














Der Logistik-Dienstleister DB Schenker und FUSO, eine Marke von Daimler Trucks, bauen ihre Zusammenarbeit bei vollelektrischen Leicht-Lkw weiter aus. So hat DB Schenker im März vier zusätzliche FUSO eCanter für den urbanen Verteilerverkehr in Paris, Frankfurt und den Raum Stuttgart übernommen. DB Schenker nutzt bereits seit dem vergangenen Jahr einen eCanter in Berlin und erprobt den Einsatz der Fahrzeuge in gemischten Flotten. Aktuell ist DB Schenker mit FUSO in Gesprächen über weitere eCanter für zusätzliche europäische Märkte.
Daimler Trucks hat Ende März den vollelektrischen FUSO eCanter an erste Kunden in Großbritannien übergeben. Damit bringt der größte Nutzfahrzeughersteller der Welt nach Markteinführungen in New York, Tokyo und Berlin seinen elektrischen Leicht-Lkw (7,5 Tonnen) nun in einen weiteren wichtigen Markt.
Mit dem eCanter präsentiert Fuso auf dem Daimler Messestand in Halle 14/15 auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 die dritte Generation des weltweit ersten rein elektrisch angetriebenen leichten Lkw. Damit verkündet Fuso den Start einer Kleinserie, die ab 2017 an Kunden in Europa, den USA und Japan ausgeliefert wird. Der Fuso eCanter ist die konsequente Weiterentwicklung des Fuso Canter E-Cell, die sich nicht nur optisch sondern auch technisch vom Vorgängermodell unterscheidet. Der neue Fuso eCanter profitiert von den umfangreichen Erkenntnissen der Kundenerprobungen in Portugal und Deutschland mit der zweiten Generation. Dafür wurde der Antrieb in seiner Leistung weiterentwickelt mit gesunkenen Technologiekosten für Batterien und Komponenten.