Autorenarchiv

Erste Klasse aus zweiter Hand – smart Gebrauchtwagen jung@smart

Samstag, 19. April 2014
Erste Klasse aus zweiter Hand –smart Gebrauchtwagen jung@smart

Erste Klasse aus zweiter Hand – smart Gebrauchtwagen jung@smart

Wer einen Gebrauchten smart sucht, für den ist jung@smart genau das Richtige! Mit cleveren Garantien sorgt smart dafür, dass es den Fahrzeugen an nichts fehlt und stellt sicher, dass es auch so bleibt. Mit Gebrauchtwagen von jung@smart glänzen Sie garantiert – und gehen auf Nummer sicher. Zum Beispiel mit der 24 Monate Fahrzeuggarantie und der 12 Monate Mobilitätsgarantie (gilt für zwei Jahre nach der Erstzulassung durch smartmove Assistance).

Zulassungszahlen März 2014 – Mercedes-Benz sichert sich vier Plätze in den Top 50 der Neuanmeldungen

Samstag, 19. April 2014

Zulassungszahlen März 2014 – Mercedes-Benz sichert sich vier Plätze in den Top 50 der Neuanmeldungen. Mit 3.586 Neuzulassungen positioniert sich die B-Klasse in der Rankingliste auf Platz 21.

Zulassungszahlen März 2014 – Mercedes-Benz sichert sich vier Plätze in den Top 50 der Neuanmeldungen. Mit 3.586 Neuzulassungen positioniert sich die B-Klasse (W246) in der Rankingliste auf Platz 21.

Im März stiegen die Neuzulassungen erneut um gut 5 Prozent – 296.408 Neuwagen wurden zugelassen, so das Kraftfahrt-Bundesamt. Insgesamt endete das erste Quartal mit einem Plus von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Im März entschieden sich 6.424 Kunden für die Mercedes-Benz C-Klasse. Seit Jahresbeginn wurden insgesamt 14.189 C-Klassen neu zugelassen. In den Top 50 der Neuzulassungen positioniert sich die C-Klasse auf Platz 4.

Fit fürs Frühjahr: die neuen Mercedes-Benz Leichtmetallräder

Freitag, 18. April 2014
Fit fürs Frühjahr: die neuen Mercedes-Benz Leichtmetallräder. Foto: 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) für die SL-Klasse (R231).

Fit fürs Frühjahr: die neuen Mercedes-Benz Leichtmetallräder. Foto: 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) für die SL-Klasse (R231).

Nicht nur kalendarisch ist bereits Frühjahr: Nach dem milden deutschen Winter sind die Temperaturen tagsüber schon längst wieder zweistellig. Sobald sie dauerhaft über 10 Grad Celsius liegen, ist es Zeit auf Sommerreifen umzurüsten. Das ist der richtige Moment, um mit einem Satz attraktiver Leichtmetallräder das eigene Auto aufzuwerten. Mercedes-Benz Accessoires präsentiert jetzt verschiedene neue Räder, einige davon im sportlichen 19-Zoll-Format und glanzgedreht, für viele aktuelle Fahrzeug-Baureihen.

Mercedes-Benz und Hugo Boss beschließen internationale Kooperation

Freitag, 18. April 2014
Mercedes-Benz und Hugo Boss beschließen internationale Kooperation

Mercedes-Benz und Hugo Boss beschließen internationale Kooperation

Mercedes-Benz und Hugo Boss arbeiten künftig noch enger zusammen. Im Mittelpunkt der Kooperation steht eine internationale Zusammenarbeit im Bereich Marketing und Kommunikation. Beide Marken schaffen damit Synergien bei der Ansprache ihrer gemeinsamen Zielgruppen im Premium- und Luxussegment. Erste gemeinsame Projekte wurden bereits erfolgreich realisiert; im Laufe des Jahres werden weitere folgen.

Edel, sportlich und praktisch: die Mercedes Benz Collection 2014 – der neue Katalog ist da

Freitag, 18. April 2014
Edel, sportlich und praktisch: die Mercedes Benz Collection 2014 – der neue Katalog ist da

Edel, sportlich und praktisch: die Mercedes Benz Collection 2014 – der neue Katalog ist da

Im noch größeren Format 21 x 27 cm präsentiert der neue Gesamtkatalog die mehreren hundert hochwertigen Produkte der Mercedes-Benz Collection 2014. Unter den Highlights sind Armbanduhren, Schreibgeräte, Oberbekleidung, Reisegepäck, Fahrräder und Sportartikel sowie AMG Accessoires aus Carbonleder. Der neue Gesamtkatalog wird in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Arabisch sowie Russisch und Chinesisch publiziert und ist ab sofort bei den Mercedes-Benz Vertriebspartnern erhältlich. Alternativ kann er in Deutsch online durchgeblättert werden und steht als e-Paper zum Download zur Verfügung.

Vorstellung: Mercedes-Benz in der DTM 2014 – Alle Fahrer und Rennwagen

Donnerstag, 17. April 2014
Vorstellung: Mercedes-Benz in der DTM 2014

Vorstellung: Mercedes-Benz in der DTM 2014

Mercedes-Benz setzt in der DTM-Saison 2014 sieben DTM Mercedes AMG C-Coupés ein. Der Nachfolger der AMG Mercedes C-Klasse, des erfolgreichsten DTM Fahrzeugs in der Geschichte der Serie, wurde für die 30-jährige Jubiläums-Saison der international populären Tourenwagenserie noch einmal überarbeitet. Eines der auffälligsten Merkmale des aktualisierten DTM Mercedes AMG C-Coupés ist der neue Kühlergrill, der sich am Design des Serienmodells orientiert.

Neben den DTM-Champions Gary Paffett und Paul Di Resta gehen in dieser Saison der frühere Formel 1-Pilot Vitaly Petrov sowie die letztjährigen Mercedes-Benz DTM-Piloten Daniel Juncadella, Christian Vietoris, Pascal Wehrlein und Robert Wickens für die Marke mit dem Stern an den Start. Wie im vergangenem Jahr bilden Juncadella, Vietoris, Wickens und Wehrlein das Mercedes-Benz Junior-Team.

Gemeinsame unterwegs im Hochleistungssport: Mercedes-AMG ist Sponsor des AMG Rotwild Mountainbike Racing Teams

Dienstag, 15. April 2014
Gemeinsame unterwegs im Hochleistungssport: Mercedes-AMG ist Sponsor des AMG Rotwild Mountainbike Racing Teams. Die Mountainbike-Profis des Rotwild-Teams gehen mit AMG als neuem Namens-Sponsor in die Mountainbike-Saison 2014.Das Team besteht aus den beiden U23-Fahrern Lukas Baum und Sofia Wiedenroth (links) sowie der Elite-Fahrerin Nadine Rieder.

Gemeinsame unterwegs im Hochleistungssport: Mercedes-AMG ist Sponsor des AMG Rotwild Mountainbike Racing Teams. Die Mountainbike-Profis des Rotwild-Teams gehen mit AMG als neuem Namens-Sponsor in die Mountainbike-Saison 2014.Das Team besteht aus den beiden U23-Fahrern Lukas Baum und Sofia Wiedenroth (links) sowie der Elite-Fahrerin Nadine Rieder.

Happy Birthday! Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart wird 8!

Dienstag, 15. April 2014
Happy Birthday! Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart wird 8!

Happy Birthday! Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart wird 8!

Der Eintritt geht aufs Haus. Das Mercedes-Benz Museum feiert am Sonntag, 25. Mai 2014, mit einem Tag der offenen Tür seinen 8. Geburtstag. Für Kinder gibt es das Mitmach-Angebot Faszination Design. Außerdem erwartet die Besucher ein Gewinnspiel „Magische Momente“ mit exklusivem Hauptgewinn.

Seit der Eröffnung im Mai 2006 haben mehr als 5,5 Millionen Gäste aus aller Welt das Mercedes-Benz Museum besucht – wenn das kein Grund zum Feiern ist!? Zum 8. Geburtstag bedankt sich das Museum mit einem Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist am Sonntag, 25. Mai 2014, kostenfrei.

Exklusiver Sportwagen, exklusive Miniatur – Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Black Series von Minichamps im Maßstab 1:18

Dienstag, 15. April 2014
Exklusiver Sportwagen, exklusive Miniatur – Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Black Series von Minichamps im Maßstab 1:18

Exklusiver Sportwagen, exklusive Miniatur – Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Black Series von Minichamps im Maßstab 1:18

In der erfolgreichen Karriere des Flügeltürers von Mercedes-Benz setzte der SLS AMG Coupé Black Series den Höhepunkt: Inspiriert von der Rennversion SLS AMG GT3, faszinierte er durch atemberaubendes Design, überragende Fahrdynamik und konsequenten Leichtbau. Jetzt ist der Highend-Sportwagen als exklusives Modell im Maßstab 1:18 erhältlich.

Das Miniaturmodell in Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen wurde in Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Minichamps auf Basis der Original-CAD-Daten umgesetzt. Es besteht aus über 120 Einzelteilen und ist in der exklusiven Originalfarbe AMG Solarbeam lackiert.

Mercedes-Benz startet in Rastatt mit der B-Klasse Electric Drive die erste Großserie für Elektro-Pkw

Dienstag, 15. April 2014
Mercedes-Benz startet in Rastatt mit der B-Klasse Electric Drive die erste Großserie für Elektro-Pkw. Foto: vlnr: Adhurim Canhasi, Stefan Abraham (Werkleiter), Rachel Weber, Thomas Botosch, Christoph Weinkämmerer beim Produktionsstart B-Klasse Electric Drive (W242) in Rastatt.

Mercedes-Benz startet in Rastatt mit der B-Klasse Electric Drive die erste Großserie für Elektro-Pkw. Foto: vlnr: Adhurim Canhasi, Stefan Abraham (Werkleiter), Rachel Weber, Thomas Botosch, Christoph Weinkämmerer beim Produktionsstart B-Klasse Electric Drive (W242) in Rastatt.

Im Mercedes-Benz Werk Rastatt lief am 11. April 2014 die erste B-Klasse Electric Drive vom Band. Damit werden am Standort erstmalig Mercedes-Benz Modelle mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieb auf der gleichen Linie produziert. Die B-Klasse Electric Drive basiert auf der Mercedes-Benz Frontantriebs-Architektur der neuen Mercedes-Benz Kompaktwagengeneration und nutzt den modularen Komponentenbaukasten. Die Batterien befinden sich sicher im Unterboden des Fahrzeugs (Energy Space).

Deutsche Bahn erweitert ihre Flotte mit acht Setra Doppelstockbussen

Sonntag, 13. April 2014
Deutsche Bahn erweitert ihre Flotte mit acht Setra Doppelstockbussen

Deutsche Bahn erweitert ihre Flotte mit acht Setra Doppelstockbussen

Die Deutsche Bahn AG hat das erste Serienfahrzeug des Doppelstockbusses Setra S 431 DT mit Euro VI-Motorisierung erhalten. Das Fahrzeug ist Teil einer Lieferung von acht Fahrzeugen, mit denen die Deutsche Bahn ihr Reiseangebot auf Deutschlands Straßen ausbaut. Reisende, die auf der Strecke von München nach Freiburg mit dem Zug unterwegs sind, müssen bislang in Karlsruhe oder Mannheim umsteigen. Wer diese Strecke bereist, kann es sich nun auch in einem Doppelstockbus S 431 DT bequem machen – ohne umzusteigen. Mit nur einem Halt in Ravensburg verkehren sieben sogenannte „IC Busse“ vier bis sechs Mal täglich zwischen der bayerischen Metropole und der badischen Stadt.

„Green Van 2014“ – Der neue Mercedes-Benz Sprinter ist der umweltfreundlichste und effizienteste Transporter

Freitag, 11. April 2014
„Green Van 2014“ – Der neue Mercedes-Benz Sprinter ist der umweltfreundlichste und effizienteste Transporter

„Green Van 2014“ – Der neue Mercedes-Benz Sprinter ist der umweltfreundlichste und effizienteste Transporter

Platz eins für den Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI, auf Platz zwei der Sprinter 313 CDI – der große Transporter aus Stuttgart hat beim Umweltranking „Green Van 2014“ der angesehenen Wochenzeitschrift „VerkehrsRundschau“ einen überlegenen Doppelsieg eingefahren.

Grundlage der Auszeichnung ist der in unabhängigen Tests durch die Redaktion ermittelte Kraftstoffverbrauch und damit gleichzeitig die CO2-Emissionen. Hinzu kommen als weitere Kriterien die Einstufung nach Schadstoffklassen, die Nutzlast und das Volumen des Laderaums sowie die verfügbare Spritspartechnik. Somit berücksichtigt die Gesamtwertung neben der reinen Umweltfreundlichkeit auch die Wirtschaftlichkeit der Transporter.

Dreifachsieg für Mercedes-Benz bei der Leserwahl von Auto Bild Allrad

Freitag, 11. April 2014
Dreifachsieg für Mercedes-Benz bei der Leserwahl von Auto Bild Allrad. Die A-Klasse (W176) siegt in der Kategorie „Allrad-Pkw bis 40 000 Euro“

Dreifachsieg für Mercedes-Benz bei der Leserwahl von Auto Bild Allrad. Die A-Klasse (W176) siegt in der Kategorie „Allrad-Pkw bis 40 000 Euro“

Die Leser von Auto Bild Allrad haben entschieden: Drei Modelle der Marke mit dem Stern belegen den ersten Platz. Die A-Klasse (W176) siegt in der Kategorie „Allrad-Pkw bis 40 000 Euro“, die S-Klasse (W222) kann die Kategorie „Allrad-Pkw über 40.000 Euro“ für sich entscheiden, und der GLA (X156) belegt den ersten Platz in der Kategorie „Geländewagen und SUV von 25.000 bis 40.000 Euro“.

Effizienz-Bestwerte in allen Klassen – Flottenverbrauch von Mercedes-Benz Cars sinkt auf 134 g CO2/km

Freitag, 11. April 2014
Effizienz-Bestwerte in allen Klassen - Flottenverbrauch von Mercedes-Benz Cars sinkt auf 134 g CO2/km. Mercedes-Benz E 300 BlueTEC HYBRID (W212) - mit einem Verbrauch von nur 4,1 L/100 km und einem CO2 Wert von 107 g/km ist dieses E-Klasse Modell das sparsamste Oberklassefahrzeug der Welt.

Effizienz-Bestwerte in allen Klassen – Flottenverbrauch von Mercedes-Benz Cars sinkt auf 134 g CO2/km. Mercedes-Benz E 300 BlueTEC HYBRID (W212) – mit einem Verbrauch von nur 4,1 L/100 km und einem CO2 Wert von 107 g/km ist dieses E-Klasse Modell das sparsamste Oberklassefahrzeug der Welt.

Vorteil für Umwelt und Kunden: In fast allen Fahrzeugklassen bietet Mercedes-Benz das effizienteste Fahrzeug im Wettbewerbsumfeld. Darüber hinaus hat das Unternehmen Verbrauch und CO2-Emissionen[1] seiner Mercedes-Benz Cars EU-Neuwagenflotte im Jahr 2013 um weitere sechs Gramm auf 134 g CO2/km gesenkt. Damit lag der durchschnittliche Flottenverbrauch im Jahr 2013 bei 5,4 Liter/100 km – eine Senkung um 24,7 Prozent seit 2007.

„Firmenauto des Jahres“ 2014: Mercedes-Benz siegt in drei Kategorien

Donnerstag, 10. April 2014

„Firmenauto des Jahres“ 2014: Die neue Mercedes-Benz V-Klasse (W447) siegt in der Kategorie Maxivans

„Firmenauto des Jahres“ 2014: Die neue Mercedes-Benz V-Klasse (W447) siegt in der Kategorie Maxivans

Die Fuhrparkmanager haben in Europas größtem Praxistest ihr Urteil gefällt: Mercedes-Benz ist in drei Kategorien „Firmenauto des Jahres“ 2014. In der Kategorie Mittelklasse wurde die neue C-Klasse (W205) Gesamtsieger. Bei den Maxivans kürten die Fuhrparkmanager die neue V-Klasse (W447) zum Gesamtsieger. Diesen Titel holte sich in der Kategorie kleine und kompakte Vans die B-Klasse (W246). Einen zweiten Platz sicherte sich die E-Klasse (W212) in der Kategorie Obere Mittelklasse.

Auto Zeitung Design Trophy 2014: Mercedes-Benz C-Klasse und GLA sind die schönsten Autos des Jahres

Donnerstag, 10. April 2014
Auto Zeitung Design Trophy 2014: Mercedes-Benz C-Klasse (Foto) und GLA sind die schönsten Autos des Jahres

Auto Zeitung Design Trophy 2014: Mercedes-Benz C-Klasse (Foto) und GLA sind die schönsten Autos des Jahres

Die Leser des Fachmagazins „Auto Zeitung“ haben bei der Wahl der Autos mit dem besten Design die Marke Mercedes-Benz gleich drei Mal auf den Spitzenplatz gesetzt: Der GLA gewann in der Klasse der SUV, die neue C-Klasse siegte bei den Limousinen und wurde darüber hinaus zum Champion aller Klassen gekürt.

Die Leser der „Auto Zeitung“ mussten für ihre Entscheidung ein einziges Kriterium ins Kalkül ziehen: Welche Neuerscheinung hat das beste Design? Zur Wahl für die Design Trophy standen sechs Fahrzeug-Kategorien. Drei davon entschied Mercedes-Benz für sich – wie auch im Jahr zuvor.

24. Rallye Aïcha des Gazelles – der neue Mercedes-Benz Sprinter 4×4 siegt in Marokko

Donnerstag, 10. April 2014
24. Rallye Aïcha des Gazelles – der neue Mercedes-Benz Sprinter 4x4 siegt in Marokko

24. Rallye Aïcha des Gazelles – der neue Mercedes-Benz Sprinter 4×4 siegt in Marokko

Triumph für den neuen Allrad-Sprinter in Marokko. Die Daimler-Mitarbeiterinnen Astrid Ebermann und Sabrina Trillmann haben bei der Rallye Aïcha des Gazelles Ende März den ersten Platz herausgefahren. Das Fahrzeug des Siegerinnen-Duos in der Kategorie „Crossover“: der neue Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI 4×4. Bei dieser Motorsportveranstaltung, die seit 1990 jährlich ausgetragen wird, gehen ausschließlich Frauen an den Start. In diesem Jahr beteiligten sich mehr als 160 Teams aus rund 30 Ländern.

Start-up mit neuer Kraft – Der neue Mercedes-Benz SL 400

Dienstag, 08. April 2014
Start-up mit neuer Kraft - Der neue Mercedes-Benz SL 400 (R231)

Start-up mit neuer Kraft – Der neue Mercedes-Benz SL 400 (R231)

Die SL-Roadsterfamilie von Mercedes-Benz startet mit neuem Motor durch. Der SL 400 wird jetzt mit einem Sechszylinder mit Biturbo-Antrieb beflügelt. Trotz einem halben Liter weniger Hubraum stieg die Leistung um 20 kW (27 PS). Außerdem stehen 110 Newtonmeter mehr Drehmoment zur Verfügung. Der Preis des SL 400 beginnt bei 97.282,50 Euro (für den deutschen Markt inkl. 19% MwSt.).

Als automobile Ikone vereint der Mercedes-Benz SL kultiviertes Autofahren auf höchstem Niveau mit exquisitem Stil. Der fast vollständig aus Aluminium gefertigte Roadster setzt überdies mit zahlreichen technischen Innovationen die Maßstäbe in der Klasse der Luxusroadster. Hinzu kommt, dass der SL durch das versenkbare Variodach über absolute Alltagstauglichkeit verfügt. Das macht ihn zum Allrounder unter den Sportwagen.

Hallo Taxi – die neue Mercedes-Benz C-Klasse und die E-Klasse als Taximodelle

Dienstag, 08. April 2014
Hallo Taxi – die neue Mercedes-Benz C-Klasse und die E-Klasse als Taximodelle

Hallo Taxi – die neue Mercedes-Benz C-Klasse und die E-Klasse als Taximodelle

Der Marktführer im Taxigeschäft, Mercedes-Benz, erweitert sein Angebot um weitere attraktive Taximodelle. Die komplett neu entwickelte Mercedes-Benz C-Klasse, die am 15. März erfolgreiche Marktpremiere feierte, ist ab sofort auch als »Das Taxi« bestellbar. Darüber steht das E-Klasse Taximodell jetzt auch zusätzlich als 220 CDI zur Auswahl.

Formel 1: Drittes Rennen, zweiter Doppelsieg – Hamilton und Rosberg gewinnen mit den Silberpfeilen den Großen Preis von Bahrain 2014

Sonntag, 06. April 2014
Formel 1: Drittes Rennen, zweiter Doppelsieg – Hamilton und Rosberg gewinnen mit den Silberpfeilen den Großen Preis von Bahrain 2014

Formel 1: Drittes Rennen, zweiter Doppelsieg – Hamilton und Rosberg gewinnen mit den Silberpfeilen den Großen Preis von Bahrain 2014

Nico Rosberg erzielte im Qualifying zum Großen Preis von Bahrain die Pole Position. Sein Teamkollege Lewis Hamilton startete ebenfalls aus Reihe eins. Es ist das erste Mal, dass in dieser Saison beide Silberpfeile aus der ersten Startreihe ins Rennen gingen. Am Ende des spannenden Rennens auf dem Bahrain International Circuit fuhren beide MERCEDES AMG PETRONAS-Piloten zum erneuten Doppelsieg.

Mit 158.523 Fahrzeugen verbucht Mercedes-Benz den absatzstärkster März der Unternehmensgeschichte und mit 374.276 abgesetzten Pkw seit Jahresbeginn das bisher stärkste erste Quartal

Samstag, 05. April 2014

Mit 158.523 Fahrzeugen verbucht Mercedes-Benz den absatzstärkster März der Unternehmensgeschichte und mit 374.276 abgesetzten Pkw seit Jahresbeginn das bisher stärkste erste Quartal. Im ersten Quartal übergab Mercedes-Benz weltweit 62.169 Limousinen (W212) und T-Modelle (S212) der E-Klasse an Kunden (+38,0 Prozent).

Mit 158.523 Fahrzeugen verbucht Mercedes-Benz den absatzstärkster März der Unternehmensgeschichte und mit 374.276 abgesetzten Pkw seit Jahresbeginn das bisher stärkste erste Quartal. Im ersten Quartal übergab Mercedes-Benz weltweit 62.169 Limousinen (W212) und T-Modelle (S212) der E-Klasse an Kunden (+38,0 Prozent).

Mercedes-Benz hat im März den stärksten Absatzmonat der Unternehmensgeschichte verzeichnet und 158.523 Fahrzeuge an Kunden übergeben (+13,3 Prozent). Mit 374.276 abgesetzten Pkw seit Jahresbeginn verbuchte das Unternehmen außerdem das bisher stärkste erste Quartal (+15,2 Prozent).

Ab sofort bestellbar: Mercedes-Benz S 500 4MATIC Coupé und S 63 AMG 4MATIC Coupé

Freitag, 04. April 2014
Ab sofort bestellbar: Mercedes-Benz S 500 4MATIC Coupé und S 63 AMG 4MATIC Coupé

Ab sofort bestellbar: Mercedes-Benz S 500 4MATIC Coupé und S 63 AMG 4MATIC Coupé

Ab sofort können das neue Mercedes-Benz S 500 4MATIC Coupé und das S 63 AMG 4MATIC Coupé zu Preisen ab 125.961,50 Euro bzw. 170.586,50 Euro bestellt werden. Zu den Händlern kommen beide Traumwagen im September. In Kombination mit Allradantrieb verfügt der Zweitürer über die Luftfederung AIRMATIC mit adaptivem Dämpfungssystem ADS PLUS. Für die ab 14. Juli bestellbaren Hecktriebler wird als Weltneuheit das Fahrwerkssystem MAGIC BODY CONTROL mit der innovativen Kurvenneigefunktion erhältlich sein. Zur Markteinführung des S-Klasse Coupés wird zeitlich limitiert eine Edition 1 angeboten. Sie beinhaltet Highlights wie das LED Intelligent Light System mit Swarovski Kristallen und das Exklusiv-Paket Interieur mit Sitzen in designo Leder Exklusiv Nappa.

Atego, Antos und Econic – Drei Baureihen, ein Ziel: Mercedes-Benz liefert perfekte Lösungen für sämtliche Aufgaben des Verteilerverkehrs

Mittwoch, 02. April 2014
Atego, Antos und Econic - Drei Baureihen, ein Ziel: Mercedes-Benz liefert perfekte Lösungen für sämtliche Aufgaben des Verteilerverkehrs

Atego, Antos und Econic – Drei Baureihen, ein Ziel: Mercedes-Benz liefert perfekte Lösungen für sämtliche Aufgaben des Verteilerverkehrs

Verteiler-Lkw bilden das Rückgrat der regionalen und lokalen Wirtschaft. Sie bringen den Treibstoff zur Tankstelle und das Heizöl zum Einfamilienhaus. Sie beliefern Supermärkte, Einzelhandel und Gaststätten, mit ihnen kommen die neuen Möbel nach Hause und mit ihnen wird umgezogen. Sie tragen Pritschen, Koffer und Spezialaufbauten aller Art. Die Aufgaben von Verteiler-Lkw sind extrem vielfältig. Mercedes-Benz bietet dafür ein umfassendes und einzigartiges Angebot leichter und schwerer Verteiler-Lkw, mit Generalisten und Spezialisten.

DTM 2014: Pascal Wehrlein startet im DTM Mercedes AMG C-Coupé im neuen gooix Design

Mittwoch, 02. April 2014
DTM 2014: Pascal Wehrlein startet im DTM Mercedes AMG C-Coupé im neuen gooix Design

DTM 2014: Pascal Wehrlein startet im DTM Mercedes AMG C-Coupé im neuen gooix Design

Die österreichische Uhren- und Schmuckmarke gooix steigt als Partner von Mercedes-Benz in die DTM ein. Das erfolgreiche österreichische Unternehmen und die Marke mit dem Stern einigten sich auf eine mehrjährige Zusammenarbeit im Rahmen der international populärsten Tourenwagenserie. Am Steuer des neuen gooix Mercedes AMG C-Coupés nimmt Pascal Wehrlein Platz, der in diesem Jahr in seine zweite DTM-Saison startet.

Die Lifestylemarke gooix steht für trendige Uhren- und Schmuckdesigns, die jedem die Freiheit gibt, sein persönliches Fashion-Statement zu setzen. Mit dem Engagement und der Partnerschaft mit Mercedes in der DTM unterstreicht die Marke ihre Internationalisierung und starke Expansion. Hoher Qualitätsanspruch, Lifestylecharakter und die Designlinien verbinden die Markenwelten von gooix und Mercedes-Benz.

1:18, 1:43 und 1:87 – Die neue Mercedes-Benz C-Klasse als Modellauto

Dienstag, 01. April 2014

1:18, 1:43 und 1:87 - Die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205) als Modellauto. Mercedes-Benz C-Klasse von Norev. Artikelnummer: B66960253 (74,90 €)

1:18, 1:43 und 1:87 – Die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205) als Modellauto. Mercedes-Benz C-Klasse von Norev im Maßstab 1:18 (74,90 €).

Das volumenstärkste Modell im Portfolio von Mercedes-Benz hat das Zeug zum Besteller. Zur gemeinsamen Händlerpremiere von C-Klasse und GLA-Klasse in Deutschland kamen am zweiten März-Wochenende 300.000 Besucher in die Showrooms und testeten die neuen Modelle in über 6.000 Probefahrten. Auch in kleinem Maßstab dürfte die C-Klasse daher auf große Nachfrage stoßen – ab sofort sind Miniatur-Modelle der neuen C-Klasse in den Maßstäben 1:18, 1:43 und 1:87 bei den Mercedes-Benz Partnern erhältlich. Mit dem gleichen hohen Anspruch an die Wertanmutung: Die Modellautos sind anhand der Original-Konstruktionsdaten (CAD-Daten) hergestellt und von Hand montiert.


QR Code Business Card