














ALL TIME STARS by Mercedes-Benz Classic ist im Markt etabliert. Das zeigt der Geschäftsverlauf im Jahr 2017: Der Handel mit klassischen Mercedes-Benz ist um fast 50 Prozent gegenüber 2016 gewachsen. Dieser Erfolg passt zum hervorragenden Neuwagenabsatz von Mercedes-Benz. ALL TIME STARS wurde erst 2015 als Start-up gegründet und baut sein Angebot konsequent aus: Werksrestaurierungen mit dem Qualitätssiegel des Herstellers bürgen für höchste Qualität. ALL TIME STARS präsentiert sich künftig auch in einem weiteren Showroom, dessen Eröffnung für die zweite Jahreshälfte 2018 in der Motorworld München vorgesehen ist.
Seit jeher finden die Spitzentechnik und Eleganz von Mercedes-Benz in Coupés ihren ganz besonderen Ausdruck. An diese Tradition knüpfen die drei Typen 230 C, 280 C und 280 CE an, die Mercedes-Benz vor 40 Jahren im März 1977 auf dem Automobilsalon in Genf vorstellt. Heute ist die Baureihe C 123 eingebettet in die Historie der E-Klasse Coupés. Deren jüngstes Beispiel ist das im Januar 2017 auf der Detroit Motor Show vorgestellte, neue E-Klasse Coupé. Es interpretiert seine Historie hoch modern und mit besonderer sportlicher Eleganz.
Die Mercedes-Benz Baureihe 123 überzeugt bei ihrer Vorstellung im Januar 1976 mit Eleganz und einer Vielzahl an technischen Innovationen. Zunächst ist die Limousine erhältlich. Ein Jahr später ergänzen das Coupé und das erstmals angebotene T-Modell die Karosserievielfalt. In zehn Jahren entstehen fast 2,7 Millionen Fahrzeuge, darunter auch Limousinen mit langem Radstand und Fahrgestelle für Sonderaufbauten. Die Baureihe 123 schreibt ein besonders erfolgreiches Kapitel in der Erfolgsgeschichte der E-Klasse, wie die obere Mittelklasse von Mercedes-Benz ab 1993 heißt. 2016 führt die neue E-Klasse diese Erfolgsgeschichte fort.
Sportlich, elegant, zweitürig und mit verführerisch modern geführten Linien – so präsentierte Mercedes-Benz im März 1987 auf dem Genfer Automobil-Salon das neue Coupé der oberen Mittelklasse. Die Baureihe C 124, die vom Sommer 1993 an „E-Klasse Coupé“ heißen wird, ist nach Limousine und T-Modell die dritte Karosserievariante der Baureihe 124. Das auf dem Coupé basierende Cabriolet A 124 folgt erst 1991.
Mercedes-Benz Classic setzt auf der Retro Classics 2011 gleich mehrere Schwerpunkte. Im Geburtstagsjahr des Automobils zeigt die Stuttgarter Marke zum Beispiel aus ihrer Sammlung vier faszinierende Meilenstein-Fahrzeuge , die stellvertretend für die 125-jährige Geschichte der automobilen Mobilität stehen: einen Benz Patent-Motorwagen, das erste Automobil der Welt aus dem Jahr 1886; einen Mercedes-Benz 500 K Spezial-Roadster (Baureihe W29) aus dem Jahr 1934; ein Mercedes-Benz 220 SE Coupé (W111), Baujahr 1961; und schließlich das aktuelle Forschungsfahrzeug [intlink id=“1346″ type=“post“]F 800 Style[/intlink], das im Jahr 2010 seine Premiere feierte.