














Vielseitiger Alleskönner: Vom N 1300 zur Baureihe 447 – Die Erfolgsgeschichte des Mercedes-Benz Vito
Als kleiner Bruder des Sprinter nutzt der Mercedes-Benz Vito von Beginn an Freiräume, die das Entstehen eines neuen Fahrzeugsegments etablieren. Ein Rückblick auf die Geschichte des Bestsellers aus dem Baskenland.
Die Transporter mit dem Stern setzten sich beim Wettbewerb „KEP-Transporter des Jahres 2017“ klar gegenüber ihrer Konkurrenz durch. Der Vito 116 CDI und der Sprinter 314 CDI belegten jeweils den ersten Platz in den Kategorien „mittelschwere und schwere Transporter“.
Bei der feierlichen Prämierungsfeier übernahm Klaus Maier, Leiter Marketing und Vertrieb Mercedes-Benz Vans, die Preise: „Ich freue mich, dass unsere Produkte so deutlich die kritischen und kompetenten Juroren überzeugen konnten. Die Auszeichnungen sind ein Lob und ein Dank, auch für die Leistungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mercedes-Benz Vans.“
„KEP-Transporter des Jahres 2012“: Mercedes-Benz Transporter überzeugen dreifach: der Sprinter 313 CDI, der Vito 113 CDI und der Vito E-CELL konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen.
Auf dem Fahrsicherheitsgelände des ADAC in Thüringen konnten sich die Produkte mit dem Stern gegenüber ihren Wettbewerbern durchsetzen. Der Sprinter 313 CDI, der Vito 113 CDI und der Vito E-CELL konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen.
Bereits zum zwölften Mal wurde der Wettbewerb „KEP-Transporter des Jahres“ durch den ETM-Verlag ausgerichtet. Eine Jury aus über 32 Profis der so genannten KEP-Branche (Kurier-, Express-, Paketdienst) bewertete die 18 teilnehmenden Fahrzeuge und wählte die jeweiligen Sieger in vier Kategorien. Zudem wurde zum zweiten Mal der Innovationspreis in der Kategorie „Alternative Antriebe“ vergeben.