Autorenarchiv

Die Zukunft ist HERE: Mobilität von morgen beginnt mit digitalen Echtzeit-Karten

Montag, 14. Dezember 2015
Die Zukunft ist HERE: Mobilität von morgen beginnt mit digitalen Echtzeit-Karten

Die Zukunft ist HERE: Mobilität von morgen beginnt mit digitalen Echtzeit-Karten

Intelligente Echtzeit-Karten, ortsbezogene Dienste, hochautomatisiertes Fahren: Die Zukunft der Mobilität liegt in einer digitalisierten Welt. Der Weg dorthin führt über die Produkte und Services von HERE. Erstklassiges Kartenmaterial und ein wegweisendes Verständnis für ortsbezogene Dienste sind die Grundlagen, auf denen HERE seinen Erfolgs- und Wachstumskurs künftig ausbauen wird – und das als offenes, unabhängiges und wertschaffendes Unternehmen. Davon werden die vielen hundert HERE Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen profitieren.

Der TÜV Süd bescheinigt dem Mercedes-Benz GLC eine ausgezeichnete Umweltverträglichkeit

Sonntag, 13. Dezember 2015
Der TÜV Süd bescheinigt dem Mercedes-Benz GLC eine ausgezeichnete Umweltverträglichkeit

Der TÜV Süd bescheinigt dem Mercedes-Benz GLC eine ausgezeichnete Umweltverträglichkeit

Die Prüfer des TÜV Süd haben dem neuen GLC eine ausgezeichnete Umweltverträglichkeit bescheinigt und damit die Stringenz in der Entwicklung umweltgerechter Fahrzeuge bestätigt. Bereits das Vorgängermodell hatte 2009 das Umweltzertifikat erhalten. Der neue GLC bietet neben der ausgezeichneten, markentypischen Sicherheit und modernsten Fahrwerk- und Assistenzsystemen eine hervorragende Energieeffizienz. Allen voran der neue Plug-In Hybrid GLC 350 e 4MATIC: Lediglich 64 – 59 g CO2/km emittiert das Mid-Size SUV mit einer Systemleistung von 320 PS und setzt damit einen neuen Klassenbestwert.

Eine Ikone im Rampenlicht – die Internationale Mercedes-Benz Modekampagne Herbst/Winter 2016

Samstag, 12. Dezember 2015
Eine Ikone im Rampenlicht – die Internationale Mercedes-Benz Modekampagne Herbst / Winter 2016

Eine Ikone im Rampenlicht – die Internationale Mercedes-Benz Modekampagne Herbst/Winter 2016

Mercedes-Benz präsentiert die Modekampagne und den Film für die Saison Herbst / Winter 2016. Stars der Kampagne sind der Mercedes-Benz SL, in Szene gesetzt von US-Fotograf Jeff Bark, und das russische Supermodel Natasha Poly in einem Outfit der japanischen Latex-Designerin Atsuko Kudo.

Im Rampenlicht der neuen Kampagne mit dem Titel „Obsession with an Icon“ steht das unverwechselbare Design des SL. Seine markante, sinnliche Formensprache wird durch eng anliegendes Latex nachgezeichnet, wobei das hochglänzende, scheinbar fließende Material seine Dynamik perfekt zur Geltung bringt. Passend dazu trägt auch Fotomodel Natasha Poly ein Latexoutfit, das sich wie eine zweite Haut an ihren Körper schmiegt.

An 75 Standorten in Deutschland: CharterWay Winterdienstfahrzeuge für den kurzfristigen Bedarf

Freitag, 11. Dezember 2015
An 75 Standorten in Deutschland: CharterWay Winterdienstfahrzeuge für den kurzfristigen Bedarf

An 75 Standorten in Deutschland: CharterWay Winterdienstfahrzeuge für den kurzfristigen Bedarf

Kommunen und Lohnunternehmer waren schon lange auf den ersten Schneefall vorbereitet, als sie ihre Winterdienstfahrzeuge vor einigen Wochen das erste Mal auf die Straßen schickten. In der Regel ist die Beschaffung und Bereitstellung der Fahrzeuge lange vor dem Wintereinbruch abgeschlossen. Dennoch gibt es Kommunen oder Unternehmer die ihren Fuhrpark kurzfristig erweitern müssen, sei es aufgrund eines zusätzlichen Auftrags oder des Bedarfes an einem Ersatzfahrzeug. Bei CharterWay ist man in diesem Fall an der richtigen Stelle.

Historisches Fertigungsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen produziert 20-millionstes Fahrzeug

Donnerstag, 10. Dezember 2015
Historisches Fertigungsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen produziert 20-millionstes Fahrzeug

Historisches Fertigungsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen produziert 20-millionstes Fahrzeug

Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen ist das 20-millionste Fahrzeug vom Band gelaufen. Das Jubiläumsfahrzeug, ein S 500 Plug-In Hybrid, wurde von Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, sowie von Markus Schäfer, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Produktion und Supply Chain Management, entgegengenommen.

„Die zwanzig Millionen Autos aus dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen reichen 2,5 Mal um die Erde. Für Mercedes-Benz ist dieses Jubiläum ein historischer Wert. Jedes dieser zwanzig Millionen Fahrzeuge steht für einen zufriedenen Mercedes-Benz Kunden – das ist ein großer Vertrauensbeweis gegenüber unserer Marke. Gleichzeitig ist das für uns eine Verpflichtung, in diesem Sinne weiterzumachen und nicht nachzulassen“, so Zetsche.

Bilanz: Kraftstoffpreise sind 2015 gesunken

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Bilanz: Kraftstoffpreise sind 2015 gesunken

Bilanz: Kraftstoffpreise sind 2015 gesunken

Die Kraftstoffpreise sind im Jahr 2015 in Deutschland spürbar gesunken. Ein Liter Super E10 kostete im Durchschnitt der ersten elf Monate 1,378 Euro, ein Liter Diesel 1,180 Euro. Damit sind die Kraftstoffpreise zum dritten Mal in Folge niedriger als im Jahr zuvor.

Im Vergleich zum Oktober 2015 registrierte der ADAC im November eine leichte Verteuerung der Kraftstoffe. Für einen Liter E10 mussten die Autofahrer im Mittel 1,320 Euro (+1Cent) bezahlen. Diesel verteuerte sich auf 1,139 Euro (+1Cent) je Liter.

40 Jahre Bergkvarabuss Schweden – Vier neue Setra Busse zum Geburtstag

Mittwoch, 09. Dezember 2015
40 Jahre Bergkvarabuss Schweden – Vier neue Setra Busse zum Geburtstag

40 Jahre Bergkvarabuss Schweden – Vier neue Setra Busse zum Geburtstag

Das schwedische Unternehmen Bergkvarabuss feiert sein 40-jähriges Bestehen mit der Übernahme von vier neuen Setra Omnibussen. Göran Mellström, Inhaber des größten privaten schwedischen Busunternehmens, nahm einen S 515 HDH sowie zwei S 431 DT in den Fuhrpark auf. Der Reisebus der Setra TopClass 500 ist das neue Flaggschiff des Unternehmens und ist überwiegend als luxuriöser Konferenzbus für kleine Reisegruppen mit hohen Komfortansprüchen unterwegs. Die beiden Doppelstockbusse werden auf Fernreiselinien in ganz Europa sowie auf Fahrten zum Nordkap eingesetzt.

Noch mehr Individualität ab Werk: „designo manufaktur“ für die Mercedes-Benz G-Klasse

Dienstag, 08. Dezember 2015
Noch mehr Individualität ab Werk: „designo manufaktur“ für die Mercedes-Benz G-Klasse

Noch mehr Individualität ab Werk: „designo manufaktur“ für die Mercedes-Benz G-Klasse

Die Mercedes-Benz G-Klasse schreibt seit 1979 eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte. Mit „designo manufaktur“ wird der Geländewagen-Klassiker ab Werk jetzt noch individueller. Ab sofort können Kunden die Offroad-Ikone maßgeschneidert ihrem persönlichen Stil anpassen.

Der Name ist Programm: „designo manufaktur“ fasziniert mit individuellen Ausstattungsmerkmalen, traditioneller Handwerkskunst und höchster Qualität. Das neue Individualisierungsprogramm erfüllt den Wunsch zahlreicher G-Klasse Kunden nach ihrem ganz persönlichen, maßgeschneiderten Geländewagen. „designo manufaktur“ bietet sowohl im Interieur als auch im Exterieur exklusive und einzigartige Farb- und Materialkompositionen. Mit einer Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten entfaltet der Offroader so einen ganz besonderen Charakter und einen unverwechselbaren Stil.

Der Mercedes-Benz GLC rollt ab 2017 auch bei Valmet Automotive in Finnland vom Band

Montag, 07. Dezember 2015

Der Mercedes-Benz GLC rollt ab 2017 auch bei Valmet Automotive in Finnland vom Band

Der Mercedes-Benz GLC rollt ab 2017 auch bei Valmet Automotive in Finnland vom Band

Mercedes-Benz setzt seine Wachstumsstrategie fort und erweitert die Produktionskapazitäten für den neuen GLC. Das Mercedes-Benz Werk Bremen, in dem der GLC seit Juli vom Band läuft, ist weiter Hauptproduktionsstandort. Ab 2017 wird der finnische Auftragsfertiger Valmet Automotive zusätzliche Einheiten des neuen Mittelklasse-SUV in seinem Werk Uusikaupunki produzieren.

„In unserer globalen Produktionsstrategie bei Mercedes-Benz Cars ist die Zusammenarbeit mit Auftragsfertigern ein wichtiger Faktor“, so Markus Schäfer, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Produktion und Supply Chain Management. „Wir reagieren flexibel auf die Nachfrage in unseren Märkten und können Kundenwünsche schneller bedienen.“

Mercedes-Benz lieferte im November weltweit 161.953 Fahrzeuge an Kunden aus

Sonntag, 06. Dezember 2015
Mercedes-Benz lieferte im November weltweit 161.953 Fahrzeuge an Kunden aus

Mercedes-Benz lieferte im November weltweit 161.953 Fahrzeuge an Kunden aus

Mercedes-Benz hat im November weltweit 161.953 Fahrzeuge an Kunden übergeben (+7,4 Prozent) – so viele wie nie zuvor in einem November. Seit Jahresbeginn konnten die Verkäufe auf 1.693.494 Fahrzeuge gesteigert werden – ein Plus von 13,9 Prozent. Damit hat die Stuttgarter Premiummarke mit dem Stern bereits im November den Absatz aus dem Vorjahr übertroffen und einen neuen Höchstwert erreicht.

„Der November 2015 war für Mercedes-Benz der bisher absatzstärkste November. Vor allem unsere SUVs und Kompaktwagen kommen hervorragend bei den Kunden an. In beiden Segmenten konnten wir neue Bestwerte erzielen und jeweils über 50.000 Fahrzeuge absetzen“, sagte Ola Källenius, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb.

Der schönste Schlitten vom Weihnachtsmann trägt den Namen Mercedes-Benz Travego

Sonntag, 06. Dezember 2015
Der schönste Schlitten vom Weihnachtsmann trägt den Namen Mercedes-Benz Travego

Der schönste Schlitten vom Weihnachtsmann trägt den Namen Mercedes-Benz Travego

Es ist wohl der diesjährig auffälligste „Schlitten“ von Mercedes-Benz. Denn wenn die 135 m LED-Lichterketten rund um den Weihnachts-Travego anfangen zu leuchten, ist Weihnachtsstimmung auf den Straßen garantiert.

Die Idee zu diesem ausgefallenen Weihnachts-Travego hatte das Mercedes-Benz Omnibusverkaufsbüro in München. Die Weihnachtsszenerie hat das DesignStudio im Mannheimer Omnibuswerk auf die Konturen gezaubert, Beklebung und Lichtanlage realisierte der Omnibusveredler Heymann. So foliert und mit LED-Lichterketten versehen, ist der gut ausgestattete Travego M für den diesjährigen Weihnachtseinsatz bei Kunden gedacht. Einige Busunternehmer können das Fahrzeug nach Anmeldung und Absprache mit dem zuständigen Mercedes-Benz Betreuer für einen Abend in der Vorweihnachtszeit für ihre ganz persönliche Weihnachtstour nutzen. Es gibt schon konkrekte Vorhaben: Der Weihnachts-Travego soll die Regensburger Domspatzen zu einem ausgesuchten Weihnachtskonzert begleiten. Ein Unternehmer aus Augsburg hat mit dem Weihnachts-Travego vor, unentgeltlich schwerstbehinderte Kinder zu einem Event zu begleiten und ein Straubinger Omnibusbetrieb plant eine Kindergartengruppe zum Weihnachtsmarkt­besuch hin- und zurückzufahren.

Vier Jahre nach Produktionsstart: 100.000ster Mercedes-Benz Actros der aktuellsten Generation ausgeliefert

Samstag, 05. Dezember 2015

Vier Jahre nach Produktionsstart: 100.000ster Mercedes-Benz Actros der aktuellsten Generation ausgeliefert

Vier Jahre nach Produktionsstart: 100.000ster Mercedes-Benz Actros der aktuellsten Generation ausgeliefert

Die Erfolgsgeschichte des Mercedes-Benz Actros und „Quality made in Wörth“ setzt sich fort. Emde November übergab Dr. Holger Scherr, Leiter Supply Chain & Lieferantenmanagement Mercedes-Benz Werk Wörth, den 100.000sten neuen Actros aus Wörther Produktion an Tobias Nagel, Gesellschafter der Nagel-Group. Beim Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen lichtblauen Actros 1843 LS, der künftig für die Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG in Deutschland und anderen europäischen Ländern unterwegs sein wird.

Ab 2016: Garantieversicherungen von der Mercedes-Benz Versicherung AG

Samstag, 05. Dezember 2015

Ab 2016: Garantieversicherungen von der Mercedes-Benz Versicherung AG

Ab 2016: Garantieversicherungen von der Mercedes-Benz Versicherung AG

Die Lebensdauer der Autos auf deutschen Straßen steigt – laut einer aktuellen Studie liegt sie im Durchschnitt bei neun Jahren. Die Herstellergarantie gilt jedoch meist nur für die gesetzlich vorgeschriebenen zwei Jahre. Mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs steigt aber auch der Bedarf an Reparatur und Wartung. Hier gewinnen Garantieversicherungen an Bedeutung, denn sie dienen der Absicherung der Fahrzeughalter vor unvorhersehbaren Reparaturkosten für Bauteilgruppen – von Motoren über Getriebe bis hin zu Klimaanlagen. Autofahrer der Marken Mercedes-Benz und smart können ab Anfang 2016 eine Neuwagen-Anschlussgarantie oder Gebrauchtwagen-Garantie beim Händler abschließen, die über die neu gegründete Mercedes-Benz Versicherung abgesichert wird. Die Garantie bietet Kunden zusätzliche Sicherheit und kann bis zum zehnten Lebensjahr des Autos sukzessive verlängert werden. Sie ist fahrzeuggebunden und läuft auch im Falle eines Halterwechsels weiter.

Rekordnachfrage: Bereits über 50.000 Mercedes-Benz Sprinter rollten 2015 im Werk Ludwigsfelde vom Band

Freitag, 04. Dezember 2015

Rekordnachfrage: Bereits über 50.000 Mercedes-Benz Sprinter rollten 2015 im Werk Ludwigsfelde vom Band

Rekordnachfrage: Bereits über 50.000 Mercedes-Benz Sprinter rollten 2015 im Werk Ludwigsfelde vom Band

Die Rekordnachfrage nach dem Mercedes-Benz Transporter Sprinter sorgt im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde in diesem Jahr für eine hohe Auslastung. Insgesamt werden deutlich mehr als 50.000 Transporter im brandenburgischen Transporterwerk von Mercedes-Benz Vans in diesem Jahr vom Band rollen. Damit wird die Jahresproduktion am Standort das Niveau von 48.200 Einheiten im Vorjahr deutlich übertreffen.

Sebastian Streuff, Standortleiter und Geschäftsführer der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, unterstrich im Rahmen des Jahrespressegesprächs: „Die kräftige Sprinter-Nachfrage unserer Kunden stellt hohe Anforderungen an die Belegschaft hier in Ludwigsfelde. Das anspruchsvolle Programm haben wir gemeinsam mit Bravour gemeistert. Darauf können alle stolz sein, und dafür danke ich der gesamten Belegschaft.“

„Auto Trophy 2015 World’s Best Cars“: Mercedes-Benz viermal auf dem ersten Platz

Donnerstag, 03. Dezember 2015
„Auto Trophy 2015 World’s Best Cars“: Mercedes-Benz viermal auf dem ersten Platz

„Auto Trophy 2015 World’s Best Cars“: Mercedes-Benz viermal auf dem ersten Platz

Bei der Leserwahl zur „Auto Trophy 2015 World’s Best Cars“ belegt die Marke mit dem Stern viermal den ersten Platz. Wie schon im Vorjahr siegen die C- und S-Klasse in den Kategorien „Beste Mittelklasse“ und „Beste Luxuslimousine“, außerdem wird Mercedes-Benz zur besten Marke der Welt und zur Marke mit den geringsten Beanstandungen in der „Quality Trophy“ gewählt. Die Preisverleihung fand Ende November im Cruise Center in Hamburg-Altona statt.

Bereits zum zweiten Mal entscheiden sich die Leser der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ für die C-Klasse und die S-Klasse: Wie bereits 2014 gewinnen die Mercedes Modelle auch in diesem Jahr die Kategorien „Beste Mittelklasse“ und „Beste Luxuslimousine“.

Vorstellung: Mercedes-AMG SL 63 und SL 65 – die neuen High-Performance-Roadster

Dienstag, 01. Dezember 2015
Vorstellung: Mercedes-AMG SL 63 und SL 65 – die neuen High-Performance-Roadster

Vorstellung: Mercedes-AMG SL 63 und SL 65 – die neuen High-Performance-Roadster

Mit aktualisierter Technik und expressivem Design wertet Mercedes-AMG seine High-Performance-Roadster SL 63 und SL 65 noch weiter auf. Die komplett neu gestaltete Frontpartie mit dem nach unten breiter werdenden Kühlergrill und dem A-Wing-Frontspoiler. Die edle Lichtsignatur sowie die sehr umfangreiche Serienausstattung unterstreichen den hochwertigen Eindruck. Die Motorisierungen markieren die Spitze im High-Performance-Roadster Segment: Der 5,5-Liter-V8-Biturbomotor im SL 63 leistet 585 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 900 Newtonmetern zur Verfügung. Im SL 65 leistet der 6,0-Liter-V12-Biturbomotor 630 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 1.000 Newtonmetern.

EvoBus Werk Neu-Ulm – Gute Reisebus-Konjunktur sorgt für volle Auftragsbücher und eine hohe Auslastung

Montag, 30. November 2015

EvoBus Werk Neu-Ulm - Gute Reisebus-Konjunktur sorgt für volle Auftragsbücher und eine hohe Auslastung

EvoBus Werk Neu-Ulm – Gute Reisebus-Konjunktur sorgt für volle Auftragsbücher und eine hohe Auslastung

Die unvermindert gute Reisebus-Konjunktur in Europa und der Fernbus-Boom in Deutschland haben im EvoBus Werk Neu-Ulm in 2015 für volle Auftragsbücher und eine hohe Auslastung gesorgt. Bis zum Jahresende ist die Produktion komplett belegt. Im Gesamtjahr werden die rund 3.700 Beschäftigten am Standort wie im Vorjahr erneut mehr als 2.000 Stadt-, Überland- und Reisebusse gefertigt haben. Die Zahl der in Neu-Ulm lackierten Rohbaukarossen für den EvoBus-Produktionsverbund wird 2015 erneut die Marke von 6.000 Einheiten übersteigen.

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt das finale Rennen in Abu Dhabi

Sonntag, 29. November 2015

 

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt das finale Rennen in Abu Dhabi

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt das finale Rennen in Abu Dhabi

Nico Rosberg gewann das Formel 1-Saisonfinale 2015 in Abu Dhabi. Den zweiten Platz sicherte sich Teamkollege Lewis Hamilton – Doppelsieg der Silberpfeile. Dritter wurde Kimi Räikkönen (Ferrari).

Zum Abschlussrennen der Formel 1-Saison 2015 starteten die beiden Silberpfeile erneut aus der ersten Startreihe – zum 15. Mal 2015 – ein neuer Formel 1-Rekord. Nico Rosberg ging von der Pole Position ins Rennen neben seinem Teamkollege Lewis Hamilton. Für Nico war es die sechste Pole und die siebte in dieser Saison. Lewis startet zum 18. Mal aus Reihe eins. Aus der zweiten Reihe gingen Kimi Räikkönen (Ferrari) und Sergio Perez (Force India) ins Rennen. Es folgten Daniel Ricciardo (Red Bull) und Valtteri Bottas (Williams F1) aus der dritten Reihe. Sebastian Vettel startete im Ferrari von Position 15 zum Wüstenrennen.

V12-Power zukünftig auch aus Mannheim – Große Kundennachfrage erfordert Kapazitätsausbau

Sonntag, 29. November 2015
V12-Power zukünftig auch aus Mannheim - Große Kundennachfrage erfordert Kapazitätsausbau

V12-Power zukünftig auch aus Mannheim – Große Kundennachfrage erfordert Kapazitätsausbau

Wegen der großen Nachfrage nach seinen Performance- Fahrzeugen startet Mercedes-AMG eine neue Manufaktur zur Montage seiner Zwölfzylinder-Motoren am Daimler-Standort Mannheim. Die traditionelle AMG Philosophie „One Man, One Engine“ bleibt erhalten: Die leistungsstarken AMG Motoren werden in reiner Handarbeit von jeweils einem Motorenmonteur gefertigt. Die bisher in der Zwölfzylinder-Fertigung beschäftigten Mitarbeiter am AMG Stammsitz in Affalterbach wechseln in die Montage der Achtzylinder-Aggregate.

Geländefahrzeuge der Extraklasse: Die Mercedes-Benz Sprinter von Páll Halldór Halldórsson

Samstag, 28. November 2015

Geländefahrzeuge der Extraklasse: Die Mercedes-Benz Sprinter von Páll Halldór Halldórsson

Geländefahrzeuge der Extraklasse: Die Mercedes-Benz Sprinter von Páll Halldór Halldórsson

Wer auf Island, dem von der Fläche her zweitgrößten Inselstaat Europas, bei Eis und Schnee Spaß haben will, für den sind die von Páll Halldór Halldórsson umgebauten Mercedes-Benz Sprinter genau richtig.

Island – 103.000 Quadratkilometer Fläche und gerade mal 331.000 Einwohner. Sprich 3,2 Einwohner kommen auf einen Quadratkilometer. Da ist reichlich Platz und mehr als hinreichend „Gelände“. Das ist auch für Páll Halldór Halldórsson, einen begeisterten Rally-Fahrer und Offroad-Enthusiasten, ein nicht zu unterschätzender Anreiz, sich auf der Insel „artgerecht“ zu bewegen.

Exklusiv: Mercedes-AMG feiert Formel 1-Weltmeistertitel mit Sonderedition des Mercedes-AMG A 45 4MATIC

Freitag, 27. November 2015
Exklusiv: Mercedes-AMG feiert Formel 1-Weltmeistertitel mit Sonderedition des Mercedes-AMG A 45 4MATIC

Exklusiv: Mercedes-AMG feiert Formel 1-Weltmeistertitel mit Sonderedition des Mercedes-AMG A 45 4MATIC

Besser geht es nicht: Mit dem Gewinn der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft und dem Fahrer- sowie Vizetitel von Lewis Hamilton und Nico Rosberg hat das MERCEDES AMG PETRONAS Formula One Team 2015 das Optimum in der Königsklasse des Motorsports erreicht. Zum Saisonabschluss feiert Mercedes-AMG diese hervorragende Teamleistung mit einem exklusiven Sondermodell: die MERCEDES AMG PETRONAS 2015 World Champion Edition. Auf Basis des A 45 4MATIC vereint sie den expressiven Formel 1-Look der siegreichen Silberpfeile mit einer besonders umfangreichen und einzigartigen Ausstattung.

Ausgezeichnet: Daimlers Freightliner-Premiere gewinnt FAMAB-Award in Gold

Freitag, 27. November 2015
Ausgezeichnet: Daimlers Freightliner-Premiere gewinnt FAMAB-Award in Gold

Ausgezeichnet: Daimlers Freightliner-Premiere gewinnt FAMAB-Award in Gold

Bei den diesjährigen FAMAB-Awards wurde die Weltpremiere des Freightliner Inspiration Trucks, einem autonom fahrenden Schwerlast-Lkw von Daimler Trucks, mit dem Goldenen Apfel ausgezeichnet. Die aufwändig inszenierte Präsentation des Fahrzeugs auf der Krone des Hoover Dams erhielt den höchsten Preis in der Kategorie „Best Live PR“.

Der Freightliner Inspiration Truck wurde im vergangenen Sommer als erster autonom fahrender Lkw mit Straßenzulassung der Öffentlichkeit präsentiert und sorgte mit einer besonderen Inszenierung für Aufmerksamkeit: Die 39.000 Quadratmeter große Hoover-Staumauer wurde mit 60 Hochleistungs-Projektoren bespielt, während der Truck seine Jungfernfahrt über die Dammkrone antrat. Die Projektion mit einer Lichtleistung von 1,17 Millionen Lumen war der höchste Wert, der bis dato bei einer Projektion gemessen wurde. Er verschaffte dem Unternehmen einen GUINNESS WORLD RECORDSTM Titel.

Vorstellung: Der neue Mercedes-Benz SL – Die Legende jetzt noch dynamischer

Donnerstag, 26. November 2015
Vorstellung: Der neue Mercedes-Benz SL - Die Legende jetzt noch dynamischer

Vorstellung: Der neue Mercedes-Benz SL – Die Legende jetzt noch dynamischer

Neuer Auftritt für eine automobile Ikone: Ab April 2016 steht der Mercedes-Benz SL technisch und optisch deutlich optimiert zur Verfügung, ab Anfang 2016 kann er bestellt werden. Kraftvollere Motoren, Automatik-Getriebe 9G-TRONIC, DYNAMIC SELECT mit fünf Fahrprogrammen und Active Body Control mit Kurvenneigefunktion heben die Legende auf ein neues dynamisches Niveau. Die Alltagstauglichkeit wurde mit dem jetzt bis 40 km/h bedienbaren Verdeck und der automatischen Restkofferraum-Abtrennung gesteigert. Optisch wurde insbesondere die Front wesentlich sportlicher gestaltet, so sind unter anderem Motorhaube, Stoßfänger und Scheinwerfer neu.

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz Museum gewinnt „International Historic Motoring Award 2015“

Mittwoch, 25. November 2015
Ausgezeichnet: Mercedes-Benz Museum gewinnt „International Historic Motoring Award 2015“

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz Museum gewinnt „International Historic Motoring Award 2015“

Die Welt der automobilen Klassik feiert das Mercedes-Benz Museum: Kurz vor dem Jubiläum zum zehnten Geburtstag erhält das Mercedes-Benz Museum den renommierten „International Historic Motoring Award 2015“ in der Kategorie „Museum oder Sammlung des Jahres“. Der Preis wird seit 2011 von einer international besetzten Jury für herausragende Leistungen in der Welt der automobilen Klassik vergeben. Mercedes-Benz Classic wurde bereits 2014 für die Restaurierung des 540 K Stromlinienwagens mit diesem Award geehrt. Die Preisverleihung fand am 19. November 2015 in London statt.

Mit 100 Km/h und 90 Grad Neigung in einem Setra-Reisebus durch die Steilkurve auf der Teststrecke in Stuttgart-Untertürkheim

Dienstag, 24. November 2015
Mit 100 Km/h und 90 Grad Neigung in einem Setra-Reisebus durch die Steilkurve auf der Teststrecke in Stuttgart-Untertürkheim

Mit 100 Km/h und 90 Grad Neigung in einem Setra-Reisebus durch die Steilkurve auf der Teststrecke in Stuttgart-Untertürkheim

Mit einem neuen Clubbus S 511 HD können Besucher ab sofort die Daimler-Teststrecke in Stuttgart-Untertürkheim auf sehr bequeme und vor allem sichere Art „erfahren“. Ulrich Bastert, Leiter Marketing, Sales and After Sales Daimler Buses, übergab das Fahrzeug der Setra ComfortClass 500 an Frank Deiss, den Leiter des Mercedes-Benz Werkes Untertürkheim, auf dessen Gemarkung sich das 8,4 Hektar große Versuchsgelände befindet.


QR Code Business Card