www.pkwteile.de
Jan.29
2020

Bilanz: 2019 war ein Jahr guter Zahlen für das Mercedes-Benz Museum

Geschrieben 29. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.799 Besuche
Veröffentlicht in Museum Keine Kommentare »

Bilanz: 2019 war ein Jahr guter Zahlen für das Mercedes-Benz Museum

Bilanz: 2019 war ein Jahr guter Zahlen für das Mercedes-Benz Museum

„2019 war ein Jahr der guten Zahlen für das Mercedes-Benz Museum“, freut sich Monja Büdke, Leiterin des Mercedes-Benz Museums. „Wir haben unsere Gesamtbesucherzahl im Museum um mehr als zwei Prozent gesteigert, begrüßten im Juli den zehnmillionsten Museumsgast, und in den sozialen Medien haben wir bei Instagram die Marke von einer Million Followern geknackt. Dazu kommen sehr gut besuchte Sonderausstellungen und Veranstaltungen.“


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Jan.28
2020

Jetzt zum nachrüsten: Smartphone Integration für NTG 5.1 und NTG 5.5

Geschrieben 28. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 37.951 Besuche
Veröffentlicht in Navigation 3 Kommentare »

Jetzt zum nachrüsten: Smartphone Integration für NTG 5.1 und NTG 5.5

Jetzt zum nachrüsten: Smartphone Integration für NTG 5.1 und NTG 5.5

Bisher hatte es Mercedes-Benz technisch abgelehnt, nun gibt es aber gute Nachrichten für Besitzer von Fahrzeugen mit Navigationssystemen mit NTG 5.1 (bzw. NTG 5 Star1) sowie 5.5 ohne die Option für Smartphone Integration: Eine Nachrüstung ist jetzt nachträglich möglich. 


autoteiledirekt.de
Jan.27
2020

Außergewöhnliches Design für fünf Mercedes-Benz Citaro beim Omnibusverkehr Spillmann

Geschrieben 27. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.699 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Außergewöhnliches Design für fünf Mercedes-Benz Citaro beim Omnibusverkehr Spillmann

Außergewöhnliches Design für fünf Mercedes-Benz Citaro beim Omnibusverkehr Spillmann

Der Omnibusverkehr Spillmann setzt seit Jahren alles daran, dass die Fahrt mit einem Linienbus zum echten Erlebnis wird. Dafür entstehen individuell gestaltete und auf die jeweilige Linie zugeschnittene Mercedes-Benz Omnibusse. Fahrzeugunikate, an die sich Fahrgäste positiv erinnern sollen. Fünf dieser Motto-Wagen hat das Bietigheimer Unternehmen nun in seinen Dienst gestellt. Bülent Menekse, Geschäftsführer der Omnibusverkehr Spillmann GmbH, übernahm vier Mercedes-Benz Citaro hybrid und einen Citaro Gelenkomnibus im Mannheimer Omnibuswerk von Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Flotten Daimler Buses Deutschland.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Jan.26
2020

Mercedes me Charge: Bequemes Laden und Transparenz beim Bezahlen

Geschrieben 26. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 7.154 Besuche
Veröffentlicht in Service Keine Kommentare »

Mercedes me Charge: Bequemes Laden und Transparenz beim Bezahlen

Mercedes me Charge: Bequemes Laden und Transparenz beim Bezahlen

Die Produkt- und Technologiemarke EQ bietet mit Mercedes me umfassende Services für die Elektromobilität von heute und morgen. Zu den wichtigsten Services und Funktionen des EQC gehören neben der Vorklimatisierung vor allem auch die EQC optimierte Navigation und Mercedes me Charge. Über die EQC optimierte Navigation finden Mercedes-Benz Kunden schnell öffentliche Ladestationen, bekommen über Mercedes me Charge bequem Zugang zu Ladesäulen verschiedener Anbieter und profitieren von einer integrierten Bezahlfunktion mit einfacher Abrechnung auch an den Stationen von IONITY, dem europäischen Schnellladenetz. Das Ziel: ein entspanntes, unkompliziertes Reisen mit Transparenz und Planungssicherheit.


Jan.25
2020

Daimler Trucks-Tochter liefert 50 voll-elektrische Schulbusse für den Bundesstaat Virginia

Geschrieben 25. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 1.323 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Daimler Trucks-Tochter liefert 50 voll-elektrische Schulbusse für den Bundesstaat Virginia

Daimler Trucks-Tochter liefert 50 voll-elektrische Schulbusse für den Bundesstaat Virginia

Im US-Bundesstaat Virginia kommen Schulkinder künftig elektrisch zur Schule. Die nordamerikanische Daimler Trucks–Tochter Thomas Built Buses wurde als Anbieter für die ersten 50 voll-elektrischen Versionen der ikonischen schwarz-gelben Schulbusse ausgewählt. Dies ist der erste Schritt einer Initiative des in Virginia ansässigen Energieanbieters Dominion Energy, der die Umstellung von 1.050 Schulbussen von Diesel auf Elektro in Virginia plant. 

Mit der Wahl zum Anbieter hat die US-amerikanische Daimler Trucks-Tochter den bisher größten Auftrag für elektrische Schulbusse in den Vereinigten Staaten von Amerika an Land gezogen. Die Batterietechnologie des Jouley stammt aus der Kooperation mit dem kalifornischen Unternehmen Proterra und verfügt über eine Gesamtenergiekapazität von 220 kWh und eine geschätzte Reichweite von 134 Meilen. 


Jan.24
2020

Partnerschaft: Mercedes-Benz steigt bei der DreamLeague und der ESL Academy ein

Geschrieben 24. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.127 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Partnerschaft: Mercedes-Benz steigt bei der DreamLeague und der ESL Academy ein

Partnerschaft: Mercedes-Benz steigt bei der DreamLeague und der ESL Academy ein

Erstmals wird der Mercedes-Stern vom 24. bis 26. Januar 2020 auf der DreamHack Leipzig, Deutschlands größtem Gaming-Festival, zu sehen sein. Die Partnerschaft erfolgt als Teil des Engagements mit der ESL, da sowohl die ESL als auch die DreamHack unter dem Mutterkonzern Modern Times Group (MTG) agieren.

Mit der DreamLeague Leipzig findet erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder ein Dota 2 Major in Deutschland statt. 16 Spitzenteams aus der ganzen Welt treten gegeneinander an, um sich das Preisgeld in Höhe von einer Million US-Dollar und wertvolle Punkte im Rennen des Dota Pro Circuit (DPC) zu sichern. Rund 3.000 Zuschauer werden pro Turniertag in der Messehalle erwartet.


Jan.24
2020

Surfsport im Winter: Mercedes-Benz Vans auf der boot 2020 in Düsseldorf

Geschrieben 24. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.552 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Surfsport im Winter: Mercedes-Benz Vans auf der boot 2020 in Düsseldorf

Surfsport im Winter: Mercedes-Benz Vans auf der boot 2020 in Düsseldorf

Ob Windsurfen, Kitesurfen oder SUP-Vergnügen: Das Winter-Highlight der Wellenreiter und anderer Wassersportfreunde startete am 18. Januar 2020 in Düsseldorf. Rund 1.900 Aussteller aus mehr als 70 Ländern versammeln auf 230.000 Quadratmetern in insgesamt 17 Messehallen. Unter ihnen, bereits zum vierten Mal in Folge, ist auch Mercedes-Benz Vans.

Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich auf dem Mercedes-Benz Messestand in der Surfsport-Halle 8A über die mobilen Begleiter für Wassersport, Freizeit und Urlaub informieren und auf Wunsch gleich neben der Halle auf eine Probefahrt gehen. Mit dabei sind die Großraumlimousine V-Klasse, das kompakte Reisemobil Marco Polo und der Pickup von Mercedes-Benz, die X-Klasse. Gemeinsam ist allen drei Fahrzeugen viel Stauraum für Equipment, Gepäck sowie die Familie und Freunde.


Jan.23
2020

Erlkönig: Die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Geschrieben 23. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 4.731 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse 1 Kommentar »

Erlkönig: Die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Erlkönig: Die neue Mercedes-Benz E-Klasse

Auf dem nächsten Genfer Automobilsalon wird die neue Mercedes-Benz E-Klasse sich erstmals dem Publikum präsentieren. Das Nachrichtenmagazin ntv war bei einer Testfahrt im Red Rock Canyon in Nevada USA dabei und Entwicklungschef Michael Kelz gab Auskunft über das, was sich am Fahrzeug ändert.

Die Mercedes-Benz E-Klasse gehört zur meistverkaufte Modellreihe der Stuttgarter. Seit Einführung der Baureihe wurden über 14 Millionen Fahrzeuge gebaut. Bereits 2016 sorgte die aktuelle Baureihe 213 für einiges Aufsehen. Vor allem bei den Assistenzsystemen lief sie zur Hochform auf und stahl sogar der großen S-Klasse für einen Moment die Show. Hier will die kommende E-Klasse nahtlos anschließen.


Jan.22
2020

Effizient unterwegs, flexibel im Aufbau: neuer Mercedes-Benz Actros erstmals als offener Autotransporter

Geschrieben 22. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.229 Besuche
Veröffentlicht in Actros Keine Kommentare »

Effizient unterwegs, flexibel im Aufbau: neuer Mercedes-Benz Actros erstmals als offener Autotransporter

Effizient unterwegs, flexibel im Aufbau: neuer Mercedes-Benz Actros erstmals als offener Autotransporter

Der neue Actros ist nun erstmals als offener Autotransporter für den österreichischen Logistikdienstleister Lagermax unterwegs. Mit dem neuen Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks positioniert sich das 3.600 Mitarbeiter starke Familienunternehmen aus Salzburg als Innovationsführer in einer hart umkämpften Branche.

„Seit jeher setzt Lagermax auf technische Lösungen, die die Produktivität steigern und den Ertrag sichern“, erläutert Lagermax-Fuhrparkleiter Franz Birgmann. Beispiel Predictive Powertrain Control: Die intelligente Tempomat- und Getriebesteuerung wurde im Zuge der Einführung des neuen Actros weiterentwickelt. Sie unterstützt den Fahrer jetzt nicht nur auf Autobahnen, sondern auch im Überlandverkehr dabei, kraftstoffsparend zu fahren.


Jan.21
2020

Zuverlässig zugestellt: Mercedes-Benz eVito fahren lokal emissionsfrei für Amazon in München

Geschrieben 21. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 1.942 Besuche
Veröffentlicht in Vito Keine Kommentare »

Zuverlässig zugestellt: Mercedes-Benz eVito fahren lokal emissionsfrei für Amazon in München

Zuverlässig zugestellt: Mercedes-Benz eVito fahren lokal emissionsfrei für Amazon in München

Im Amazon Verteilzentrum München-Daglfing wurden zehn batterieelektrisch angetriebene eVito Transporter übergeben. Die Kastenwagen in ihrer langen Variante sind einheitlich in dunkelgrauer Amazon Farbgebung lackiert und werden bereits in München eingesetzt. Die Auslieferung weiterer Fahrzeuge ist geplant, um die Elektroflotte von Amazon weiter auszubauen. Geladen werden die Transporter direkt im Verteilzentrum, weshalb zu diesem Zweck eine leistungsgerechte Ladeinfrastruktur aufgebaut wurde.


Jan.18
2020

Ausgezeichnet: Die Mercedes-Benz B-Klasse führt die ADAC Bestenliste 2019 an

Geschrieben 18. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 3.749 Besuche
Veröffentlicht in B-Klasse Keine Kommentare »

Ausgezeichnet: Die Mercedes-Benz B-Klasse führt die ADAC Bestenliste 2019 an

Ausgezeichnet: Die Mercedes-Benz B-Klasse führt die ADAC Bestenliste 2019 an

Der ADAC hat seine Bestenliste der Autotests des Jahres 2019 veröffentlicht. Von insgesamt 122 getesteten Autos fuhr die Mercedes-Benz B-Klasse auf Platz 1. Das Modell B 220 d wurde mit einer Gesamtnote von 1,9 ausgezeichnet und ist somit: Das Beste Auto 2019.

Die Mercedes-Benz B-Klasse – der kompakter Allrounder mit Stern hat im vergangenen Jahr die Tester vom ADAC überzeugt. In keinem der sieben Testkapitel (Karosserie, Innenraum, Komfort, Motor, Fahreigenschaften, Sicherheit und Umwelt) leistete sich der Sportstourer einen Patzer.


Jan.17
2020

Customer Racing: Saisonauftakt 2020: Mercedes-AMG Motorsport startete mit neuem GT3-Fahrzeug in die Jubiläumssaison

Customer Racing: Saisonauftakt 2020: Mercedes-AMG Motorsport startete mit neuem GT3-Fahrzeug in die Jubiläumssaison

In der Saison 2020 feiert Mercedes-AMG das 10-jährige Bestehen seines Kundensportprogramms. Nach den beeindruckenden Leistungen der Vorjahre soll die Erfolgsgeschichte aus Affalterbach auch im Jubiläumsjahr weitergeschrieben werden. Der hierfür neu entwickelte Mercedes-AMG GT3 verfügt über zahlreiche technische Optimierungen und feierte bereits beim Auftaktevent in Dubai (9.-11. Januar) seine offizielle Rennpremiere. Mit den Rolex 24 At Daytona (22.-26. Januar) steht Ende Januar gleich das nächste Langstrecken-Highlight an, bei dem Mercedes-AMG die Mission Titelverteidigung in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship einleitet, gefolgt von den 12-Stunden von Bathurst, die den Start der Intercontinental GT Challenge markieren. In den Händen der Kundenteams werden die GT3- und GT4-Fahrzeuge aus Affalterbach auch in 2020 alles daransetzen, weltweit Titel und Erfolge zu erzielen, um das Jubiläumsjahr zu vergolden.


Jan.16
2020

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt

Geschrieben 16. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 4.832 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse 1 Kommentar »

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt

Mercedes-Benz hat seit jeher den Anspruch, mit der S-Klasse das beste Automobil der Welt zu bauen. Ein hoher Anspruch an Exklusivität in Kombination mit einer souveränen Zurückhaltung kommt bei den Kunden sehr gut an: Die S-Klasse Limousine war im vergangenen Jahr die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt.

Sechs Jahre nach Einführung der aktuellen Generation der S-Klasse Limousine liegt der Absatz mit rund 71.700 Einheiten in 2019 weiterhin auf einem sehr hohen Niveau (-8,0 Prozent). Insbesondere in China konnten die Auslieferungen gesteigert werden.


Jan.15
2020

Mal was anderes: Kennzeichen aus Carbon

Geschrieben 15. Januar 2020 von Oliver Hartwich, bislang 4.028 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Es gibt viele Wege und Möglichkeiten einen Wagen edler und wertiger zu gestalten. Zumeist denkt man dann an Zubehör wie hochwertige Felgen, Sonderlackierungen und eine verbesserte Innenausstattung. Vergessen wird ein Teil, der bei jedem für den Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeug keineswegs fehlen darf. Die Rede ist vom unverzichtbaren Kennzeichenhalter. Hier hat der Zubehörhandel in den letzten Jahren viele neue Modelle in den unterschiedlichsten Ausführungen in das Programm genommen. Wenn Sie sich ihr neues KFZ Kennzeichen kaufen, sollten Sie gleich auch auf eine hochwertige Halterung dafür, die auch wirklich etwas hermacht, umsteigen!


Jan.15
2020

Neue Setra Flotten für Rheinland-Pfalz und Bayern

Geschrieben 15. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.254 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Neue Setra Flotten für Rheinland-Pfalz und Bayern

Neue Setra Flotten für Rheinland-Pfalz und Bayern

Die rheinland-pfälzische Tempus Mobil GmbH setzt ebenso auf Setra Low Entry Fahrzeuge wie das bayerische Unternehmen Geldhauser. Beide tragen damit zum Erfolg der Setra MultiClass Busse bei.

Die Tempus Mobil GmbH vertraut bei der Übernahme des neu gewonnenen Linienbündels „Südeifel“ auch auf 22 neue Setra Low Entry Fahrzeuge (Foto oben). Das vom Verkehrsverbund Region Trier ausgeschriebene Paket umfasst insgesamt 15 Linien, auf denen nun die S 415 LE business und S 418 LE eingesetzt werden. Die Busse der Setra MultiClass sind jeweils mit 45 bzw. 57 Fahrgastsitzen des Typs Transit ausgerüstet.


Jan.14
2020

Bilanz: Mercedes-Benz steigerte den Absatz in den USA im Jahr 2019 um 1 Prozent

Geschrieben 14. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 1.697 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Bilanz: Mercedes-Benz steigerte den Absatz in den USA im Jahr 2019 um 1 Prozent

Bilanz: Mercedes-Benz steigerte den Absatz in den USA im Jahr 2019 um 1 Prozent

Mercedes-Benz USA hat im Dezember 2019 weniger Fahrzeuge verkauft, als im Vorjahresmonat. Der Absatz der Fahrzeuge fiel im Dezember 2019 um 5,4 Prozent auf 30.294 Einheiten, wie das Unternehmen nun mitteilte. Im Jahresverlauf setzte man 316.049 Pkws der Marke Mercedes-Benz ab, sowie 41.635 Vans, wobei der Volumen des Vorjahr um 1 Prozent übertrifft.

Zu den volumenstärksten Fahrzeugen von Mercedes-Benz USA zählten im Dezember 2019 der GLC, der GLE und die C-Klasse. Vom GLC konnte man 6.436 Modelle absetzen, gefolgt vom GLE mit 5.787 Einheiten sowie der C-Klasse mit 3.412 Stück. Mercedes-AMG konnte im Dezember 3.077 Einheiten absetzen. Insgesamt wurden seit Jahresbeginn auf 33.586 Modelle auf die Straßen Amerikas gebracht – ein Plus von 16,1 Prozent.


Jan.13
2020

Euro-NCAP-Crashtest: Mercedes-Benz A-Klasse, GLE und EQC zählen zu den sichersten Familienautos

Geschrieben 13. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.665 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit Keine Kommentare »

Euro-NCAP-Crashtest: Mercedes-Benz A-Klasse, GLE und EQC zählen zu den sichersten Familienautos

Euro-NCAP-Crashtest: Mercedes-Benz A-Klasse, GLE und EQC zählen zu den sichersten Familienautos

Vorsichtig fahren und einen geeigneten Kindersitz benutzen – das sind die Grundregeln für Eltern im Auto. Aber auch die Wahl des richtigen Autos hat einen Einfluss auf die Sicherheit des Nachwuchses. Zu den sichersten Familienautos zählen von Mercedes-Benz die Modelle A-Klasse, GLE und EQC.

Sicherheit zählt zu den entscheidenden Merkmalen beim Autokauf. Während fünf Crashtest-Sterne längst zum Standardergebnis fast aller Neuwagen geworden sind, gibt es in der Detailwertung zur Kindersicherheit durchaus größere Leistungsunterschiede. Bei den Euro-NCAP-Crashtests der letzten zwei Jahre überzeugte gleich drei Modelle von Mercedes-Benz.


Jan.12
2020

SHARE NOW wird in den USA und Kanada Ende Februar eingestellt

Geschrieben 12. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 1.480 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

SHARE NOW wird in den USA und Kanada Ende Februar eingestellt

SHARE NOW wird in den USA und Kanada Ende Februar eingestellt

Aufgrund zu hoher Betriebskosten und mangelnder Infrastruktur stellt SHARE NOW zu Ende Februar 2020 sein Angebot in den USA und Kanada komplett ein. 

SHARE NOW teilt weiterhin mit, dass sich das Angebot in Nordamerika wirtschaftlich nicht lohnte. In Nordamerika war der Dienst zuletzt in New York City, Montreal, Seattle sowie Washington D.C. und Vancouver vertreten. Trotz diverser Bemühungen und zahlreicher Investitionen in den vergangenen Jahren sei es wegen geringen Kundenzuspruchs für den Dienst oft nicht möglich, den Betrieb nachhaltig gewinnbringend zu betreiben. 


Jan.11
2020

Mercedes-Benz auf der Caravan Motor Touristik 2020: Messeauftritt im Zeichen der Konnektivität

Geschrieben 11. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.880 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Auf dem Mercedes-Messestand der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) dreht sich in diesem Jahr alles um Konnektivität. Erstmals zeigt der Stuttgarter Automobilhersteller in seinem kompakten Camper, dem Marco Polo, das innovative Schnittstellenmodul Mercedes-Benz Advanced Control (MBAC). MBAC ermöglicht zahlreiche Funktionen des Wohnbereichs wie Licht oder Heizung zentral zu steuern, beispielsweise per Smartphone-App. Der Marco Polo wird zum Frühjahr 2020 damit zu einem Smart Home auf Rädern – und das serienmäßig. Ebenfalls vor Ort auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit sind der James Cook von Westfalia und der LBX 365 von Bimobil. Sie zeigen die Möglichkeiten, die MBAC Auf- und Ausbauherstellern von Reisemobilen bietet, die auf den Mercedes-Benz Large Van Sprinter aufsetzen. Eine interaktive Konnektivitätsfläche vervollständigt das Vernetzungserlebnis, zu dem die Marke mit Stern Besucher vom 11. bis 19. Januar in Halle 10 einlädt.


Jan.10
2020

Bilanz: Mercedes-Benz steigert Absatz das neunte Jahr in Folge und bleibt die Nummer 1 unter den Premium-Automobilmarken

Bilanz: Mercedes-Benz steigert Absatz das neunte Jahr in Folge und bleibt die Nummer 1 unter den Premium-Automobilmarken

Mercedes-Benz hat 2019 das neunte Rekordjahr in Folge abgeschlossen: Insgesamt 2.339.562 Einheiten wurden weltweit ausgeliefert und ein Wachstum von 1,3 Prozent erzielt. Zugleich behauptete Mercedes-Benz beim Absatz das vierte Jahr in Folge die Spitzenposition unter den Premium-Automobilmarken. Die Stuttgarter Marke mit dem Stern konnte in allen drei Hauptmärkten China, Deutschland und den USA das hohe Vorjahresniveau übertreffen. Wesentlicher Wachstumstreiber blieb erneut China als größter Markt von Mercedes-Benz: 693.443 Einheiten bedeuten ein Plus von 6,2 Prozent sowie ein neues Rekordjahr. Die Modelloffensive im vergangenen Jahr, die mehr als 10 neue oder überarbeitete Modelle umfasste, hat insbesondere bei den Kompaktwagen sowie den SUVs zu wesentlichen Absatzimpulsen geführt und zur Steigerung des Gesamtabsatzes beigetragen. Im Gesamtjahr 2019 behauptete Mercedes-Benz die Marktführerschaft im Premiumsegment unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Belgien, der Schweiz, Polen, Portugal, Südkorea, Japan, Australien, Thailand, Vietnam, Singapur, Kanada und Südafrika.  


Jan.09
2020

Die Geschichte des Sprinters

Geschrieben 9. Januar 2020 von Oliver Hartwich, bislang 3.876 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Alle feiern, einer fährt: Der Mercedes-Benz Sprinter wird 20. Foto: Der Sprinter und seine Vorfahren. (v.l.n.r.) Mercedes-Benz Sprinter (ab 2013); Mercedes-Benz Sprinter 2 (2006-2013); Mercedes-Benz Sprinter 1 (1995-2006); Mercedes-Benz Sprinter 1 (1995-2006); Mercedes-Benz T1, „Bremer“; Mercedes-Benz T2, L 309, „Düsseldorfer“; Mercedes-Benz L 319

Der Sprinter und seine Vorfahren. (v.l.n.r.) Mercedes-Benz Sprinter 2 (2013-2018); Mercedes-Benz Sprinter 2 (2006-2013); Mercedes-Benz Sprinter 1 (1995-2006); Mercedes-Benz Sprinter 1 (1995-2006); Mercedes-Benz T1, „Bremer“; Mercedes-Benz T2, L 309, „Düsseldorfer“; Mercedes-Benz L 319. Im Bild fehlt die aktuelle Generation, die seit 2018 angeboten wird.

Als praktischer Kleintransporter gehört der Mercedes-Benz Sprinter zu den beliebtesten Modellen der Marke Mercedes-Benz. Der Modelltyp, der 1995 auf den Automarkt kam und seit Juni 2018 in der dritten Generation produziert wird, trat damals die Nachfolge des bewährten Mercedes-Benz T 1 an.


Jan.09
2020

High Altitude Truck Expedition 2019: Zwei Unimogs fahren in Chile auf 6.694 Meter – Höhen-Weltrekord

Geschrieben 9. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.550 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

High Altitude Truck Expedition 2019: Zwei Unimogs fahren in Chile auf 6.694 Meter - Höhen-Weltrekord

High Altitude Truck Expedition 2019: Zwei Unimogs fahren in Chile auf 6.694 Meter – Höhen-Weltrekord

In Chile haben Mitte Dezember zwei Mercedes-Benz Unimog vom Typ 5023 rund um das Expeditions-Team von EXTREM EVENTS den Höhen-Weltrekord mit 6.694 Metern geknackt – und das nach anderthalb Jahren der Vorbereitung. Ziel der Aktion war aber nicht der Rekord, sondern nach Chile und der Atacama-Wüste nun in der Umgebung des Volkanbergs Ojos del Salada ein System von vier Notfunkeinheiten zu installieren. 

Die Herzstücke der „High Altitude Truck Expedition“ waren zwei speziell für die Expedition konfigurierte und perfekt ausgestattete Unimog 5023, die sämtliches Expeditionsequipment: Spezialausrüstung, die vier Notfunkeinheiten, Satellitentechnik, Essensvorräte für fünf Wochen, 1.800 Liter Frischwasser, 1.500 Liter Dieselkraftstoff und 600 Liter Benzin transportierten.


Jan.08
2020

Inspiriert von der Zukunft: Das Mercedes-Benz Konzeptfahrzeug VISION AVTR

Geschrieben 8. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.738 Besuche
Veröffentlicht in Vision Keine Kommentare »

Inspiriert von der Zukunft: Das Mercedes-Benz Konzeptfahrzeug VISION AVTR

Inspiriert von der Zukunft: Das Mercedes-Benz Konzeptfahrzeug VISION AVTR

Mercedes-Benz VISION AVTR – inspiriert von AVATAR. Der Name des wegweisenden Konzeptfahrzeugs steht nicht nur für die intensive Kollaboration während der Entwicklung des Showcars gemeinsam mit dem AVATAR Team,sondern  auch für ADVANCED VEHICLE TRANSFORMATION. Dieses Konzeptfahrzeug verkörpert die Vision von Mercedes-Benz Designern, Ingenieuren und Trendforschern für Mobilität in ferner Zukunft.

Das Mercedes-Benz VISION AVTR ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen globalen Zusammenarbeit zwischen einer der innovativsten Marken der Unterhaltungsindustrie und der acht wertvollsten Marke der Welt, Mercedes-Benz. Inspiriert von der Welt von Pandora zeigt das VISION AVTR eine völlig neue Interaktion zwischen Mensch, Maschine und Natur.


Jan.07
2020

Reform des Parksystems in Deutschland geplant: Parkausweise könnten deutlich teurer werden

Geschrieben 7. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 1.435 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Reform des Parksystems in Deutschland geplant: Parkausweise könnten deutlich teurer werden

Reform des Parksystems in Deutschland geplant: Parkausweise könnten deutlich teurer werden

Die Innenstädte sind voll, die Parkplatzsuche zieht sich in die Länge. Im schlimmsten Fall blockieren noch Lieferfahrzeuge die Straße. Der Verband der Automobilindustrie will mit einer Reform Abhilfe schaffen, um den „Parkdruck“ zu verringern. Für einige Autobesitzer könnte das teurer werden. Besserverdienende sollen mehr für Bewohnerparkausweise zahlen, Elektroautos Sonderparkplätze bekommen und Kommunen mehr Spielräume, um Preise für Parkplätze zu erhöhen oder zu senken. Das sind Kernpunkte einer grundlegenden Reform des Parksystems in Deutschland, die der Verband der Automobilindustrie (VDA) vorgelegt hat. Demnach sollen der Parkverkehr angesichts wachsender Städte und einer zunehmenden Verdichtung von Flächen besser gelenkt und der „Parkdruck“ vor allem in innerstädtischen Wohngegenden verringert werden. „Alle, die auf einen Parkplatz angewiesen sind, sollten einen freien Stellplatz möglichst ohne Suchverkehr erreichen können“, heißt es. Verkehrsflächen müssten möglichst effizient genutzt werden.


Jan.06
2020

Bilanz: Daimler Trucks Absatz 2019 erwartungsgemäß leicht unter Vorjahr

Geschrieben 6. Januar 2020 von Maik Jürß, bislang 2.144 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Bilanz: Daimler Trucks Absatz 2019 erwartungsgemäß leicht unter Vorjahr

Bilanz: Daimler Trucks Absatz 2019 erwartungsgemäß leicht unter Vorjahr

Der weltweit führende Lkw-Hersteller Daimler Trucks hat 2019 in einem sich seit dem Sommer deutlich abschwächenden Marktumfeld weniger Lkw verkauft als 2018. Per Ende November 2019 lag der Absatz der Marken Mercedes-Benz, FUSO, Freightliner, Western Star, Thomas Built Buses und BharatBenz mit 446.800 Einheiten 4 Prozent unter dem Vorjahr (Januar bis November 2018: 466.900 Einheiten). Die genauen Absatzzahlen für das volle Geschäftsjahr 2019 gibt die Daimler AG im Rahmen der Jahrespressekonferenz am 11. Februar 2020 bekannt. Die Jahrespressekonferenz der Daimler Truck AG ist für den 18. Februar 2020 terminiert.



QR Code Business Card