














Für die mehrere Tage dauernde Schottland-Tour nutzen die Fahrer Schottland-Tour nun für den Lebensmitteltransport einen Fuso Canter 7C18D. Der 7,5-Tonner hat einen Kofferaufbau mit Kühlaggregat und eine Doppelkabine mit Schlafmöglichkeit.
Wenn die Fahrer von Evans European Transport aus Grimsby in Mittelengland/Lincolnshire zur Schottland-Tour aufbrechen, dann sind sie mehrere Tage unterwegs. Schließlich wollen viele Restaurants und Hotels mit frischen Lebensmitteln versorgt sein. Benötigt wurde daher ein nutzlaststarker 7,5-Tonner mit Kühlung und Schlafmöglichkeit. Die Lösung fand sich im Fuso Canter 7C18D.
Im britischen Straßengüterverkehr setzt ein weiteres Transportunternehmen auf die effiziente und umweltfreundliche Hybridtechnologie von Fuso. Das auf Kühltransporte spezialisierte Unternehmen „Evans European Transport“ mit Sitz in Grimsby an der Mündung des Humber in die Nordsee vertraut beim Lebensmitteltransport seit kurzem auf die Leistungsfähigkeit des Fuso Canter Eco Hybrid.
Nach mehrwöchigem Einsatz lässt sich ein erstes Fazit im Vergleich zu den anderen 7,49-Tonnern im Fuhrpark ziehen, die ebenfalls zum Transport von gekühlten Lebensmitteln eingesetzt werden, aber als Antrieb einen konventionellen Dieselmotor nutzen. Geschäftsführer Colin Evans sagt: „Der Fuso Canter Eco Hybrid ist deutlich effizienter unterwegs als seine Dieselkollegen – nicht nur in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch, sondern auch in puncto Zuladung.“