Aug.07
2012
Geschrieben 7. August 2012 von
Maik Jürß, bislang 19.532 Besuche
Veröffentlicht in G-Modell
Im Modellprogramm von Mercedes-Benz nimmt die G-Klasse Professional die Stellung des Hardcore-Geräts ein. Der legendäre Geländewagen hat das Zeug zum Weltenbummler. Im 4wheelfun.de-Supertest musste der „G“ fürs Grobe wieder einmal beweisen, was wirklich in ihm steckt.

4wheelfun.de-Supertest – der Mercedes-Benz G 300 CDI Professional zeigte erneut was in ihm steckt
32 Jahre und kein bisschen leise – mit der Version G Professional feierte Mercedes-Benz das Jubiläum des kantigen Kult-Allradlers. Dabei ist der pure G nicht wirklich neu, denn beim G 300 CDI Professional handelt es sich um die zivile Variante der Nutzfahrzeug- und Militärbaureihe in der aktuellsten Ausführung, die nun schon seit zwei Jahren auf dem Markt ist. Dem Käufer kann es nur recht sein – was robust genug für den Armee-Einsatz in aller Welt ist, wird in Privathand kaum schwächeln. Weiterlesen ... (1743 Wörter, 12 Bilder)
Gesamter Artikel:
4wheelfun.de-Supertest – der Mercedes-Benz G 300 CDI Professional zeigte erneut was in ihm steckt
.
Ganzer Beitrag (1743 Wörter, 12 Bilder)
Aug.07
2012
Geschrieben 7. August 2012 von
Maik Jürß, bislang 6.644 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit

Jubiläum: 25 Jahre Beifahrer-Airbag bei Mercedes-Benz. Das schützende Luftpolster: der Airbag. Eine Entwicklung von Daimler-Benz, hier in einer S-Klasse der Baureihe W 221 aus dem Jahr 2005.
Vor 25 Jahren führt Mercedes-Benz in der S-Klasse (Baureihe 126) den Beifahrer-Airbag als weltweit erster Hersteller in den Serienautomobilbau ein. Die Technik feiert ihre Premiere im September 1987 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main. Sie hebt das Sicherheitsnivau in Mercedes-Benz Personenwagen auf ein neues Niveau und ist damit ein weiterer konsequenter Schritt vom Wegbereiter der passiven Fahrzeugsicherheit in einer langen Reihe herausragender Innovationen. Weiterlesen ... (812 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Jubiläum: 25 Jahre Beifahrer-Airbag bei Mercedes-Benz
.
Ganzer Beitrag (812 Wörter, 3 Bilder)
Aug.07
2012
Geschrieben 7. August 2012 von
Maik Jürß, bislang 7.704 Besuche
Veröffentlicht in Forschung
Soziale Netzwerke haben sich längst für den schnellen und unkomplizierten Informationsaustausch etabliert. Wie sich diese Idee zur Steigerung der Verkehrssicherheit und Verkehrseffizienz auf Autos übertragen lässt, zeigt jetzt einer der weltweit größten Praxistests für Car-to-X Kommunikation (C2X).

Weltweit größter Praxistest für Car-to-X Kommunikation startet: Bis Ende des Jahres werden in Summe 120 Fahrzeuge im Rhein-Main-Gebiet unterwegs sein die sowohl untereinander als auch mit der Verkehrsinfrastruktur vernetzt sind und sich so gegenseitig über die jeweilige Verkehrssituation informieren. Weiterlesen ... (525 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Praxistests für Car-to-X Kommunikation – Autos knüpfen ihr erstes „soziales Netzwerk“
.
Ganzer Beitrag (525 Wörter, 1 Bild)
Aug.04
2012
Geschrieben 4. August 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.105 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung

Mercedes-Benz stellt auf der Automechanika 2012 sein umfangreiches Portfolio vor.
Mercedes-Benz stellt auf der Fachmesse Automechanika vom 11. bis zum 16. September in Frankfurt am Main sein maßgeschneidertes Produkt- und Dienstleistungsportfolio für das Service- und Original-Teilegeschäft vor. Unter dem Motto „Partnerschaft mit Freien und Flotten“ betont die Marke mit dem Stern, dass sich ihr Angebot nicht nur an die eigene Händlerorganisation, sondern auch gezielt an freie Werkstätten und Flottenkunden wendet.
Mercedes-Benz ist mit einem Showtruck auf der Automechanika vertreten, der sich auf der Agora, im Außenbereich gegenüber von Halle 5, befindet. Den Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts bildet das Mercedes-Benz Teilegeschäft. Das umfangreiche Angebot umfasst dabei neben Mercedes?Benz Original-Teilen auch Original-Tauschteile. Weiterlesen ... (282 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz auf der Automechanika 2012 in Frankfurt
.
Ganzer Beitrag (282 Wörter, 2 Bilder)
Aug.04
2012
Geschrieben 4. August 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.955 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung
Vom 24. August bis zum 2. September 2012 ist Mercedes-Benz auf dem Caravan Salon vertreten. Auf dem Messestand in Halle 16 präsentiert die Marke mit dem Stern fünf Exponate. Neben dem Mercedes-Benz Viano FUN werden zwei Mercedes-Benz Marco Polo EDITION und zwei Mercedes-Benz Sprinter Fahrgestelle gezeigt.

Caravan Salon Düsseldorf 2012 – Mercedes-Benz Viano Marco Polo
Der Mercedes-Benz Viano FUN zeichnet sich durch Platz für bis zu sieben Personen und einem hochvariablen Bestuhlungssystem aus. Die Spontanität des Viano FUN verdeutlicht die 3er Komfort-Sitzbank, die auch zur Komfortliege umfunktioniert werden kann. Den Besuchern des Caravan Salons wird ein Mercedes-Benz Viano FUN CDI 2.2 BlueEFFICIENCY mit Sportpaket in arktikweiß präsentiert. Weiterlesen ... (243 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Reiseerlebnisse mit Mercedes-Benz – Caravan Salon Düsseldorf 2012
.
Ganzer Beitrag (243 Wörter, 2 Bilder)
Aug.04
2012
Geschrieben 4. August 2012 von
Maik Jürß, bislang 7.818 Besuche
Veröffentlicht in Classic
Bei Automobil-Enthusiasten in aller Welt ruft das Kürzel „SL“ Begeisterung hervor – es steht für sechs Jahrzehnte Sportlichkeit und Ästhetik. Denn was im Jahr 1952 mit dem 300 SL Rennsportwagen (W 194) begann und sich in den Folgejahren zu einem starken Mythos entwickelt hat, wird mit dem in diesem Jahr vorgestellten jüngsten Mercedes-Benz SL (R 231) fortgeführt. Das ist Anlass genug für Mercedes-Benz Classic, um beim 40. AvD Oldtimer-Grand-Prix (10. bis 12. August 2012) „60 Jahre SL“ zu feiern. Weiterlesen ... (478 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
AvD Oldtimer-Grand-Prix 2012: Mercedes-Benz Classic feiert „60 Jahre SL“
.
Ganzer Beitrag (478 Wörter, 9 Bilder)
Aug.04
2012
Geschrieben 4. August 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.128 Besuche
Veröffentlicht in Presse
Mercedes-Benz bleibt auf Rekordkurs. Seit Jahresbeginn lieferte die Marke insgesamt 750.251 Einheiten an Kunden aus und konnte damit ihren Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 5,5% steigern. Allein im Juli wurden 97.327 Fahrzeuge (i.V. 100.391 E.) verkauft.

Von Januar bis Juli verzeichneten die Verkäufe im S-Klasse Segment ein Absatzplus von 4,6%. Insbesondere durch die hohe Nachfrage in China wurde die S-Klasse Limousine (W221) im bisherigen Jahresverlauf weltweit bereits 41.507 Mal an Kunden ausgeliefert. Damit war das Flaggschiff der Marke über die vergangenen sieben Monate das meistverkaufte Fahrzeug in seinem Segment. Zudem feierte die S-Klasse im letzten Monat ein besonderes Jubiläum. Von der aktuellen Baureihe wurden bisher über 500.000 Modelle gefertigt, so viele wie noch nie zuvor im selben Zeitraum. Weiterlesen ... (938 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz setzte im Juli weltweit 97.327 Fahrzeuge ab
.
Ganzer Beitrag (938 Wörter, 5 Bilder)
Aug.01
2012
Geschrieben 1. August 2012 von
Maik Jürß, bislang 3.544 Besuche
Veröffentlicht in car2go
car2go, der Marktführer und Pionier im Bereich der voll-flexiblen Auto-Kurzzeitmieten, wird im September seinen Betrieb in Köln aufnehmen. Die Kölner können dann erstmals in einem rund 80 Quadratkilometer großen Geschäftsgebiet „immer und überall einfach einsteigen und losfahren“. Dafür stehen zum Start 350 umweltverträgliche smart fortwo der „car2go edition“ zur Verfügung, die mit Start-Stopp-Automatik, Klimaanlage sowie Radio- und Navigationssystem ausgestattet sind.
Gesamter Artikel:
car2go kommt im September nach Köln
.
Ganzer Beitrag (371 Wörter, 1 Bild)
Aug.01
2012
Geschrieben 1. August 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.324 Besuche
Veröffentlicht in LKW
Neuer Mercedes-Benz Actros nach Maß – im Mercedes-Benz Werk Molsheim wurde erstmals der neue Actros nach individuellen Kundenanforderungen umgebaut. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Actros 1842 LNR 4×2 für den Schweizer Kunden Swisspor, der im Werk Molsheim mit einer speziellen Vorbereitung für Wechselbrückenaufbauten ausgestattet wurde.

Mercedes-Benz Custom Tailored Trucks: erster neuer Actros im Maßanzug
Insgesamt acht Actros 1842 LNR 4×2 lieferte Mercedes-Benz an Swisspor. Die Kundenfahrzeuge wurden mit zwei verschiedenen Varianten für Wechselbrückenaufbauten ausgestattet. Wechselbrückenaufbauten sind austauschbare Ladungsträger, die einen kombinierten Logistikverkehr von z.B. Lkw und Bahn ermöglichen. Weiterlesen ... (276 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Custom Tailored Trucks: erster neuer Actros im Maßanzug
.
Ganzer Beitrag (276 Wörter, 2 Bilder)
Aug.01
2012
Geschrieben 1. August 2012 von
Oliver Hartwich, bislang 5.099 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse

Aktuell lernen Mercedes-Verkäufer aus aller Welt die neue A-Klasse im nordwestlichen Berlin und Umland kennen
Autoverkäufer aus der ganzen Welt sind noch bis Mitte August diesen Jahres im brandenburgischen Oberhavel nördlich von Berlin mit der neuen A-Klasse unterwegs. Auf der Insel Eiswerder im Berliner Bezirk Spandau wird ihnen theoretisches Wissen vermittelt, bevor sie sich auf eine Testfahrt begeben können. Von „mehreren tausend Teilnehmern“ spricht Bettina Singhartinger, Pressesprecherin bei Mercedes-Benz in Stuttgart. Morgens werden die Verkäufer mit mehreren Bussen nach Eiswerder gebracht. Weiterlesen ... (508 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Verkäufer testen in Oberhavel die neue A-Klasse vor dem Verkaufsstart
.
Ganzer Beitrag (508 Wörter, 1 Bild)
Juli30
2012
Geschrieben 30. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.442 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung

Der Mercedes-Benz Actros gewinnt den „red dot award 2012“ für hervorragendes Design.
Mercedes-Benz setzt mit höchster Ästhetik nachhaltige Trends beim Lkw-Design. Das bescheinigt die Jury des weltweit renommiertesten Designwettbewerbs dem Stuttgarter Unternehmen und zeichnete den neuen Mercedes-Benz Actros mit dem begehrten „red dot award“ aus.
1.800 Hersteller und Designer aus 58 Ländern haben sich dieses Jahr den Experten des anspruchsvollen „red dot awards“ gestellt, der als Qualitäts-Siegel für herausragendes Design gilt. Mehr als 4.500 Produkte konnte die hochkarätig besetzte, internationale und unabhängige Jury beurteilen. Belohnt wurden durchdachte, innovative Produktgestaltung, ästhetische Qualität und zukunftsweisendes Design. Diese hohen Anforderungen erfüllt nach dem strengen Urteil der namhaften Jury um den Initiator und Geschäftsführer des „red dot design awards“ Professor Dr. Peter Zec der neue Lkw von Mercedes-Benz: „Wichtig sind eine langlebige und funktionale Formensprache, die auch nach Jahren noch fasziniert und aktuell wirkt. Der neue Actros ist Funktion in perfekter äußerer Form“. Weiterlesen ... (294 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Actros gewinnt “red dot design award 2012”
.
Ganzer Beitrag (294 Wörter, 3 Bilder)
Juli30
2012
Geschrieben 30. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.751 Besuche
Veröffentlicht in Presse

Firmenwagen – das Bundesfinanzministerium hat nun definiert, was Gesellschafter oder Geschäftsführer zu beachten haben und schafft damit mehr Rechtssicherheit bei der PKW-Nutzung
Bislang stellte sich die Frage: Nutzt ein Gesellschafter oder Geschäftsführer einen Firmenwagen ohne klare vertragliche Grundlage privat, muss dann der darin liegende Nutzungsvorteil als Arbeitslohn oder als verdeckte Gewinnausschüttung beurteilt werden?
Diese Bewertung war bislang schwierig – ein sogenannter Graubereich. Nun hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) in einem Anwendungsschreiben definiert, was Gesellschafter und Geschäftsführer bei der PKW-Nutzung zu beachten haben.
Grundsätzlich gilt: erledigt ein Gesellschafter die Geschäftsführung ohne einen Geschäftsführervertrag und ohne ein Gehalt dafür zu beziehen, kommt nur der Ansatz einer verdeckten Gewinnausschüttung in Betracht. Weiterlesen ... (406 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Bundesfinanzministerium definiert, was Gesellschafter und Geschäftsführer bei der PKW-Nutzung zu beachten haben
.
Ganzer Beitrag (406 Wörter, 1 Bild)
Juli29
2012
Geschrieben 29. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.644 Besuche
Veröffentlicht in Museum
Der Ausstellungsraum Collection 4 „Galerie der Namen“ im Mercedes-Benz Museum zeigt Fahrzeuge prominenter Besitzer und Nutzer. Mit dabei: die Repräsentationslimousine Mercedes-Benz Typ 600, mit der auch Königin Elisabeth II. bei ihren Deutschlandbesuchen chauffiert wurde. Legendär ist der Aufenthalt der britischen Monarchin in Stuttgart am 24. Mai 1965, um den sich zahlreiche Anekdoten ranken.

Mercedes-Benz Typ 600 (Baureihe W100, 1964 bis 1981). Queen Elizabeth II. und der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Kurt-Georg Kiesinger, beim Staatsbesuch 1966 in Stuttgart in einem Pullman-Landaulet. Weiterlesen ... (440 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Queen Elisabeth II. war 1965 standesgemäß in der Repräsentationslimousine Mercedes-Benz 600 unterwegs
.
Ganzer Beitrag (440 Wörter, 3 Bilder)
Juli29
2012
Geschrieben 29. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.503 Besuche
Veröffentlicht in LKW

Bill und Robyn Taylor fuhren eine Million Meilen mit ihrem Western Star Truck
2006 kauften die Beiden einen Western Star LKW, das Modell 4900 EX. Unterwegs sind die Zwei damit für das Unternehmen FedEx. Der Truck hat ein 470 PS starkes Dieseltriebwerk unter der langen Haube. Geschaltet wird mit einem 13 Gang Eaton Ultrashift-Getriebe.
Die Taylor’s sind mit der Zugmaschine und einem Doppelanhänger quer durch die USA unterwegs. Seit dem Kauf des Trucks haben Sie nun eine Million Meilen zurückgelegt. Bill Taylor „Dieser LKW ist heute noch so solide, wie an dem Tag als ich ihn gekauft habe. In den letzten fünf Jahren haben wir nur die vordere Federung und die Stoßdämpfer ersetzt.“ Weiterlesen ... (278 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Bill und Robyn Taylor fuhren eine Million Meilen mit ihrem Western Star Truck
.
Ganzer Beitrag (278 Wörter, 2 Bilder)
Juli29
2012
Geschrieben 29. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.434 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1
Es war das elfte Rennen der Formel 1-Saison auf dem Hungaroring. Los ging es gleich zweimal, denn Michael Schumacher würgte in Budapest beim ersten Start seinen Renner ab – Startabbruch. Schumacher startete erneut aus der Box und kassierte auch gleich noch eine Durchfahrtsstrafe, weil er zu schnell gefahren war.

Statt auf dem Podium stand Michael Schumacher (MERCEDES AMG PETRONAS) wieder nur in der Box – zum sechsten Mal. Weiterlesen ... (278 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Formel 1 – Großer Preis von Ungarn – das sechste Aus für Michael Schumacher
.
Ganzer Beitrag (278 Wörter, 2 Bilder)
Juli27
2012
Geschrieben 27. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 3.718 Besuche
Veröffentlicht in smart
Das neue smart ebike steht für unkonventionelles Design im Stil der Marke, stadtgerechte Funktionalität, hohen Technologieanspruch – und darüber hinaus für attraktive Finanzdienstleistungen. Erhältlich ist das smart ebike exklusiv in den smart Centern.

Die Mercedes-Benz Bank bietet für das smart ebike attraktive Finanzdienstleistungen an
Die Preise des smart ebike starten bei 2.849 Euro (inklusive Mehrwertsteuer). Die Mercedes-Benz Bank bietet darüber hinaus attraktive Finanzdienstleistungen. So können Kunden ihren neuen smart auf zwei Rädern zu einem effektiven Jahreszins von 7,25 Prozent finanzieren. Bei einem Kaufpreis von 2.849 Euro und einer Anzahlung von 638 Euro beträgt die monatliche Rate 24 Monate lang nur 99 Euro. Weiterlesen ... (182 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Attraktive Finanzdienstleistungen für das smart ebike
.
Ganzer Beitrag (182 Wörter, 1 Bild)
Juli26
2012
Geschrieben 26. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.086 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport
Beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps (Belgien) gehen drei AMG Kundensportteams an den Start. Die Rennställe Black Falcon, KRK Racing und Preci-Spark setzen bei dem Langstreckenklassiker am 28. und 29. Juli 2012 vier SLS AMG GT3 ein. Dabei verstärkt AMG Markenbotschafter Bernd Schneider das Kundenteam Preci-Spark aus der Pro-Am Kategorie. Der fünfmalige DTM-Champion teilt sich das Cockpit des Flügeltürers mit dem britischen Brüderpaar David und Godfrey Jones sowie Mike Jordan.

Black Falcon, KRK Racing und Preci-Spark setzen bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps vier Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (C197) ein. Weiterlesen ... (772 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vier Mercedes-Benz SLS AMG GT3 beim belgischen Langstreckenklassiker 24 Stunden von Spa am Start
.
Ganzer Beitrag (772 Wörter, 4 Bilder)
Juli26
2012
Geschrieben 26. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.440 Besuche
Veröffentlicht in Vito
Seit Juli 2012 steht das neue Sondermodell Vito EFFECT im Scheinwerferlicht der Showrooms von Mercedes-Benz. Mit einem dynamischen Exterieur positioniert sich der Vito in den Varianten Kastenwagen und Mixto als sportliches Sondermodell mit dem gewissen Etwas für Kunden, deren Ansprüche über das Gewöhnliche hinausgehen.

Sondermodell Mercedes-Benz Vito EFFECT
Sein sportliches Auftreten unterstreicht der Vito EFFECT mit seinem im Serienumfang enthaltenen verchromten Kühlergrill sowie 18 Zoll Leichtmetallrädern in Vanadiumsilber (17 Zoll/18 Zoll, abhängig von Gewichtsvariante). Dynamische Seitenschwellern und in Wagenfarbe lackierten Stossfänger und – leisten geben dem Wagen zusätzliche eine sportive und edle Anmutung; zur Verfügung stehen ein auffälliges artikweiß, ein schickes obsidianschwarz metallic und das edle brilliantsilber metallic. Durch den an der D-Säule angebrachten Schriftzug EFFECT verdeutlich der Vito zusätzlich seinen Sonderstatus im Transportersegment. Weiterlesen ... (383 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Sportliches Sondermodell Vito EFFECT erobert die Showrooms
.
Ganzer Beitrag (383 Wörter, 2 Bilder)
Juli26
2012
Geschrieben 26. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.137 Besuche
Veröffentlicht in Presse

www.carpooling.com
Die Daimler AG steigt beim weltweit größten Mitfahrnetzwerk carpooling.com ein und beteiligt sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung an der carpooling.com GmbH. Hauptgesellschafter bleiben die drei Gründer sowie der Venture Capital-Geber Earlybird. Das Engagement dient vor allem dem weiteren Ausbau der Mobilitätslösungen von carpooling.com.
carpooling.com ist mit rund 4 Millionen registrierten Nutzern der weltweite Marktführer für die Vermittlung von Fahrgemeinschaften. Die Plattform ist über Internet, Smartphone-Apps und Facebook zugänglich. Das Unternehmen verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Vermittlung von Fahrgemeinschaften im Bereich der Mittel- und Langstrecke sowie für Kurzstreckenfahrten von Pendlern. Jeden Monat werden über carpooling.com europaweit mehr als eine Million Mitfahrten organisiert. Durch Profile und Bewertungen wissen die Nutzer genau, mit wem sie fahren. Zusätzlich vermittelt das Unternehmen auf seinen Plattformen auch Bus-, Bahn- und Flugtickets. Weiterlesen ... (413 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Daimler und carpooling.com schließen strategische Partnerschaft
.
Ganzer Beitrag (413 Wörter, 1 Bild)
Juli25
2012
Geschrieben 25. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.780 Besuche
Veröffentlicht in Events

Mercedes-Benz Classic bei den Schloss Dyck Classic Days 2012. Der Mercedes-Benz SL 63 AMG (R 230) – das Official F1 Safety Car der Saison 2008 präsentiert sich auf der Rundstrecke.
Bei den diesjährigen Schloss Dyck Classic Days vom 3. bis 5. August 2012 ist Mercedes-Benz Classic mit einer exquisiten Auswahl historischer Fahrzeuge vertreten. Bei der Veranstaltung rund um das Wasserschloss in Jüchen im Rhein-Kreis Neuss werden ein Mercedes-Benz 300 SLR, ein Mercedes-Benz 500 SL Rallye, ein Mercedes-Benz 500 K sowie ein Mercedes-Benz C 111 ausgestellt. Außerdem sorgen ein 300 SL Rennsportwagen von 1952 und ein SL 63 AMG Safety Car aus dem Jahr 2008 auf der Rundstrecke für Begeisterung. Zudem präsentiert das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf anlässlich seines 50. Jubiläums klassische leichte Nutzfahrzeuge. Und wie immer gilt: Festivalbesucher haben die Chance, vor Ort auf berühmte Mercedes-Benz Rennfahrer aus unterschiedlichen Epochen des Motorsports zu treffen. Weiterlesen ... (1988 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Classic bei den Schloss Dyck Classic Days 2012
.
Ganzer Beitrag (1988 Wörter, 8 Bilder)
Juli25
2012
Geschrieben 25. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 3.922 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse

Für die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176), die Mitte September auf den Markt kommt, liegen bereits mehr als 40.000 Bestellungen vor. Aufgrund der sehr positiven Resonanz wird die Daimler AG die Produktionskapazitäten für die Baureihe erweitern.
Aufgrund der sehr positiven Resonanz auf die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) wird die Daimler AG die Produktionskapazitäten für die Baureihe erweitern. Das Unternehmen hat dazu eine Vereinbarung mit dem finnischen Zulieferer Valmet Automotive abgeschlossen, nach der Valmet von 2013 bis 2016 mehr als 100.000 Einheiten im Daimler-Auftrag fertigen wird. Weiterlesen ... (304 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Daimler erweitert Produktionskapazitäten für die Mercedes-Benz A-Klasse
.
Ganzer Beitrag (304 Wörter, 1 Bild)
Juli25
2012
Geschrieben 25. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.129 Besuche
Veröffentlicht in Konzern
Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) hat im zweiten Quartal 2012 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Das Konzern-EBIT betrug 2.243 (i. V. 2.581) Mio. €. Das Konzernergebnis lag bei 1.515 (i. V. 1.704) Mio. €. Dies führte zu einem Ergebnis je Aktie von 1,34 (i. V. 1,51) €.

Daimler-Ergebnis auf hohem Niveau – EBIT von 2.243 Mio. € im zweiten Quartal 2012 . Daimler Trucks rechnet für das laufende Jahr erneut mit einem steigenden Absatz. In Europa wird das Geschäftsfeld die Wettbewerbsvorteile mit dem neuen Actros nutzen. Daimler Trucks geht davon aus, dass sich die Verkäufe besser als der europäische Gesamtmarkt entwickeln werden und die Marktführung weiter ausgebaut werden kann. Weiterlesen ... (2052 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler-Ergebnis auf hohem Niveau – EBIT von 2.243 Mio. € im zweiten Quartal 2012
.
Ganzer Beitrag (2052 Wörter, 6 Bilder)
Juli23
2012
Geschrieben 23. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.435 Besuche
Veröffentlicht in Bus
Fünf Wochen vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison gab es für die Fußball-Profis des VfB Stuttgart ein Highlight. Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, überreichte VfB-Präsident Gerd E. Mäuser,- und der gesamten Mannschaft des VfB Stuttgart vor dem Mercedes-Benz Museum in Stuttgart den neuen Mannschaftsbus, einen Mercedes-Benz Travego Edition 1.

Das VfB-Team bei der Übergabe des neuen Mannschaftsbusses Travego Edition 1 vor dem Mercedes-Benz Museum
„Wir freuen uns sehr, dem VfB Stuttgart seinen neuen Mannschaftsbus aus dem Hause Mercedes-Benz überreichen zu dürfen. Dieser ist nicht nur sehr komfortabel, sondern auch sicher und umweltfreundlich – genau das Richtige für den VfB Stuttgart“, erklärt Hartmut Schick nach der Übergabe. Weiterlesen ... (362 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Travego Edition 1- der neue Mannschaftsbus für den VfB Stuttgart
.
Ganzer Beitrag (362 Wörter, 2 Bilder)
Juli23
2012
Geschrieben 23. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.612 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse

Schlüsselübergabe für die 500.000ste S-Klasse: Dr. Willi Reiss, Leiter Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, mit dem Kunden Peter Ihl und dessen Sohn (von rechts).
Im Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen gab es eine ganz besondere Fahrzeugübergabe. Werkleiter Dr. Willi Reiss überreichte die Schlüssel der 500.000sten S-Klasse der aktuellen Baureihe an den langjährigen S-Klasse Fahrer Peter Ihl aus Ötzingen. Mit 500.000 produzierten und verkauften Fahrzeugen im Zeitraum von sieben Jahren ist die aktuelle Baureihe (W221) die erfolgreichste S-Klasse aller Zeiten.
„Seit vier Jahrzehnten steht die S-Klasse für außergewöhnlichen Komfort, innovative Technik und absolute Spitzenqualität“, sagte Dr. Reiss. „Die Kundenresonanz zeigt: Die S-Klasse ist heute gefragter denn je. Das ist auch der Verdienst der Sindelfinger Mannschaft, die die Werte unseres Spitzenmodells in jedem einzelnen Fahrzeug mit Begeisterung umsetzt.“ Weiterlesen ... (257 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen feiert 500.000ste S-Klasse
.
Ganzer Beitrag (257 Wörter, 1 Bild)
Juli23
2012
Geschrieben 23. Juli 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.853 Besuche
Veröffentlicht in Events
Der neue Mercedes-Benz CLS 63 AMG Shooting Brake feierte im Rahmen der Formel 1 beim Großen Preis von Deutschland bei der „Night of the Stars“ seine Weltpremiere. Das einzigartige High-Performance-Fahrzeug von AMG wurde am Vorabend des Deutschland-Grand-Prix auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg präsentiert.

„Night of the Stars“ – der Mercedes-Benz CLS 63 AMG Shooting Brake (X218) feierte seine Weltpremiere beim Deutschland-Grand-Prix
Als reizvolle Alternative für designorientierte Automobil-Enthusiasten kombiniert der CLS 63 AMG Shooting Brake Performance mit Style und Nutzwert. In der Essenz handelt es sich um eine nie dagewesene Form eines Sportwagens mit fünf Sitzplätzen und einer großen Heckklappe. An dem als Modenschau inszenierten Event nahmen unter anderem auch die MERCEDES AMG PETRONAS Formel-1-Fahrer und die DTM-Piloten von Mercedes-Benz teil. Weiterlesen ... (943 Wörter, 10 Bilder)
Gesamter Artikel:
„Night of the Stars“ – der Mercedes-Benz CLS 63 AMG Shooting Brake beim Deutschland-Grand-Prix
.
Ganzer Beitrag (943 Wörter, 10 Bilder)