














2.100 Besucher bei der Setra Show 2012. Die neue Setra ComfortClass 500 und die neue Antriebstechnologie standen im Mittelpunkt des Interesses.
Die Setra ComfortClass 500 weckt großes Interesse. Rund zwei Monate nach der offiziellen Weltpremiere standen die Fahrzeuge der neuen Busgeneration auch auf der diesjährigen Setra Show 2012 im Mittelpunkt. Die Veranstaltung, die vom 17. bis 18. November im Setra Kundencenter in Neu-Ulm stattfand, lockte mit 2.100 Gästen rund ein Drittel mehr Kunden an als im Vorjahr.
Wenige Tage vor dem ersten WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer Inseln hat Mercedes-Benz in Barsinghausen den neuen Mannschaftsbus an die deutsche Nationalmannschaft übergeben. Künftig wird das Team von Bundestrainer Joachim Löw von einem Mercedes-Benz Travego Edition 1 zu den Partien gefahren.
Seinen ersten Einsatz hat der Bus vor dem ersten WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer am 7. September in Hannover. Der exklusive Premiumhochdecker ist das neue Aushängeschild von Mercedes-Benz Omnibusse. „Als unser aktuelles Spitzenmodell verfügt er nicht nur über eine besonders komfortable Ausstattung, sondern setzt auch bei Sicherheit und Umweltfreundlichkeit Maßstäbe“, sagt Hartmut Schick, Leiter Daimler Busse.
Fünf Wochen vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison gab es für die Fußball-Profis des VfB Stuttgart ein Highlight. Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, überreichte VfB-Präsident Gerd E. Mäuser,- und der gesamten Mannschaft des VfB Stuttgart vor dem Mercedes-Benz Museum in Stuttgart den neuen Mannschaftsbus, einen Mercedes-Benz Travego Edition 1.
Das VfB-Team bei der Übergabe des neuen Mannschaftsbusses Travego Edition 1 vor dem Mercedes-Benz Museum
„Wir freuen uns sehr, dem VfB Stuttgart seinen neuen Mannschaftsbus aus dem Hause Mercedes-Benz überreichen zu dürfen. Dieser ist nicht nur sehr komfortabel, sondern auch sicher und umweltfreundlich – genau das Richtige für den VfB Stuttgart“, erklärt Hartmut Schick nach der Übergabe.
Mercedes-Benz führt im Flaggschiff Travego die zweite Generation des Active Brake Assist ein. Der vielfach preisgekrönte Active Brake Assist – auch als Notbrems-Assistent bekannt – erkennt mit der neuen Generation jetzt auch stehende Hindernisse. Bisher leitete das Sicherheitssystem bei akuter Gefahr eines Auffahrunfalls auf ein erkanntes, langsamer vorausfahrendes Fahrzeug, nach abgestuften Warnhinweisen, automatisch eine Vollbremsung ein, sofern der Fahrer nicht selbst gebremst hat.
Nach Einführung der verschiedenen aktiven und passiven Assistenzsystemen wie das Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP), Spurassistent (SPA), Dauerbremslimiter (DBL), Bremsassistent (BA), Abstandsregeltempomat (ART), Front Collision Guard (FCG) und dem Active Brake Assist, setzt Mercedes-Benz mit dem Active Brake Assist der zweiten Generation einen weiteren Meilen-stein auf dem Weg zur Umsetzung der Vision vom unfallfreien Fahren.
Die Mercedes-Benz Actros Limited Edition steht mit dem White Liner und dem Black Liner für die exklusivste und schönste Form eines Lkw mit Stern. Das erste Fahrzeug dieser Edition – in diamantweißer Ausführung – übernahm jetzt Andreas Barfus, Inhaber der Firma Barfus Transporte in Glandorf.
Übergeben wurde das Fahrzeug im Kundencenter Wörth von Norbert Bökamp, Verkaufsleiter Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge bei der Beresa GmbH. „Als langjähriger Mercedes-Benz Nutzfahrzeugkunde bin ich von der Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Fahrzeuge überzeugt. Ich freue mich, dass ich mit der Limited Edition nun die exklusivste Form des Actros fahren kann“, so Andreas Barfus.
Die zweite Generation der automatischen LKW-Notbremse Active Brake Assist (ABA) wurde Ende September auf der IAA Nutzfahrzeugmesse vorgestellt. Anfang 2011 werden die ersten Mercedes-Benz Actros mit der ABA 2 ausgeliefert.
Bereits seit August 2006 bietet Mercedes-Benz die Notbremse für den Actros als Sonderausstattung an. Seit 2008 auch für den Reisebus Travego.
Obwohl das System 5.000 € Aufpreis kostet, wurden bisher über 15.000 Nutzfahrzeuge damit ausgestattet. Die Leistung des Assistenten hat viele Spediteure überzeugt, denn die Bremse reagiert auf Hindernisse (vorausfahrende Fahrzeuge und stehende Hindernisse). Im Ernstfall wird der Bremsvorgang eingeleitet, wenn erforderlich, auch eine Vollbremsung. Das Fahrzeuge die mit Mercedes-Benz Active Brake Assist ausgestattet sind Unfälle verhindern, honorieren Versicherungen mit bis zu 10 Prozent Rabatt, sodass unterm Strich sogar eine Ersparnis drin ist.