompakten eingeläutet hat, die goldene „Flottina“. Auch in der Oberen Mittelklasse wurde Mercedes-Benz ausgezeichnet: die E-Klasse erhielt Silber. Weiterlesen ... (196 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz für beliebteste Flottenfahrzeuge mit dem „Flottina“ Award ausgezeichnet
.
Ganzer Beitrag (196 Wörter, 1 Bild)
Mai11
2012
Geschrieben 11. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 7.476 Besuche
Veröffentlicht in Bus
Neues Kapitel in der Linienbus-Geschichte: der erste serienmäßige Citaro nach Abgasstufe Euro VI ist im EvoBus Werk Mannheim vom Band gelaufen. Mit dem Serienstart übernimmt Mercedes-Benz erneut die Vorreiterrolle für umweltfreundliche Omnibusse. Auf der Grundlage zukunftsorientierter Dieseltechnologie bringen sie CO2–Entlastung und saubere Umwelt in die Städte.

Start frei für Euro VI: Serienbeginn für den saubersten Linienbus mit Dieselantrieb - der Mercedes-Benz Citaro
„Mit der frühzeitigen Einführung von Euro VI bringen wir jetzt schon einen sauberen Stadtbus auf den Markt, der es den Verkehrsbetrieben ermöglicht, mit wirtschaftlich erschwinglichen Investitionen den Umweltschutz rasch in die breite Fläche zu bringen“, so Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses. Mit dem Travego Edition 1 hat das Unternehmen bereits die ersten Reisebusse nach Euro VI ausgeliefert. Weiterlesen ... (438 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Los geht´s! Der erste serienmäßige Mercedes-Benz Citaro nach Abgasstufe Euro VI lief vom Band
.
Ganzer Beitrag (438 Wörter, 1 Bild)
Mai10
2012
Geschrieben 10. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 10.757 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung
Die neue Mercedes-Benz B-Klasse, die neue M-Klasse und der CLS sind die Restwertriesen 2016. Wie im vergangenen Jahr wurden die Modelle von „Focus Online“ und „Bähr & Fess Forecast“ zu den wertbeständigsten Fahrzeugen in ihrer Klasse gekürt.

Restwertriese 2016: Zum dritten Mal in Folge erreicht der CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY die Spitzenposition in der Kategorie „Oberklasse“. Kunden des viertürigen Coupés können sich über einen Werterhalt von 52,5 Prozent ihres Fahrzeuges freuen.
Prozentual gesehen werden der B 180 CDI BlueEFFICIENCY, der ML 250 BlueTec 4matic und der CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY in vier Jahren beim Wiederverkauf den höchsten Restwert in ihrem Segment aufweisen. Weiterlesen ... (411 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vier Modelle auf Spitzenposition: Mercedes-Benz ist die erfolgreichste Premiummarke unter den „Restwertriesen 2016“
.
Ganzer Beitrag (411 Wörter, 4 Bilder)
Mai10
2012
Geschrieben 10. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.928 Besuche
Veröffentlicht in Antos

Der neue Mercedes-Benz Antos – der Lkw für den schweren Verteilerverkehr.
Mit dem neuen Mercedes-Benz Antos erweitert Mercedes-Benz seine Lkw-Familie um ein neues Mitglied – eine Baureihe speziell für den Einsatz im schweren Verteilerverkehr. Noch stellen die Fahrzeuge ihr Können im Tarnkleid unter Beweis, zur Nutzfahrzeug IAA im September lassen sie dann ihre Hüllen fallen und gehen an den Verkaufsstart. Weiterlesen ... (477 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Demnächst: der neue Mercedes-Benz Antos
.
Ganzer Beitrag (477 Wörter, 3 Bilder)
Mai10
2012
Geschrieben 10. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 3.984 Besuche
Veröffentlicht in smart

smart wird den escooter im Jahr 2014 auf den Markt bringen. Damit geht smart den konsequenten nächsten Schritt bei der Umsetzung seines umfassenden Mobilitätskonzepts für die Stadt.
„Die Entscheidung für den escooter ist gefallen“, gab Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing, im Rahmen des internationalen Händler-Meetings in Davos (Schweiz) bekannt. „Damit fügen wir unserem smart Mobilitätskonzept einen weiteren wichtigen Baustein für die urbane Mobilität der Zukunft hinzu“. Weiterlesen ... (348 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
smart escooter kommt 2014
.
Ganzer Beitrag (348 Wörter, 1 Bild)
Mai09
2012
Geschrieben 9. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.267 Besuche
Veröffentlicht in Events

Mercedes-Benz Typ SSK 27/170/225 PS (Baureihe W 06, 1928 bis 1930). ADAC Eifelrennen 2011, "Elefanten-Rennen" am 11. September 2011. Am Steuer der spätere Sieger Roland Asch.
Immer wieder gibt es in der Geschichte von Mercedes-Benz Fahrzeuge mit einer faszinierenden Strahlkraft bis in die heutige Zeit. Das gilt in besonderem Maß für die legendären Kompressor-Sportwagen der Typen S, SS (W 06) und SSK (W 06 II) der späten 1920er- und frühen 1930er-Jahre. Sie gehören zu den wenigen Fahrzeugen, die zum Mythos in der Geschichte des Automobils geworden sind. Mit einem Mercedes-Benz SSK startet Klaus Ludwig im Juni 2012 beim „Elefantenrennen“ im Rahmen des ADAC-Eifelrennens auf dem Nürburgring. Weiterlesen ... (700 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Classic startet mit einem Typ SSK beim ADAC-Eifelrennen 2012 auf dem Nürburgring
.
Ganzer Beitrag (700 Wörter, 3 Bilder)
Mai08
2012
Geschrieben 8. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.654 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb

Seit März 2012: Daimler AG-Projekt „Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität“ mit Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL, smart fortwo electric drive und smart ebike
Elektroautos ohne Stromkabel aufladen – wie geht das? Die Daimler AG schickte in diesem Jahr mit einer technisch modifizierten Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL erstmals ein Fahrzeug mit induktiver Ladeoption in den Alltagstest. Das Prinzip: Statt das Fahrzeug per Kabel zu laden genügt es, das mit einer speziellen Ladespule ausgerüstete Elektrofahrzeug über einer Ladespule im Boden zu positionieren, der Ladevorgang startet dann vollautomatisch. Weiterlesen ... (954 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Elektroauto unplugged – Mercedes-Benz erprobt induktives Laden im Alltagstest
.
Ganzer Beitrag (954 Wörter, 4 Bilder)
Mai08
2012
Geschrieben 8. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 19.627 Besuche
Veröffentlicht in Gebrauchtwagen
Oktober 1992. Mercedes-Benz präsentiert den letzten Entwurf von Star Designer Bruno Sacco: das S-Klasse Coupé – die Baureihe W140. Muteten die Vorgänger noch filigran an, so fuhr das neue Coupé deutlich wuchtiger vor. Die Begeisterung war verhalten, nach sechs Jahren Bauzeit wurden dennoch 26.022 Einheiten verkauft. Das war vor allem auch ein Verdienst des hohen technischen Niveaus, wodurch der Wagen letztlich den Anspruch des besten Autos der Welt gerecht wurde.

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (Baureihe W140)
Weiterlesen ... (1104 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (W140) als Gebrauchtwagen
.
Ganzer Beitrag (1104 Wörter, 7 Bilder)
Mai08
2012
Geschrieben 8. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 15.622 Besuche
Veröffentlicht in Oldtimer
Bestimmt hat man als Unternehmer oder Selbständiger schon einmal darüber nachgedacht: ist der nächste Firmenwagen wieder ein Neuwagen oder kann es nicht auch was Ausgefallenes sein? Ein Oldtimer vielleicht. Wer sich mit dem Gedanken einer Anschaffung beschäftigt, für den bietet sich das Leasing als eine attraktive Form der Finanzierung an.

Ein klassischer Mercedes-Benz 300 SL (W198) in wunderbarem Originalzustand, mit blitzsauberer Historie als Firmenwagen – das muss kein Traum bleiben! Weiterlesen ... (688 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ein Oldtimer als Firmenwagen? Leasing macht es einfach möglich.
.
Ganzer Beitrag (688 Wörter, 3 Bilder)
Mai08
2012
Geschrieben 8. Mai 2012 von
Maik Jürß, bislang 8.176 Besuche
Veröffentlicht in SL

Der neue Mercedes-Benz SL 63 AMG (R231): Performance-Traumwagen mit Effizienz-Kompetenz
Der neue Mercedes-Benz SL 63 AMG glänzt durch konsequenten Leichtbau, mehr Leistung und Fahrdynamik bei um 30 Prozent reduziertem Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Dank eines Vollaluminium-Rohbaus konnte das Fahrzeuggewicht um 125 Kilogramm abgesenkt werden. Ein Leergewicht von 1.845 Kilogramm steht einem Leistungsangebot von 537 PS bis 564 PS gegenüber – perfekte Voraussetzungen für eine unvergleichliche Dynamik und ein souveränes Fahrererlebnis. Ein Plus an Performance bietet zudem die Kombination aus weiter verfeinertem AMG Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control (ABC), neuer AMG Sport-Parameterlenkung, AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage und AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe. Die ausdrucksstarke Frontpartie wird vom neuen „Twin blade“-Kühlergrill mit zwei klingenförmigen Lamellen und der unteren Querstrebe in der Frontschürze in Silberchrom dominiert. Weiterlesen ... (1795 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Bühne frei für den neuen Mercedes-Benz SL 63 AMG – die Neuauflage des High-Performance-Roadsters feiert seine Markteinführung
.
Ganzer Beitrag (1795 Wörter, 11 Bilder)