Autorenarchiv

Happy Birthday! Jochen Mass feierte 70. Geburtstag

Mittwoch, 05. Oktober 2016

Happy Birthday! Jochen Mass feierte 70. Geburtstag

Happy Birthday! Jochen Mass feierte 70. Geburtstag

Er ist bis heute eine feste Größe im Automobilrennsport: Jochen Mass. Zahlreiche Siege holt er von den 1970er- bis in die 1990er-Jahre, unter anderem 1989 auf Sauber-Mercedes C9 den Gesamtsieg bei den berühmten „24 Stunden von Le Mans“. Danach und bis heute geht Jochen Mass für Mercedes-Benz immer wieder bei historischen Veranstaltungen an den Start und pilotiert berühmte Klassiker aus der unternehmenseigenen Sammlung. Demnächst zum Beispiel beim Zoute Grand Prix (6. bis 9. Oktober 2016) im belgischen Seebad Knokke. Am 30. September feierte Mass seinen siebzigsten Geburtstag.

Mercedes-Benz auf der „Mondial de l’Automobile 2016“ in Paris

Mittwoch, 05. Oktober 2016

Mercedes-Benz auf der „Mondial de l’Automobile 2016“ in Paris

Mercedes-Benz auf der „Mondial de l’Automobile 2016“ in Paris

Mercedes-Benz Classic Kalender 2017: Große Bühne für zwölf kleine Schätze

Dienstag, 04. Oktober 2016

Mercedes-Benz Classic Kalender 2017: Große Bühne für zwölf kleine Schätze

Mercedes-Benz Classic Kalender 2017: Große Bühne für zwölf kleine Schätze

Verblüffend realistisch inszeniert sind die Motive des Mercedes-Benz Classic Kalenders für das Jahr 2017. Er trägt den Titel „Mit Leidenschaft und Maßstab“: Die aufwendig fotografierten Szenen zeigen legendäre Klassiker aus der Geschichte des Stuttgarter Unternehmens – als Modelle im Maßstab 1:18. Der Classic Kalender für 2017 kostet 29,90 Euro. Er kann ab sofort online im Mercedes-Benz Classic Store vorbestellt werden. Ab Ende Oktober ist er dann auch im Mercedes-Benz Museumsshop erhältlich.

Von die BEGINNER bis zum Polarkreis – Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt lockt mit buntem Herbst/Winter-Veranstaltungsprogramm

Montag, 03. Oktober 2016
Von die BEGINNER bis zum Polarkreis - Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt lockt mit buntem Herbst/Winter-Veranstaltungsprogramm

Von die BEGINNER bis zum Polarkreis – Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt lockt mit buntem Herbst/Winter-Veranstaltungsprogramm

Der Vorverkauf für das vielfältige Herbst- und Winter-Programm des Mercedes-Benz Kundencenters in Rastatt hat begonnen. Von Oktober 2016 bis März 2017 werden für Jung und Alt 16 Veranstaltungen mit musikalischen, kulinarischen und kulturellen Highlights geboten.

Zu den Attraktionen zählen unter anderem folgende Programmpunkte:

  • Am 22. Oktober 2016 wird die Auslieferungshalle des Kundencenters in Zusammenarbeit mit bigFM zur Konzerthalle, wenn dort zum vierten Mal die „A-big-Music-Night“ Top Act in diesem Jahr ist die Hip-Hop-Band „BEGINNER“ um Sänger Jan Delay, die nach 13 Jahren Pause wieder auf die Bühne zurückkehrt. Als weiteres Highlight stellt Dellé, bekannt aus seiner Zeit als Bandmitglied bei Seeed, sein inzwischen zweites Soloalbum „NEO“ vor.

Unabhängiger Lkw-Test beweist: 22 Prozent weniger Dieselverbrauch und CO2-Emission in 20 Jahren

Sonntag, 02. Oktober 2016
Unabhängiger Lkw-Test beweist: 22 Prozent weniger Dieselverbrauch und CO2-Emission in 20 Jahren

Unabhängiger Lkw-Test beweist: 22 Prozent weniger Dieselverbrauch und CO2-Emission in 20 Jahren

In den letzten 20 Jahren konnte der Kraftstoffverbrauch von schweren Lastkraftwagen um 22 Prozent abgesenkt werden. Diesen Nachweis erbrachte jetzt eine von der Prüforganisation DEKRA zertifizierte Vergleichsfahrt. Drei Mercedes-Benz Lkw von 1996, 2003 und 2016 waren dazu im August 2016 auf der anspruchsvollen und anerkannten Teststrecke der Fachzeitschrift „Lastauto Omnibus“ unterwegs.

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz erfolgreich bei der AUTONIS Leserwahl 2016

Sonntag, 02. Oktober 2016

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz erfolgreich bei der AUTONIS Leserwahl 2016

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz erfolgreich bei der AUTONIS Leserwahl 2016

Bei der Leserwahl AUTONIS 2016 holte sich Mercedes-Benz in den Kategorien „ SUV“, „Oberklasse“ und „Innenraumdesign“ den Titel. Viele Modelle fuhren in weiteren Kategorien gute Platzierungen ein. Auch wurden die Stuttgarter als Zweitbeste Design-Marke ausgezeichnet.

Dreimal Platz 1 bei der Leserwahl AUTONIS 2016 der Zeitschrift „auto motor und sport“. In der Kategorie „SUV“ fuhr das Mercedes-Benz GLC SUV (X253) auf den ersten Platz. Die neue E-Klasse (W213) wurde zum schönsten Auto der Oberklasse gewählt. Platz 1 für Mercedes-Benz auch in der Kategorie „Innenraumdesign“.

Für die mutigsten Testfahrer der Welt: Neuer Bobby-AMG GT

Samstag, 01. Oktober 2016
Für die mutigsten Testfahrer der Welt: Neuer Bobby-AMG GT

Für die mutigsten Testfahrer der Welt: Neuer Bobby-AMG GT

Auf dem Pariser Autosalon (1. bis 16. Oktober 2016) rollt der neue Bobby-AMG GT ins Licht der Weltöffentlichkeit. Der offene Einsitzer besitzt einen antrittsstarken Zweifuß-Antrieb, seine Flüsterräder verfügen über herausragenden Grip selbst auf schnellen Indoor-Belägen. Die Direktlenkung sorgt für überragende Wendigkeit beim Wohnzimmer-Slalom. Der neue Bobby-AMG GT ist in klassischem Silber erhältlich, die Variante Bobby-AMG GT S mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern trägt die Farbe AMG Solarbeam.

„Langjähriges Know-how aus dem Familienleben sowie die Leidenschaft der Designer und Produktmanager bei der Mercedes-Benz Accessories GmbH bilden die Basis für den neuen Bobby-AMG GT“, so Andrea Finkbeiner-Müller, Vorsitzende der Geschäftsführung des Unternehmens. „Zielgruppe sind schließlich die mutigsten Testfahrer der Welt.“

FilderExpress mit sechs neuen Mercedes-Benz Citaro Gelenkzügen unterwegs

Freitag, 30. September 2016

FilderExpress mit sechs neuen Mercedes-Benz Citaro Gelenkzügen unterwegs

FilderExpress mit sechs neuen Mercedes-Benz Citaro Gelenkzügen unterwegs

Die GR Omnibus GmbH hat für das Linienbündel um die Städte und Gemeinden Denkendorf, Esslingen, Neuhausen und Ostfildern den sogenannten FilderExpress, sechs moderne Mercedes-Benz Citaro G, beschafft. Erhard Kiesel, Geschäftsführer der GR Omnibus GmbH, hat die Fahrzeuge am 19. September 2016 im Mannheimer Omnibuswerk von Rüdiger Kappel, Vertriebsleiter Mercedes-Benz Omnibusse, übernommen.

Die Mercedes-Benz Busflotte des FilderExpress trifft durch ihr modernes Fahrzeugkonzept genau den Zeitgeist eines modernen ÖPNV. Beginnend mit der für Linienfahrzeuge unüblichen Farbkonstellation schwarzmetallic, fallen besonders die in Betrieb leuchtend weiß umrandeten Fahrzielanzeigen auf. Selbst unter schwierigsten Bedingungen sind sie dank lichtstarker und hochauflösender LEDs und einem sehr großen Blickwinkel auch für Menschen mit Sehschwäche sehr gut lesbar. Eine große Fahrzielanzeige mit Richtungsangabe am Heck trägt diesen Komfortgedanken fort.

Vorstellung: Generation EQ – Mobilität neu gedacht

Freitag, 30. September 2016
Vorstellung: Generation EQ – Mobilität neu gedacht

Vorstellung: Generation EQ – Mobilität neu gedacht

Mit „Generation EQ“ zeigt Mercedes-Benz, wie das Elektro-Auto schon bald auf die Überholspur wechseln kann: Die Studie im Look eines sportlichen SUV-Coupés gibt einen Ausblick auf eine neue Fahrzeuggeneration mit batterieelektrischem Antrieb. Das dynamische Exterieur-Design mit neuer Elektro-Ästhetik unterstreicht die Fokussierung auf den kraftvollen E-Antrieb: Zwei Elektromotoren, deren Systemleistung dank skalierbarer Batteriekomponenten auf bis 300 kW gesteigert werden kann, und ein permanenter Allradantrieb sorgen für hohe Fahrdynamik. Mit bis zu 500 Kilometern Reichweite sowie den Mercedes-typischen Stärken bei Sicherheit, Komfort, Funktionalität und Konnektivität erfüllt „Generation EQ“ alle Anforderungen an moderne, nachhaltige Mobilität. Auch innen bietet das Fahrzeug innovative Lösungen, darunter ein völlig neues Interieurkonzept. „Generation EQ“ feiert auf dem Pariser Automobilsalon Weltpremiere und ist der Vorbote der neuen Produktmarke von Mercedes-Benz für Elektromobilität EQ. Dabei steht der Name EQ für „Electric Intelligence“ und leitet sich von den Mercedes-Benz Markenwerten „Emotion und Intelligenz“ ab.

Mercedes-Benz Arocs – Neue Varianten und Ausstattungen

Donnerstag, 29. September 2016
Mercedes-Benz Arocs – Neue Varianten und Ausstattungen

Mercedes-Benz Arocs – Neue Varianten und Ausstattungen

Der Mercedes-Benz Arcos ist der Lkw für den Bauverkehr. Nun gibt es den Laster in neuen Varianten und Ausstattungen.

Auf Baustellen und an Einfahrten muss sich der Mercedes-Benz Arocs mitunter klein machen. Das neue Fahrerhaus ClassicSpace LowRoof in M- und L-Ausführung mit 2.300 mm Breite ist 100 mm niedriger als die ursprüngliche Variante. Mit dem Motor OM470, dem Motortunnel 320 mm und dem ClassicSpace LowRoof sinkt die Dachhöhe sogar um 280 mm.

Neue Dienstleistungsmarke Mercedes PRO – Mercedes-Benz Vans baut seine Dienstleistungsangebote konsequent aus

Donnerstag, 29. September 2016

Neue Dienstleistungsmarke Mercedes PRO - Mercedes-Benz Vans baut seine Dienstleistungsangebote konsequent aus

Neue Dienstleistungsmarke Mercedes PRO – Mercedes-Benz Vans baut seine Dienstleistungsangebote konsequent aus

Mit der strategischen Initiative adVANce wandelt sich Mercedes-Benz Vans vom reinen Fahrzeughersteller zum Anbieter ganzheitlicher Systemlösungen. In diesem Sinne entwickelt Mercedes-Benz Vans maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Kundenbedürfnisse, die die Effizienz und Produktivität in der gesamten Wertschöpfungskette steigern. Nun geht das Unternehmen einen ganz konkreten Schritt in der Implementierung und setzt mit seiner neu definierten Dienstleistungsmarke Mercedes PRO Maßstäbe im Serviceangebot für gewerbliche Transporterkunden. Mercedes PRO ermöglicht die nahtlose und effiziente Integration zahlreicher Service- und Mobilitätsbereiche und hebt damit die gewerbliche Kundenbetreuung auf ein neues Niveau.

Neuer Mercedes-Benz Pkw-Betrieb in Frankfurt am Main eröffnet

Mittwoch, 28. September 2016

Neuer Mercedes-Benz Pkw-Betrieb in Frankfurt am Main eröffnet

Neuer Mercedes-Benz Pkw-Betrieb in Frankfurt am Main eröffnet

Mit einer Festveranstaltung wurde am 21. September der neue Mercedes-Benz Pkw-Betrieb „Am Kaiserlei“ der Mercedes-Benz Vertriebsdirektion Rhein-Main eröffnet. Mathias Samson, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, sowie Vertriebsdirektor Burkhard Wagner weihten den Neubau ein. Veronica Ferres und Burkhard Wagner übergaben einen Spendenscheck der Vertriebsdirektion Rhein-Main in Höhe von 25.000 EUR an die Kinderhilfestiftung e.V. Frankfurt am Main. Neben Vertretern der beiden Städte Frankfurt und Offenbach nahmen über 700 geladene Gäste an den Feierlichkeiten teil.

Vorstellung: Mercedes-Maybach S 600 Pullman Guard – Automobile High-End-Luxusklasse jetzt als Sonderschutzfahrzeug

Mittwoch, 28. September 2016
Vorstellung: Mercedes-Maybach S 600 Pullman Guard - Automobile High-End-Luxusklasse jetzt als Sonderschutzfahrzeug

Vorstellung: Mercedes-Maybach S 600 Pullman Guard – Automobile High-End-Luxusklasse jetzt als Sonderschutzfahrzeug

Das absolute Spitzenmodell von Mercedes-Maybach mit Vis-à-vis-Sitzanordnung hinter der Trennscheibe ist jetzt auch als Mercedes-Maybach S 600 Pullman Guard bestellbar. Staatsoberhäuptern und anderen besonders gefährdeten Personen steht damit ein überaus exklusives Fahrzeug zur Verfügung. Die ersten Kundenfahrzeuge werden im zweiten Halbjahr 2017 ausgeliefert.

Der Mercedes-Maybach S 600 Pullman Guard bietet eine vollumfängliche Schutzwirkung der Schutzklasse VR9 (im durchsichtigen und undurchsichtigen Bereich) und ist in der Widerstandsfähigkeit gegen Sprengbelastung nach der Richtlinie ERV 2010 zertifiziert. Sein Schutzkonzept ist vom Mercedes-Maybach S 600 Guard abgeleitet. Der Pullman Guard wurde zusammen mit dem nicht sondergeschützten Pullman konzipiert und entwickelt und bietet die gleichen Innenraummaße wie dieser. Das Leergewicht des Pullman Guard beträgt 5,1 Tonnen, sein zulässiges Gesamtgewicht 5,6 Tonnen.

Service: Richtiges Verhalten bei der Polizeikontrolle

Dienstag, 27. September 2016

Autofahrer müssen nicht jeder Aufforderung von Polizeibeamten bei Verkehrskontrollen unverzüglich nachkommen. Grundsätzlich gilt, Ruhe zu bewahren, bei der nächstmöglichen Gelegenheit anzuhalten und den Beamten dies durch Blinken oder langsameres Fahren anzuzeigen. Der Aufforderung, einem Polizeifahrzeug nachzufahren, müssen Autofahrer unbedingt folgen. Bei Missachtung des Anhaltezeichens drohen 70 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.

Bei der Kontrolle sollten sich Autofahrer immer so verhalten, dass sich die Polizisten nicht bedroht fühlen. Nachts sollte der Fahrer bei eingeschalteter Innenbeleuchtung im Auto warten, bis ihn der Beamte anspricht. Auf informative Fragen, etwa wo der Fahrer herkomme, muss er nicht antworten. Personalien müssen jedoch bekanntgegeben, Fahrzeugpapiere und Führerschein ausgehändigt werden.

Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion und Concept IAA mit dem „Red Dot Design Concept Award“ ausgezeichnet

Montag, 26. September 2016

Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion und Concept IAA mit dem „Red Dot Design Concept Award“ ausgezeichnet

Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion und Concept IAA mit dem „Red Dot Design Concept Award“ ausgezeichnet

Der Mercedes-Benz „F 015 Luxury in Motion“ erhält den „Red Dot: Best of the Best“ für bahnbrechendes Design; und das Mercedes-Benz „Concept IAA“ wird mit dem „Red Dot“ für hohe Designqualität ausgezeichnet. Beide Concept Cars geben einen Ausblick auf die weitere Entwicklung von User Interface und User Experience Design.

Der jährlich in Singapur ausgeschriebene „Red Dot Design Concept Award“ setzt Maßstäbe für zukünftige Trends und gibt die Richtung vor, an der sich Designer orientieren können. Exakt 4.698 innovative und kreative Designkonzepte aus 60 Ländern hat die internationale, 21-köpfige Jury dieses Jahr bewertet. Die Preisverleihung fand am 22. September 2016 in Singapur statt.

Olivier Reppert wird neuer Chef von car2go

Montag, 26. September 2016
Olivier Reppert wird neuer Chef von car2go

Olivier Reppert wird neuer Chef von car2go

Olivier Reppert übernimmt zum 1. Oktober 2016 die Geschäftsführung von car2go. Der 42-Jährige tritt die Nachfolge von Roland Keppler an, der zu Tuifly wechselt. Reppert war zuvor Leiter des Marken- und Produktmanagements bei smart.

Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender von Daimler Financial Services: „Wir danken Roland Keppler für seine herausragende Arbeit und seinen Einsatz für die Weiterentwicklung von car2go und wünschen ihm alles Gute für seine neuen Herausforderungen. Mit Olivier Reppert gewinnen wir einen Manager mit langjähriger internationaler Vertriebserfahrung für car2go. Er wird die Strategie von car2go weiter fortsetzen und das Unternehmen für neue Anforderungen wie das autonome Fahren fit machen.“

Daimler Financial Services ist weltweit größter Nutzfahrzeugfinanzierer

Sonntag, 25. September 2016
Daimler Financial Services ist weltweit größter Nutzfahrzeugfinanzierer

Daimler Financial Services ist weltweit größter Nutzfahrzeugfinanzierer

Daimler Financial Services ist der weltweit größte Finanzierer von Nutzfahrzeugen: Rund 940.000 Nutzfahrzeuge im Volumen von etwa 34 Milliarden Euro sind mit einem Leasing-, Finanzierungs- oder Mietvertrag von Daimlers Finanzsparte unterwegs. Das entspricht einem Plus von acht Prozent der Einheiten zum Vorjahr. Gut die Hälfte der Verträge entfallen dabei auf den europäischen Markt. Allein in Deutschland bringt die Mercedes-Benz Bank mit einem Vertragsbestand von über 250.000 Einheiten mehr als jedes zweite Nutzfahrzeug mit Stern auf die Straße. Im Portfolio von Daimler Financial Services sind Nutzfahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, Freightliner, Western Star, Fuso sowie BharatBenz. Auf der diesjährigen Nutzfahrzeug-IAA ist die Mercedes-Benz Bank in den Hallen 14 und 15 vertreten.

smart electric drive: Alle smart Modelle werden elektrisch

Sonntag, 25. September 2016
smart electric drive: Alle smart Modelle werden elektrisch

smart electric drive: Alle smart Modelle werden elektrisch

Der neue smart electric drive macht den Einstieg in die Elektromobilität so attraktiv wie noch nie. Denn er verbindet die Agilität des smart mit lokal emissionsfreiem Fahren – die ideale Kombination für urbane Mobilität. Der elektrische Fahrspaß der vierten Generation lässt sich nicht nur in smart fortwo coupé und smart fortwo cabrio erleben, sondern erstmals auch im Viersitzer smart forfour. smart ist künftig der weltweit einzige Autohersteller, der seine Modellpalette sowohl mit Verbrennermotoren als auch voll batterieelektrisch anbietet. Ihre Weltpremiere haben die smart electric drive auf dem Pariser Salon (1. bis 16. Oktober 2016), die Markteinführung startet in den USA im Dezember 2016, in Europa Anfang 2017. In Deutschland wird der smart fortwo electric drive ab 21.940 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inklusive 19 % MwSt.) erhältlich sein.

Flottenerweiterung bei car2go in Frankfurt am Main

Samstag, 24. September 2016

Flottenerweiterung bei car2go in Frankfurt am Main

Flottenerweiterung bei car2go in Frankfurt am Main

car2go ist für seine kleinen und stadttauglichen Autos bekannt. Seit 21. September 2016 haben die 260 smart Modelle in Frankfurt am Main Verstärkung von Mercedes-Benz bekommen. Mit 80 A-Klassen und GLA´s bringt der weltweit führende stationsunabhängige Carsharing-Anbieter noch mehr Fahrspaß auf die Straßen und bietet somit nach Berlin, dem Rheinland, München und Hamburg auch in Frankfurt Mercedes-Benz Fahrzeuge zum Teilen an.

Am Mietvorgang ändert sich dabei nichts: Per car2go App mieten und einfach losfahren. Abgerechnet wird wie gewohnt auf Minutenbasis, aber mit neuen Preisen: 31 Cent kostet die A-Klasse. Der GLA wird mit 34 Cent berechnet. Der smart fortwo kostet bis Ende des Jahres nur noch 24 Cent pro Minute und wird damit günstiger.

Vorstellung: Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé – Einzigartige Kombination aus Agilität, Eleganz und Alltagsnutzen

Samstag, 24. September 2016
Vorstellung: Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé - Einzigartige Kombination aus Agilität, Eleganz und Alltagsnutzen

Vorstellung: Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé – Einzigartige Kombination aus Agilität, Eleganz und Alltagsnutzen

Mercedes-AMG erweitert erneut sein Produktportfolio mit einem sehr dynamischen Modell: Das neue GLC 43 4MATIC Coupé verknüpft sportlich-elegantes Design mit der markentypischen Driving Performance und den Vorteilen eines SUV bei Sitzposition, Innenraumvariabilität sowie Traktion auch abseits befestigter Wege. Der 367 PS starke 3,0-L iter-V6-Biturbomotor, das Automatikgetriebe 9G-TRONIC mit verkürzten Schaltzeiten und der heckbetont ausgelegte Allradantrieb AMG Performance 4MATIC bilden die Basis für ein besonders agiles On-Road-Fahrerlebnis. Dazu trägt auch das eigenständige Sportfahrwerk auf Basis der Mehrkammer-Luftfederung AIR BODY CONTROL mit adaptiver Verstelldämpfung wesentlich bei. Auf der anderen Seite erlaubt das GLC 43 4MATIC Coupé auch gelegentliche Off-Road-Ausflüge: Die Bodenfreiheit lässt sich per Tastendruck erhöhen, und die pneumatische Rundum-Niveauregulierung sorgt jederzeit für ein konstantes Fahrzeugniveau.

Im Kino: „SMS Für Dich“ – Karoline Herfurth mit der G-Klasse auf dem Weg zur neuen Liebe

Freitag, 23. September 2016

Im Kino: „SMS Für Dich“ - Karoline Herfurth mit der G-Klasse auf dem Weg zur neuen Liebe

Im Kino: „SMS Für Dich“ – Karoline Herfurth mit der G-Klasse auf dem Weg zur neuen Liebe

Am 15. September startete in den deutschen Kinos der neue Film „SMS Für Dich“ mit Karoline Herfurth als Kinderbuch-Illustratorin Clara Sommerfeld in der Hauptrolle. Die romantisch berührende Komödie ist zugleich Herfurths erste Regiearbeit. Liebe in Zeiten kurzer Textnachrichten – aus diesem Hollywood-Stoff hat die Regisseurin einen traurig-frechen und ans Herz gehenden Film gewoben. Er wird von hochkarätigen Schauspielern mit viel Humor, Gefühl und einer gewissen Leichtigkeit gespielt. Auf dem Weg zur neuen großen Liebe wird Clara von ihrer G-Klasse begleitet. Die robuste Geländewagenikone bringt die Kinderbuch-Illustratorin über Irrwege durch die Metropole Berlin und ländliche Gegenden in Brandenburg sicher in die Arme des Sportjournalisten Mark (Friedrich Mücke), den ungewollten Empfänger ihrer sehnsuchtsvollen SMS. Und Marks Chef, der Redakteur Wortmann (Samuel Finzi) sorgt in seiner E-Klasse für zusätzliche Spannung.

Vollelektrisch: Der neue Fuso eCanter ab 2017 in Kleinserie

Freitag, 23. September 2016
Vollelektrisch: Der neue Fuso eCanter ab 2017 in Kleinserie

Vollelektrisch: Der neue Fuso eCanter ab 2017 in Kleinserie

Mit dem eCanter präsentiert Fuso auf dem Daimler Messestand in Halle 14/15 auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 die dritte Generation des weltweit ersten rein elektrisch angetriebenen leichten Lkw. Damit verkündet Fuso den Start einer Kleinserie, die ab 2017 an Kunden in Europa, den USA und Japan ausgeliefert wird. Der Fuso eCanter ist die konsequente Weiterentwicklung des Fuso Canter E-Cell, die sich nicht nur optisch sondern auch technisch vom Vorgängermodell unterscheidet. Der neue Fuso eCanter profitiert von den umfangreichen Erkenntnissen der Kundenerprobungen in Portugal und Deutschland mit der zweiten Generation. Dafür wurde der Antrieb in seiner Leistung weiterentwickelt mit gesunkenen Technologiekosten für Batterien und Komponenten.

Vorstellung: Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain – Vielseitigkeit und Intelligenz in markantem Outfit

Donnerstag, 22. September 2016

Vorstellung: Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain - Vielseitigkeit und Intelligenz in markantem Outfit

Vorstellung: Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain – Vielseitigkeit und Intelligenz in markantem Outfit

Ob unbefestigter Feldweg zum Kletterfelsen oder steile Serpentinen zur tief verschneiten Skihütte: Wo konventionelle Kombis oft schon aufgeben müssen, kommt die neue E-Klasse All-Terrain dank erhöhter Bodenfreiheit mit großen Rädern und serienmäßigem Allradantrieb 4MATIC locker durch. Und sie macht wegen ihres markanten Looks mit kraftvoll ausgestellten Radläufen und SUV-Kühlergrill auch dabei eine gute Figur. Ihre Weltpremiere feiert die E-Klasse All-Terrain auf dem Pariser Salon 2016. Die Markteinführung folgt im Frühjahr 2017.

Mercedes-Benz CharterWay gewinnt Leserwahl „Beste PROFI Werkstatt-Marke 2016“ in der Kategorie Vermieter

Donnerstag, 22. September 2016
Mercedes-Benz CharterWay gewinnt Leserwahl „Beste PROFI Werkstatt-Marke 2016“ in der Kategorie Vermieter

Mercedes-Benz CharterWay gewinnt Leserwahl „Beste PROFI Werkstatt-Marke 2016“ in der Kategorie Vermieter

Auch in diesem Jahr kann sich Mercedes-Benz CharterWay wieder über den Preis „Beste PROFI Werkstatt-Marke“ in der Kategorie Vermieter freuen. Bei der Leserwahl der Zeitschrift PROFI-Werkstatt in Kooperation mit der Automechanika Frankfurt ging die Mehrzahl der Stimmen an den Nutzfahrzeugdienstleister, der sich gegen eine Vielzahl anderer Vermieter durchsetzte. Die Preisverleihung fand am 15. September auf der Automechanika in Frankfurt am Main statt.

Weltweit größter 2nd-Use-Batteriespeicher geht ans Netz

Dienstag, 20. September 2016
Weltweit größter 2nd-Use-Batteriespeicher geht ans Netz

Weltweit größter 2nd-Use-Batteriespeicher geht ans Netz

Der größte 2nd-Use-Batteriespeicher der Welt geht ans Netz. Nach knapp einjähriger Bauphase steht das 13 MWh-Projekte nun vor der Vollendung. Insgesamt 1.000 Batteriesysteme aus smart fortwo electric drive Fahrzeugen der zweiten Generation werden im westfälischen Lünen zu einem stationären Batteriespeicher gebündelt. Die ersten Systemstränge sind bereits am Netz. Noch dieses Jahr wird der 13 MWh-Speicher seine volle Kapazität in den Dienst des deutschen Energiemarktes stellen.


QR Code Business Card