Autorenarchiv

Eine Legende für Vitrine und Schreibtisch im Maßstab 1:43 – Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen

Donnerstag, 21. August 2014
Eine Legende für Vitrine und Schreibtisch im Maßstab 1:43 - Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen

Eine Legende für Vitrine und Schreibtisch im Maßstab 1:43 – Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen

Das Original entstand 1938 im Sonderwagenbau des Werks Sindelfingen als Musterbeispiel für das effiziente und leistungsstarke Luxusautomobil der Zukunft. 2012 bis 2014 wurde es von Mercedes-Benz Classic originalgetreu restauriert und rekonstruiert. Jetzt können sich Liebhaber den epochalen 540 K Stromlinienwagen (im Maßstab 1:43) in die Sammlervitrine oder noch besser auf den Schreibtisch stellen – wenn sie ein Exemplar der in einer limitierten Sonderauflage erscheinenden Miniatur erwerben.

Die Entwicklung und die originalgetreue Restaurierung des Stromlinienwagens sind ein faszinierendes Stück Technikgeschichte und demonstrieren die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Mercedes-Benz-Technik damals wie heute.

Mehr als 12 Millionen Interaktionen bei Facebook im zweiten Quartal 2014 – Mercedes-Benz ist die interaktivste Automobilmarke im Social Web

Mittwoch, 20. August 2014
Mehr als 12 Millionen Interaktionen bei Facebook im zweiten Quartal 2014 - Mercedes-Benz ist die interaktivste Automobilmarke im Social Web

Mehr als 12 Millionen Interaktionen bei Facebook im zweiten Quartal 2014 – Mercedes-Benz ist die interaktivste Automobilmarke im Social Web

Mit mehr als 12 Millionen Interaktionen bei Facebook im zweiten Quartal 2014 hat Mercedes-Benz die mit Abstand aktivsten Fans. Eine aktuelle Studie von Social Bakers, dem renommiertesten Marktforschungsunternehmen für die sozialen Netzwerke, belegt ferner, dass die Stuttgarter Premiummarke mit knapp zwei Millionen neuen Fans auch beim Zuwachs unter den Top 4 der Automobilmarken liegt. Damit kletterte die Fangemeinde im Juli über die Marke von 15 Millionen. Auch bei einer neuen Messgröße von Social Bakers, den Interaktionen pro 1.000 Fans, belegt Mercedes-Benz mit einem Wert von 896 einen hervorragenden zweiten Platz bei den Automobilmarken. Dass Mercedes-Benz im Social Web stets bereit ist, neue Wege zu gehen, zeigt auch die gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg und der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg geplanten Aktion #PlaceToBW. Dabei werden Blogger und Fotografen ab dem 22. August 2014 mit Fahrzeugen von Mercedes-Benz einen ausgedehnten Roadtrip durch Baden-Württemberg starten und von den Sehenswürdigkeiten des Landes berichten.

Mercedes-Benz LAPV 6.X Concept und LAPV 7.X Concept – Panzer-Gs für die Zukunft

Mittwoch, 20. August 2014
Mercedes-Benz LAPV 6.X Concept und LAPV 7.X LAPV 7.X Concept - Panzer-Gs für die Zukunft

Mercedes-Benz LAPV 6.X Concept und LAPV 7.X Concept – Panzer-Gs für die Zukunft

Mercedes-Benz hat mit dem LAPV-Concept zwei neue Studien vorgestellt. Die beiden auf der G-Klasse basierenden Konzeptfahrzeuge zeigen nicht nur interessante neue Details, es ist auch die erste Kombination von G-Klasse und Unimog.

Die Einsatzgebiete, in denen die Mercedes-Benz LAPV (Light Armoured Patrol Vehicle) üblicherweise unterwegs sind, haben mit der zivilen Nutzung einer luxuriösen G-Klasse (W463) in der Regel wenig zu tun. Die gepanzerten Militärfahrzeuge, die bei der Bundeswehr unter dem Gattungsnamen „Enok“ im Einsatz sind, basieren auf der aktuellen Nutzfahrzeug-Baureihe W461. Mercedes-Benz präsentiert zwei Studien für die zukünftige Entwicklung des Konzepts: LAPV 6.X Concept und den LAPV 7.X Concept.

Schlechte Aussichten: im zweiten Halbjahr droht dem weltweiten Automarkt ein Absatzrückgang

Mittwoch, 20. August 2014
Schlechte Aussichten: im zweiten Halbjahr droht dem weltweiten Automarkt ein Absatzrückgang

Schlechte Aussichten: im zweiten Halbjahr droht dem weltweiten Automarkt ein Absatzrückgang

Angesichts mehrerer globaler Konjunkturrisiken droht sich der weltweite Automarkt laut einer Analyse des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen im zweiten Halbjahr 2014 einzutrüben.

Laut der am 11. August 2014 vom CAR-Institut veröffentlichten Marktprognose könnte sich das Wachstum bei den weltweiten Verkäufen von fünf Prozent (36,6 Millionen Pkw) im ersten auf ein Prozent (36,8 Millionen Autos) im zweiten Halbjahr abschwächen. Die Gründe dafür seien der aktuelle Ukraine-Konflikt, die konjunkturellen Schwächen einiger europäischer Staaten wie Italien und Frankreich, schwierige Konstellationen in südamerikanischen Ländern und die Abkühlung des Konjunkturklimas in Japan.

Am 1. Oktober startet die zehnte FleetBoard Drivers’ League – der Internationale Wettbewerb um die wirtschaftlichste Fahrweise

Dienstag, 19. August 2014
Am 1. Oktober startet die zehnte FleetBoard Drivers’ League – der Internationale Wettbewerb um die wirtschaftlichste Fahrweise

Am 1. Oktober startet die zehnte FleetBoard Drivers’ League – der Internationale Wettbewerb um die wirtschaftlichste Fahrweise

Die Suche nach den besten Fahrern und Flotten geht in die zehnte Runde. Am 1. Oktober fällt der Startschuss für die neue FleetBoard Drivers’ League. Lkw-Fahrer aus 19 Ländern Europas sowie aus Brasilien und Südafrika treten bis zum 31. Januar 2015 gegeneinander an. Dabei kann jeder eingesparte Liter Diesel über Sieg oder Niederlage entscheiden, denn es geht darum, die beste Fahrweisennote mit der FleetBoard „Einsatzanalyse“ zu erzielen. Die persönliche Benotung setzt sich aus verschleiß- und verbrauchsrelevanten Faktoren wie beispielsweise vorausschauendem Fahren, Geschwindigkeitswechsel und Bremsverhalten zusammen. Je höher die Note, desto besser ist die Platzierung.

Produktionsstart für den neuen Mercedes-Benz Vito im spanischen Vitoria

Dienstag, 19. August 2014
Produktionsstart für den neuen Mercedes-Benz Vito im spanischen Vitoria. Foto: (v.l.n.r.) Emilio Titos, Leiter des Produktionswerks in Vitoria, Dr. Klaus-Jürgen Benzinger, Strategischer Projektleiter Vito, und Frank Klein, Leiter Produktion Mercedes-Benz Vans beim Produktionsstart für den neuen Vito.

Produktionsstart für den neuen Mercedes-Benz Vito im spanischen Vitoria. Foto: (v.l.n.r.) Emilio Titos, Leiter des Produktionswerks in Vitoria, Dr. Klaus-Jürgen Benzinger, Strategischer Projektleiter Vito, und Frank Klein, Leiter Produktion Mercedes-Benz Vans beim Produktionsstart für den neuen Vito.

Am 18. August ist im spanischen Mercedes-Benz Werk Vitoria der erste neue Vito vom Band gerollt. Mit dem Fahrzeug setzt Mercedes-Benz Vans Maßstäbe im Segment der Mid-Size Vans. Der neue Transporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 t bis 3,2 t überzeugt mit einem geringen Kraftstoffverbrauch (ab 5, 7 l Diesel auf 100 km) und einem günstigen Anschaffungspreis (in Deutschland ab 17.990 Euro netto). Zudem verfügt der neue Vito als erster Transporter im Mid-Size Segment über drei Antriebsvarianten: Vorderrad-, Hinterrad- und Allradantrieb. Und als echter Mercedes-Benz gibt der neue Vito mit vielen innovativen Sicherheits- und Assistenzsystemen auch in puncto Sicherheit den Ton an.

Freie Fahrt für Elektroautos auf Busspuren? Großstädte lehnen Pläne der Bundesregierung ab

Montag, 18. August 2014
Freie Fahrt für Elektroautos auf Busspuren? Großstädte lehnen Pläne der Bundesregierung ab. Foto: smart fortwo electric drive

Freie Fahrt für Elektroautos auf Busspuren? Großstädte lehnen Pläne der Bundesregierung ab. Foto: smart fortwo electric drive

Freie Fahrt auf Busspuren – damit können Fahrer von Elektroautos künftig wohl kaum rechnen. Die Idee der Bundesregierung als Anreiz zum Kauf eines Elektrofahrzeugs nämlich wird von vielen Großstädten abgelehnt. Das ergab eine dpa-Umfrage unter den zehn größten deutschen Städten.

DTM 2014: Fünf Mercedes-Benz-Piloten fahren am Nürburgring in die Top 10

Sonntag, 17. August 2014
DTM 2014: Mercedes-Benz DTM-Pilot Paul Di Resta (DTM Mercedes AMG C-Coupé) beendete das siebte Saisonrennen der DTM auf dem Nürburgring auf dem vierten Platz

DTM 2014: Mercedes-Benz DTM-Pilot Paul Di Resta (DTM Mercedes AMG C-Coupé) beendete das siebte Saisonrennen auf dem Nürburgring auf dem vierten Platz

Beim siebten DTM-Rennen der Saison 2014 am Nürburgring fuhren Paul Di Resta (DTM Mercedes AMG C-Coupé), Daniel Juncadella (Petronas Mercedes AMG C-Coupé) und Christian Vietoris (Original-Teile Mercedes AMG C-Coupé) auf die Plätze vier bis sechs. Marco Wittmann (BMW) gewinnt das Rennen vor Mike Rockenfeller und Edoardo Mortara (beide Audi).

car2go startet ab 8. September in Frankfurt am Main

Sonntag, 17. August 2014
car2go startet ab 8. September in Frankfurt am Main

car2go startet ab 8. September in Frankfurt am Main

Die Mainmetropole Frankfurt wird der achte car2go Standort in Deutschland. Am 8. September startet der Marktführer im free-floating Carsharing mit einer Flotte von 250 smart fortwo Fahrzeugen. Schon ab 18. August können sich Interessenten für das erste stationsunabhängige Carsharing im Rhein-Main-Gebiet registrieren lassen. Bis 30. September ist die Anmeldung kostenlos möglich und enthält 30 Freiminuten.

„Die Stadt Frankfurt ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt in Deutschland. Mit unserem Start sind wir als erster stationsunabhängiger Carsharer in allen großen deutschen Metropolen vertreten“, sagt Thomas Beermann, Geschäftsführer der car2go Europe GmbH. „Durch die Flughafenanbindung kann ich in Zukunft mit dem car2go direkt zu meinen Geschäftsterminen kommen.“

„Truckern liegt die Welt zu Füßen. Jetzt einsteigen.“ – Mercedes-Benz unterstützt die Transportbranche bei der Gewinnung von Fernfahrer-Nachwuchs

Sonntag, 17. August 2014
„Truckern liegt die Welt zu Füßen. Jetzt einsteigen.“ – Mercedes-Benz unterstützt die Transportbranche bei der Gewinnung von Fernfahrer-Nachwuchs

„Truckern liegt die Welt zu Füßen. Jetzt einsteigen.“ – Mercedes-Benz unterstützt die Transportbranche bei der Gewinnung von Fernfahrer-Nachwuchs

Unter dem Motto „Truckern liegt die Welt zu Füßen. Jetzt einsteigen.“ unterstützt der Mercedes-Benz Lkw Vertrieb und Services Deutschland die Speditionen und Logistikunternehmen bei der Suche nach Fernfahrernachwuchs.

Im vergangenen Jahr startete die Kampagne. Nun sind drei weitere Motive für Speditionen und auch Fahrschulen erhältlich. Amüsante und aussagestarke Slogans wie „Im Truck öffnet sich jeden Tag eine andere Welt. Im Büro öffnet sich jeden Tag eine neue Excel-Tabelle.“, „Trucker sind heute hier, morgen dort. Büroangestellte sind heute da und morgen auch und übermorgen…“ und „Willst Du auf ein Leben im Büro zurückblicken? Oder auf ein Leben in Freiheit?“ sollen bei jungen Menschen die Lust auf das Lkw-Fahren wecken.

Crashtest: Mercedes-Benz S-Klasse vs. neuer smart fortwo – Zweisitzer erfüllt hohe Sicherheitsanforderung weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus

Samstag, 16. August 2014
Crashtest: Mercedes-Benz S-Klasse vs. neuer smart fortwo - Zweisitzer erfüllt hohe Sicherheitsanforderung weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus

Crashtest: Mercedes-Benz S-Klasse vs. neuer smart fortwo – Zweisitzer erfüllt hohe Sicherheitsanforderung weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus

Der neue smart fortwo erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen, die zum Teil weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Dies zeigt ein gerade durchgeführter interner Offset-Crash gegen eine Mercedes-Benz S-Klasse: Auch als kleinerer und leichterer Unfallgegner und bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 50 km/h sowie 50 Prozent Überdeckung bietet der smart seinen beiden Passagieren einen intakten Insassenraum und beste Überlebenschancen. Insgesamt absolvierte der neue smart fortwo das gleiche Entwicklungsprogramm wie beispielsweise die neue Mercedes-Benz S- oder C-Klasse. 75 Jahre Sicherheitskompetenz von Daimler und 21 Jahre Kleinwagenkompetenz von smart stecken im Sicherheitskonzept der neuen smart Generation.

Der neue Mercedes-Benz Vito – das Wirtschaftswunder

Samstag, 16. August 2014
Der neue Mercedes-Benz Vito - das Wirtschaftswunder. Foto: (v.l.n.r.): Tourer BASE, 111 CDI, flintgrau metallic; Mixto, 111 CDI, navyblau und Kastenwagen, 116 CDI, jupiterrot

Der neue Mercedes-Benz Vito – das Wirtschaftswunder. Foto: (v.l.n.r.): Tourer BASE, 111 CDI, flintgrau metallic; Mixto, 111 CDI, navyblau und Kastenwagen, 116 CDI, jupiterrot

Kann ein neuer, rundum deutlich aufgewerteter Transporter seinen Vorgänger im Preis unterbieten? Der neue Vito kann es, er ist das Wirtschaftswunder unter den Mid-Size Vans.

Benzingespräche, ganz entspannt – Cars & Coffee 2014 am Mercedes-Benz Museum

Freitag, 15. August 2014
Benzingespräche, ganz entspannt - Cars & Coffee 2014 am Mercedes-Benz Museum. Foto: Mercedes-Benz SL (R129 und R107) bei Cars & Coffee

Benzingespräche, ganz entspannt – Cars & Coffee 2014 am Mercedes-Benz Museum. Foto: Mercedes-Benz SL (R129 und R107) bei Cars & Coffee

Vor der beeindruckenden Kulisse des Mercedes-Benz Museums können Besitzer klassischer Fahrzeuge ihre Schätze in Szene setzen und bei einer Tasse Kaffee auf Gleichgesinnte treffen. Das Mercedes-Benz Museum lädt im Museumssommer an mehreren Sonntagen zu „Cars & Coffee“ ein. Am 17. August und 7. September finden die beiden letzten Termine 2014 statt.

„Die Veranstaltung Cars & Coffee hat sich in den letzten Jahren hervorragend etabliert“, bilanziert Michael Bock, Leiter Mercedes-Benz Classic und Kundencenter. „An den vergangenen drei Terminen waren insgesamt über 300 Fahrzeuge auf dem Museumshügel, darunter auch Klassiker anderer Marken. Wir halten die Termine ganz bewusst markenoffen, denn wir möchten den Austausch pflegen.“

Die Mercedes-Benz V-Klasse Deutschland-Tour – Familienprobefahrten von August – September

Freitag, 15. August 2014
Die Mercedes-Benz V-Klasse Deutschland-Tour - Familienprobefahrten von August - September

Die Mercedes-Benz V-Klasse Deutschland-Tour – Familienprobefahrten von August – September

Die neue Mercedes-Benz V-Klasse (W447) geht diesen Sommer auf Deutschland-Tour. In zwölf Städten in der ganzen Republik können vom 15. August bis zum 27. September insbesondere Familien die Großraumlimousine ausgiebig testen. Jeweils drei Tage steht die V-Klasse an den Tourstopps für Probefahrten zur Verfügung.

Während der Fahrt haben die Probefahrer eine besondere Aufgabe zu erledigen: mit einer bereitgestellten Kamera und einer Requisitenkiste können sie die Probefahrt in Bildern festhalten. Die schönsten Schnappschüsse des Kurztrips werden als Erinnerung in einen praktischen Familien-Jahreskalender integriert und dieser den Teilnehmern im Anschluss an die Probefahrt zugesendet. Auf einem speziellen Parcours können die Teilnehmer ihr Einpark-Talent unter Beweis stellen und erleben dabei live die Vorzüge der 360-Grad-Kamera sowie des Einpark-Assistenten.

car2go Boom in Italien: 130.000 Kunden in Mailand und Rom, mehr als 1 Million Mieten in knapp zwölf Monaten und mehr als 6 Millionen gefahrene Kilometer

Donnerstag, 14. August 2014
car2go Boom in Italien: 130.000 Kunden in Mailand und Rom, mehr als 1 Million Mieten in knapp zwölf Monaten und mehr als 6 Millionen gefahrene Kilometer

car2go Boom in Italien: 130.000 Kunden in Mailand und Rom, mehr als 1 Million Mieten in knapp zwölf Monaten und mehr als 6 Millionen gefahrene Kilometer

car2go ist an den drei italienischen Standorten Mailand, Rom und Florenz erfolgreich unterwegs: Fast ein Jahr nach dem Start in Italien wurden über eine Million Mieten getätigt und mehr als 130.000 Kunden haben sich für den Pionier des flexiblen Carsharing registriert. Damit zählt Italien zu den weltweit erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Märkten.

Seit 1963 fährt Becker-Reisen aus Bad Endbach mit Setra

Donnerstag, 14. August 2014
Seit 1963 fährt Becker-Reisen aus Bad Endbach mit Setra. Foto: Dieser S 516 HD ist das 100ste Setra Neufahrzeug, das Becker-Reisen in ihren Fuhrpark aufnahm.

Seit 1963 fährt Becker-Reisen aus Bad Endbach mit Setra. Foto: Dieser S 516 HD ist das 100ste Setra Neufahrzeug, das Becker-Reisen in ihren Fuhrpark aufnahm.

Die „Becker-Reisen GmbH & Co. KG“ aus Bad Endbach bei Marburg feierte mit einem Setra S 516 HD ein rundes Jubiläum. Der Reisebus der ComfortClass 500 ist das 100ste Setra Neufahrzeug, das das hessische Unternehmen in seinen Fuhrpark aufnahm, der nun 54 Busse umfasst.

smart ebikes für das Hotel Breidenbacher Hof Düsseldorf

Mittwoch, 13. August 2014
smart ebikes für das Hotel Breidenbacher Hof Düsseldorf. Foto: Björn Stremme, Breidenbacher Hof (l.) übernimmt vier smart ebikes von Michael Eßer, Mercedes-Benz Niederlassung Rhein-Ruhr (r.)

smart ebikes für das Hotel Breidenbacher Hof Düsseldorf. Foto: Björn Stremme, Breidenbacher Hof (l.) übernimmt vier smart ebikes von Michael Eßer, Mercedes-Benz Niederlassung Rhein-Ruhr (r.)

Das Düsseldorfer Fünfsternehotel Breidenbacher Hof bietet höchste Betreuungsqualität – auch, was die urbane Mobilität seiner Gäste betrifft: Den Hotelgästen stehen vier smart ebikes zur Verfügung, mit denen sie die Rheinmetropole entspannt, sportlich und umweltschonend erkunden können. Der Hotel Manager des Breidenbacher Hofs, Björn Stremme, übernahm die smart ebikes jetzt vom Pkw Verkaufsleiter der Mercedes-Benz Niederlassung Rhein-Ruhr, Michael Eßer.

Mercedes-Benz baut weltweit als Erster neu entwickelte Hightech-Stahlkolben in Pkw-Dieselmotoren – Vorteil: noch weniger Verbrauch und noch weniger CO2-Emissionen

Mittwoch, 13. August 2014
Mercedes-Benz baut weltweit als Erster neu entwickelte Hightech-Stahlkolben in Pkw-Dieselmotoren – Vorteil: noch weniger Verbrauch und noch weniger CO2-Emissionen

Mercedes-Benz baut weltweit als Erster neu entwickelte Hightech-Stahlkolben in Pkw-Dieselmotoren – Vorteil: noch weniger Verbrauch und noch weniger CO2-Emissionen

Mercedes-Benz gibt der Pkw-Dieseltechnik mit einer innovativen Technik erneut zukunftsweisende Impulse. Weltweit als Erster ersetzt der Dieselpionier aus Stuttgart die in Pkw-Dieselmotoren bislang üblichen Kolben aus Aluminium durch eine neu entwickelte Hightech-Kolbengeneration aus Stahl. In Kombination mit der innovativen NANOSLIDE® Zylinderlaufbahntechnologie sind die Vorteile noch weniger Verbrauch und noch weniger CO2-Emissionen.

Maßgeschneidert, wirtschaftlich, sicher – Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014

Dienstag, 12. August 2014
Maßgeschneidert, wirtschaftlich, sicher – Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014

Maßgeschneidert, wirtschaftlich, sicher – Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014

Stadtbusse, Überlandbusse, Reisebusse, Minibusse – Mercedes-Benz und Setra sind nicht nur in allen Segmenten der Omnibuslandschaft präsent, sie sind auch durchweg führend. Die herausragende Position zeigte sich unter anderem bei der Umsetzung auf Euro VI: Hier hatten beide Marken mit sauberen und nachweislich sparsameren Omnibussen die Nase vorn. Zur IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover (25. September bis 2. Oktober) runden Mercedes-Benz Omnibusse und Setra mit zahlreichen Neuheiten ihr Programm ab.

Maßgeschneidert, wirtschaftlich, sicher – Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014. Foto: Mercedes-Benz Citaro

Maßgeschneidert, wirtschaftlich, sicher – Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014. Foto: Mercedes-Benz Citaro

Vorstellung: Sonderschutz für höchste Ansprüche – Mercedes-Benz S 600 Guard

Dienstag, 12. August 2014
Vorstellung: Sonderschutz für höchste Ansprüche – Mercedes-Benz S 600 Guard

Vorstellung: Sonderschutz für höchste Ansprüche – Mercedes-Benz S 600 Guard

Mit dem neuen S 600 Guard auf der Basis der neuen S-Klasse aktualisiert Mercedes-Benz sein Angebot an Sonderschutzfahrzeugen. Der S 600 Guard bietet eine vollumfängliche Schutzwirkung der Schutzklasse VR9 (im durchsichtigen und undurchsichtigen Bereich). Mit First-Class-Komfort, souveränem AIRMATIC Fahrwerk, leistungsstarkem V12-Motor, intelligenten Fahrer-Assistenzsystemen sowie uneingeschränkter Alltagstauglichkeit bestimmt das neue Guard-Spitzenmodell ein noch nie da gewesenes Niveau in diesem Segment und setzt damit die lange Tradition der gepanzerten Sonderschutzfahrzeuge von Mercedes-Benz konsequent fort.

Sharing is Caring – car2go sammelt für SOS-Kinderdörfer

Montag, 11. August 2014
Sharing is Caring - car2go sammelt für SOS-Kinderdörfer

Sharing is Caring – car2go sammelt für SOS-Kinderdörfer

car2go Nutzer in Deutschland können an allen sieben deutschen Standorten seit dem 4. August durch das Anmieten speziell gekennzeichneter Fahrzeuge Spenden für das SOS-Feriendorf in Caldonazzo, Italien, sammeln. Die Spendenaktion heißt „car2go cares“.Die „Spendenfahrzeuge“ lassen sich über die car2go App an einem Herzsymbol erkennen.

Das Auto teilen und gleichzeitig etwas Gutes tun – nach diesem Motto sammelt car2go ab sofort unter dem Titel „car2go cares“ für einen guten Zweck. car2go Nutzer finden seit dem 4. August 2014 mit einem Herzsymbol gekennzeichnete smart fortwo Fahrzeuge in der car2go App.

19.395 Pkw´s wurden im vergangenem Jahr in Deutschland gestohlen

Montag, 11. August 2014
Und wieder Einer weg! Die Zahl der in Deutschland gestohlenen Autos ist wieder gestiegen. 19.395 Pkw´s wurden im vergangenem Jahr gestohlen.

Und wieder Einer weg! Die Zahl der in Deutschland gestohlenen Autos ist 2013 wieder gestiegen: 19.395 Pkw´s wurden geklaut.

Nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im letzten Jahr in Deutschland insgesamt 19.395 Pkw entwendet. Im Vergleich zu 2012 stieg die Zahl der gestohlenen Fahrzeuge um 5 Prozent und liegt 3 Prozent über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre.

Bei rund drei Viertel der auf Dauer entwendeten Pkw handelt es sich um Fahrzeuge deutscher Hersteller (14.010 Pkw). Am häufigsten wurden Wagen von Audi gestohlen. Zweitbeliebteste Marke bei den Dieben war: BMW vor Porsche und VW. Auch geklaut, aber im Vergleich zu den anderen Marken deutlich weniger: Mercedes-Benz, Ford und Opel.

„Magische Momente“ aus 120 Jahren Motorsport: Mythos Silberpfeile im Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum

Samstag, 09. August 2014
„Magische Momente“ aus 120 Jahren Motorsport: Mythos Silberpfeile im Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum

„Magische Momente“ aus 120 Jahren Motorsport: Mythos Silberpfeile im Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum

Das Mercedes-Benz Classic Open Air Kino zeigt am 23. August 2014 das Special „Magische Momente – Die Stunde der Silberpfeile“. Die aufwendig produzierte Dokumentation erweckt historische Meilensteine aus 120 Jahren Motorsport zum Leben. Bevor die Vorführung gegen 21 Uhr beginnt, können Kinobesucher an einer kostenlosen Motorsport-Führung im Museum teilnehmen.

Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen – Einzigartiges Unikat beim Pebble Beach Concours d’Élégance 2014

Freitag, 08. August 2014
Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen - Einzigartiges Unikat beim Pebble Beach Concours d’Élégance 2014

Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen – Einzigartiges Unikat beim Pebble Beach Concours d’Élégance 2014

Mercedes-Benz Classic bringt den 540 K Stromlinienwagen zum diesjährigen Pebble Beach Concours d’Élégance. Nach einer umfassenden Restaurierung und Rekonstruktion erlebt das außergewöhnliche Fahrzeug von 1938 an der US-Westküste seine weltweite Publikumspremiere. Zum ersten Mal ist der 540 K am Donnerstag, den 14. August bei der Tour d’Élégance zu erleben. Darüber hinaus steht der Stromlinienwagen am Sonntag beim Concours d’Élégance im Blick der Öffentlichkeit.

Thüringer Philharmoniker, Oettinger Rockets Gotha und der FC Rot-Weiß Erfurt fahren mit der Setra TopClass 500 des Busunternehmens Wollschläger & Partner

Donnerstag, 07. August 2014
Thüringer Philharmoniker, Oettinger Rockets Gotha und der FC Rot-Weiß Erfurt fahren mit der Setra TopClass 500 des Busunternehmens Wollschläger & Partner.

Thüringer Philharmoniker, Oettinger Rockets Gotha und der FC Rot-Weiß Erfurt fahren mit der Setra TopClass 500 des Busunternehmens Wollschläger & Partner.

Die Wollschläger & Partner GmbH in Laucha hat ihren reinen Setra Reisebus-Fuhrpark um einen Setra S 516 HDH auf nunmehr sieben Reisebusse erweitert.


QR Code Business Card