www.pkwteile.de
Feb.10
2016

Mercedes-Benz startet mit zweistelligem Wachstum in das Jahr 2016

Geschrieben 10. Februar 2016 von Maik Jürß, bislang 5.181 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Mercedes-Benz startet mit zweistelligem Wachstum in das Jahr 2016

Mercedes-Benz startet mit zweistelligem Wachstum in das Jahr 2016

Mercedes-Benz ist mit einem Rekordabsatz in das Jahr 2016 gestartet. Im Januar gingen 150.814 Fahrzeuge mit dem Stern in Kundenhand über, ein Plus von 19,9 Prozent. Das kräftige Absatzwachstum ist auf Bestwerte in allen drei Kernregionen Europa, Asien-Pazifik und NAFTA zurückzuführen. Besonders hoch fiel das Wachstum im vergangenen Monat in China aus, wo die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als 50 Prozent stiegen. Mercedes-Benz war im Januar Premiummarktführer in den USA, Großbritannien, Südkorea, Japan, Australien, Kanada, Taiwan, der Schweiz und Portugal. Bei den Modellen haben insbesondere die SUVs mit mehr als 60 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahresmonat zum guten Ergebnis beigetragen.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Feb.10
2016

Türluftvorhänge: Kleiner Kasten – große Wirkung: infra fürth verkehr hat sieben Mercedes-Benz Citaro umgerüstet

Türluftvorhänge: Kleiner Kasten – große Wirkung: infra fürth verkehr hat sieben Mercedes-Benz Citaro umgerüstet

In der Gebäudetechnik haben sich Torluftschleieranlagen für den gemäßigten mitteleuropäischen Klimabereich bereits großflächig durchgesetzt, für Omni­busse bilden sie jedoch weiterhin die absolute Ausnahme. Zum Einsatz im Omnibus kommen die Torluftschleieranlagen, auch Luftvorhang oder Luftduschen genannt, fast ausschließlich in heißen bzw. Tropenländern. Der fränkische Verkehrsbetrieb, die infra fürth verkehr gmbh, hat sich sieben Mercedes-Benz Citaro Low Entry (LE) mit der modernen Technik ausstatten lassen. Die Fahrzeuge wurden Ende letzten Jahres von Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse, an Klaus Dieregsweiler, Prokurist infra fürth verkehr gmbh, übergeben worden.


autoteiledirekt.de
Feb.09
2016

Das neue smart fortwo Cabriolet – der Sommer kann kommen

Geschrieben 9. Februar 2016 von Maik Jürß, bislang 4.649 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

Das neue smart fortwo Cabriolet – der Sommer kann kommen

Das neue smart fortwo Cabriolet – der Sommer kann kommen

Mit dem neuen smart fortwo Cabriolet startet im Frühjahr eine ganz besonders kultige Variante der neuen Baureihe. Der offene Zweisitzer kommt im Februar 2016 zu den Händlern. Die Preise beginnen bei 15.655 Euro für das Modell mit dem 52-kW-Motorund dem Doppelkupplungsgetriebe twinamic. Eine Variante mit Schaltgetriebe folgt später. Bei der Ausstattung stehen neben den drei Linien passion, prime und proxy zahlreiche Sicherheits- und Komfortdetails zur Wahl – darunter die Smartphone-Integration per MirrorLink®.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Feb.08
2016

Sinnliche Klarheit mit Durchblick – Die Designstudien „Aesthetics Eyewear“ von Mercedes-Benz Style und Rodenstock

Sinnliche Klarheit mit Durchblick – Die Designstudien „Aesthetics Eyewear“ von Mercedes-Benz Style und Rodenstock

Fließende, fast schwebend anmutende Übergänge und eine für Mercedes-Benz Style typische Linienführung, die das Spiel zwischen Form und Materialien perfektioniert: Mercedes-Benz Style und Rodenstock präsentieren mit den Designstudien „Aesthetics Eyewear“ einen visionären Ausblick auf kommende Eyewear Kollektionen.

Die Formensprache der beiden ebenfalls erstmals auf der „opti 2016“ präsentierten Designstudien spiegelt die unverwechselbare Mercedes-Benz Style Philosophie wider – sinnliche Klarheit als Definition von modernem Luxus. Die zwei „Aesthetics Eyewear“ Designstudien sind in den Farbkombinationen silver shadow/walnut sowie silver shadow/piano black gehalten. Im Fokus der Designstudien stehen sinnlich fließende Formen mit stimulierenden Kontrasten. Zugunsten des ästhetisch-sinnlichen Anspruchs entzogen sich die Designer dem limitierenden Kontext von Ergonomie, technischer Machbarkeit und formalen Zwängen.


Feb.07
2016

Mercedes-Benz hat das FlottenSterne Programm weiter ausgebaut

Geschrieben 7. Februar 2016 von Maik Jürß, bislang 6.068 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Mercedes-Benz hat das FlottenSterne Programm weiter ausgebaut

Mercedes-Benz hat das FlottenSterne Programm weiter ausgebaut

Das FlottenSterne Programm von Mercedes-Benz bietet Selbständigen und Freiberuflern ebenso wie kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen mit einer Fuhrparkgröße von 100 und mehr Fahrzeugen attraktive Konditionen, die optimal auf die Anforderungen der einzelnen Kundengruppen zugeschnitten sind. Mit dem Mercedes-Benz FlottenSterne1+ Programm kommen seit diesem Jahr auch alle Selbständigen und Freiberufler in den Genuss attraktiver Flotten-Vorteile, wie beispielsweise einem Rabatt von fünf Prozent, die vorher teilweise den klassischen Großkunden vorbehalten waren.


Feb.07
2016

Exklusives Business-Paket für die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Geschrieben 7. Februar 2016 von Maik Jürß, bislang 12.545 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse Keine Kommentare »

Exklusives Business-Paket für die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Exklusives Business-Paket für die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Mit Start der Verkaufsfreigabe der neuen Mercedes-Benz E-Klasse am 18. Januar 2016 ist auch ein attraktives Business-Paket für die intelligenteste Business-Limousine der Welt erhältlich. Das Paket ergänzt die bereits umfangreiche Serienausstattung der neuen E-Klasse, die Anfang 2016 Weltpremiere feierte. Das exklusive Business-Paket bietet verschiedene Sonderausstattungen zu einem attraktiven Preisvorteil.

Das E-Klasse Business-Paket beinhaltet das Garmin® MAP PILOT, das dank benutzerfreundlicher Bedienung und „Live Traffic Informationen“ das Audio 20 USB zu einem hervorragenden Navigationssystem macht. Die Kartenanzeige erfolgt hochauflösend und in Farbe über das Media-Display mit zusätzlichen Navigationshinweisen im Kombiinstrument. 3D-Ansichten mit exakter Straßen- und Gebäudedarstellung sowie Kreuzungsansichten mit Fahrspurempfehlung erleichtern die Orientierung. Der Dienst „Live Traffic Information“ nutzt Echtzeit-Verkehrsinformationen für eine optimierte dynamische Zielführung und genauer berechnete Ankunftszeiten. Die Navigation lässt sich auch per Sprachbedienung steuern.


Feb.05
2016

Jubiläum: 40 Jahre Mercedes-Benz Baureihe 123

Geschrieben 5. Februar 2016 von Maik Jürß, bislang 8.995 Besuche
Veröffentlicht in Baureihen Keine Kommentare »

Jubiläum: 40 Jahre Mercedes-Benz Baureihe 123

Jubiläum: 40 Jahre Mercedes-Benz Baureihe 123

Die Mercedes-Benz Baureihe 123 überzeugt bei ihrer Vorstellung im Januar 1976 mit Eleganz und einer Vielzahl an technischen Innovationen. Zunächst ist die Limousine erhältlich. Ein Jahr später ergänzen das Coupé und das erstmals angebotene T-Modell die Karosserievielfalt. In zehn Jahren entstehen fast 2,7 Millionen Fahrzeuge, darunter auch Limousinen mit langem Radstand und Fahrgestelle für Sonderaufbauten. Die Baureihe 123 schreibt ein besonders erfolgreiches Kapitel in der Erfolgsgeschichte der E-Klasse, wie die obere Mittelklasse von Mercedes-Benz ab 1993 heißt. 2016 führt die neue E-Klasse diese Erfolgsgeschichte fort.


Feb.04
2016

Erste Mercedes-Benz Econic Kipper mit maximierter Sicherheitsausstattung für britisches Straßenbau-Unternehmen

Geschrieben 4. Februar 2016 von Maik Jürß, bislang 5.765 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Erste Mercedes-Benz Econic Kipper mit maximierter Sicherheitsausstattung für britisches Straßenbau-Unternehmen

Erste Mercedes-Benz Econic Kipper mit maximierter Sicherheitsausstattung für britisches Straßenbau-Unternehmen

Bei FM Conway Ltd., einem der größten britischen Infrastruktur-Dienstleister für Kommunen und Industrie, steht Sicherheit an oberster Stelle. Das Unternehmen mit Sitz in Dartford/Kent setzt bei seinen Aktivitäten in den Kernbereichen Transport, Hoch-, Tief- und Straßenbau sowie Baumaterial-Recycling schon seit vielen Jahren auf Einsatzfahrzeuge von Mercedes-Benz. Mit der Anschaffung der ersten hochmodernen Mercedes-Benz Econic Kipper mit Kran und Greifer setzt FM Conway Ltd. noch mehr auf hohe Sicherheitsstandards, denn wegweisende Sicherheitseinrichtungen wie beispielsweise Rundumkameras zählen zur Ausstattung und schützen in Kombination mit den bewährten Vorteilen des Low-Entry Konzepts Radfahrer und Fußgänger besonders gut.


Feb.03
2016

Mercedes-Benz Classic beim Salon Rétromobile 2016

Geschrieben 3. Februar 2016 von Maik Jürß, bislang 5.527 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Classic beim Salon Rétromobile 2016

Mercedes-Benz Classic beim Salon Rétromobile 2016

Elegante Cabriolets und sportliche Roadster gehören zu den Höhepunkten in der Modellgeschichte von Mercedes-Benz. Auf dem Salon Rétromobile in Paris stellt Mercedes-Benz Classic diese Tradition, die Design, Sportlichkeit und Komfort verbindet, ins Zentrum des Messeauftritts.

Vom luxuriösen 300 S aus dem Jahr 1956 und dem 280 SE 3.5 Cabriolet von 1969 über die SL-Sportwagenklassiker 300 SL Roadster von 1959 und 280 SL aus dem Jahr 1968 reicht die Palette der ausgestellten Fahrzeuge bis zum neuen S-Klasse Cabriolet (A217) und dem neuen SL (R231).


Feb.02
2016

Mercedes-Benz „Junge Sterne“ überzeugen mit Qualitätsgarantie - 750.000stes Fahrzeug an Kunden übergeben

Mercedes-Benz „Junge Sterne“ überzeugen mit Qualitätsgarantie – 750.000stes Fahrzeug an Kunden übergeben

Mercedes-Benz steht für Qualität – davon sind Neufahrzeug- wie Gebrauchtfahrzeugkunden gleichermaßen überzeugt. Bereits das 750.000ste Fahrzeug der Gebrauchtfahrzeugmarke „Junge Sterne“ wurde jetzt in Cloppenburg übergeben. Überreicht wurde der „Junge Stern“ von Markus Lüske, Geschäftsführer des Mercedes-Benz Vertragspartners Paul Lüske GmbH, und Eric Bogward, Verkaufsmanager Gebrauchtfahrzeuge des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBD), an die Kunden Inge und Clemens Feldmann.

„Wir freuen uns über unseren ,Jungen Stern‘“, so Inge Feldmann. „Die B-Klasse passt perfekt zu unseren Bedürfnissen, und die zertifizierte Qualität der ‚Jungen Sterne‘ war ein weiterer Pluspunkt, der uns die Entscheidung für Mercedes-Benz leicht gemacht hat.“


Feb.01
2016

Restwertriesen 2016: Mercedes-Benz GLS und V-Klasse sind die wertbeständigsten Fahrzeuge ihrer Klasse

Restwertriesen 2016: Mercedes-Benz GLS und V-Klasse sind die wertbeständigsten Fahrzeuge ihrer Klasse

Der Mercedes-Benz GLS und die Mercedes-Benz V-Klasse sind die wertbeständigsten Fahrzeuge ihrer Klasse und damit „Wertmeister 2016“. Der von der Zeitschrift Auto Bild gemeinsam mit der Bewertungsorganisation Schwacke bereits zum 13. Mal verliehene Preis zeichnet die Restwertriesen in insgesamt 13 Fahrzeugklassen aus. Damit wird nach den Restwert-Prognosen der Marktforscher der GLS in vier Jahren den geringsten Wertverlust unter den SUV haben. In der Kategorie große Vans setzte sich die Mercedes-Benz V-Klasse zum zweiten Mal in Folge als wertbeständigstes Fahrzeug durch. In der Kategorie Luxussegment belegten die S-Klasse und unter den kleinen SUV der GLA den jeweils dritten Platz in ihrer Kategorie.


Jan.31
2016

2016 im Zeichen des Jubiläums: 10 Jahre Mercedes-Benz Museum

Geschrieben 31. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 7.433 Besuche
Veröffentlicht in Museum 2 Kommentare »

2016 im Zeichen des Jubiläums: 10 Jahre Mercedes-Benz Museum

2016 im Zeichen des Jubiläums: 10 Jahre Mercedes-Benz Museum

Der Countdown zum runden Jubiläum des Mercedes-Benz Museums begann am 29. Januar 2016, dem 130. Geburtstag des Automobils: Das Mercedes-Benz Museum startete an diesem Tag sein Programm mit Themenführungen und einer Sonderpräsentation zu zehn Jahren Mercedes-Benz Museum. Pünktlich zum Geburtstag, am 19. Mai 2016, wird die Sonderausstellung zur E-Klasse „Meisterstück-E“ eröffnet. Die große Jubiläumsfeier für Fans und Familien ist dann am 4. und 5. Juni 2016. Das Mercedes-Benz Museum erzählt seit 2006 die Geschichte des Automobils von seinen Anfängen bis in die Zukunft. Mehr als 7,1 Millionen Besucher besuchten das Haus in den vergangenen zehn Jahren.


Jan.30
2016

5.000ste Setra TopClass ausgeliefert

Geschrieben 30. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 4.947 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

5.000ste Setra TopClass ausgeliefert

5.000ste Setra TopClass ausgeliefert

Setra hat den 5000sten TopClass-Bus seit 2001 ausgeliefert.

Besitzer ist das belgische Busunternehmen „Carolus Reizen“, das neben dem Jubiläumsfahrzeug S 516 HDH noch zwei weitere Luxusbusse der Setra TopClass 500 übernahm. Marc und Jan Hoeks, die die drei neuen Setra Flaggschiffe gemeinsam mit einer Reisegruppe übernahmen, sind keine Unbekannten im Neu-Ulmer KundenCenter der Marke. Seit 1993 unterschrieben die beiden Geschäftsführer bereits 48 Kaufverträge und orderten dabei ausschließlich Fahrzeuge der TopClass. Derzeit hat der Premium-Reiseanbieter aus der Gemeinde Mol in der Provinz Antwerpen 13 Reisebusse aus Neu-Ulmer Produktion in seinem reinen Setra Fuhrpark.


Jan.30
2016

Mitarbeiter des Hotelportals HRS entscheiden sich für die Mercedes-Benz A-Klasse

Geschrieben 30. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 4.680 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse Keine Kommentare »

Mitarbeiter des Hotelportals HRS entscheiden sich für die Mercedes-Benz A-Klasse

Mitarbeiter des Hotelportals HRS entscheiden sich für die Mercedes-Benz A-Klasse

Das Hotelportal HRS vertraut auf einen Mercedes-Benz Fuhrpark: 50 A-Klasse Fahrzeuge halten künftig den Außendienst der Unternehmensgruppe mobil. HRS hatte seinen Mitarbeitern selbst die Wahl der Fahrzeuge überlassen – sie entschieden sich für die Mercedes-Benz A-Klasse.

Uli Siegesmund, Leiter des Einkaufs HRS: „Das Know-How des Kölner Mercedes-Benz Flottenteams und dessen umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebote helfen uns, die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen und das Fuhrparkmanagement effizienter zu gestalten.“


Jan.29
2016

Jubiläum: Patentanmeldung von Carl Benz am 29. Januar 1886 – Geburt des Automobils vor 130 Jahren

Geschrieben 29. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 7.493 Besuche
Veröffentlicht in Jubiläum 1 Kommentar »

Jubiläum: Patentanmeldung von Carl Benz am 29. Januar 1886 - Geburt des Automobils vor 130 Jahren

Jubiläum: Patentanmeldung von Carl Benz am 29. Januar 1886 – Geburt des Automobils vor 130 Jahren

Dieses Dokument setzt die Welt in Bewegung: Carl Benz meldet am 29. Januar 1886 sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ zum Patent an. Das ist die Geburtsstunde des Automobils. Später im selben Jahr realisiert Gottlieb Daimler – unabhängig von Benz – seine Motorkutsche. So beginnt 1886 die bis heute 130 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte von Mercedes-Benz.


Jan.28
2016

Fahrzeuge von Mercedes-Benz entsprechen in vollem Umfang den geltenden Vorschriften

Geschrieben 28. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 4.864 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Fahrzeuge von Mercedes-Benz entsprechen in vollem Umfang den geltenden Vorschriften

Fahrzeuge von Mercedes-Benz entsprechen in vollem Umfang den geltenden Vorschriften

Durch Medienberichte sowie Veröffentlichungen unterschiedlicher Institute und Organisationen wurde in den vergangenen Wochen wiederholt versucht, verschiedenen Automobilherstellern eine unrechtmäßige Beeinflussung der Emissionswerte ihrer Fahrzeuge nachzuweisen. Aktuelle Vorwürfe betreffen auch ein Produkt der Marke Mercedes-Benz. Den damit verbundenen Vorwurf der Manipulation weist die Daimler AG erneut auf das Schärfste zurück.

Fahrzeuge von Mercedes-Benz entsprechen in vollem Umfang den jeweils zum Zeitpunkt der Zulassung geltenden, landesspezifischen Vorschriften. Aktuelle Vorwürfe beziehen sich auf Messungen der niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO) mit einem Mercedes-Benz C220 CDI. Die Messergebnisse wurden von Vertretern der Daimler AG mit der TNO diskutiert und von den dortigen Experten als plausibel eingestuft.


Jan.28
2016

Von A wie Arocs bis Z wie Zetros – Mercedes-Benz auf der Messe Bauma 2016 in München

Geschrieben 28. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 6.703 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Von A wie Arocs bis Z wie Zetros – Mercedes-Benz auf der Messe Bauma 2016 in München

Von A wie Arocs bis Z wie Zetros – Mercedes-Benz auf der Messe Bauma 2016 in München

„Strong. On every terrain.“ – so lautet das Daimler Motto für den Auftritt auf der Messe Bauma 2016. Sie bildet als Weltleitmesse für die Baubranche das ideale Podium für die vielfältigen Baufahrzeuge des Konzerns. Sie decken von A wie Arocs bis Z wie Zetros das gesamte Spektrum der Baufahrzeuge ab. Ob Stadtlieferwagen oder Transporter, leichter oder schwerer Lkw, ob Schwerlast-Zugmaschinen oder individuelles Spezialfahrzeug – die Marken Mercedes-Benz und Fuso bieten auf jede Frage im Bausegment die passende Antwort. Auf insgesamt 2.100 m² präsentiert Daimler davon auf 1.700 m² in Halle B4 und auf dem unmittelbar angrenzenden Freigelände auf 400 m² insgesamt 22 Fahrzeuge für nahezu alle denkbaren Einsätze.


Jan.27
2016

Evans European Transport setzt auf den Fuso Canter Eco Hybrid

Geschrieben 27. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 4.424 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Evans European Transport setzt auf den Fuso Canter Eco Hybrid

Evans European Transport setzt auf den Fuso Canter Eco Hybrid

Im britischen Straßengüterverkehr setzt ein weiteres Transportunternehmen auf die effiziente und umweltfreundliche Hybridtechnologie von Fuso. Das auf Kühltransporte spezialisierte Unternehmen „Evans European Transport“ mit Sitz in Grimsby an der Mündung des Humber in die Nordsee vertraut beim Lebensmitteltransport seit kurzem auf die Leistungsfähigkeit des Fuso Canter Eco Hybrid.

Nach mehrwöchigem Einsatz lässt sich ein erstes Fazit im Vergleich zu den anderen 7,49-Tonnern im Fuhrpark ziehen, die ebenfalls zum Transport von gekühlten Lebensmitteln eingesetzt werden, aber als Antrieb einen konventionellen Dieselmotor nutzen. Geschäftsführer Colin Evans sagt: „Der Fuso Canter Eco Hybrid ist deutlich effizienter unter­wegs als seine Dieselkollegen – nicht nur in Bezug auf den Kraftstoff­verbrauch, sondern auch in puncto Zuladung.“


Jan.27
2016

Die Bestseller des Jahres 2015 in Amerika

Geschrieben 27. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 3.992 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Die Bestseller des Jahres 2015 in Amerika

Die Bestseller des Jahres 2015 in Amerika

Mehr als 17 Millionen Autos wurden in den USA 2015 neu zugelassen – ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Rankingliste der Neuzulassungen führen klar Autos bzw. Pickups amerikanischer Hersteller an. Aber auch deutsche Hersteller können sich auf dem US-Markt behaupten.

Erstmals seit 2001 wurde in den USA wieder die 17 Millionen-Marke bei den Zulassungen überschritten. 13 Marken verzeichneten in dem vergangenen Jahr einen Verkaufsrekord. Alleine die großen 3 aus Detroit (GM, Ford und Fiat/Chrysler) sorgten für 45 Prozent der Neuzulassungen in den USA.


Jan.26
2016

Achtung! Phishing-Angriff auf car2go-Nutzer

Geschrieben 26. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 5.256 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

Achtung! Phishing-Angriff auf car2go-Nutzer

Achtung! Phishing-Angriff auf car2go-Nutzer

Wer von einem Onlinedienst zur ‚Verifizierung‘ von Daten aufgerufen wird, sollte immer vorsichtig sein. Aktuell läuft eine Phishing-Kampagne gegen car2go-Nutzer.

Nutzer des Carsharing-Anbieters car2go werden derzeit mit Phishing-Anfragen per SMS belästigt. Auch das mercedes-seite.de-Team hat eine solche Nachricht erhalten. In der Nachricht wird behauptet, dass „Handlungsbedarf bzgl. Ihres Car2go Kontos“ bestünde. Nutzer sollen dann auf einen Link klicken, der mit der echten Domain des Anbieters nur eine rudimentäre Ähnlichkeit aufweist. Offenbar wurden die SMS über den Anbieter Bulksms versendet, der als Absender angegeben ist. Bulksms ist ein Anbieter aus Großbritannien und Südafrika, der die massenhafte Versendung von Kurznachrichten über ein Webinterface ermöglicht. Wie die Angreifer an die Handynummern der Nutzer geraten sind oder ob Angreifer möglicherweise weitere Daten über Car2go-Nutzer in ihrem Besitz haben, ist derzeit noch vollkommen unklar.


Jan.26
2016

Jubiläum: 25 Jahre Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 100

Geschrieben 26. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 6.794 Besuche
Veröffentlicht in Studien Keine Kommentare »

Jubiläum: 25 Jahre Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 100

Jubiläum: 25 Jahre Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 100

Vor 25 Jahren feiert das Forschungsfahrzeug F 100 seine Weltpremiere. Nie zuvor haben die Designer und Ingenieure so viele neue Ideen und innovative Lösungen in einem einzigen Fahrzeug realisiert. Zugleich ist es mit aller Technologie ein Vorläufer des heutigen vernetzten Automobils, deren jüngstes Mercedes-Benz Serienfahrzeug die neue E-Klasse ist. Wegweisende Technik in visionären und voll funktionsfähigen Fahrzeugen zu demonstrieren hat bei Mercedes-Benz eine lange Tradition: Sie geht zurück bis zum Patent-Motorwagen von Carl Benz aus dem Jahr 1886.


Jan.25
2016

Coole Partnerschaft: Deutsches Thermo King-Händlernetz wird 30. Kooperationspartner von TruckWorks

Geschrieben 25. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 5.788 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Coole Partnerschaft: Deutsches Thermo King-Händlernetz wird 30. Kooperationspartner von TruckWorks

Coole Partnerschaft: Deutsches Thermo King-Händlernetz wird 30. Kooperationspartner von TruckWorks

Komplett-Service für Zugmaschinen, Anhänger, Auflieger und Aufbauten aus einer Hand gibt es bei Mercedes-Benz seit 2009 unter dem Namen TruckWorks. In bundesweit 101 TruckWorks Betrieben können Kunden die umfangreichen Angebote für Reparaturen und Wartungen nutzen.

Zum 1. Januar 2016 wurde das breite Angebotsportfolio um die Dienstleistungen des deutschen Thermo King-Händlernetzes erweitert. Dank der neuen Kooperation können Kunden ihre Fahrzeuge mit Thermo King-Geräten bei nur einem Werkstattaufenthalt vollumfassend warten und reparieren lassen. Die Reparaturen und Wartungsarbeiten werden in den TruckWorks-Werkstätten in Zusammenarbeit mit dem autorisierten Thermo King-Händlernetzwerk durchgeführt. Darüber hinaus umfasst die Kooperation auch den Einsatz der Mobilservice-Mitarbeiter der einzelnen Thermo King-Händler, um bei Bedarf auch unterwegs schnelle Hilfe im Notfall zu bieten.


Jan.24
2016

Ab April bei den Händlern: Verkaufsstart für die neue Mercedes-Benz E-Klasse, SLC und SL

Geschrieben 24. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 6.800 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Ab April bei den Händlern: Verkaufsstart für die neue Mercedes-Benz E-Klasse, SLC und SL

Ab April bei den Händlern: Verkaufsstart für die neue Mercedes-Benz E-Klasse, SLC und SL

Die neue E-Klasse, der neue SLC und der aufgewertete SL sind ab sofort bestellbar. Die Auslieferung beginnt im April. Die E-Klasse setzt als fortschrittlichstes Serienfahrzeug der Welt neue Maßstäbe und kostet ab 45.303,30 Euro[1]. Damit liegt der Preis bei vergleichbarer Ausstattung durchschnittlich nur 1,2 Prozent über dem des Vorgängers. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum bekommt das Vorbild unter den kompakten Roadstern einen neuen Namen und tritt als SLC technisch und optisch deutlich optimiert an. Mit der neuen Einstiegsvariante SLC 180 mit 156 PS beginnen die Preise jetzt bei 34.926,50 Euro1. Und beim SL heben kraftvollere Motoren, Automatik-Getriebe 9G-TRONIC, DYNAMIC SELECT mit fünf Fahrprogrammen und Active Body Control mit Kurvenneigefunktion die Sportwagen-Legende auf ein neues dynamisches Niveau. Den Einstieg in die SL Welt bildet der 367 PS starke SL 400 (ab 99.097,25 Euro1).


Jan.23
2016

Traurige Bilanz: Wieder mehr Verkehrstote im letzten Jahr

Geschrieben 23. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 3.749 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Die Zahl der Verkehrstoten stieg 2015 voraussichtlich zum zweiten Mal in Folge leicht an. Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf den vorliegenden Daten von Januar bis September 2015 basieren, dürfte es im letzten Jahr etwa 3.450 Verkehrstote gegeben haben. Das wäre eine Zunahme um gut 2 Prozent gegenüber 2014 (3.377). Gleichzeitig wäre damit erstmals seit 1991 die Zahl der Verkehrstoten in zwei aufeinander folgenden Jahren gestiegen, da bereits 2014 der Wert um 1,1 Prozent höher als 2013 gelegen hatte. Die Zahl der Verletzten ist 2015 wird mit rund 390.000 vermutlich ähnlich hoch wie 2014 sein.


Jan.22
2016

Mercedes-Benz Vans auf der Internationalen Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) 2016

Geschrieben 22. Januar 2016 von Maik Jürß, bislang 5.816 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Vans auf der Internationalen Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) 2016

Mercedes-Benz Vans auf der Internationalen Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) 2016

Auf der Internationalen Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) 2016 präsentiert Mercedes-Benz Vans eine Reihe von Neuheiten, die die beliebten Fahrzeuge mit dem Stern für weitere Zielgruppen attraktiv machen. Die neue AMG Line der V-Klasse ist ab Frühjahr 2016 auch für den Marco Polo erhältlich. Das markante AMG-Styling mit neu gestalteter Front- und Heckschürze, AMG 19-Zoll-Leichtmetallrädern und expressiver Abrisskante bringt ein bislang nicht gekanntes sportliches Design in das Segment der kompakten Reisemobile. Die Marco Polo AMG Line ist ab Februar bestellbar. Darüber hinaus stehen für das kompakte Reisemobil erstmals maßgeschneiderte Lösungen ab Werk für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung – vom Drehknauf zum Lenken über Handbediengeräte zum Beschleunigen und Bremsen bis hin zur Verlagerung des Gaspedals. Auch im Markt der individuellen Reisemobilaufbauten baut Mercedes-Benz Vans sein Engagement weiter aus. Ab sofort ist für die V-Klasse und den Vito das hinten öffnende SCA-Aufstelldach erhältlich, das Aus- und Aufbauherstellern neue Möglichkeiten für individuelle Grundrisse eröffnet.



QR Code Business Card