Autorenarchiv

Neue smart Generation erfolgreich gestartet

Freitag, 03. Oktober 2014
Neue smart Generation erfolgreich gestartet

Neue smart Generation erfolgreich gestartet

Gerade erst ist Halbzeit bei der smart Roadshow durch 15 europäische Metropolen, und bereits weit über 300.000 Menschen sind dem Motto „FOR a new urban joy“ gefolgt und haben eine dieser Veranstaltungen mit den neuen Fahrzeugen und lokalen Künstlern besucht. Auf dem Pariser Autosalon feiern der neue smart fortwo und der neue smart forfour jetzt ihre Messepremiere. Und während die ersten Fahrzeuge im nächsten Monat zu den Kunden kommen, startet bereits der Verkauf der nächsten Version: Der smart fortwo mit 90 PS starker Topmotorisierung kann zu Preisen ab 11.790 Euro bestellt werden. Außerdem gibt smart in Paris mit zwei veredelten smart fortwo einen Ausblick auf die künftigen Möglichkeiten des Individualisierungsprogramms smart BRABUS tailor made.

25 Jahre MercedesTrophy: Das Team aus Lateinamerika gewinnt das MercedesTrophy World Final 2014

Freitag, 03. Oktober 2014
25 Jahre MercedesTrophy: Das Team aus Lateinamerika gewinnt das MercedesTrophy World Final 2014

25 Jahre MercedesTrophy: Das Team aus Lateinamerika gewinnt das MercedesTrophy World Final 2014

Als 1989 die erste MercedesTrophy ausgetragen wurde, nahmen sechs europäische Länder teil. 25 Jahre später ist die MercedesTrophy eine weltweit ausgetragene Einladungsturnierserie für Amateure, die in über 60 Ländern stattfindet. Mittlerweile sind jedes Jahr über 60.000 Teilnehmer dabei – über die Jahre haben so fast eine Million Kunden und Fans der Marke bei der MercedesTrophy abgeschlagen. Bei der Jubiläumsausgabe 2014 gewann das Team aus Lateinamerika mit einem Schlussspurt am letzten Tag und insgesamt 185 Gesamtpunkten den Nations Cup. Auf Platz zwei landete das Team aus Großbritannien mit 182 Punkten, gefolgt vom Team aus China mit einer Punktzahl von 181. Deutschland, das nach den beiden ersten Tagen noch führte, belegte am Ende mit 176 Punkten den 11. Platz in der Nationenwertung. Der Team Sprit Award, dessen Sieger die Teilnehmer wählen, wurde an das Team aus Australien überreicht.

Ab 2015: HUGO BOSS wird Teampartner von MERCEDES AMG PETRONAS

Freitag, 03. Oktober 2014
Ab 2015: HUGO BOSS wird Teampartner von MERCEDES AMG PETRONAS

Ab 2015: HUGO BOSS wird Teampartner von MERCEDES AMG PETRONAS

Das MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team gibt eine neue Partnerschaft mit HUGO BOSS bekannt. Die Zusammenarbeit beginnt am 1. Januar 2015.

HUGO BOSS, einer der Weltmarktführer im Premium- und Luxussegment des globalen Bekleidungsmarkts, wird Teampartner von MERCEDES AMG PETRONAS. Das Unternehmen wird zudem „Official Supplier“ von Lifestyle-Bekleidung und Bekleidung für formelle Anlässe.

Mercedes-Benz und HUGO BOSS verstärkten in diesem Jahr bereits ihre bestehenden Kooperationen. Somit war es ein logischer Schritt, die Partnerschaft auch auf das Formel 1-Team der Marke auszuweiten. HUGO BOSS unterstützt die Formel 1 und den Motorsport seit vielen Jahren und besitzt weitreichende Erfahrungen auf dem Gebiet des Sport- und Lifestyle-Sponsorings, auf dem sich Mercedes-Benz ebenfalls engagiert.

Der neue Mercedes-Benz Vito – ab 11. Oktober im Handel erhältlich

Donnerstag, 02. Oktober 2014
Der neue Mercedes-Benz Vito ab 11. Oktober im Handel erhältlich

Der neue Mercedes-Benz Vito – ab 11. Oktober im Handel erhältlich

Ab dem 11. Oktober 2014 ist der neue Mercedes-Benz Vito im Mercedes-Benz Handel erhältlich. Dank intelligenter Sicherheitssysteme, bedürfnisgerechter Antriebsarten und effizienten Fahrverhaltens ist der neue Vito jeder Herausforderung gewachsen.

„Unsere Kunden im Mid-Size Segment setzen auf robuste und effiziente Transporter – genau diese Voraussetzungen erfüllt der neue Vito. Als verlässlicher Partner eignet sich der neue Vito für alle Arbeitseinsätze und überzeugt durch technische Innovationen“, so Matthias Hindemith, Leiter Mercedes-Benz Deutschland Vertrieb Transporter und Vans. Die Markteinführung steht unter dem Motto „Der neue Vito. Will, kann, macht.“. In Deutschland ist der neue Mercedes-Benz Vito ab 17.990 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich.

Automotive Brand Contest 2014: Vier Mal die Bestnote für das Mercedes-Benz Design

Mittwoch, 01. Oktober 2014
Automotive Brand Contest 2014: Vier Mal die Bestnote für das Mercedes-Benz Design. Foto: Das Interieur der V-Klasse (W447) wurde mit der höchsten Note „Best of Best“ ausgezeichnet.

Automotive Brand Contest 2014: Vier Mal die Bestnote für das Mercedes-Benz Design. Foto: Das Interieur der V-Klasse (W447) wurde mit der höchsten Note „Best of Best“ ausgezeichnet.

Das Mercedes-Benz Design gibt den Ton an. Das belegen vier erste Plätze beim Automotive Brand Contest 2014. Dessen hochkarätige Fachjury vergab vier Mal die höchste Auszeichnung „Best of Best“ an Modelle von Mercedes-Benz.

Bei dem international hoch angesehenen Design-Wettbewerb des unabhängigen „Rat für Formgebung“ – eine vom Deutschen Bundestag initiierten Stiftung – wurden das Exterieur der Mercedes-Benz C-Klasse, Exterieur und Interieur des S-Klasse Coupés (C217) sowie das Interieur der V-Klasse (W447) mit der höchsten Note „Best of Best“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung vergibt die Jury nur für besonders herausragende Leistungen.

Die neuesten Trends im Blick: Mercedes-Benz Style Eyewear Herbst / Winter Collection

Mittwoch, 01. Oktober 2014
Die neuesten Trends im Blick: Mercedes-Benz Style Eyewear Herbst / Winter Collection. Foto: Sonnenbrille MBS 1040, MBS 5027 und Korrektionsmodell MBS 6038

Die neuesten Trends im Blick: Mercedes-Benz Style Eyewear Herbst / Winter Collection. Foto: Sonnenbrille MBS 1040, MBS 5027 und Korrektionsmodell MBS 6038

Leichte Materialien, Vollrandfassungen und Retroformen sowie spannende Farben, das sind die aktuellen Designtrends bei Brillen. Fünf neue Sonnen- und neun neue Korrektionsbrillen umfasst die Mercedes-Benz Style Eyewear Herbst/Winter Collection. Hervorzuheben ist das schraubenlose Federscharnier („double-action-spring hinge“). Die extrem flexiblen Scharniere erleichtern das Auf- und Absetzen der Brille und erhöhen die Lebensdauer. Ab Oktober 2014 sind die neuen Fassungen in vier Farben im Optik-Fachhandel erhältlich.

Doppelsieg für den Mercedes-Benz Actros beim Lkw-Langzeit-Praxistest „bestof9.eu“.

Dienstag, 30. September 2014
Doppelsieg für den Mercedes-Benz Actros beim Lkw-Langzeit-Praxistest „bestof9.eu“.

Doppelsieg für den Mercedes-Benz Actros beim Lkw-Langzeit-Praxistest „bestof9.eu“.

Mit einem Doppelsieg in der Gesamtwertung sowie drei von vier möglichen ersten Plätzen in den ausgeschrieben Unterkategorien hat der Mercedes-Benz Actros den Lkw-Praxistest „bestof9.eu“ mit sehr klarem Vorsprung gewonnen.

Der Wettstreit aller sieben in Europa marktrelevanten Lkw-Marken wurde von der Spedition Reinert Logistcs durchgeführt und von den Fachmedien „Transport“ und „Logistra“, beide aus dem Huss-Verlag, begleitet. Neben je einer Sattelzugmaschine von jeder Lkw-Marke wurden in zwei Sonderprüfungen je ein weiteres Fahrzeug im Test geprüft. Von Mercedes-Benz rollte neben dem zu Testbeginn im Frühjahr 2012 noch marktüblichen Euro V-Version zusätzlich ein Euro VI-Actros an den Start.

Produktionsjubiläum: 250.000ster Mercedes-Benz läuft im Werk Kecskemét vom Band

Dienstag, 30. September 2014
Produktionsjubiläum: 250.000ster Mercedes-Benz läuft im Werk Kecskemét vom Band

Produktionsjubiläum: 250.000ster Mercedes-Benz läuft im Werk Kecskemét vom Band

Nur zweieinhalb Jahre nach seiner Eröffnung ist im jüngsten Mercedes-Benz Werk im ungarischen Kecskemét heute das 250.000ste Fahrzeug vom Band gelaufen. Das Jubiläumsfahrzeug, ein polarsilberner CLA 45 AMG in Rechtslenker-Ausführung geht an einen Kunden in Japan.

„250.000 Fahrzeuge aus dem Werk Kecskemét in Mercedes-typischer Top-Qualität – darauf darf unsere gesamte Mannschaft zu Recht stolz sein. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen persönlichen Beitrag zu diesem Jubiläum geleistet, das für uns als jüngstes Mercedes-Benz Werk einen weiteren wichtigen Meilenstein bedeutet. Das Können und der Einsatz jedes einzelnen Mitarbeiters machen solch eine Leistung erst möglich „, sagte Thomas Geier, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Kecskemét. Geier sprach weiter allen ungarischen Partnern in Politik, Verwaltung und Gesellschaft und insbesondere der Stadt Kecskemét den Dank des Unternehmens für die kontinuierliche, konstruktive Partnerschaft aus.

DTM 2014: Christian Vietoris fährt im Original-Teile Mercedes AMG C-Coupé in Zandvoort auf Platz 5

Montag, 29. September 2014
DTM 2014: Christian Vietoris fährt im Original-Teile Mercedes AMG C-Coupé in Zandvoort auf Platz 5

DTM 2014: Christian Vietoris fährt im Original-Teile Mercedes AMG C-Coupé in Zandvoort auf Platz 5

Mercedes-Benz Fahrer Christian Vietoris (Original-Teile Mercedes AMG C-Coupé) beendete den vorletzten Saisonlauf der DTM in Zandvoort auf Platz fünf. Mit 69 Punkten liegt Vietoris vor dem Saisonfinale in Hockenheim auf Platz drei der Fahrerwertung.

Vor 20.000 Zuschauern am gesamten Wochenende kamen drei DTM Mercedes AMG C-Coupés in die Top-10. Das spektakuläre Rennen, das von vier Safety Car-Phasen geprägt wurde, gewann Audi-Pilot Mattias Ekström.

Feuerwerk der Omnibus-Neuheiten: Setra mit vier Weltpremieren auf der IAA 2014

Montag, 29. September 2014
Feuerwerk der Omnibus-Neuheiten: Setra mit vier Weltpremieren auf der IAA 2014. Foto: Setra TopClass S516 HDH

Feuerwerk der Omnibus-Neuheiten: Setra mit vier Weltpremieren auf der IAA 2014. Foto: Setra TopClass S516 HDH

Wer sich für Omnibus-Neuheiten interessiert, kommt auf der IAA an Setra nicht vorbei: Die Omnibusmarke präsentiert vier Weltpremieren. Ebenso eigenständig wie der Auftritt der Omnibusmarke in der Messehalle 14/15 sind die Setra Omnibusse mit einem aktuellen, individuellen und breit angelegten Programm. Ob wirtschaftliche Überlandbusse der MultiClass, komfortable Hoch- und nun Mitteldecker der ComfortClass oder Superhochdecker und Doppelstockbusse der Spitzenklasse in der TopClass – Setra bietet die passende Antwort auf die Wünsche der Busunternehmen. Das drückt auch der neue Markenclaim aus: „The Sign of Excellence.“ – er steht für die einzigartige Setra Buskompetenz.

400 car2go-smart fortwo erobern New York City: Am 25. September Start in Brooklyn

Sonntag, 28. September 2014
400 car2go-smart fortwo erobern New York City: Am 25. September Start in Brooklyn

400 car2go-smart fortwo erobern New York City: Am 25. September Start in Brooklyn

car2go, Pionier und Marktführer im Bereich des vollflexiblen Carsharing, geht am 25. Oktober 2014 mit 400 smart fortwo in Brooklyn an den Start und ist damit der erste free-floating Carsharing Dienst in New York City. Brooklyn, einer der am schnellsten wachsenden Stadtbezirke, ist der fünfzehnte car2go-Standort auf dem nordamerikanischen Markt und der neunundzwanzigste weltweit.

„Mit car2go bringen wir free-floating Carsharing nach New York City. Brooklyn zeichnet sich durch seine einzigartige Geschichte, eigenständige Kultur und multikulturelle Bevölkerung aus. car2go passt perfekt in das Umfeld und den Lebensstil in diesem trendigen New Yorker Stadtteil.“, freut sich Robert Henrich, Geschäftsführer der Daimler-Tochter moovel GmbH, die car2go weltweit verantwortet.

Mercedes-Benz ruft in Deutschland den Transporter Citan in die Werkstatt

Sonntag, 28. September 2014
Mercedes-Benz ruft in Deutschland den Transporter Citan in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft in Deutschland den Transporter Citan in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft bestimmte Modelle des Transporters Citan zurück. Grund ist ein mögliches Problem bei den Bremsen.

Geprüft werden Modelle des Transporters Citan (C415), die zwischen September 2012 und Mai 2013 produziert worden sind. Grund ist eine möglicherweise falsch montierte Bremsleitung. Bei einigen wenigen Modellen ist die Anschlussreihenfolge am Anti-Blockier-System bei der Montage vertauscht worden.

Offen ist, ob tatsächlich eine Reparatur durchgeführt werden muss,- vorsorglich werden die Modelle zurückgerufen und in den Werkstätten überprüft. Über Anzahl der eventuell betroffenen Fahrzeuge gibt es derzeit keine Aussagen, nach unbestätigten Medienberichten soll die Zahl jedoch bei rund 6.000 Einheiten liegen.

Der neue Mercedes-AMG C 63 „Edition 1“ – Kraftvoller Hochleistungssportler

Samstag, 27. September 2014
Der neue Mercedes-AMG C 63 „Edition 1“ - Kraftvoller Hochleistungssportler

Der neue Mercedes-AMG C 63 „Edition 1“ – Kraftvoller Hochleistungssportler

Faszination pur und beeindruckende Dynamik: Der neue Mercedes-AMG C 63 setzt Maßstäbe. Ein einzigartiges Fahrerlebnis garantieren der Hightech-Antrieb, die AMG-typische Fahrdynamik und höchste Individualität bei der Ausstattung. Die besonders exklusive „Edition 1“ ist ab Markteinführung verfügbar.

Der neue Mercedes-AMG C 63 und C 63 S sind ab Markteinführung auch als „Edition 1“ lieferbar: Diese außergewöhnliche Kombination exklusiver Design- und Ausstattungsmerkmale besitzt höchste Anziehungskraft. Zur Wahl stehen sechs attraktive Außenlackierungen: Polarweiß, designo diamantweiß bright, Iridiumsilber metallic, Palladiumsilber metallic, Obsidianschwarz metallic und der AMG-spezifische Sonderlack designo iridiumsilber magno. Die „Edition 1“ ist als Limousine und T-Modell erhältlich und gibt sich im Exterieur durch zahlreiche Design-Highlights zu erkennen:

Die große Dreifach-Premiere bei Mercedes-Benz: C-Klasse T-Modell, CLS und S-Klasse Coupé

Samstag, 27. September 2014
Die große Dreifach-Premiere bei Mercedes-Benz: C-Klasse T-Modell (Foto), CLS und S-Klasse Coupé

Die große Dreifach-Premiere bei Mercedes-Benz: C-Klasse T-Modell (Foto), CLS und S-Klasse Coupé

Mit dem neuen C-Klasse T-Modell, dem neuen S-Klasse Coupé und der neuen Generation des CLS bringt Mercedes-Benz am 27. September weitere exklusive Lifestyle-Fahrzeuge auf den Markt. Die Neuheiten überzeugen mit sportlichem Design, hochklassigem Interieur sowie innovativer Technik. Dazu zählen unter anderem neue effiziente Motoren, eine Kurvenneigefunktion im S-Klasse Coupé und hochauflösende MULTIBEAM LED Scheinwerfer in der CLS-Klasse für eine neue Dimension der Lichttechnik. Attraktiver, dynamischer und noch sportlicher präsentieren sich die AMG Modelle von CLS und S-Klasse Coupé, die zeitgleich ihre Markteinführung feiern.

Mercedes-Benz auf der Messe InnoTrans 2014: der Unimog auf der Schiene – Euro VI setzt neue Standards

Freitag, 26. September 2014
Mercedes-Benz auf der Messe InnoTrans 2014: der Unimog auf der Schiene - Euro VI setzt neue Standards. Foto: U 400 2-Wege / Road-Railer Euro V

Mercedes-Benz auf der Messe InnoTrans 2014: der Unimog auf der Schiene – Euro VI setzt neue Standards. Foto: U 400 2-Wege / Road-Railer Euro V

Euro VI auf der Schiene – das ist ein absolutes Novum in der internationalen Eisenbahnbranche. Mercedes-Benz feiert auf der weltweiten Leitmesse InnoTrans in Berlin (23. bis 26. September) die Messepremiere des neuen Unimog als 2-Wege-Ausführung mit Motoren nach der europäischen Lkw-Abgasnorm Euro VI und setzt damit einen neuen Standard an Umweltverträglichkeit und Effizienz.

Ab 1. Oktober: car2go legt die Geschäftsgebiete Köln und Düsseldorf zusammen

Freitag, 26. September 2014

Ab 1. Oktober: car2go legt die Geschäftsgebiete Köln und Düsseldorf zusammen

Ab 1. Oktober: car2go legt die Geschäftsgebiete Köln und Düsseldorf zusammen

Ab 1. Oktober vereint der Marktführer im free-floating Carsharing Köln und Düsseldorf: Die bislang getrennten Servicebereiche der beiden Städte werden zum neuen car2go Geschäftsgebiet Rheinland zusammengelegt. Ab diesem Zeitpunkt sind Fahrten auch zwischen den Orten jederzeit möglich. Zusätzlich zu den bereits integrierten Städten Neuss und Hilden, werden auch zwei neue Parkspots in Bonn und bei der Bayer AG an der Kölner Stadtgrenze zu Leverkusen eingerichtet. Die beiden Flughäfen Köln/Bonn sowie Düsseldorf Airport können dann ebenfalls aus dem gesamten Geschäftsgebiet angefahren werden. Für Fahrten zwischen einzelnen Geschäftsgebietszonen oder zum Flughafen wird je Mietvorgang eine einmalige Servicepauschale in Höhe von 4,90 € erhoben.

IBC-Award 2014 – Der erfolgreichste Stadtbus der Welt: Mercedes-Benz Citaro

Donnerstag, 25. September 2014
IBC-Award 2014 - Der erfolgreichste Stadtbus der Welt: Bestseller Mercedes-Benz Citaro

IBC-Award 2014 – Der erfolgreichste Stadtbus der Welt: Mercedes-Benz Citaro

Der Mercedes-Benz Citaro Stadtbus wurde auf der Internationalen Automobil-Ausstellung Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover mit dem International Bus & Coach Competition-Award (IBC-Award) 2014 ausgezeichnet.

„Wer diesen Test für sich entscheidet, hat die begehrte IBC-Trophäe redlich verdient“, erklärt Lutz Gerritzen, der Chefredakteur der Fachzeitschrift Busfahrt. In diesem Jahr stand der Mercedes-Benz Citaro auf dem Siegerpodest und setzte sich gegenüber gleich vier Wettbewerbern durch. Er konnte den härtesten Omnibus-Vergleichstest des Jahres für sich entscheiden. Der komplett neu entwickelte Niederflurbus des Marktführers erfüllte die hochgesteckten Erwartungen der Fachwelt, er konnte insgesamt 85 Prozent der möglichen Gesamtpunktzahl erzielen. Trotz uneingeschränkt hoher Fahrleistungen rollte er mit Kraftstoffverbrauchsbestwert ins Ziel. Neue Maßstäbe setzt er im Wettbewerbsumfeld mit beispielhafter aktiver und passiver Sicherheit. Die Fahrgäste genießen hohen Fahrkomfort in betont attraktivem Umfeld, dem Fahrpersonal wird die Arbeit mit perfekter Ergonomie erleichtert. Und muss der Citaro in die Werkstatt, hilft der Hersteller mit einem hervorragenden Rundumservice.

Happy Birthday! Der König feiert Geburtstag: Mercedes-Benz Rennfahrer Klaus Ludwig wird 65 Jahre alt

Donnerstag, 25. September 2014
Happy Birthday! Der König feiert Geburtstag: Mercedes-Benz Rennfahrer Klaus Ludwig wird 65 Jahre alt

Happy Birthday! Der König feiert Geburtstag: Mercedes-Benz Rennfahrer Klaus Ludwig wird 65 Jahre alt

Klaus Ludwig ist einer der erfolgreichsten Tourenwagenfahrer aller Zeiten. Insbesondere die Ära der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) von 1984 bis 1995 hat er nachhaltig geprägt. Für seine exzellenten Erfolge, darunter die DTM-Meistertitel 1992 und 1994 und der Titel des Vizemeisters 1991, die er auf Mercedes-Benz erzielte, sowie insgesamt drei Le-Mans-Siege haben ihm die Fans den Ehrennamen „König Ludwig“ verliehen. Der 1949 in Bonn geborene Ausnahme-Motorsportler ist Mercedes-Benz Classic heute als Markenbotschafter eng verbunden. Am 5. Oktober 2014 wird Klaus Ludwig 65 Jahre alt.

Kraftvolle Hochleistungssportler: Mercedes-AMG C 63 und C 63 S

Mittwoch, 24. September 2014
Kraftvoller Hochleistungssportler: der neue Mercedes-AMG C 63

Kraftvoller Hochleistungssportler: der neue Mercedes-AMG C 63 S

Faszination pur und beeindruckende Dynamik: Der neue Mercedes-AMG C 63 setzt Maßstäbe. Ein einzigartiges Fahrerlebnis garantieren der Hightech-Antrieb, die AMG-typische Fahrdynamik und höchste Individualität bei der Ausstattung. Das Topmodell der C-Klasse wird von einem 4,0-Liter-V8-Biturbomotor angetrieben: Der Motor ist eng mit dem Aggregat verwandt, das im Mercedes-AMG GT für atemberaubenden Vortrieb sorgt. Das Leistungsspektrum reicht von 476 PS im C 63 bis zu 510 PS im C 63 S. Mit einem konkurrenzlos niedrigen Verbrauchswert von 8,2 Liter je 100 Kilometern (NEFZ gesamt) ist der C 63 das sparsamste Achtzylinder-Automobil im High-Performance-Segment. Das AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern, das mechanische Hinterachs-Sperrdifferenzial sowie die AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramme zählen zur umfangreichen Serienausstattung. Die besonders exklusive „Edition 1“ ist ab Markteinführung verfügbar.

Vielseitig, leistungsstark, anwendungsoptimiert – ein Mercedes-Benz Unimog pflegt Deiche an der Ostsee

Mittwoch, 24. September 2014
Vielseitig, leistungsstark, anwendungsoptimiert – ein Mercedes-Benz Unimog pflegt Deiche an der Ostsee

Vielseitig, leistungsstark, anwendungsoptimiert – ein Mercedes-Benz Unimog pflegt Deiche an der Ostsee

Ein Mercedes-Benz Unimog U 423 BlueTec 6 der neuen Geräteträgergeneration ist neuerdings im Einsatz des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) in Kabelhorst-Schwienkuhl im Landkreis Ostholstein.

Der 230 PS starke U 423 verfügt über hydrostatischen Fahrantrieb, eine Zweikreis-Hydraulikanlage, Heckkraftheber, Heck- und Frontzapfwelle sowie eine Rückfahrkamera. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs liegt bei 11,9 t und die Nutzlast bei 5,9 t. Hauptaufgaben sind das Mähen auf den Deichen entlang der Küste und an den Banketten rechts und links der Zufahrtswege. Das Mähen der Deiche ist für deren Stabilität von großer Bedeutung und somit insgesamt für den Küstenschutz vor Hochwasser.

Automechanika 2014: Mercedes-Benz mit „Service Award“ ausgezeichnet

Dienstag, 23. September 2014
Automechanika 2014: Mercedes-Benz mit „Service Award“ ausgezeichnet

Automechanika 2014: Mercedes-Benz mit „Service Award“ ausgezeichnet

Gleich drei Mercedes-Benz Betriebe wurden beim renommierten Branchenpreis „Service Award“ 2014 der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ ausgezeichnet: Bei den Nutzfahrzeugen siegte das Autohaus Kunzmann in Stockstadt. Auch die Mercedes-Benz Niederlassung Hannover schaffte es in die Top 5 und landete auf Rang 4. In der Kategorie Pkw ging Platz 3 an die Marke mit dem Stern und die Herbert Köpper GmbH in Dorsten.

Ab 2016: Pkw-Maut in Deutschland – Ticket für ein Jahr bis zu 112 Euro

Dienstag, 23. September 2014
Ab 2016: Pkw-Maut in Deutschland – Ticket für ein Jahr bis zu 112 Euro

Ab 2016: Pkw-Maut in Deutschland – Ticket für ein Jahr bis zu 112 Euro

860 Millionen Euro Zusatzeinnahmen durch die neue Pkw-Maut – damit rechnet der Verkehrsminister. Die kommt ab 2016. Jeder der auf deutschen Straßen unterwegs ist, muss zahlen. Das Jahresticket kostet bis zu 112 Euro.

Erste neue Setra TopClass 500 fährt in Österreich beim Busunternehmen Mitterbauer

Montag, 22. September 2014
Erste neue Setra TopClass 500 fährt in Österreich beim Busunternehmen Mitterbauer

Erste neue Setra TopClass 500 fährt in Österreich beim Busunternehmen Mitterbauer

Die Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH im niederösterreichischen Ybbs an der Donau hat ihren Fuhrpark um einen S 517 HDH der Setra TopClass 500 erweitert.

Indonesia International Motor Show 2014: Daimler Trucks präsentiert die neuen FUSO Lkw „FJ“ und „FI“

Montag, 22. September 2014
Indonesia International Motor Show 2014: Daimler Trucks präsentiert die neuen FUSO Lkw „FJ“ und „FI“

Indonesia International Motor Show 2014: Daimler Trucks präsentiert die neuen FUSO Lkw „FJ“ (Foto) und „FI“

Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) treibt die Internationalisierung seines Geschäfts weiter voran. Im Rahmen der Indonesia International Motor Show 2014 stellte die Daimler-Nutzfahrzeugtochter Lkw der neuen Baureihen FUSO „FJ“ sowie FUSO „FI“ vor.

Indonesien ist als größte Volkswirtschaft Südostasiens der wichtigste Exportmarkt von FUSO und zugleich der zweitgrößte Absatzmarkt von Daimler Trucks weltweit. Im Zentrum der Präsentation standen die schweren Lkw FUSO FJ 2523 sowie FJ 2528. Sie ergänzen das Produktportfolio der Marke in einem Segment, in dem FUSO in Indonesien bislang nicht vertreten war.

Formel 1: Großer Preis von Singapur 2014 – Lewis Hamilton gewinnt souverän

Sonntag, 21. September 2014
Formel 1: Großer Preis von Singapur 2014 – Lewis Hamilton gewinnt souverän

Formel 1: Großer Preis von Singapur 2014 – Lewis Hamilton gewinnt souverän

Marina Bay Street Circuit. 61 Runden. 308.828 Kilometer insgesamt. Der Große Preis von Singapur 2014 – das Formel 1-Nachtrennen.

Die MERCEDES AMG PETRONAS-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg sicherten sich beim Qualifying zum Großen Preis von Singapur 2014 die ersten beiden Startplätze. Lewis schnappte sich mit sieben Tausendstelsekunden die Pole vor seinem Teamkollegen. Für Lewis ist es die sechste Pole-Position in der Saison 2014, für das Team war es die 13te.


QR Code Business Card