














Mit der Inbetriebnahme von drei neuen Mercedes-Benz eCitaro durch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) startete Ende April der Linienbetrieb zweier elektrischer Buslinien in Mannheim. Die Linien 66 und 67 binden das neue Stadtquartier Franklin und das neue Gewerbegebiet Taylor Village an den ÖPNV an. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und kaufmännischer Geschäftsführer der rnv, Christian Volz, haben im Beisein von Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Flotten Daimler Buses Deutschland, den offiziellen Start der E-Buslinien am Käfertaler Bahnhof verkündet. In ihren Reden betonten sie die Notwendigkeit und Vorteile eines emissionsfreien ÖPNV sowie die künftigen Herausforderungen, die es seitens der Politik und Wirtschaft zu bewältigen gilt.
Anfang Januar hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) drei vollelektrische Mercedes-Benz Stadtbusse feierlich in Betrieb genommen. Im Mannheimer Omnibuswerk haben Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses, und Martin in der Beek, technischer Geschäftsführer der rnv, die neuen eCitaro im Beisein von Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister von Mannheim, sowie Christian Specht, Erster Bürgermeister von Mannheim, und im Anschluss von Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, vorgestellt.
„Der eCitaro definiert den herkömmlich angetriebenen Omnibusverkehr neu und ist für uns Sinnbild eines zukunftsorientierten öffentlichen Nahverkehrs. Dabei ist uns ein ganzheitlicher Ansatz wichtig. Wir haben deshalb ein Gesamtpaket aus Fahrzeug, Lademanagement und Beratung geschnürt, mit dem wir den Verkehrsbetrieb bei der Elektrifizierung seines Busverkehrs unterstützen“, so Till Oberwörder.