














Photo by Pexels, Pixabay Licence
In unserer heutigen Welt ist Vernetzung das A und O. Auch beim Auto gehört digitale Mobilität fest dazu. Technische Gadgets sind für viele ein wichtiger Faktor, der die endgültige Wahl eines Autos entscheiden kann. Schließlich will man auch während der Autofahrt nichts verpassen, was in der Welt vor sich geht. Dies ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil: Live-Traffic-Verkehrsinformationen, die dem Fahrer ewiges Warten wegen einer gesperrten Autobahn erspart und die Möglichkeit, das Fahrzeug per App zu starten und warm laufen zu lassen, sind sowohl praktische als auch bequeme Neuerungen. In diesem Artikel informieren wir deshalb über technische Innovationen und Vernetzung bei Mercedes-Fahrzeugen, welche inzwischen überwiegend wieder mit anderen Marken konkurrieren können.
Bisher hatte es Mercedes-Benz technisch abgelehnt, nun gibt es aber gute Nachrichten für Besitzer von Fahrzeugen mit Navigationssystemen mit NTG 5.1 (bzw. NTG 5 Star1) sowie 5.5 ohne die Option für Smartphone Integration: Eine Nachrüstung ist jetzt nachträglich möglich.
Hacker sind immer häufiger fähig, Autos virtuell zu kidnappen und so in Gefahr zu bringen. Magna will das verhindern und hat sich dazu einen Partner aus dem Militärbereich gesucht.
Der Autozulieferer Magna hat sich zusammen mit der Allianz-Versicherung an dem israelischen Start-Up Argus Cyber Security beteiligt – und will unsere Autos künftig mit einer Art Firewall gegen Datendiebe und Hacker ausstatten. „Die Hersteller müssen da jetzt handeln“, meint Anton Mayer, Entwicklungschef beim zweitgrößten Zulieferer der Welt.
Intelligente Echtzeit-Karten, ortsbezogene Dienste, hochautomatisiertes Fahren: Die Zukunft der Mobilität liegt in einer digitalisierten Welt. Der Weg dorthin führt über die Produkte und Services von HERE. Erstklassiges Kartenmaterial und ein wegweisendes Verständnis für ortsbezogene Dienste sind die Grundlagen, auf denen HERE seinen Erfolgs- und Wachstumskurs künftig ausbauen wird – und das als offenes, unabhängiges und wertschaffendes Unternehmen. Davon werden die vielen hundert HERE Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen profitieren.