














Anfang Januar hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) drei vollelektrische Mercedes-Benz Stadtbusse feierlich in Betrieb genommen. Im Mannheimer Omnibuswerk haben Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses, und Martin in der Beek, technischer Geschäftsführer der rnv, die neuen eCitaro im Beisein von Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister von Mannheim, sowie Christian Specht, Erster Bürgermeister von Mannheim, und im Anschluss von Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, vorgestellt.
„Der eCitaro definiert den herkömmlich angetriebenen Omnibusverkehr neu und ist für uns Sinnbild eines zukunftsorientierten öffentlichen Nahverkehrs. Dabei ist uns ein ganzheitlicher Ansatz wichtig. Wir haben deshalb ein Gesamtpaket aus Fahrzeug, Lademanagement und Beratung geschnürt, mit dem wir den Verkehrsbetrieb bei der Elektrifizierung seines Busverkehrs unterstützen“, so Till Oberwörder.
Der größte 2nd-Use-Batteriespeicher der Welt geht ans Netz. Nach knapp einjähriger Bauphase steht das 13 MWh-Projekte nun vor der Vollendung. Insgesamt 1.000 Batteriesysteme aus smart fortwo electric drive Fahrzeugen der zweiten Generation werden im westfälischen Lünen zu einem stationären Batteriespeicher gebündelt. Die ersten Systemstränge sind bereits am Netz. Noch dieses Jahr wird der 13 MWh-Speicher seine volle Kapazität in den Dienst des deutschen Energiemarktes stellen.