Dez.05
2011
Geschrieben 5. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 4.095 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter

Mercedes-Benz Sprinter mit erweitertem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP
Die Einführung des erweiterten ESP-Pakets für den Mercedes-Benz Sprinter ab Januar 2012 verbessert die Bremsleistung in kritischen Situationen und erhöht die Sicherheit für Passagiere und die anderen Verkehrsteilnehmer. Das ADAPTIVE ESP 9i löst das derzeitige ADAPTIVE ESP 8.1 ab. Ein weiterer Beleg, dass Sicherheit zu den Grundwerten der Marke Mercedes-Benz zählt. Weiterlesen ... (301 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Safety first: Mercedes-Benz Sprinter mit erweitertem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP
.
Ganzer Beitrag (301 Wörter, 1 Bild)
Dez.02
2011
Geschrieben 2. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 10.397 Besuche
Veröffentlicht in Standorte
Die Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, sich auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen. In der Vorweihnachtszeit können sich die Besucher an den Adventssonntagen inmitten von glitzernden Christbaumkugeln und strahlenden Sternen auf ein buntes abwechslungsreiches Programm freuen. Festlich geschmückt stimmt die Mercedes-Welt auf Weihnachten ein. Ein paar Impressionen:

Inmitten der Mercedes-Welt steht ein riesiger und prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsmann hat seinen Schlitten schon mit Geschenken voll geladen

Der passt unter keinen Weihnachtsbaum, nur in die Garage

Für Kinder stehen kleine Flitzer für winterliche Fahrübungen in der Kinder-Verkehrsschule bereit Weiterlesen ... (194 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Weihnachtliche Impressionen aus der Mercedes-Welt am Salzufer Berlin
.
Ganzer Beitrag (194 Wörter, 5 Bilder)
Dez.01
2011
Geschrieben 1. Dezember 2011 von
Oliver Hartwich, bislang 17.756 Besuche
Veröffentlicht in SL

Letzter R230 im Werk Bremen
Der letzte Mercedes-Benz SL der aktuellen Baureihe R230 lief am 30. November 2011 im Werk Bremen vom Band. Der iridiumsilberne SL 350 mit Sportpaket wird künftig im Mercedes-Benz Museum ausgestellt.
Im März 2012 kommt der neue SL ([intlink id=“7662″ type=“post“]R231[/intlink]) auf den Markt. Die neue Generation nimmt die Bedeutung des berühmten Kürzels „SL“ – sportlich leicht – sehr ernst: Mit einem vollkommen aus Aluminium gefertigten Rohbau konnte das Gewicht gegenüber dem Vorgänger insgesamt um 140 Kilogramm verringert werden. Weiterlesen ... (413 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Bandablauf Mercedes-Benz SL in Bremen: Letzter R230 verlässt das Werk Bremen
.
Ganzer Beitrag (413 Wörter, 1 Bild)
Nov.30
2011
Geschrieben 30. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 13.904 Besuche
Veröffentlicht in B-Klasse

Hat den ersten ADAC-Test bestanden – die neue Mercedes-Benz B-Klasse (W246)
Der ADAC hat die neue Mercedes-Benz B-Klasse getestet. In der Novemberausgabe der Zeitschrift Motorwelt überzeugte der kompakte Stuttgarter die Tester.
„Brav war gestern“ – so beschreibt der Tester die neue B-Klasse. Der kompakte Stuttgarter wurde schon nach der Markteinführung 2005 zum Erfolgsmodell und das trotz Frontantrieb. Mit einem Marktanteil von etwa 24 Prozent war die B-Klasse 2007 sogar der meistverkaufte Kompaktvan Deutschlands. Jetzt ist die neue Generation (W246) erhältlich. Weiterlesen ... (430 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz B 180 CDI BlueEfficiency überzeugt bei ADAC-Test
.
Ganzer Beitrag (430 Wörter, 4 Bilder)
Nov.30
2011
Geschrieben 30. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 4.472 Besuche
Veröffentlicht in Standorte

Elektroautos wie die Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL sind im Kommen
Nach Informationen des Magazins „Berliner Wirtschaft“ der Industrie und Handelskammer zu Berlin (IHK) hat Mercedes-Benz in der Niederlassung am Salzufer das erste deutsche auf Batterie- und Wasserstoff-Fahrzeuge spezialisierte Service-Center eröffnet.
Mit dem Center will Mercedes-Benz rechtzeitig die nötigen Service-Erfahrungen sammeln, bevor die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge in großen Stückzahlen auf den Markt kommen schreibt das Magazin.
Bei Elektrofahrzeugen wird schon im kommenden Jahr mit stark steigenden Stückzahlen gerechnet. 2014 wird Mercedes-Benz das erste mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Fahrzeug auf den Markt bringen.
Foto: Daimler AG
Nov.29
2011
Geschrieben 29. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 13.295 Besuche
Veröffentlicht in Museum
Im Mai 2003 wurde die Classic Remise / Meilenwerk in Berlin eröffnet. Hinter der historischen Fassade eines ehemaligen Straßenbahndepots entstand einen neuer Meilenstein für Oldtimer-Liebhaber.

Das Meilenwerk Berlin - etwas versteckt hinter einem hohen Tor
Das Areal auf dem das Meilenwerk Berlin entstand, hat in seiner über hundertjährigen Geschichte schon so manches erlebt.
Die sogenannten Wiebehallen waren, als man Mitte der 60er Jahre die Straßenbahn in West-Berlin demontierte, Lager und Schrottplatz. Die Kriegsbomben richteten nur wenig Schaden an, wohl wegen der neuen Stahlsteindecke, die Mitte der 20-er Jahre kam. Ein technisches Wunderwerk waren die vier neben einander liegenden Hallen schon seit ihrer Fertigstellung im Jahre 1899. Es standen 22 Gleise für die damaligen Berliner Straßenbahnen – mit 900.000 Fahrgästen täglich ein wahres Massenverkehrsmittel – bereit, damit das wohl größte Depot seiner Art zu jener Zeit. Weiterlesen ... (748 Wörter, 16 Bilder)
Gesamter Artikel:
Zu Besuch in der Classic Remise / Meilenwerk Berlin
.
Ganzer Beitrag (748 Wörter, 16 Bilder)
Nov.25
2011
Geschrieben 25. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 8.946 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung

Der neue Mercedes-Benz Actros - „Truck Of The Year 2012“: Georg Weiberg, Head of Truck Product Engineering; Hubertus Troska, Head of Mercedes-Benz Trucks und Gianenrico Griffini, Präsident der “Truck Of The Year”-Jury
Anlässlich der internationalen Fachmesse „Trailer 2011“ in Kortrijk / Belgien, verlieh eine internationale Experten-Jury dem neuen Mercedes-Benz Actros den Titel „Truck Of The Year 2012“. Die Nutzfahrzeug-Fachjournalisten aus 24 europäischen Ländern wählten zum vierten Mal das Flagschiff der Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Flotte zum besten Lkw des Jahres.
Bereits mit dem ersten Actros 1997 begann die Erfolgsgeschichte, und auch die Nachfolger konnten 2004 und 2009 den Wettbewerb für sich entscheiden. Weiterlesen ... (560 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neuer Mercedes-Benz Actros zum „Truck Of The Year 2012“ gewählt
.
Ganzer Beitrag (560 Wörter, 2 Bilder)
Nov.25
2011
Geschrieben 25. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 13.440 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit

Mercedes-Benz erhält mehrere „Euro NCAP Advanced“-Preise für Sicherheitsinnovationen, darunter PRE-SAFE® und die radargestützte Kollisionswarnung COLLISION PREVENTION ASSIST in der neuen B-Klasse (W246).
Gleich drei neue Baureihen von Mercedes-Benz haben Crashtests nach dem europäischen NCAP-Verfahren (New Car Assessment Programme) mit hervorragendem Ergebnis bestanden. B-Klasse, M-Klasse als jeweils beste ihrer Fahrzeugklasse und das C-Klasse Coupé werden deshalb mit der Bestwertung von fünf Sternen für hervorragenden Insassenschutz ausgezeichnet. Weiterlesen ... (539 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Bestnoten für Sicherheit: Fünf Sterne für neue B-Klasse, neue M-Klasse und C-Klasse Coupé beim Euro NCAP-Test
.
Ganzer Beitrag (539 Wörter, 2 Bilder)
Nov.25
2011
Geschrieben 25. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 128.563 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse

Mercedes-Benz E-Klasse Familie: Cabriolet, Coupé, Limousine und T-Modell
Status, Sicherheit, Komfort, Solidität und Wertbeständigkeit – dafür steht die Mercedes-Benz E-Klasse. Die Bedeutung und den Anspruch des Modells verdeutlicht die Vielfalt an Karosserievarianten, Motoren und Ausstattungsoptionen. Um im vermeintlichen Dschungel nicht den Überblick zu verlieren, hier nun eine kleine Übersicht und eine Empfehlung.
Die E-Klasse-Familie ist groß. Neben der Limousine (W212) und Kombi (T-Modell) gehören auch das viertürige Coupé CLS (C218) sowie das Coupé (C207) und das Cabriolet (A207) dazu. Weiterlesen ... (1770 Wörter, 14 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz E-Klasse (W212) Beratung
.
Ganzer Beitrag (1770 Wörter, 14 Bilder)
Nov.25
2011
Geschrieben 25. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 6.063 Besuche
Veröffentlicht in LKW

Designstudie Aero-Trailer von Mercedes-Benz
Der Luftwiderstand sinkt um 18 Prozent, der Kraftstoffverbrauch um knapp fünf Prozent: Die Designstudie mit dem Arbeitstitel „Aero-Trailer“ von Mercedes-Benz zeigt, wie man den ohnehin niedrigen Verbrauch und damit auch die CO2-Emissionen von modernen Lkw wie dem neuen Actros nochmals verringern kann. Mercedes-Benz präsentiert seine Ideen erstmals anlässlich der Messe „Trailer 2011“ vom 25.-29. November in Kortrijk / Belgien.
In der Studie Aero-Trailer schlägt sich das enorme Know-how der Entwickler und Aerodynamiker von Mercedes-Benz nieder. Sie haben in enger Zusammenarbeit mit dem Nutzfahrzeug-Design bereits den Luftwiderstand des neuen Premium-Trucks Mercedes-Benz Actros im Vergleich zum Vorgängermodell je nach Ausführung um 12 bis 15 Prozent verringert. Weiterlesen ... (1139 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Designstudie Aero-Trailer von Mercedes-Benz wird zukünftig Luftwiderstand und Kraftstoffverbrauch von Sattelzügen drastisch senken
.
Ganzer Beitrag (1139 Wörter, 3 Bilder)
Nov.23
2011
Geschrieben 23. November 2011 von
Oliver Hartwich, bislang 8.935 Besuche
Veröffentlicht in SL

Der R231 auf Erprobungsfahrt in Dubai
Mercedes-Benz präsentiert noch dieses Jahr eine komplett neu entwickelte SL Roadster Genration, der zum ersten Mal fast vollständig aus Aluminium gefertigt sein wird. Der Vollaluminium-Rohbau der Neuentwicklung (Baureihe R231) wiegt rund 110 Kilogramm weniger als ein vergleichbarer Rohbau in der Technologie des Vorgängers. Damit trägt er entscheidend zur Reduzierung des Gesamtgewichts um 140 Kilogramm des neuen SL gegenüber seinem Vorgänger R230 bei. Weiterlesen ... (417 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Der neue SL (R231)
.
Ganzer Beitrag (417 Wörter, 1 Bild)
Nov.23
2011
Geschrieben 23. November 2011 von
Oliver Hartwich, bislang 8.036 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein
Die Kraftfahrzeugversicherung ist eine Pflichtversicherung für Halter eines Kfz, die von verschiedenen Versicherungsgesellschaften in Deutschland angeboten wird. Unterschiedliche Tarifmodelle berücksichtigen den Zustand des versicherten Fahrzeuges. Die richtige Auswahl ist oft nicht leicht, jedoch wird dem Versicherungsnehmer durch die Möglichkeit, jährlich bis zum 30. November die Versicherung zu wechseln, die Möglichkeit geboten, jedes Jahr neuerlich eine günstige bzw. seinen Anforderungen entsprechende Autoversicherung zu finden.
Jährlich zu überprüfen, ob man immer noch mit dem günstigsten Tarif versichert ist, lohnt sich allemal: Die Typklassen für die einzelnen Kfz-Modelle werden jährlich anhand der Unfallstatistiken neu eingestuft und damit wechseln auch meist jährlich die Beitragshöhen. Am einfachsten geht dies mit einem kostenlosen Auto-Versicherungs-Vergleich, zum Beispiel auf kfzversicherungvergleich.com. Darüber hinaus gibt es aber einiges, was man über die Kfz-Versicherung wissen sollte. Weiterlesen ... (324 Wörter)
Gesamter Artikel:
Hinweise zur Kfz-Versicherung
.
Ganzer Beitrag (324 Wörter)
Nov.20
2011
Geschrieben 20. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 13.237 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse

Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series (W204)
Die C-Klasse der Superlative – spektakuläres Design, Technik-Transfer aus dem Motorsport und Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Der neue Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series verkörpert wie kein anderes AMG Modell den AMG Markenclaim „Driving Performance“.
Mit einer Höchstleistung von 517 PS und einem maximalen Drehmoment von 620 Newtonmetern ist das neue High-Performance-Fahrzeug die stärkste C-Klasse aller Zeiten. Ein Garant für hohe Drehfreude, kräftigen Durchzug und hochkarätige Fahrleistungen ist der AMG 6,3-Liter-V8-Motor, der den C 63 AMG Coupé Black Series in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 und auf eine Höchst-geschwindigkeit von 300 km/h (elektronisch begrenzt) beschleunigt. Weiterlesen ... (1652 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series – C-Klasse der Superlative
.
Ganzer Beitrag (1652 Wörter, 7 Bilder)
Nov.18
2011
Geschrieben 18. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 6.438 Besuche
Veröffentlicht in Presse
Lief es im vergangenen Monat noch richtig gut für die Hersteller, so startet die Branche ins vierte Quartal eher schwach. Nur 0,6 Prozent legten die Neuzulassungen im Oktober zu. An der bisher positiven Jahresbilanz ändert das aber wenig. Bislang wurden 2,66 Millionen Autos verkauft – ein Plus von 9,8 Prozent.

Wie im Vormonat belegt die C-Klasse in den Top 50 den dritten Rang. 7.446 Fahrzeuge wurden im Oktober zugelassen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 65.056 C-Klassen zugelassen.
Mercedes-Benz behauptet sich im Markenranking weiterhin auf dem zweiten Platz. Insgesamt wurden im Oktober 24.128 Fahrzeuge zugelassen. Seit Jahresbeginn waren es 235.368. Weiterlesen ... (191 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Zulassungszahlen Oktober 2011 – schwacher Start ins vierte Quartal
.
Ganzer Beitrag (191 Wörter, 1 Bild)
Nov.18
2011
Geschrieben 18. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 11.255 Besuche
Veröffentlicht in Zukunft
Das nächste Jahr wird wieder aufregend. Nach den großen Feierlichkeiten zum 125. Jubiläum des Automobils kommen aus Stuttgart einige neue Modelle. Vom der kompakten A-Klasse bis zum großen GL – alles neu. Auch bei Smart gibt es wieder etwas Neues. Natürlich gibt es 2012 auch wieder Einiges zu feiern: Die Kompaktklasse wird 30, die Mercedes-Benz Niederlassung Berlin am Salzufer wird 12 und Ralf Schumacher startet in die fünfte DTM-Saison mit Mercedes-Benz.

Mercedes-Benz Concept A-Class
Im vierten Quartal wird die auf der IAA 2011 in Frankfurt präsentierte neue A-Klasse (W176) erwartet. Aus dem hohen Microvan ist nun in der dritten Generation ein dynamischer Kompakter in klassischer Bauweise ohne Sandwichboden geworden. Für 2014 ist eine offene Version geplant – das A-Klasse Cabrio mit klassischem Stoffverdeck. Weiterlesen ... (736 Wörter, 10 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz und Smart 2012: Ausblick auf die neuen Modelle
.
Ganzer Beitrag (736 Wörter, 10 Bilder)
Nov.16
2011
Geschrieben 16. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 7.537 Besuche
Veröffentlicht in GLK

Mercedes-Benz GLK (X204)
Wenn es demnächst wieder heißt: „Ski und Rodel gut“, können sich die Fahrer von Mercedes-Modellen mit dem permanenten Allradantrieb 4MATIC beruhigt auf den Weg ins nächste Winterparadies machen. Denn das Leistungsvermögen des im wahrsten Sinne des Wortes wegweisenden Antriebskonzeptes auf verschneiter oder vereister Straße ist beeindruckend. Die hohen Traktionsreserven bei ausgezeichneter Fahrstabilität und -sicherheit demonstriert Mercedes-Benz zum Beispiel mit dem kleinen Offroader GLK.
Wie bei der 4MATIC-Abstimmung auf trockener oder nasser Straße gilt auch bei winterlichen Straßenverhältnissen: Die Fahrstabilität und damit die aktive Sicherheit der GLK-Modelle steht immer im Vordergrund. Weiterlesen ... (685 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Winterfahrspaß mit 4MATIC im Mercedes-Benz GLK
.
Ganzer Beitrag (685 Wörter, 2 Bilder)
Nov.15
2011
Geschrieben 15. November 2011 von
Oliver Hartwich, bislang 14.541 Besuche
Veröffentlicht in M-Klasse

ML 63 AMG (W166) in diamantweiss metallic
Effizienz und Performance – dafür steht der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG. Mit einem Verbrauch von 11,8 Litern auf 100 Kilometer (NEFZ gesamt, 276 g CO2/km) unterbietet das High-Performance-SUV das bisherige Modell um 4,7 Liter und 28 Prozent. Die Basis für niedrige Verbrauchswerte und erstklassige Fahrleistungen liefert der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor: Er entwickelt eine Höchstleistung von 386 kW (525 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern – ein Plus von 11 kW (15 PS) sowie 70 Newtonmeter. Mit dem auf Wunsch erhältlichen AMG Performance Package erreicht das V8-Triebwerk 410 kW (557 PS) und 760 Newtonmeter. Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG feiert seine Markteinführung im April 2012. Weiterlesen ... (1780 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG
.
Ganzer Beitrag (1780 Wörter, 4 Bilder)
Nov.15
2011
Geschrieben 15. November 2011 von
Oliver Hartwich, bislang 6.536 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb
Ab dem 19. November werden die ersten Fahrzeuge der neuen B- und der neuen M-Klasse ausgeliefert. Seit Juli beziehungsweise September konnten sie bestellt werden. Bereits vor der offiziellen Händlerpremiere ist die Resonanz der Kunden auf beide Fahrzeuge hervorragend.

Die zweite Generation der B-Klasse (W246), hier als B 200 CDI
Seit 2005 wurden weltweit mehr als 700.000 B-Klasse Modelle an Kunden ausgeliefert. Deutschland ist seit Jahresbeginn mit einem Anteil von rund einem Drittel am weltweiten Absatz der größte Markt, gefolgt von China, wo die B-Klasse im Jahr 2009 erfolgreich eingeführt wurde.

Die dritte Generation der M-Klasse (W166) Weiterlesen ... (171 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue B- und M-Klasse jetzt beim Händler
.
Ganzer Beitrag (171 Wörter, 2 Bilder)
Nov.14
2011
Geschrieben 14. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 7.220 Besuche
Veröffentlicht in Events

Advent in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin
Auch in diesem Jahr lädt die Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin wieder herzlich ein, sich auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen. In der Vorweihnachtszeit können sich die Besucher an den Adventssonntagen inmitten von glitzernden Christbaumkugeln und strahlenden Sternen auf ein buntes abwechslungsreiches Programm freuen.
Am ersten Advent (Sonntag 27. November) gibt RUMPELSTIL ein Adventskonzert für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Um 16 Uhr geht es los. Das Licht geht aus und ein Taschenlampenkonzert beginnt. Auf der großen LED-Wand wird ab 15 Uhr der Film „Benjamin Blümchen als Nachtwächter“ für die kleinen Besucher gezeigt. Weiterlesen ... (345 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Advent in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin
.
Ganzer Beitrag (345 Wörter, 1 Bild)
Nov.13
2011
Geschrieben 13. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 4.278 Besuche
Veröffentlicht in Presse
Wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) meldet, gab es bei den Neuzulassungen im vergangenen Oktober gleich in vier Klassen einen Führungswechsel. Bei den Minis fährt ein Koreaner nach vorn, bei den Kleinwagen ein Modell aus Wolfsburg. Der neue Mini-Van-König kommt aus Köln. Spitzensportler Nummer Eins: Mercedes-Benz E-Klasse Coupé. Unverändert blieb alles bei den Vans, den Offroadern und den Kleintransportern.

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207)
Der Reihe nach: Bei den Minis fährt ein Koreaner auf den ersten Platz. Rang zwei für den Smart fortwo. Dritter wird ein Franzose. Ein Führungswechsel stand auch bei den Kleinwagen an. Platz eins geht im Oktober wieder nach Wolfsburg. Verdrängt wurde Rüsselsheim. Platz drei sichert sich Köln. Bei den Kompakten bleibt alles wie gehabt. Vorne fährt das Massenmodell aus Wolfsburg. Weiterlesen ... (262 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Kurz und kompakt: Zulassungszahlen Oktober 2011
.
Ganzer Beitrag (262 Wörter, 1 Bild)
Nov.13
2011
Geschrieben 13. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 4.996 Besuche
Veröffentlicht in B-Klasse

Mercedes-Benz B-Klasse (W246)
Mit der vor kurzem vorgestellten neuen B-Klasse startet Mercedes-Benz 2014 die Großserienfertigung der Zukunftstechnologie. Die Technik wurde weiterentwickelt, der Antrieb wurde noch kompakter. Die Aggregate passen zukünftig unter die Motorhaube. Der Wirkungsgrad und die Reichweite sind um rund 25 Prozent verbessert worden.
Ihre Zuverlässigkeit bewies die Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell in diesem Jahr bei der F-Cell World Tour. Drei Fahrzeuge umrundeten den Globus in 125 Tagen. Dabei durchquerten Sie 14 Länder und vier Kontinente. Mit einer Tankfüllung fuhren die B-Klasse F-Cell durchschnittlich 330 Kilometer weit. Weiterlesen ... (211 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Die Mobilität der Zukunft: Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell ab 2014
.
Ganzer Beitrag (211 Wörter, 1 Bild)
Nov.13
2011
Geschrieben 13. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 5.755 Besuche
Veröffentlicht in Events

Mercedes-Benz Berlin präsentiert: Ich + Ich und Alphaville live beim Charity Concert 2011
Zugunsten der gemeinnützigen Stiftung „Eine Chance für Kinder“ veranstaltet die Mercedes-Benz Niederlassung am Salzufer 1 in Berlin am 3. Dezember 2011 ein großes Charity Concert.
Bei diesem exklusiven Konzert können die Gäste hautnah Adel Tawil mit der Band Ich + Ich und als Support Act die legendäre Pop-Gruppe Alphaville erleben und dabei noch Gutes tun. Der Gesamterlös der Veranstaltung geht an die gemeinnützige Stiftung „Eine Chance für Kinder“ deren Schirmherrin Bettina Wulff ist. Die Stiftung setzt sich dafür ein Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung zu verhindern. Weiterlesen ... (129 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Berlin präsentiert: Ich + Ich und Alphaville live beim Charity Concert 2011
.
Ganzer Beitrag (129 Wörter, 2 Bilder)
Nov.12
2011
Geschrieben 12. November 2011 von
Maik Jürß, bislang 5.335 Besuche
Veröffentlicht in Merchandising

Weihnachten 2011 unter einem guten Stern mit den Mercedes-Benz Christmas Stars
Fehlt Ihnen noch eine passende Geschenkidee? Dann könnten die Weihnachtsangebote aus der Mercedes-Benz Collection die Lösung sein. Sie bieten Stilvolles und Hochwertiges für alle Altersklassen – modisch und zeitlos, praktisch und originell. Alle Weihnachtsangebote aus der Mercedes-Benz Collection sind von namhaften Herstellern speziell für Mercedes-Benz gefertigt. Sie bestehen aus ausgesuchten Materialien und tragen dezent den Mercedes-Stern als Kennzeichen für ihren besonderen Status. Das macht sie zum Highlight auf dem Gabentisch. Weiterlesen ... (631 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Weihnachten 2011 unter einem guten Stern mit den Mercedes-Benz Christmas Stars
.
Ganzer Beitrag (631 Wörter, 3 Bilder)